1824 / 209 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 06 Sep 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1““

ö1““ vedition des Generals Freyre na Chilo lingen eines so vernuͤnftigen Plans zweifeln, als der ist⸗ schaft verboten; doch mit Ansnahme ei ihn. IaPirektor Rbertrgeg eeaamnfn besorgt wer soll mißglüͤckt seyn. 8 Freyre nach Chiloe] nen spanischen Prinzen, sey es als unabhaͤngiger gung von muͤssig lch ben 1.eg0 cen. 11¹*“ 16 mißgluͤckt seyn. „n Pariser Blaͤttern.) An der]†¼ yPouderalng h fe⸗ a0ss Viceönig auf den Thron des 8Brussel, 20. Aug. Se. K. H. ver Kroupe n 8 dd. die Etoile meldet, hatte man Koͤni Boͤrse wurde heute Vormittag versichert, daß ein Montezuma zu setzen. IIII1““ 22 angekommen. ½ . 2 8 1 8 5 1 er 4 b 8 2₰ 4 gerathen, die Ferebenee 89 8 Sege Fat⸗ 818 des dag gen heeh ases gle I Saseie becs geae e. . Hill, ist auf r aus eso „Mazj. He . 9 ; 1) w e 8 as kann 1 1⸗ 8 . Ein eine bestimmt abschlaͤgige Antwort erhalten habe er sein var fuͤ b men; so wie vom Haag der K. Portug. Geschaͤftstraͤ⸗ 1“”“ b. 595 5 v nie Augenmerk auf die Schiffe der ostindischen Kompagnie rnen 2ℳ shr u- 8* 18 21 ,889 ger Ritter v. Barbosa. P. 8 sch ece c Gs S und auf andere Fahrzeuge groͤßter Art gerichtet. Er ist, 8e Uee 5 8 bie EEEEEA“ 8* Auch der Kaiserl. Russ. Geschäftsträger Graf p. inneren Verwaltung des Justiz⸗Ministeriums wie es heißt, gestern Abend nach Paris abgereist. Sache der Unabhaͤngigkeit einer großen Gefahr ausge⸗ Guriew ist aus dem Haag hier angekommen. si d dedeutende Veroͤnderungen vorgegangen. Der Ba⸗ Se. Maj. befinden sich fortwaͤhrend zu Windsot setzt haben. Es ist offenbar, daß die Peruaner die spa⸗ Se. Maj. haben durch einen Beschluß die strenge 5a v. Crouseilhes ist zum General⸗ Sekretair desselben und haben, seit langer Zeit zum erstenmale, wieder ei⸗ nische Herrschaft der Unabhaͤngigkeit vorziehen, oder zum . 526ö8 des Dekrets vom 22. ernannt und ihm die direkte Anfsicht auf ale ghangele⸗ V 85 C ist von einem Unwohlsein vwven ö Fhise üd sar e Ff haͤufer 22.. büeerer eee e. Seccens sae den Mainister zur Entscheidung vorgelegt befallen, welches ihn noͤthigt das Zimmer zu huͤten; sein dagüsche Konsul nach Ln kommen wird dsg heher wird aufgetragen, diejenigen, welche nicht gesetzmaͤßig den. Hr. Rives, Direktor Befinden soll sich jedoch schon etwas gebessert haben. unstreltig in einer sehr kitzlichen und lichen K bestehen, schließen zu lassen. Nach dem Inhalte des 8 Rrves F8 hat die Leitung der Die Auszuͤge, sagt das Abendblatt the Sun, welche sehnden 8 Wie soll er 1““ decen Saege Ere gedachten Dekrets, sollen die Gesuche de, gcheng nan shoniess, it an Feshe Stelle getreten. sweisen muͤssen, daß die beliebten Irrthuͤmer, welche in 8 . 9 X“ die Regierung gelangen zu lassen. b Rente 101.5 Bezug auf Alles, was die suͤdamerikanlschen Angelegen Aus dem Haag, 24. Aug. S der Wien, 27. Aug. Der K. K. Haus⸗, Hof⸗ und Lgond on, 24 Aug. Die Calcutta⸗Zeitung vom 18. heiten betrifft, geherrscht haben, endlich mit reißende ug haben unterm 18ten d. die Artikel der Belgischen Staatskanzler, Fuͤrst von Metternich, ist heute Nach⸗ mör Saas ale den amtlichen Bericht von einem am 18. Schnelle verschwinden. Selbst die Journalisten, welche Handelsgesellschaft sanktionirt, und die Kommission, welche mittags von Persenbeug, wohin er sich zu Sr. Majestaͤt 8 n deech den Oberst⸗Lieutenant Innes uͤber 5000 jene Taͤuschungen verbreitet hatten, und es sich eifrig mit Abfassung derselben beauftragt war, entlassen. Das dem Kaiser von Ischl aus begeben hatte, hier eingetroffen- nen erfochtenen vollständigen Steg. aangelegen seyn ließen, recht glaänzende Trugbilder van Reglement besteht aus 109 Artikeln in 6 Kapiteln welche St. Petersburg, 18. Aug. Am 14ten d. muster⸗ e ee hen 24. A il brin⸗ bs der Unabhaͤngigkeit und Woh Neuen Welt unter andern folgende Bestimmungen enthalten: Die ten Se. Maj. der Kaiser zu Zarskojeselo vier Regimen⸗ 8 Bombai⸗Zeitungen bis zum 24. April bringen un entwerfen, theilen jetzt das panische Schrecken, wovon Gefellschaft besteht bis zum Jahre 1850. Die Opera⸗ ter der finnlaͤndischen Division, die vorgestern in ihre Nachrichten aus Calcutta bis zum Sten. Es wurden diejenigen, welche ihr Vermoͤgen an etwas so unsicheress tionen derselben sind einer Direktion von 5 Mitgliedern Heimath zuruͤckgekehrt sind. 11“ dort und in Madras die nachdruͤcklichsten br als jene neuen Staaten sind, gewagt haben, neuerding anvertraut, unter der Aufsicht von 26 Kommissarien, Staatsrath Kartaschewsky ist zum Direktor des De⸗ der die Birmanen getroffen. Aus dem ager ware welche letztere mit den Direktoren vereinigt, den Rath partements des Kultus der fremden, in Rußland gedul⸗

der die 5 mnen iger waren ergriffen worden. Es koͤmmt jetzt keine Nachricht auft 5 1b 1 N48 8 1 Briefe vom Brigadter Macmorine an der birmanischen dem spanischen oder portugiesischen Amerika, welche nich der Gesellschaft bilden. Zu jenen Kommissarien hat. deten Religions⸗Konfessionen und Staatsrath Balemann in Un Amsterdam 8, Antwerpen 4, Rotterdam 3, Bruͤssel 2, zum Direcktor im Departement des oͤffentlichen Unter⸗

Granze eingelaufen, daß dieser Officier seinen Marsch geeignet waͤre, die Anhe znai

8 1 4 eigne e, die Anhaͤnger der Unabhaͤngigkeit E“

nach Goahatty so schnell als es die Umstaͤnde 8352 und Kteah⸗as versetzen. Bn Brasillen 9 Gent 2 und die uͤbrigen 1 zu stellen, welche vom Koͤnig richts ernannt worden.

8 fortsetzte, allein einigen Aufenthalt durch die Nicht⸗ hi⸗ die Kaiserl. Regierung ihre Schwaͤche durch die Bestuͤ erwaͤhlt werden. Der Nath versammelt sich zwei Mal Der Reichsrath hat mit Allerhoͤchster Genehmigung

8 kunft eines Theils seiner Macht, besonders 89 s. zung verrathen, welche die bloße Nachricht eines bevu des Jahrs. Die Direktion hat im Haag ihren Sitz am 15. Mai eine Verordnung erlassen, wie hinfuͤhro bitzen und des regulirten Fußvolks, fand. Es hieß⸗ stehenden Besuchs von 10,000 Mann portugiesische und besteht vorlaͤufig aus fuͤnf Direktoren und einem mit der geretteten Ladung gescheiterter und gestrandeter

Goahatty sey der staärkste Posten des Feindes im westlie Soldaten ihr verursacht hat. Wir wissen, daß die 0 Sekretalr. Erstere duͤrfen 25 Aktien besitzen, aber kei⸗ Schiffe zu verfahren sey.

8 chen Assam, der deshalb auch wohl dem gemaͤß verthei⸗ sicht, eine starke Expedition nach Brasilien abgehen nen Posten bekleiden, keinen Handel treiben in Rhede⸗ 21. Aug. IJJ. MM. und JJ. KK. HH. re⸗ digt werden duͤrfte. Die Beschaffenheit des Landes an lassen, von dem Lissaboner Hofe nicht aufgegeben reyen und Fabriken ꝛe. Der Gehalt des Praͤsidenten sidiren seit dem 15ten d. zu Kamenoy⸗Ostrow. 4 der birmanischen S86956 wird so beschrieben, daß es und wenn, wie man versichert, der Koͤnig selbst sich betraͤgt 12,000 Fl., der uͤbrigen Direktoren 8000 Fl. und Dem Vernehmen nach wird auch der Minister der den Muth auch der ravsten Truppen niederschlagen die Spitze dieser Expedition setzen sollte, so wuͤrde h des Sekretairs 7000 Fl. Das Kapital der Societaͤt be⸗ auswaͤrtigen Angelegenheiten, Graf Nesselrode Se könnte. Straßen gab es nicht, nur schmale Fußwege, Erfolg nicht schwer vorherzusagen seyn. steeht aus 37. Millionen⸗ Gulden, eingetheilt in 37,000 Maj. den Kaiser auf der Reise ins Innere des Reichs

die von Bäͤsein und Erahhangag ho 1 Was das spanische Amerika betrifft, so zeigt d en;, 56 in . und ge⸗ begleiten. 1

an einigen Stellen dreißig FJuß hohen. rase, g b of von Madrid, indem er eine neue betraͤchtliche 2 theilt werden nnen. In Rotterdam, Amsterdam und . ie bei eiten i

worden. Demunerachtet wird der Krieg als populair 88 machen will, selbst wenn er die ehacs tcnan Antwerpen sollen Agenten fuͤr die Gesellschaft ernannt dast ne 8gN53525 zwohl unter den brittischen als den Seapoy⸗Regimen⸗ Anleihe „Ffef en. i werden, die kein anderes Handels eschaͤft treiben duͤr⸗ boßr e. ausgestellten Wechsel, selbst, sowoh 1 26⸗ Anleihen anerkennen müuͤßte, sich fest enrschlossen, in ahft werden, 8 . geschaͤft treiben duͤr⸗ wenn sie kein eigenes Vermoͤgen besitzen, rechtsgult tern beschrieben, daß die Aussicht, wieder thaͤtig ver⸗ licher Weise hinsichtlich Mexikos und Perus zu handen fen. Zu Batavia soll eine Faktorey, aus einem Praͤsie Kraft haben sollen. . geetge

wandt zu werden, erhitzte. Der Truppen⸗ Antheil von Er wird zugleich mit den erforderlichen Truppen ein! denten und vier Mitgliedern bestehend, angelegt und in 1 IE 8 Fadras aus, an 6000 Mann, sollte um den 10. April Koͤnigl. Prinzen in jenen Gegenden auftreten last China eine Agentschaft eingesetzt werden. Die Gesell. In der Provinz Omsk in West⸗Sibirien sind drei

eingeschifft werden und Verstaͤrkung im Mal oder Wir haben allen Grund zu vermuthen, daß man schaft darf sich nur belgischer Schiffe bedienen und keine neue Staͤdte: Kolivan, Barnaul und Tschrim, gegruͤn⸗

Zuni nachfolgen. In Calcutta beunruhigte man sich zunaͤchst gegen Mexiko weniden wird. Was auch Schiffswerfte anlegen. Ihr hauptsaͤchliches Augenmerk det worden. b

inigermaßen uͤber die große Anzahl Birmanen, die Unternehmungen des Iturbide fuͤr einen Erfolg ha, wird seyn, alle Zweige des National⸗Ackerbaues zu be⸗ Semlin, 18. Aug. Alle Briefe aus Ahessalien

man dort, obgleich als Landesfeinde erklaͤrt, fortdauerud moͤgen, so wird dieser doch immer nuͤr dem spanisch foͤrdern und neue Wege zur Verfuͤhrung der verschiede⸗ sagt die Allgemeine Zeitung, melden Nichts als Nalcben⸗ duldete; sie wutden auf 7000, die jedoch ohne Waffen Infanten den Weg bahnen. Sobald Letzterer das 2 nen Produktionen aufzufinden. Alle Verkaͤufe, welche lagen der Tuͤrken, von denen aller kriegerische Geist ge⸗ warten, ö11A“* dige Ufer beruͤhrt, wird Iturbide sich unter seine Fahn, die Gesellschaft macht, muͤssen oͤffentlich geschehen und wichen scheint. Es ist unbegreiflich und doch Thatsache, wateas 8 vegtifchen⸗Konsuln sind gluͤcklich zu Chill an; siellen, gefuͤtt auf ungeheuke Gfuß, ben er sind nur in großen Auantitaten en0ge Ein Haupt,] daß sie bis jetzt immer einzelne Korps gegen den Pelo⸗ gekommen. K ausuͤbt und auf die ungeheure Zahl seiner Anhaͤnge grundsatz der Gesellschaft ist, den Vortheil auf das Reich ponnes schicken, die, so wie sie vorruͤcken, geschlagen bonnabend al Boͤrse das Geruͤcht, Es ist keinem Zweifel mehr unterworfen, daß die S im Allgemkinen anczüdshenr vengen 88 werdglie bng neuesten aus 1 Irnrbi 8 jeden zu Gunsten einer monar ischen Reg „einz 8 olge, mit einem Korps General Bravo habe sich zu Gunsten Iturbides erklaͤrt, kaner entschieden 3 s chisch eguͤnstigen. Spekulationen in Fonds sind der Gesel⸗ 3000 Mann, welches in 88 Gebirgs 1 Paͤssen gegen

Seün qqqqöqèqmqnmImm a

.

Am Sonnabend ging auf der