1824 / 155 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

bs Wechsel⸗, Gelb⸗ und Fonds⸗Kourse. 8 8 eee“]

ches die unseligen Ausgeburten eines nur langsam er⸗ 85 Berlin, 2. Jul. London 3 Mon. à 6 —l 214 Gr. um neuehit zumn A. l 1 g . m e

löͤschenden Revolutions⸗Geistes umschließt, das ist die Hamburg 2 Mon. à 152 pCt., kurz à 151 ½ pCt., An⸗ 11“] 111141“ 11““ 8“

zweite Aufgabe, welche die Schule zu loͤsen hat in ihrem sterdam 2 Mon. à 145 ¾ ge- ges 8 8*

Verhaͤktnisse zum Geiste der Zelt.⸗ 8 1 - fc Augsburg? Mon⸗ 110s zgr. 2. Fenhesn Nen. ETETED1“ EWW“ 18

„Zwei Dinge sind es, welche den Schulen Noth * 103 pCt, Wien in 20 Fr. 2 Mon. 104 vCt., Verkäu⸗ ( f 1 18 f

thun: fuͤr die Erziehung ein unbedingter Gehorsam; fuͤr fer. St. Petersburg 3 W. à 27 ½ pCt. Briefe, 27 pCt. I e

den Unterricht Klarhelt und Gruͤndlichkeit. Daß die letz⸗ Geld; auf 4 Mon. Zeit 28 pCt. zu haben. Leipzig Uso 1““ 2 en, eec 16166“ teren, so viel sie auch uͤberall gepriesen werden, doch in 8 „Ct. Geber. Diskonto 9 ½ pCt. Briefe, 10 vCt. 0 u9 8x —“ V11 1 den Schulen noch immer zu wenig einheimisch sind, moͤch⸗, veer Ge⸗ Staats⸗Schuld⸗Scheine à 90 ¾ vCt. Briefe, 90=990 ILat Fhezhnn. MIeee

ir e X se „Ct. Geld. 22* Preuß. Engl. Anl. von 1818 à Rthlr. à 101 LE“ EI111““ 1111“ 2 18 ten wir selbst fuͤr die Folgen einer verkehrten Richtung „Ct. Briefe. Preuß. Engl. Anl 1½2 111“ EEEE 1981ü 8 mntuchanzmms28 des Zeitgeistes halten, der auf der einen Seite so gern 101 „Ct. Briefe. T2 m“ 1 1“ p riefe. Banko⸗Obligationen bis incl. Lit. H. ²2²2 L111“*“ „8

den aufglimmenden Funken eines hellen Verstandes mit 90 ½ „Ct. Briese. Kurm. Obligationen mit lauf. Coup. .ͤ...— 1.A“ dem dichten Schleier der Gefuͤhle erstickt, auf der ande, 884 Ct. Briete. Neum. Int. Scheine mit lauf. Coup. "²2 veiem d 8— 811

ren in uͤbereilter Hast die den verschtedenen Bildungs⸗ 88 pCt. Briefe. Berliner Stadt⸗Obligationen 3 102 v11I1““ Gf . 11“ Frse Kune;

Stufen 85 LEEö“ 8 . SI. Seerg becfan⸗ Fest Negetgen à 90 pCt. Briefe. 1“ Berlin, den 5 t Julius 1823“ wir es nicht gerade fuͤr ein guͤnstiges Zeichen der Zeit 27 ’’ 444444

betrachten, bcs mehrere Gelehrten⸗Schulen nur zu ge⸗ 15 8** Briefe. Desgl. in Gl. Z. vom 2. Jul. 10. à 1— *

neigt sind, ihren Lektions⸗Plan mit einer großen Menge Wegpe Eö— 58 geiefe 85 I n 1Sh Fiesa. EEEbeb— —Großherzogl. Posensche Pfandbriefe 2 813 pEr Briefe..m I. Amtliche Nachrichten. 39,180. 40,087. 40,088. 40,671. 40,862. 40,864. Zeit fabst u diesem Zisecke u melterr vfale Nieman⸗ enüsnh 8 Pegdvctese SCt. Brtetr. eamc E“ ronik des Tages 41,786. 42,451. 42,716. 43,056. 43,216. 43,253. dem ein 8np die Jugend ünserer Zeit thut ihr Msg⸗ Pfandörtefe 3 Briefe. Kur⸗ und Neumäarkschet. g e. 143,594. 46,881. 46,913. 48,160. 48,188. 48,308. lichstes sie abzuküͤrzen. Schon hat die Sench⸗ des Hig⸗ 8 103½ Ct. Geld. Le..e- Sehgesg g⸗ Fr Feg. Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Gutsbesitzer 49,127. 50,160. 50,291. 50,475. 50,494. 50,530. übereilens zur Universitaͤt selbst Tertianer und Quarta⸗ 104 vCt. Briefe. Maäͤrkische PBaah eian. gpan⸗ bLudwig von der Asseburg auf Meisdorff, den St. 51,060. 51,529. 52,762. 52,846. 52,872. 52,880. ner. der Geeehn ergriffen⸗ 2 Hühs Briefe. Ruͤckstaͤndige Erhabns. 11a 1923 55 . 666,840, 56,890. 56,927. 64,011. 64,052. 64,054.

1 E“ 5 84 89 li ees. 38 Sseeeese Briefe. Desgl. der Neumark à 28 pCt. Briefe 24 Zin 8. vvb7161664,078. 64,277. 65,112. 66,249. 66,434. 66,997.

er da erhältniß des Religions⸗Lehrers zum irektor Se. Koͤnigl. Maj. haben den Major außer Dien⸗ 69,9044. 69,048. 69,960. 70,095. 70,313. 77,015.

eg „¶Scheine der Kur⸗ und Neumark à 30 pCt. Briefe. 4* . 1 der Anstalt, fuͤhrte beide iu ihr Amt ein, und schloß die Dukaten alte à 19 vCt. Geld. -2.5. sten von Muͤnchhausen zum Landrath des Mansfel⸗ 79,128. 80,160. 80,739. 81,518. 81,812. 81,911.

Anrede an den Ersteren mit den Worten: Briefe, 14 zebiuasfreises. 1 ter Bezt gerse 74. 84 92 3 6 . . iefe, 14 pCt. Geld. Norwegische Anleihe der Hamb.] der Gebirgskreises, im Regierungs⸗Bezirk Merseburg, 81,974. 84,550. 85,402. 85,820. 86,006. 86,153. 86,186. „rfullen Sie, was die Kirche, erfuͤllen Sie, was Avista⸗Kours 150 pCt. à 5 pCt. zegzsche 11g12 g⸗ Einiges allergnaͤdigst zu ernennen geruhet. 66,190. 86,462. 86,464. 92,579. 95,125. 95,128. 96,664. der Staat von Ihnen fordert; geben Sie Gotte, was zu haben, 100 pCt. geboten. 5 Ctige Oesterreichische Oblisg 966,792. 96,854. 100,615, 100,637. 100,680. 400,808

Gottes, geben Sie dem Koͤnige, was des Koͤniges ist, gationen p. C. à 99 pCt. und auf Zeit à 102 pCt., Oesterr. 11““ 111qq 100 853. 103 606 103 613 10³ 623 103, 759. 103,964.

und lehren Sie Ihre Schuͤler fuͤr deren ganze Lebens⸗ Anleihe in Loosen à 100 Fl. p. C. à 150 vCt, pr. Deecember Bekanntmachuüung. 103,952. 104,000. 104,004. 104,012. 104,013. 107,176.

Zeit Gotte geben, was Gottes, und dem Koͤnige geben, 161 vEt., Oesterreichische Partial⸗Obligationen ½ 250 I“ G V ....ß76171109,099. 109,442. 109,476. 110,921. 111,484. 111,559 was des Koͤniges ist!“ 68 p. C. W33IJ386111 R Nachstehende Staatsschuldschein Praͤmien von der 111,823. 1 116,132. 116,149. 11 7 88.

ten die Richtigkeit der Ansichten, welche der Eine uͤber— he E 11A1A1AXA“X“]; C6 126,2728 .127,027. 12 :127,467.

die Grundsäte der Disciplin, der Andere uͤber die des Sonnabend, 3. Jul. Im Opernhause: Die Waise 61 . 125 139,398. 128,368. 1ee,eg. 121430 129,828 188,897. katholischen Religions⸗Unterichtes aufgefaßt haben und und der Moͤrder, Melodrama in 3 Abtheilungen, von auf Nr. 22,522. 34,468. 377827. 38,931. 42,566. 43,925 134,796. 140,330. 140,974. 140,981. 140,985. 141,399. durchzufuͤhren gedenken, und wirklich haben diese Grund⸗ Castelli. Musik von Seyfried. (Mlle. Lindner: Victorin.) 55,841. 62,347. 66,666. ög. 115,869. 160,820. 43237 9 141,500. 141,661. 141,701. 142,625. 142,635. 142,637.

sätze zur allgemeinen Freude des Publikums bereits ihre Sonntag, 4. Jul. Im Opernhause: Das Kaͤth⸗ 142,859. 145,475. 154,522. 201,344. 204,622. 214,732. 142,911. 144,976. 145,956. 146,404. 146,491. 146,802.

heilsamen Folgen geaͤußert. schen von Heilbronn, großes Ritter⸗Schauspiel in 5 Ab⸗ 217,791. 244,602. 253,855. 262,986 und 284,813. 1152,119. 152,122. 154,499. 154,501. 154,507. 154,517.

Muͤnster. An mehreren Tagen des Monats Mai theil., nebst einem Vorspiel in 1 Aufzuge, von H. von 1412 Praͤmien zu 18 Rthlr.: 154,519. 154,520. 154,521. 155,268. 155,374. 155,429. 11““— Meor⸗ üs nne. Buͤhne bearbeitet von Holbein. (Mlle. auf Nr. 2130. 2618. 2681. 2774. 3224. 3226. 3482. 160,407. 160,742. 160,791. 160,960. 161,537. 182,600.

121* ich, besonde am 2o0sten sehr stark. indner: 0 en. 959 4 8 . 162,998. 9 1 8 8 590. 4. s Der Kultur der Obstbaͤume wird in hiestger Gegend In Resce Aa⸗⸗ Je toller je besser, kom. Sing⸗ ngs 888s Sven vers gg9 8s e 4. 56 172,390. g8 179,188 e ungleich groͤßere Sorgfalt und Thaͤtigkeit, spiel in 2 Abtheil. Musik von Mehul. Hierauf: Die 7951. 8201. 8267. 8449. 8450. 8484. 8985.9084. 10,401. 184,551. 184,719. 184,987. 185,183. 185,543. 187,277. ½ in 8 herer Zeit, gewidmet. Die Zahl der allein im vier Freier, Divertissement vom Koͤnigl. Balletmeister, 10,422. 12,199. 12,468. 12,919. 13,352. 13,355. 14,206. 187,834. 190,660. 192,210. 192,378. 193,991. 193,992. qqqqqqq(.* 14,297. 14,298. 14,421. 14,432. 14,450. 14,539. 14,540. 409,597. 494,142. 498,090. 199,461. 250,996. 204,019.

eerseteb 14,801. 14,811. 14,813. 14,814. 14,815. 14,963. 14,966. 204,151. 204,152. 205,890. 206,349. 206,669. 206,849.

Staͤmmlinge betrug 18,073 Stuͤck; ungefaͤhr 5000 Stück.

wurden veredelt, und demnaͤchst zum Theil wieder ver⸗ se 14 7 21. 16 2.1 213,277. 213,823. 214,428. 214,615. 214,616. 214,728 8 LEEEEEEEAA1111“ ““ M e t e DU 1 4 968. 14 974. 14 982. 16,721. 16,747. 17,032. 17,470. 74 . 19-/0=⸗”⸗ 428. 22 . 7 . A „728- vhangt. biin rologische Beobachtungen. 19,106. 18,108. 18,234. 18,417. 18,501. 18,535. 18,543. 214,962. 215,410. 215,557. 2417,225. 217,279. 217,280.

Posen. Der verstorbene Kanonikus Johann Barometer Therm. Hygr. Wind! Witterung 19,159. 19,161. 19,222. 19,244. 20,047. 20,049. 20,059. 219,383. 219,384. 229,886. 28091a9. 221,282. 8321,J49. von Gorczyczewski hat dem hiesigen Koͤniglichen Gym⸗ 1. Jul. A. 285 * 135 605 S.W. struv, lau. 20,072. 20,102. 20,299. 20,950. 20,965. 21,673. 21,868. 222,190. 222,768. 223,734. 223,740. 224,576. 226,833. nastatt einen aus 385 Pänden bestehenden Theil seiner 2. Jul. F. 28 0 10⸗ 808 S.W. heu, eugyt.22,163. 22,170. 22,243. 22,249. 22,419. 22,502. 22,988. 226,939. 229,06. 229,355. 237,34˙. 221,197. ü Biöliothek vermacthht. FF.. 282102744 15° 71⸗ (S. W.kaät, gegen. pd24,116. 24,128. 24,534. 24,812. 25,197. 25,448. 25,458. 230,715. 231,254. 231,335. 231,340. 231,407. 231,455. 9g Redakteur John. 26/588. 25,875. 26,447. 26,511. 26,916. 26,926. 26,963. 231,984. 232,759. 232,879. 232,893. 234,457. 235,834.

edakteur John. 33,220. 34/116. 34,134. 34,135. 34,608, 34,793. 34,810. 236,920. 244,604. 244,983. 247,670. 249,451.

39,007. 250,968. 251,571. 2

2₰ 3

aaahhhehöö-öb—7,-43. 36,680. 37,149. 37,349. 37,654. 38,794.

8