5*
A v - ne ience e zes mehnr 7 82
des hiesigen Neg. Bez. sind im Laufe des vorigen Mo⸗] wollene Waaren, Glas, Porzellan und Holzwaaren, nats nur mittelmaͤßig betrieben worden. An Eisen welchen der Ausgang zu bescheinigen war, uͤber die dies
wurde mehr im Inn⸗ als im Auskande abgesetzt. seitige Graͤnze ausgefuͤhrt. A
90
1 8 2 Woen ISnmnesm J2. 29979 9 6 slmn
1 8 18 vantves dnns rHintus meo e eeereee .e otsdam, 5. Aug. Durch das ungewoͤhnliche I“ “ be oegevvne
12 28. 18 .9* 118 † 8 A. n. 88 18 t. 1 J 59 5 I8. Idhe EI
R Fhid idat ns.
—
S des Elbwassers in den ersten Tagen des vorigen 1
6 — en Elb⸗Deichen in der Priegnitz keit Berlin, 16. Aug. Land⸗Frachtsaͤtze, zu welchen, nge
Monats, ist zwar den ElbDeichen in der Pr g 8 Angabe der Schaffner, verladen worden. Der Centner nasg stuͤcke laͤngs der Elbe durch das Wegtreiben des abge⸗ Duͤsseldorf 3 ½ Rthlr.; Elbing 3 Rthlr.; Frankfurt a. M. 0 ö166“*n 886 end an,. gassioe tadit. 1n 250828. 38 Iegt Hun a
schnittenen Grases, und das Ueberschwemmen der Wie⸗ Kthlr.; Frankfurt a. O. 12 Rthlr.; Glogau 1½ Rthlr.; Halll ——Vanynꝛỹ— — , aha a hh lchsac5798. I r sen, so wie den mit Sommer⸗Getreide bestellten Vorlaͤn⸗ 1 ⅞ Rthlr.; Hamburg (in Golde) 2 Rthlr.; Koͤnigsberg ersverCa ugn. mgihaehürch s e9N FC.. toeha s. 2. e ners — dern ein bedeutender Verlust erwachsen. Besonders ha⸗ Kthlr.; Konitz 2 ½ Rthlr.; Kottbus 1 Rthlr.; Kvrossen i111““ higs.; * x“] 8 1 5 8 1 1 2 “ L“ 8 0◻ 8 1*½ 1 . di1
ben die am Ausfluß der Kartane in die Elbe belegenen, Rthlr.; Leipzig 1½ Rthlr.; Liegnitz 1 Rthlr.; Luͤbeck sg 8 9 2₰ 4 1“
8
4 8
2 een ene mran se ü2tt: E“ 8“ nicht durch Elb⸗Deiche geschuͤtzten Doͤrfer Garsedow, Luͤt⸗ Golde) 2 ¾ Rthlr.; Magdeburg 1 ⅜ Rthlr.: Marienwerder a–S —* 98 age eSi ehI. S 8
enheide, Schadebeuster und Zwischendeich in dieser Hin⸗ Rthlr.; Nuͤrnberg 33½ Rthlr; Posen 12 Rthlr.; Prag 3 Rthhx.. 1ürn
Sr
1
u
88e 7 Schicks en auch die Reichenbach 1 Rthlr.; Rostock (in Golde) 2¼ Rthlr.; Siunuüuaul — sicht alles verloren. Ein gleiches Schicksal haben auch die gard 1 ⅝ Athlr.. Stettin 1 % Rthlr.; Stolpe, Kolberg vee , e Hs2 h L, i KXR, U ste. 2 4. am Ausfluß der Elde in die Elbe belegenen Ortschaften, Ktbhlr.; lfund 52 dl) v S8s 2 en Augu 2 4. — Lldenb ebabt r.; Stralsund (in Golde) 2¾ Rthlr.; Warschauudubub uce h Z2 F. 2482ssech, s gtals 8ü . namentlich das Dorf Breetz, Amts Eldenburg, gehabt, Kthlr.; Wien 6 Rthlr. I 1111“ ö. wnn ehe veeen 116.“*“ 1“ aE-e—*“ auch zum Theil durchbrochen sind, und meilenwei 11“ t. Gsr lllt a2a vi dih ih dn 1529 901u 42 vr ganze Niederung 16— Wasser gesetzt worden ist. Auch igli Schauspiele. I. Amtli e N a chri cht ein. Angekommen⸗ Se. Exeellenz der General⸗Lieute⸗ die Niederungen der Havel vom Ausfluß derselben i⸗— Donnerstag, 19. A Im Schauspielhause: — 19 nn. —8*Fnant und Kommandant von Magdeburg, von Carlo⸗ die Elbe bis zum Gulp⸗See sind durch den Ruͦckstau der Großpapa, Lust in 1 Aufzude. Zübeah Ensez Kironik des Tages. swi, von Masdeburg. 2 . gaesesßt: be 8 die 8 2 . 1 1 b “ 8 gans EET 89 Eö“ Patent und der Shawl, Schauspiel s 88gs S ng. csc. vsehsg⸗ Fegg. — 8 b gü. A. g 1 3 Abtheilungen. 8 ets⸗Ordre vom 13. Jul. d. J, festzusetzen geruhet; . der eee Fer E In Charlottenburg: Zum Erstenmale: La Banqdhaß auch in Bezug auf die Entscheidungen der fuͤr die c Grundstuͤ 8 * S. a- der Dosss 1 dem Rhin route du Savetier, Comédie en 1 Acte. (Der Banken Behandlung der Anspruͤche aus der Verwaltung des thell Flitten. Fdͤeh asf Eib in die Havel ebenfalls des Schuhflickers.) Hierauf: Asinus asinum fricat, oup ormaligen Herzogthums Warschau in Bromberg ange: sland. ist durch den stau der Elbe in die dHeux précepteurs, Vaudeville en 1 Acte. (Asinus asim irdneten Liquidations, Kommission die definitiven Ver- u.
„ . ’. e 48 . 1 u“ 8 14“ sehr gestiegen. Im Rhin ist der Nuͤckstau bis zur Ko⸗ fricat, oder die beiden Schulmeister.) Und: La cart verfungen auf eingelegten Recours durch die, sofort in Paris, 13. Aug. Durch eine Verordnung vom lonie Siegrothsbruch . T ö payer, ou le perruquier avocat “ 848 22 ie Rechtskraft uͤbergehenden Entscheidungen der fuͤr die 11ten d. M. haben Se. Maj. den Vice⸗Admiral Gra⸗ Dosse⸗Wasser hat zwischen Klaustuchos na Bufen an. (Die Zeche, oder der Peruͤckenmacher als Advokat.), esthaͤlisch bergischen Liquidatsonen bereits niedergeset⸗ fen von Misstesgg, die Kontre⸗Admraͤle Baron Noussin bruch schon hin und wieder ü e. 8 Fal 8 veen Freitag, 20. Aug. Im Schauspielhause: Pten schiedsrichterlichen Kommission ausgesprochen wer⸗ und Ritter von Viella, den Staats⸗Rath Jurien, Inten⸗ gefangen; da es jedoch allen ge Schnee, Oper in 4 Abthellungen, dem Franz, sen sollen. danten der Seetruppen, und den Staats⸗Rach Baron Des⸗ men, so ist dort kein Ung en sta en. Ss en. Msee vön Aubzt. Indem diese Allerhoͤchste Bestimmung zur allgemei⸗ bassayns de Richemont, Mitglied der Deputirten⸗Kam⸗ Auf der Elbe war im vorigen enet Ier erkehr “ 1g. . 88 1 pen Kenntniß gebracht wird, werden in Folge derselben mer, General⸗ Commissaire-ordonnateur der Marine, lebhaft, und zeigte sich bei der Ausfuhr 8 aer ͤ1“ ffo diejenigen, welche Anspruͤche an den Herzoglich⸗War⸗ und ehemaligen Administrator und General⸗ Inspektor ders guͤnstig, da sowohl von dem Breslauer als dem Kooͤnigsstaͤdtisches The r hauer Restenfonds bei der Liquidations⸗Kommission zu der Kolonien, zu Mitgliedern des durch die Verordnung Berliner Wollmarkt sehr . ö1“ Doonnerstag, 19. Aug. Nur Er will sprechen, A bromberg rechtzeitig angemeldet haben und bei den Ver⸗ vom 4ten d. M. gestifteten Admiralitaͤts⸗Rathes ernannt. dem Auslande abgesandt worden sin 1 Nicht 8 b8 ⸗ sbiel in 1 Aufz, von F L. Schmidt. Vorher: 8 6 berfungs⸗Dekreten der gedachten Behoͤrde sich nicht be⸗ Durch drei andere Koͤnigl. Verordnungen ist der III e EEEECVEE. Quartett von Eis⸗ enhofer, gesungen von den Hern wchger a geh EEEb na .en eehe ne 1“] / 4. 7 gr n—⸗ 8 8 „p„ã„ ( 9 8 . 1 ¹ 7 8 4 2 9 e⸗ SIeee b ͤberhaupt 137 „g und spiel Vokal⸗Quartett von Eisenhofer, gesungen von 0 blite, Fe8 1 vlet 7,.. Fer ersschst Pr e eee e ee jhn 8 & 24 unbeladene Kaͤhne aufwaͤrts und 106 beladene und 32 gen Herren, und: Arie von Rossini, gesungen von Hw unntmachung bei der gedachten Alautdatiohs⸗Kommisston Pouyer als solcher nach Toulon de s 588 unbeladene Kaͤhne niederwaͤrts abgefertigt, worunter sich 8e — SeSl99. Heenn in der poll inzulegen, welche angewiesen ist, das Rekurs⸗ Gesuch Kommissarius Révéliéere zu Lortent als solcher 8923 16 Kaͤhne mit direkten Transito⸗Guͤtern nach und von schen frei Uhalsches Weölhes „aus dem Rustnit den saͤmmtlichen, dort vorliegenden Liquidations⸗ Rochefort, und der General⸗Marine⸗Kommissarius Hakr Amt Wittstock gingen 149 mit 4,749 Ctr. beladene Frach⸗ 1 n ag, 20. Aug: er vhossschevof⸗ Lusts nern und die unterzeichnete Immediat⸗ Kommission zur rient versetzt worden. An die Stelle des Vice⸗Admirals ten ein. Davon kamen in Wittstock 2342 Ctr., meistens schlimanee güͤger, 1e; er. rasf A veiteren, entweder reformatorischen Entscheidung oder Grafen von Missiessy, als Kommandant der Seemacht Indigo, Butter, Häringe und Eisen zur Peken Hfelt ns. - zug 822 g r. bei der schiedsrichterlichen Kommission einzu⸗ Gr Haftn E 50 98 Ses und. rung; dem Innern des Landes wurden EEW“ enden. e g- 8 aats⸗Rath Graf von Augier, der seiner Seits wieder Twisi ö“ wollene und grobe kurze Waaren Meteorologische Beobachtungen. Die nach Verlauf der zehntaͤgigen Frist bei der Li⸗ als Direktor der Perfopalgs im Mheeise aisersan unversteuert abgelassen, und 660 Ctr., hauptsaͤchlich Ta⸗ Barometer Therm./ Hygr. Wind]/ Witterung hHuidations⸗Kommission eingehenden Rekurs⸗Gesuche durch den Kontre⸗Admiral Halgan ersetzt wird. backs⸗Bläͤtter, Felle, Kaͤse und Salz transitirten direkt 17. Aug. A. 27011¾7 + 11¼9 675, [W. (Sternblice. 111111pö61646“* Zufolge einer fuͤnften Verordnung sollen zwei neu ins Ausland. — Ausfuhrzollpflichtige Gegenstaͤnde sind 18. Aug. F. 270107 [+ 10 ½ 84° S. W. trüb, Regen. 89 Berlin, 17. Aug. 1824. ͤeEgeinienschiffs⸗Mannschaften, die eine in Brest, die an⸗ nicht exportirt worden, dagegen wurden 214 Ctr. baum⸗ ¹2 . .27210,[† 1589 579 S.W. Sone, Wolten,u. Immediat⸗Kommission fuͤr die abgesonderte Rest⸗ dere in Toulon, organisirt werden. 8 ib- 8 E1“ h Alle diese Verordnungen sind vom 11ten d. M. da
b d 8 “ Verwaltung. Eb W ee Reparkteut Jehn teas Sa wst 6b bosffargk. urt“ v“ a amach r9 16 7 ziels da s er bs84-Ans B1nnl.ns⸗C. asss anzs ham 1h ——“
8 8 1““
]