1824 / 222 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 1 2 7

jebt außerdem eine lange Erzaͤh⸗ 7 dug. 28 8 .

ö WEEEE vahenücarüttenn eübähi 8. u ahrb . heit behauptet, *) und dle Tütenen seeem ertagf ege,e den ydriotische Kaper genommenen Eö“ A 9 - 1e9i 8629 ugh⸗ swncgelne a salsgee us; deas Blut verhandeln? jonischen Brigg (St. Georg, Kapitain Henlh SeMges;

J ward, verschiedene zu Kriegsruͤstungen dienende 7 9 182 2) Gesetes⸗Freund. Nr. 33. b Gchet chulaigt wara eifche Rechaung nach. Aegypten zu trans r 2 b 2 4 Sefan eh en *G. eüe⸗ 1e“ hier zu portiren, die aber der englische Kapitain im Hafen von 729 u 2 z Psara den 4. 2ẽ Zul. e . jede ite. EI1“ —“ 2 R. n E1“ 8 a, beim Kap Lmenazi an, von wo aus wir enige —Oydcgeene⸗ Geset 1gete benechutten der bhog 1D1111114144*“*“ 8““ Pferladtiche Schiffe im Hafen erblickten Wir landeten Ferner enthaͤlt sie eine eee ang del gte 8. 11“ Ee“ I11144*“*“ sn önli ents bel kte es Inhalts, daß, da einige Feige und Uebelgesinnte auff e.-e.** ess, au. mit jener uns gewoͤhnlichen En wi Inseln, die oͤffentliche Meinung zu vanchn IZSbT11*“ aber sogleich, daß die Seestehagen Sgh die 1N. Furcht nnd Verzweiflung zu verbreiten suchten, dergleciciß fs hat 78 üsbgem I56 1.— 8as. 2 22 die von Lokri vom Feinde ver assen, un 5 L 9„ d Ges ze verb aftet und na 1““ H AvSH 2 1I1 19 . ö8 derselben nicht mehr zu gebrauchen waren. Da jedoch schen Verlaͤumder nach dem Gesetze rhaf 56 ac II 8 der Unfrigen üͤber 1000 Mann waren, so griffen sie die Napoli abgeliefert werden sollen. (Diese Proklamaticxo

. 2 2 3 0.) tir 1 3 8 thin e it vch Sti. 18 6“ 8 2 1 ü 1 1 8 8 11 B1 9. . 8 9 it ib en b en 1 1 e te 4 29 72 21 9 8* Ie 8 8 8 1 8. 8 ves 8 8s; 8 8 8 8 8 3 auf einem Huͤgel oberhalb des Sees mit ihren Fahn st uͤbrigens vom 18ten G3 t 8 bereits 1A“]

ͤchti ich i iff von Psara erlassen. 11“ 1“ n, den p2 sten B aufgestellten Feinde an, und bemaͤchtigten sich in einer Angriff v P en sser 31 :ws nd vües Inza v1“ 2 1 st

Stunde aller Verschanzungen selbst 718 alten Fesgan e ern is9 an 1Ldeiirhe. 1 rmrmermmhgmmn

(Palaͤ;⸗Kastro) so wie des Landes umher⸗ e „Nsten vergleicht, so ergiebt sich, daß in diesen, die ersten Restiü 88 881114*“*“

nahme von 6 bis 8 Haͤusern, der einzigen nicht sstor⸗ tate der Landung der Hydrioten auf Psara eher 8 groß 0..). 88 ias n ISn II 1“ N . ter in welche sich ungefaͤhr 150 Tuͤrken einschlossen. zu gering angegeben waren. Die von ihnen zerstoͤrten tuͤg, I. Amtliche N. n chri ch en. Zei tun g 8⸗ 1

Die uͤbrigen retteten sich auf die Schiffe. Diese, die schen Fahrzeuge waren Pee ege keineswegs wie marg uu, 4. 11.““ 11““

nnus bei unserer Ankunft beschossen hatten, ergriffen nun Europa allgemein verbreitet t gxxtA b

2**

2 88* 8 1ö1“”“ W“

1“ ö

658 11“

0 v8 van. 4

8*

8* 8

““

22sE 9 Ietr

e*

4A“ LE1114“

1I1““ . 8

iu hoͤchster Verwirrung die Flucht; so zwar, daß das kischen Flotte, die waͤhrend dieses ganzen Vorg eonedesneses. Paris, 14. Sept. Die Besorgnisse, welche man Ganze 8 ein Schiff zu seyn e. Tgh 8ehsigen büge int Hafen von Mitcleneelag, sonden, arsen. ae Im Bezirk des Koͤnigl. Konsistoriums der Provinz schon zu eG 89*X 2 derlacmes sie anfaͤnglich von unsern vor Anker liegenden 3 en der Kapudan Pascha nicht durch andere (mehr als einmal üe Brandenburg SS 8. Lajestͤt heg e, die 8 hwie erum aus; endlich aber spannten auch wir, auf ein, Zeichen uns beruͤhrte) Gruͤnde bewogen wird, der Unternehmugist der Subrektor am Lyceum zu Torgau, Hoͤffler, als gluͤcklich beseitigt zu seyn schienen, sind leider in einer des Admirals, die Segel auf, verfolgten sie wie geftuͤ⸗ gegen Samos zu entsagen, so wird ihn jener uunbedeuten Korrektor und Oberlehrer am Gymnasium zu Bran⸗ Weise erneuert worden, welche nur wenig Hoffnung gelte Adler, und erreichten sie in einer halben Stunde. gogelust sicher nicht davon abhalten. . enburg bestaͤtigt. e. E fuͤr die Erfuͤllung der heißesten Wuͤnsche und Ge⸗ Schiff verbrannte von selbst; zwei versenkten wir; die zu Koͤln ist der evangelische Pfarrer Hengsten⸗ Portal, Mibert, Montaigu, Distel, Dupuytren und uͤbrigen flohen an die Kuͤste von Scio, in der Gegend Koͤnigliche Schausple le. sbers, zu Delling zum Schulpfleger der evangelischen Thévenot unterzeichnete 1ste Buͤlletin uͤber den Gesund⸗ von Volissos, und wurden saͤmmtlich verbrannt, Viele Montag, 20. Sept. Im Schauspielhause: Man Schulen des Kreises Muͤlheim, mit Ausnahme jener der heits⸗Zustand Sr. Majestaͤt vom 12ten d. M. Morgens Tuͤrken stuͤrzten sich in der Verzweiflung ins Meer, üin Stuart, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schill Stadt Muͤlheim und der Schule zu Delling, Kreis 6 Uhr: „Seit mehreren Tagen hatten die alten und ertranken. gwarück In Potsdam: Die Kostgaͤnger, Lustspiel in 1 Ä Wipperfuͤrth, provisorisch ernannt, und der bisherige dauernden Infirmitaͤten des Koͤnigs sich sehr merklich Wir kehrten nunmehr waeder nach Psaf Füer „zug, nach dem Franz., bearbeitet vom Freiherrn Peminarist Johann Peter Efferts zum katholischen vermehrr; E Gesundheit schien tief angegriffen und und fanden die Unsrigen im Gefecht mit 869 ö Lichtenstein. Hierauf: Rataplan, der kleine Tambon Vikar in Plitters dorf bestellt worden. 1“ b he2 He estsns 8G“ 83 bliebenen Tuͤrken. Zwei Schiffe wurden Sekeht 1 sie Lustspiel in 1 Aufzuge, nach dem Franz., bearbeite 5S5 8 1.e. 868,838 94 vn -dne ibe⸗ 8 r. v 89 2 Hafen aus auf jene Hauser zu sner⸗ cze e Ke an ne A. Schracker. Und die Komoͤdie aus dem Stegreiss Bekanntmachung. Hoͤch slderoselben gewöhasch er E.chelbeits⸗gustand wleber sich eingeschlosen häen drei Mann blessirt und Lustspiel in 1 Aufzuge von Juͤnger. Es ist die Einrichtung getroffen worden, daß van werde; . beann kann sich hete nicht mehr ““ . Dienstag, 21. Sept. Im Opernhause: auf Begssten d. M. ab, auch mit der Dienstags und Sonnabends, verhehlen, daß die Kraͤfte Sr. Majestaͤt sich betraͤchtlich einer getoͤdtet. f 58 ren: Rataplan, der kleine Tambour, Lustspiel in 1 ͤittags 12 Uhr, von hier abgehenden Halleschen fahrenden vermindert haben und mithin auch jc Welche Schande fuͤr den 6 Welche zuge. Hierauf: Aria mit Chor, aus der Oper: Cizipost Personen und Sachen nach Delltzsch und Leipzig befoͤr⸗ sich verzingern muß. hanch chm 2e2n Sülennn vom her a9 geg 1 Seliche 2 eif naͤm⸗ in Babylon, von Rossini, gesungen von Dlle. Velthenbert werden koͤnnen, die von Bitterfeld ab, mittelst einer selbigen Tage Abends 9 Uhr hatte das Fieber sich ver⸗ üch dieser Insel elneg, dc scheecliceit aühan 5 2 ge Und: Je toller je besser, kom. Singspiel in 2 Abt izesondern Verbindungs⸗Post sogleich uͤber Delitzsch nach mehrt und es war große Kaͤlte in den außersten Thei⸗ dacht, wie wir vor zwei Tagen von zuner Fangen 4 er lungen. Musik von Mehul. (Dlle. Veltheim, vom übeipzig weitergehen, wodurch denn eine woͤchentlich vier⸗ len des Koͤrpers eingetreten; Schwaͤche und Mattigkeit 1 gen vSees. eT1111 alig 11““ 8* Leipzig Fess ist. hatten zugenommen, der Puls war schwach und unregel⸗ Lrfuhren4* 16 j ͤ uch von Leipzig aus werden von gleichem Zeit⸗ 1,Se 8* d9 Bald werden wit unes nun 89. Hae. de öesge g eeebebeeeeeeFhäseee ab, woͤchentlich vier fahrende Posten zum Trans⸗ Haich eas EEEö“ lheescheru⸗ ottomanische Flotte in Bewegung setzen, (E en 8 port von Personen und Sachen nach Berlin, abgesandt hig waren, dreimal Bouillon genossen hatten und sich zu eEa- en Hiatt Tage Meteorologische Beobachtungen. perden. Fege.waus b der Zeit ohne Fieber befanden; doch war die gpoße nachher genommen, haben wir in unserm Blatte vonn) ABarometer Therm. Hygr.] Wind] Witterung], Dem Publikum wird dieses zur Nachricht bekannt Schwaͤche noch fortdauernd. Am Morgen desselben

22. August bereits angezeig ) 6 Tages haben Se. Majestaͤt, mit Ihrer gewoͤhnlichen

*

1A1I1“ . ept. A. 289 5+ 12⅔ 689 N. O. V . lau, gemacht. 41 8 t

hs 8 18 88 8 28 48+ 115 950 N. H. Fsee ee Veerlin, den 10ten September 1824. Seistesgegenwart und Festigkeit, das heil. Viatikum und

Bekanntlich sind die Mainotten seit der tuͤrkischen 1.—fr 280 4274. 15 ½⸗ 51° (N. O. vheiter, warm. General⸗Post⸗Amnrt. die letzte Helung empfangen. Die Koͤnigl. Familie, der

Frroberung des Peloponnes fortdanernd n er b. 28⸗ 3 17+ 12½*° 630 N. H. L-Fas ““ Ober⸗Kammerherr, die Großbeamten des Hauses, der

bewaffneter .H. F vncgens Perd Fon 19. Sept. F. 28 37 + 9 ½˙ 910 N. O. bheu, Nebel. Angekommen: Der General⸗Major und Kom⸗ Prinz von Castelcicala, der Praͤsident des Minister⸗Ra⸗ 8 de Pforte gebrieoen. N. S. Sontenblicke, war heessebarhe 7ten Division, Graf von Hack e, von thes und die ganze Dienerschaft Sr. Majestaͤt waren

der „) Wenn man die obige Erzaͤhlung mit unsern Berich⸗ 30 es u N Fst. Str I 928 2 8 62 ; n Redakteur John. vö“*“ bbbei dieser erhabenen und ruͤhrenden Feierlichkeit zugegen. EEbe1“ DZDZEbEbkbebeaaaakteur 3b .. . BDWRach Heendigung derselben ließ der Könis dis Glieder aa9s nz6579. 288 Lreetnne dn 828 Ia2snben edrmtt vdel Hayn. an. drr elRöesv zaef Fzungg. utttttäbtttht 18 etstecatdsdes Alticisättsat atetee archüteüscan ra