1“
AX“ 8 “ 8 1
Man versichert, sag die Etoile, daß Se. Maj., bei Jahres W. bestaͤtigt worden, und noch fortwaͤhrend thahoch und 6 bis 7 Fuß dick, wurde durch Ricochet⸗ Feuerr). Vor in ist die egatte G.le ehnt egs detafsehenden St. dudwigs⸗Lages, jai, Uich und krchelich in Kras saun Drend theshocz amlich kurzer Zeit gaͤnzlich 8.Ihe Mlewches Fsuee eeastene Penasscns ebess. Ne es reiche Begnadigungen in den Gefaͤngnissen und Bagnos „Daß, wenn man behaupten wollte, diese Bestin Nach Briefen aus Lissabon vom 15. Jul. hatte der kein Angriff von den Ashantis Lrfol vr Es war noch haben eintreten lassen; es sollen sich unter den Begna⸗ mungen staͤnden mit dem gegenwaͤrtigen Finanz⸗ un Koͤnig dem Kapitain Dashwood die Ehre eines zweiten daß der Koͤnig 100,000 Unzen Geldst ab ben Seng. digten faͤst alle diejenigen, zum Theil wegen politischer Kredit⸗Systeme nicht mehr in Einklang, doch der RegisBesuches auf dem Windsor⸗Castle angekuͤndigt; Se. womit er hoffte, selbst die benotht ten L 8 8 b 19 e⸗ Vergehungen zur Deportation Verurtheilten befinden, rung allein das Recht zustehen wuͤrde, jene BehauptunMaj. hatten dabei die Absicht, nicht, wie es gebraͤuchlich Truppen zu erkaufen. Da * 8ns. veeer lüt seine die in diesem Augenblicke noch immer im Mont-Saint- zu pruͤfen, und daruͤber zu entscheiden; 1 ist, Ihre Hofkuͤche an Bord des Schiffes zu schicken, hielt man eine Einnahme des 88 ts * sen Michel verhaftet sind, weil es bisher an einem passenden „In Betracht, was die Sache selbst anbetrifft, asa Sie mit der frͤheren englischen Bewirthung sehr fuͤr unmoͤglich. Von Kapstade S8. von se 5 Seite Orte zur Deportation gefehlt hat. Einer darunter, Na⸗ bei dem Abschlusse des in Rede stehenden Geschaͤftezufrieden gewesen sind. Der Windsor⸗Castle wird durch und 150 Soldaten erhalten, w 8 e 5 5 ffieiere mens Lasanté, ist bereits seit 27 Jahren seiner Freiheit beide Theile den Bestimmungen der obenerwaͤhntnhen Ocean abgeloͤst. sg) 198 9. E Klima schon erlegen vwüren⸗. ee e. be mehrere dem beraubt, und sollte zu Zeiten der Republik aus dem Raths⸗Beschluͤsse nicht nachgekommen sind; daß Pß, MNach den Sidney⸗Zeitungen bis zum 20. Februar muͤtzeln mit den Ashantis, (die d v Ae. Grunde deportirt werden, weil er, eines Streites wegen donnet nicht die uͤbereingekommene Renten⸗Summe fizvar die Aerndte in Neu⸗Suͤd⸗Wales so reichlich ge⸗ Fantis mit einer sehr bedeutenden M. ee zum Pranger verurtheilt, von diesem Urtheile vom seinen Klienten wirklich angekauft hatte; daß vielmesvesen, daß es keiner Zufuhr von anderen Kolonien be⸗ gelt hielten) soll Hauptmann Blenk 8gag vwen. Schandpfahle aus an das Koͤnigthum appellirt hatte. die von Perdonnet zu seiner Deckung verlangte Denpurfte. Das Kriminal⸗Gericht hatte seine Sitzungen tenden Schaden zugefuͤgt haben. LEerxnirk üe. nirung von blos 300 Kanal⸗Aktien im Betrage wppollendet, ohne noͤthig gehabt zu haben, ein einziges To⸗ Nachrichten aus Jantaifa vom 28. Jun. zusvolze
Der Koͤnig hat auf seine Chatulle die Summe von los 300 1000 Fr., als Beitrag zur Errichtung eines Monumen⸗ 150,000 Fr. hinlaͤnglich beweist, daß er (Perdonnet) so pesurtheil zu sprechen. “ scheinen die Unruhen unter den Negern dort gestillt ge
tes im Departement der Heiden fuͤr St. Vincenz von emacht worden, daß Se. wesen zu seyn.
wohl wußte, vas die Aesicheges Hrn. von Ferhin. dn In Havana ist bekannt ge Pausgangfwleser. einzig und allein war, au ie Differenz des ourses Maj. der Koͤnig von Spanien der Insel Cuba den gnis. HaUtrtt ütb5,9 aik „üb4 h It16 e. Maj. der Koͤnig von Wuͤrtemberg sind am 5ten spielen; daß sonach aber das ganze Geschaͤft als ungfigitel der und der Sdaß Havana den Snh 27 1n Feacpegsas n wahens & d. M., unter dem Namen eines Grafen von Teck, von laubt zu betrachten ist, und der Wechsel⸗Maͤkler eben zer „stets getreuesten“ beigelegt haben. 8 hat ein von gem Es bügch f bherelbff Aafttresee⸗ Marseille in Lyon angekommen, und haben am folgen⸗ wenig dazu die Haͤnde bieten, als sein Klient darm Die neue brasilianische 5procentige Anl zum Be⸗ See .ieeSn st am gten Jun. ) 1 vx silkanische 5procentige Anleihe, zum Be⸗ d. J. erlassener Hirtenbrief er 1 den dage e Iren Fecsh s E 8 8 fft F 5 H aufe 8 Mill. Pfd. Sterl. abgeschlossen zu 75 pCt. eingerissene Lauigkeit in bansesses hrenhaen Hmnd wthee er neue spanische erste Minister⸗ taats⸗Sekretair, „Daß, den Umstand an etrifft, daß Hr. m it den H. H. Bassett und Komp. Alex. Fletcher und di jake jte 1 Hr. von Zea⸗Bermudez, ist auf seiner Reise nach Ma⸗ Forbin⸗Janson das Geschaͤft durch seine Unterschrift Romp. und Th. Wilson und 2 88* Sischeradc — FIZ“ e SSes h eiverg.gtt drid, am 9ten d. M., von London kommend, in Calais staͤtigt habe, ein solches Privat⸗Abkommen den zur unluf die Boͤrse kommen. esa. r Pfarrer des er bischofliche S ag 2 I1I1“ eingetroffen. “ ““ rechthaltung der oͤffentlichen Ordnung bestehenden h.àDie Einnahme von Ostindien belief sich im Jahre nen Auftrage bieje fneh , ee Man wird sich des merkwuͤrdigen Prozesses erinnern, setzen Süph Peb chies kann; bb 20 auf 19 Mill. 230,462 Pfd. St.; im Jahre 1823 Umgange aace g. S.neee 8. nn der vöor einiger Zeit vor dem hiesigen Koͤnigl. Gerichts⸗ 7,2 aß aber ein esetz in Betreff des Handels zermehrte sie sich auf 22 Mill. 213,623 Pfd. St. Die wohl Verfuͤhrer als Verfuͤhrte, nicht n 8% Lerlo⸗ Hofe, zwischen dem Grafen von Forbin⸗Janson und Sergnsfe Pegsnnsg ö 2v betrugen dagegen nur 17 Mill. 901,695 Pfd. Gebrauche der religioͤsen Heilsmittel nvch ne gestöfen G sel⸗Maͤkler Perdonnet, wegen einer aus einem e . er oͤffentlichen Ordnung in genaßbißpterl. W“] Stufenfol 1. 1 1as. de Meche Nühe, Perergen n Zeseabehen Sehalt Varhhzurs, 1öht,,nd i nazalig grce, deach s⸗ng ecscülect,nen Irtand die Aerndte nicht so. 0 eg ncgens des Cirehn, das sesemal m Balsehn V 9 1 Gesetz verbiete kla h tsiebig ausgefallen, wie im ge ärtigen. inn 8. Forderung dieses an jenen im Betrage von 300,000 Fr. Privat⸗Abkommen Guͤltigkeit erhalten kann 789 b 9 9 s. . EE einiger rechtschaffener Gemeindemaͤnner, das drittemal gefuͤhrt, und in welchem Herr Perdonnet mit seiner For⸗ 1““ 9* Taxen in England und Wales haben vor der ganzen versammelten Kirche gewarnt, bei dem derung 8 ng⸗ und ** an 8 Kassations⸗ ver — — Perhh 17 “ 40, Iasesgh e8 ge Brat 1823 ver. Fehltritt aber einstweilen von der Kirchengemein⸗ irte. ei den gegenwaͤrtigen Konjunkturen ne verurtheilt ihn zu einer Ent igung von 158e etr. ell. ’ erl.; 1823 schaft aus . Sölban 8 Pepier⸗Handen⸗ und ee aaelic der auf Fr., zu einer Geldstrafe von Fnüicgec Vetrage um ur 5 Min. 772,962 Pfd. Sterl. 1 Bel⸗ ist Le wune “ Zeit, so sehr an der Tages⸗Ordnung ist und schon so den Kosten.“ Mit der Kriegsbrigg Cameleon ist der großbrittan⸗ v. M. erfolgt, worin nach Anerkennung 8e Heicgoaten Manchen ins Ungluͤck gestuͤrzt hat, duͤrfte es nicht unin⸗ Ein gleiches Urtheil hat der Kassations⸗Hof inn Lee negegsdnen Hr. Uonel Harvey, aus Mexiko zuruͤck⸗ Absicht, welche den Erzbischof geleitet haben moͤchte teressant seyn, das von diesem Gerichte erfolgte Uetheil nem andern Prozesse zwischen drei Wechsel⸗Maͤklern, — 13. Aug. Se. Maj. haben an Ihrem gestri die, ohne allerhoͤchste Bewilligung geschehene und zuge⸗ zur öͤffentlichen Kenntniß zu bringen. Es lautet im We⸗ dem es sich um eine Summe von 85,000 Fr. hande zeburtstage den Grundstein 8 den n 5 Sst rigen lassene Verkuͤndigung geruͤgt, die gegen wiederholte Fehl⸗ sentlichen, wie folgt: idsspefaͤllt, und die Appellation des fruͤher von dem Koͤnzpindsor gelegt eln 2 in neuen Bauten in tritte in dem Umgange beider Geschlechter angedrohten 93n Betracht, daß nach dem Inhalte der Naths⸗ Stuichts Hofe abgemlessneny helr” verworfen. In . In Dublin wird eine neue Parlamentswahl statt⸗ Seseafvfs Kenine.th 1g0, ,87,J8, üh . Beschlässe der Jahre 1785 und 1786, die sogenannten andern Prozessen, die der Pariser Koͤnigl. Gerichts⸗ jnden, weil in der letzten Session endlich besch ssen „ in der Vollziehung, und auf die Folgen fuͤr die Zeit⸗Kaͤufe von Staats⸗Papieren, sobald diese Papiere, dagegen zu Gunsten der fordernden Theile entschien rden⸗ ist, daß Hr Ellis sein Amt bei 8eeeshes buͤrgerliche Ehre und Existenz der beitheiligten Personen, Zicht wirklich deponirt oder statt dessen die in jenen Be⸗ hatte, hat der Kassations⸗Hof, aus denselben oben auf anzlei⸗ Ce,rdag vear der Eigenscheft elnes Part 58 so wie fuͤr das Ansehen der Geistlichkeit selbst, als offen⸗ schluͤssen erwaͤhnten Formalitaͤten beobachtet worden, un⸗ fuͤhrten Gruͤnden, das Urtheil kassirt und die Mißliedes nicht vereinigen a- “ 9 Ueberschreitungen der geistlichen Gewalt gemißbil⸗ gültig, und als Verpflichtungen zu betrachten sind die zesse aufs Neue dem Koͤnigl. Gerichts⸗Hofe in Orleu In Manchester haben die Faͤrber, um einen hoͤhe⸗ b“ Wirkung gesetzt, und uͤbrigens die Be⸗ — 821 . r. 88 3 „19. er Banquier John Freeborn in Rom ist zum t 1 8 FelSe sehen werden muͤssen, deren Zweck ist, den Kours der London, 10. Aug. Dieser Tage ward zu Weshesseitigen Konsul daselbst ernannt worden. ü8 e anziwendeng um in hetiger Zusammen⸗ Staats⸗Papiere fuͤr den Augenblick zu veraͤndern, den wich, in Gegenwart des Ober⸗Befehlshabers der Artl, Die ostindischen Kaufleute haben den Henbzalb⸗ as. 8 ac Werth der einen übermoͤßig zu heben, und den der an⸗ rie, Herzogs von Wellington, so wie aller Chefs desümt eine Beschwerde wegen der Zollerhoͤhung in Ba⸗ sern Zustand zuruͤck 1 Hemmen, nas 1i 1i .hs, bef. dern herabzusetzen, woraus ein unmäͤßtger Wucher ent⸗ Ingenieur⸗Korps und anderer sachverstaͤndigen Militairse tavia einreichen lassen ib 1eeencee ⸗h. 82888 Bs t ghs Heht, der das Vermogen Dersenigen, die livoss heit B2. heslesach mie der von bem „ 1 e. Milinaa ecghe 1i 1ssgeg. 4 ihrer Kompetenz genau einzuhalten, mit strengster Sorg⸗ nug sind sich demselben hinzugeben, auf das Spiel setzt, not .e Erfindung in g Vefestigungs⸗Kn n Fee ”89. N it. sost sat e es etseskr Seeg. ee und an die Stelle erlaubter, ein verbotenes cng gemacht, nach welcher ein Werk, durch eine in dem Gezer dasigen Hoͤhe erschienen. Die dermalen vor Cahis venschn 29 1,eden irden er b „ b f :. . 1 8 ben angelegte Mauer uneinnehmbar werden sollte. Diezor Anker liegenden Schiffe sollen sich dem Vernehmen tigsten Unterstuͤtzung in allen ihren auf die Befoͤrderung
48
—
8 —
die Gruͤnde des Verbots der Erfindung hat sich inzwischen durchaus nicht als zwechach alsbald mit demselben vereinen, wodurch es zu 12 der Sittlichkeit berechneten Bestrebungen, von Seiten
da
. W—
eses vom 28. Venaemüaire des] maßig erwiesen. Jene Eurtine, 1s Fuß lang, 2 Pfis 4 kleinen und großen Fahrzeugen avwachsen wird.] Sr. Maj. versichert seyn duͤrfe, Allerhöͤchstdieselben aber