1824 / 204 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 31 Aug 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1“ .“ . 8 2 21 1 2 . 4 1 81 8 L“ 8 8 8 1 4 8 u“ 1 8 v1“ v““ Meuterer los zu geh n. Fouché hielt sonach die Rich⸗ baß dieser gegen die Mitte Aprils bedeutende on Masovien, wonach die Ennsuße des, seinem Namen des gpostolischen. tuhls, Herrn Fuͤrst⸗Bischof von Erm⸗ tung des Hah hundexts nicht fuͤr unwiderstehlich; seine kraͤfte versammelt haben und daß Unterhandlungen mitzach in dem Zolltarif nicht au gefuͤhrten Wollfabrikates land, zu dieser Feierlichkeit e. de- e ⸗Paer feste, selbst gegen apoleon ausgesprochene Meinung den spanischen Generaͤlen angeknuͤpft werden wuͤrden. Fassinerte, welches seiner großen Aehnlichkeit wegen mit Stellvertreter. Des Abends vorher guch fruͤh Morgens war, daß Ludwig X I. noch gelebt und regiert haben* Morgene

habe Mehrere hiesige Handels⸗Haͤuser haben, wie dasßem Merinos dem handeltreibenden Publikum zu dem wurde das Fest durch das Gelaͤute aller Glocken ange⸗ wuͤrde, wenn er die Nationaäl⸗Versammlung aufgeloͤßt . ournal the Globè & Traveller meldet, uͤber den derzerthume, als sey die

Einfuhr dieses Artikels gestattet, kuͤndigt. Die Mitglieder des neuen Dom⸗Kapitels: die maligen Zustand der Dinge in Mexico Nachrichten an Beranlassung gegeben hat, verboten worden ist. Herren, Domprobst Cordel, Domdechant Castello, Kapi⸗ Rente 100 50. ““ healten, nach denen es dort nur noch eines Funkens . Tuͤrkei. Der Moniteur theilt folgende nicht un⸗ tularen Pidoll, Raab, Schimper, Billen, Schwarz London, 20. Aug. Se. Maj. der Koͤnig residiren darf, um eine neue, Alles erschuͤtternde Explosion hefinteressante Nachrichten mit: Iul 1u.“ B Meures und Devora, Ehren⸗Domherren Altrecht, Reu⸗ fortwaͤhrend in Windsor. Sir Charles Long hat die vorzubringen. Die Insurgenten von Guadalaxara bene Aus Hydra vom 11. Jul. Die aus 16 bis 17 ter, Reichelstein und⸗Noget, begaben sich in Chorkleidern dasigen Schloßbauten besichtigt, welche taͤglich uͤber 400 ten, nach Inhalt jener Briefe, den Anstrengungen Pegeln bestehende Eskadre des Mehemed⸗Ali⸗ Pascha von zur Domprobstei, woselbst der ernannte Herr Bischof Arbeiter beschaͤftigen. Diktators Bravo in einer Weise Trotz, daß man sie ac hlegypten, war zu Ende des Mai in den Gewaͤssern von ihnen das katholische Glauhens⸗Bekenntniß abnahm.

den Antrag mehrerer hiesigen Handels Haͤuser die Avant⸗Garde Iturbide's ansehen kann. Der Con Kandia erschienen. Sie versuchte im Westen der Insel, Hierauf zog man in feierlicher Prozession unter Vortri 988 t das Fhrt,tdot⸗Kommuni⸗ rier theilt zwar in seinem gestrigen Blatte mehrere ag beim Vorgebirge Sidra, eine Landung. Ein Korps grie⸗ der Schulen und des dchelicen Vanünaechen wnte Vera⸗Cruz in Mexico, und mit Cartagena derslautende Privat⸗Briefe mit, nach deren einem malchischer Truppen das bei Hagla⸗Gitea der Insel Kassios auch der faͤmmtlichen Pfarrgeistlichen und Vikarien zur ra in Columbien einzurichten. in Mexico Nachricht haben wollte, daß Bravo in Gu egenuͤber eine vortheilhafte Stellung inne hatte, ent⸗ Dom⸗Kirche, woselbst auf dem hohen Chore die, in latei⸗ Ein schweres Packet mit den Manuskripten Lord. dalaxara eingezogen sey; indessen kann er doch auch nicht m raͤftete alle Anstrengungen des Feindes, den es mit be⸗ nischer und auf der Kanzel die in deutscher Sprache ver⸗ Byrons ist von dem Grafen Gamba, dem sie anvertraut hin, zu gestehen, daß der Zustand der mexlcanischen „h eutendem Verlust zuruͤcktrieb. Außer den militatrischen faßte Einsetzungs⸗Urkunde verlesen und die Installation waren, ins Meer geworfen, als der Graf auf der Reise getegenheiten sehr schwankend sey und in keiner We Vortheilen bietet diese Stellung alle zu einer Verbindung des neuen Dom⸗Kapitels durch den Herrn Bischof aus⸗ von Zante nach Missolunghi angehalten und nach Pa⸗ Sicherheit gewaͤhre, indem die heute noch bestehende Neegit Kassios noͤthigen Mittel dar. Also, zuruͤckgewiesen gesprochen wurde. Ein feierliches Te Deum und das tras gefuͤhrt wurde. Trs. 8 publik sich morgen leicht in eine Monarchie verwamazahm die aͤgyptische Eskadre ihre Richtung nach dem Domine salvum fac regem beschloß den Gottesdienst, 1 Briggleswade hat man bei Nachgrabungen meh⸗ haben koͤnne. Columbien, meint dasselbe Blatt, sey zue Meerbusen Pachia⸗Ammos und war so gluͤcklich bei Mi⸗ nach dessen Beendigung das neue Dom⸗Kapitel in rere geharrnsschte Menschengerippe auf Pferde⸗Skeletten nicht in gleicher Lage, indessen habe es sich in einen bella eine Landung bewerkstelligen zu koͤnnen. Zu glei⸗ Kapltelhaus eingefuͤhrt wurde. in aufrechter Stelluug entdeckt. Vermuthlich ist da⸗ gewissen Kampf eingelassen, und wer moͤge wohl m per Zeit kombinirten die Tuͤrken dieses Platzes, aus dem Der Herr Bischof von Hommer ist von hier nach selbst vor Zeiten ein Reitertrupp versunken. Bestimmtheit vorhersagen, ob nicht der Strom p se einen Ausfall gemacht hatten, ihre Anstrengungen Ehrenbreitenstein abgereist. Dem Vernehmen nach reiset 1 Nit den gelandeten aͤgyptischen Truppen, umdie Kandioten derselbe nach Muͤnster, wo am 29, Aug. die Konsekra⸗

Es heißt, daß fuͤr Spanien eine anderweite Anleihe Peru dahin zuruͤckfließen werde. hit; deter 1 di b in Paris unterhandelt werde, wohin sich mehrere eng⸗ Wir haben Nachrichten aus Havanna bis zun wischen zwei Feuer zu bringen. Aber dieser doppelten tion desselben statt finden duͤrfte. Gegen die Mitte des lische Kapitalisten b

u nehmen.

leihe sollen on 1 888 * nommen werden. Letztere haben sich, in Folge dieses vanna der Befehl angekommen,

egeben haͤtten, um an selbiger Theil Jul. erhalten, aus welchen wir ersehen, daß der Gl Hperation des Feindes ungeachtet, manoͤvrirte das grie⸗ Septembers erwartet man den Herrn Bischof hier zuruͤck In die Stipulationen uͤber diese neue An⸗ verneur daselbst sehr krank war und man an sein⸗ nGe Armee⸗Korps mit solcher Geschicklichkeit, daß es und duͤrfte dessen Antritt und Besitzergreifung alsdann die spanischen Bons von 1821 mit aufge⸗ Aufkommen zweifelte. Von Madrid war in der erst die Tuͤrken von Mirabella zuruͤckschlug, die es von erfolgen... 3 daß sich der Bischofflheuem in diese Feste einschloß; dann die Aegyptier auss 58

Geruͤchtes, auf den Stand von 23 gehoben. b 1 Cuba nach Spanien begeben, Und sich wegen seiner ½ lnandertrieb; dreihundert Albaneser⸗ geriethen in grie⸗ Kröh ig liche SG

DORie Anleihe fuͤr Brastlien ist nunmehr an die Boͤrse nungen, die, wie es heißt, ganz konstitutionell sind, h hische Gefangenschaft; eine noch groͤßere Anzahl wurde Dienstag, 31. Aug. Im Schauspielhause: Der arg⸗ zekommen. Sie ist von den Haäͤusern Bazet, Farquhar antworten soll. Die Behoͤrden und die vorzuͤglicht letsdtet oder ertränkt; an Verwundeten gab es noch woͤhnische Liebhaber, Lustsp. in 3 Ab heil. n * G b 3 2. 1 ½¶12☚ 8 2 4 ehre 8 sp 1 btheil:, von Brehner. u. Komp., Fletcher, Alexander u. Komp. und Tomas Einwohner der Insel hatten indessen ein Memor ias 8655 1 agvetsente v. grr In Charlottenburg, auf Allerhoͤchste 88 Wilson u. Komp. unternommen, belaͤuft sich auf 1 Mill. die Regierung gerichtet, worin sie bitten, daß man . . „Nach diesem ungluͤcklichen Versuch segelte ie aͤgyp⸗ zoͤsische Vorstellung nabssich 8 erhoͤchsten Befehl: Fran⸗ Pfd. Sterl. und besteht aus Aktien von 75 fuͤr jede Bischof wegen seines hohen Alters mit der Reise tische Eskadre nach Kassos, einer kleinen⸗ Insel von drei vee en 1 Acte 898 1 F K petit Corsattt, audes.

100 Pfd. Die Scheine erhielten Anfangs eine Praͤmie schonen moͤge. Bis zum Empfang einer Antwort Stunden im Umfang. So schwach aber die Einwohner . ECHris Cs 14“ 88 rsar, Hierauf: Michel vpon 1 ½⅞ und stehen gegenwärtig paeriu Madrid hatte der Gouverneur dem Praͤlaten in der leses Eilands waren, so gelangten sie dennoch . stine.) An: Iee an En . (Michel und Chri⸗ MNach einem Briefe aus Santjago de Chili vom 12. vanna zu bleiben erlaubt, indem er glaubte, daß die ihen Landungsversuch der Aegyptier abzuschlagen.⸗ 1114“ 8 EI“ le perruquier avo- April, wird die Einnahme von Lima und des Schlosses sendung des Bis Was das Unternehmen des Kapudan⸗Pascha auf Kete. (Die Zeche, oder der Perruͤk⸗

chofs fuͤr die Ruhe der Insel gefaͤhth von Callao durch die Spanier das Schicksal Perus wohl sein duͤrfte. kenmacher als Advokat.)

Sciathos betrifft, so enthaͤlt das griechische Journal: „der enkscheiden. Die Sfficiere der Spanier sollen entschie⸗ Ein Brief aus Curacao vom 24. Juni meldet, Peeund des Gesetzes⸗ daruͤber folgendes: 9 Mittwoch, 1. Sept. Im Opernhause: Der neue zene Konstitutkonelle seyn, und man hatte sie in Ver⸗ betraͤchtliche Quantitaͤten reines Gold in einem h. „Bei Antunft der zuͤrkischen Flotte, stente sch der Giitshert, ken e hz

griechische Befehlshaber Diamantis, als wenn er⸗ sich ins Musik von Boyeldieu. Hierauf zum erstenmale: Der

8 dacht, daß sie die Unabhaͤnglgkeit Perus erklaͤren wuͤr⸗ wege in der Naͤhe von Aruba gefunden worden Ah 2 V Fwri

8929 7 Bollvar ist in einer Lage, die ihn wuͤnschen lassen und daß man große Klumpen aus den Anhoͤhen auf nnere der Insel zurückztehen wolle, um die Tuͤrken auf Zoͤgling der Natur, pantomimisches Ballet in 2 Abthei⸗

muß, sodann den Krieg zu enden und in sein eigenes den Seiten ausgegraben hat. ö“ Punktt zu locken. Zweitausend gelandete Tuͤrken lungen von Titus. Mustk von Romani.

Land zuruͤckzukehren. eI1I1“ Die San bedauert, daß man die Algierer im Sehtetzten sich sogleich voll Hochmuth zu seiner Verfolgung Donnaerstag, 2. Sept. Im Opernh .

and z veinee zierer Marsch. Als sie der Hellane in den schwlerigste önaerstag, 2. Sept. Im Opernhause: Alceste

Ein von Buenos⸗Ayres kommendes Schiff hat Briefe ihrer Hoͤhle gelassen habe, aus welcher sie mit ernel 18 Rarsch. Als sie der Hellene in den schwlerigsten große Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballets⸗ Musik

aus Chili vom 24. April gebracht. Nach einem dieser ter Kuͤhnheit hervordringen und nicht eher mit itt⸗ Cüngen des Engpat 8 verwickelt sah, so fuͤhrte er seine von Gluck. (Mad. Milder wird hierin wieder ouftreten.)

e. welcher von elnem wohl unterrichteten Manne Grazͤuelthaten ruhen wuͤrden, als bis alle europast * mit Windesschnelle zuruͤck, fiel die betrogenen Tuͤr⸗— eten.) herruͤhrt, haben die Spanier, nach der Einnahme von Maͤchte sich vereinigt und den Sitz ihrer Grausamkatesten mit seiner gewoͤhnlichen Unerschrockenheit an, und 1 “]

haben meegerschlug deren ungefaähr ein tausend. Die Anderen wur-⸗,— Meteorologische Beobachtungen.

Fima, Abgaben von den Waaren zu erheben begonnen, bis auf den Grund vernichtet haͤtten. 3 1 1— b aef den gefangen oder ertranken, so daß sich auch nicht Ein. Barometer’/ Therm./Hygr. Wind/ Witterung

jedoch gleichzeitig eine Bekanntmachung erlassen, wonach Hannover, 27. Aug. Ihre Koͤnigl. Hoh. 5 b 1 C 1 561

F. Fahrzeuge aller Nationen zugelassen werden sollen, Herzog und die Herzogin von Cambridge, sind im 9 e zu retten vermochte. Auch zwei tuͤrkische 29. Aug. A. 285. 37 + 14 ½ 47 N. O. heiter

und demnaͤchst auch zweckdienliche Einrichtungen fuͤr die wuͤnschtesten Wohlseyn in verwichener Nacht über . Brigantinen sielen in die Gewalt der Griechen. 30. Aug. F. 280 109 678 N S. Sw. 1 4 8 5 1 8 8 b 8 b . 0 8 -, 8

DSicherheit der Fremden, so wie fuͤr deren angemessene beck und Hamburg, von Dobberan hier eingetroff v4““ M. 280 2³% 20 ½ 269 N. O 8 BGehandlung getroffen. Wie es hieß, sollten sie Lima und haben die Sommer⸗Residenz in Monbrillant wif X 1“ b 1 a n d. . ss. Eb11ͤ hell, heiz. Eäö rier. Am 25. Juli erfolgte die Einsetzung des

—v

verlassen nachdem sie den Platz verproviantirt und eine der bezogen. 9 1 eNatee- 8 8 ““ gen zu begeben. Man glaubte indeß ziemlich allgemein, eine Bekanntm schung der Wosewodschafts⸗ Kommisssa hof Herrn von Hommer, als den von dem Delegaten 1 Sp. 1, 3. 22 v. u., st. dem Throne, l. den Thronen.

1 1 1 8 8 ö6*“