1824 / 223 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 22 Sep 1824 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5

dn vor Se. Maj. gelassen worden, um Hoͤchstdero Be⸗ pital⸗Fond auf eine Million Gulden zu vermehren, durch ust von 2000 Mann und seiner ganzen Artillerie, in die 1 168 J n 1 a n 8 * fehle zu empfangen. Kreirung neuer Aktien, welche in den Handel gebrach Flucht geschlagen. Am 2ten kam er mit starkerer Mec;t e, 88 8 HwSA. ¹Der Koͤnig hat versiegelte Schreiben an die Erzbi⸗ werden sollen. Die Anwendung der Dampfschiffe auf wieder, wurde aber neuerdings zuruͤckgetrieben, und bis. Koblenz. In Folge der diesjaͤhrigen, dem Wein⸗ choͤfe und Bischofe IE Rheine ist zum Haupt⸗Augenmerk genommen. Fu an did Thore der Stadt verfolgt. Die Griechen verwuͤ⸗ bau unguͤnstigen Witterung, befinden sich alle Sorten nigreichs ausfertigen lassen. Morgen werden Seine diese Fahrt ist bereits ein eisernes Schiff, der Koͤllner steten die ganze Gegend, und kehrten mit reicher Beute im Durchschnitt gegen ein gutes Jahr um 4 bis 6 Wo⸗

Maj. zu St. Cloud die Huldigung der Koͤniglichen Fa⸗ von 100 Pferde Kraft auf dem Stapel, welches nur ³— auf ihre Schiffe zuruͤck, um auf der andern Seite un⸗ schen zuruͤck, und es ist folglich im gluͤcklichsten Falle nur

milie und der Prinzen von Gebluͤt annehmen. Die Fuß tief geht und in der Art gebaut ist, wie jenes, welz sers Golfs, wo die Salzwerke und große Magazine sind fuͤr die rothen Weine eine mittelmäaͤßige Qualitaͤt zu er⸗

Korps werden am selben Tage zu Darlegung ihrer Hul⸗ches von England aus die Seine befaͤhrt. Dasselbe sel zu landen. Dort machten sie einige hundert Tuͤrken warten. Fuͤr die weißen handelt es sich nur noch da⸗

digung bei Sr. Maj. berufen werden. Die Pairs Frachtschiffe von 60 bis 80 Lasten in 4 bis 5 Tagen nac nieder, und da der Pascha auch hier wieder sie angriff, von, ob es gar keinen Wein geben wird, oder einen

und die Deputirten werden einzeln zugelassen. Koͤlln ziehen, und zugleich fuͤr Passagiere eingerichta, schlugen sie ihn nach einem zweitaͤtigen hartnaͤckigen Ge⸗ schlechten. Das Zoll⸗ und Verbrauchsteuer⸗Gesetz hat Die Zimmer des Hochseligen Koͤnigs im Schlosse werden. Um ihm die groͤßte Vollkommenheit zu gegt fechte zum drittenmale in die Flucht. Sie segelten hier⸗ auf den Weinbau sehr vortheilhaft gewirkt. Ganze der Tuilerien werden dem Publikum heute von 10 Uhr ben, wird man zur naͤhern Untersuchung des Rheinstro auf nach Kalenna, einem Staͤdtchen am Fuße des Olymps. Berge und Strecken sind mit Reben bepflanzt, und

Morgens bis 10 Uhr Abends geoͤffnet werden. mes, im Monat Oktober den Zeeuw, der jetzt zwische Was dort geschehen ist, wissen wir noch nicht, aber es vorher unfruchtbar in bluͤhende Weinberge verwan⸗

Ueber die letzten Lebens⸗Ereignisse Sr. Maj. Lud⸗ hier und Antwerpen faͤhrt, nach Koͤlln gehen lassen. Da ware möglich, daß sie die krigerischen Anwohner des delt worden. Im verwichenen Monat August hat sich der

wigs XVIII. melden unsere gestrigen Blaͤtter folgendes: Der Koͤllner wird im naͤchsten Sommer in Thaͤtigkeit geseg! Olymps neuerdings gegen die Pforte unter die Waffen Handel mit aͤltern Weinen, besonders von 1822, etwas 8

Koͤnig begehrte am 13ten wiederholentlich zu beichten werden. braͤchten. Derwisch Pascha ist nach einigen erlittenen „beden, uns wesnd Hatcheneir wchrore nichtrdenben..

(es war bereits Tags vorher geschehen). Als der Groß⸗ Tuͤrkei. Die Allgemeine Zeitung enthaͤlt folge] Niederlagen nach Larissa zuruͤckgekehrt. Man glaubt, tende Verkaͤufe geschehen.

Almosenier eintrat, sprachen Se. Maj. zu Monsieur: den Auszug eines Handelsschreibens aus Smyrna vos daß er bald durch einen neuen Seraskier ersetzt werden Im verflossenen Monat August passirten auf dem „Mein Bruder, Sie haben Geschaͤfte, von denen Sie 2. August. ““ wird.”“ 8 Rheine veeoh nres znenenes 198, ℳ2 18 8 95. in Anspruch genommen werden, ich habe Pflichten Die Geschaͤfte sind hier in einem traurigen Zustam,, Madrid, 9. Sept. Se. Maj. und die Koͤnigliche 132 kleine Schiffe und 213 Nachen; stromaufwarts 296, zu erfuͤllen.“ Worte, eines Nachkommen des heil. woran vorzuͤglich der immerwaͤhrende Durchmarsch wa Familie befinden sie noch zu St. Ildefonso. Nach 35 große, 89 kleine Schiffe und 124 Nachen. Die La⸗

Ludwigs wuͤrdig und die an Heinrich IV. erinnern, wel⸗ Truppen, der uns seit 14 Tagen sehr beunruhigt, Schu einem Bericht ees General⸗Kapitains von Grenada an dungen derselben bestanden hauptsaͤchlich in Kolonial⸗

cher waͤhrend der Kroͤnung der Koͤnigin zu seinem Beicht⸗ ist. Nur der strengen Polizei unsers Pascha's habas den Kriegs⸗Mihister hat eine Bande von etwa 50 Re⸗ Waaren und Wein. Außerdem passirten nach Hollgand

vater sagte: Ich denke an das juͤngste Gericht und an wir es zu danken, daß unsere allerdings mißliche Lagvolutionairs, denen es gelungen war aus Tarifa zu ent⸗ 18 Floͤße, welche 26,233 Kubikmeter Eichen⸗ und Tan⸗ die Rechenschaft, die wir Gott dann abzulegen haben. nicht noch schlimmer geworden ist. Vor acht Tagen wkommen, sich nach Tanger gefluͤchtet, und 8 dieser Elen⸗ nenholzes fuͤhrten. Auf der Mosel schifften abwaͤrts Nachdem Se. Majestaͤt am 13ten Ihrer Familie fanden sich bis 12,000 fremde Tuͤrken in unserer Staugden haben bereits, um von den Maroccanern Unterstuͤz⸗ 147 Fahrzeuge aller Art mit Obst, Schiefer, Gyps, den Segen ertheilt hatten, verlangten Sis auch die welche großs⸗ Unordnungen veruͤbten; alle Haͤuser ieg zung zu erhalten, dem Christenthum entsagt und sich zur Lohe, Wein (uͤber 8000 Ctnr.). Stromaufwaͤrts gingen, ssen, ließ sich ein Grieche auf der Straße odaf Annahme des Turbans bereit erklaͤrt. Das Beneh⸗ außer den kleinen Fahrzeugen, 27 groͤßere Schiffe mit

Kinder Frankreichs zu sehen. Diese langten gegen ren geschlo

3 Uhr Nachittags von St. Cloud an und wurden bald am Fenster sehen, so wurde Feuer auf ihn gegeben. men der Revolutionairs zu Tarifa und insonders ihres Eisen⸗Masseln, Kieselsteinen, Pfeifenerde, Erz ꝛc. G darauf nach dem Zimmer ihres erhabenen Groß⸗Oheims der Nacht sprengten diese zuͤgellosen Asiaten mehem Anfuͤhrers Francisco Valdez entsprach ganz der Nichts⸗ Koͤslin, 4. Sept. In den Stolpemuͤnder Hafen

t. Um 5 Uhr begaben sie sich wieder hinweg und Hausthuͤren ein, pluͤnderten und mißhandelten das zueswoͤrdigkeit ihres Unternehmens uͤberhaupt. Valdez, die liefan, excl. der Bootsfahten, 5 Schiffe ein und 4 aus. gebrachen gen bllcke, wo sie die e fechaegsvttaten um nach Geschlecht. Wir besorgten eine große Feuersbrunst, un Räubereien des nur zu beruͤchtigten Riego zu Mallaga In den Hafen zu e. r- 2 ·* St. Cloud zuruͤckzukehren, stuͤrzte die Menge sich ihnen hatten deshalb alle erdenkliche Sicherheitsmaßregeln nachahmend, ließ gleich nach seiner Ankunft zwei Kauf⸗ an und 6 segelten ab. Außerdem kamen daselbst noch in den Weg und begruͤßte sie mit dem wiederholten Ruf: griffen; gegen raͤuberische Angriffe schuͤtzten uns, da ufleute verhaften und verlangte von ihnen 1,000,ͤ000 Rea⸗ 8 Boͤte an und 22 dergl. verließen den Hafen. In den Es lebe der Koͤnig, es leben die Bourbons! sere Wohnungen und Magazine dicht an der See g-len baar, unter Androhung des augenblicklichen Todes Ruͤgenwaldermuͤuder Hafen trafen, mit Ausschluß der Im Departement von Bordeaux, namentlich in der gen sind, die vielen Kriegsschiffe auf der Rhede, wovim Weigerungsfalle. Alle Geistlichen wurden, als ver⸗ Bootsfahrten 6 Schiffe ein und 7 liefen aus. Gegend von Reole, hat am 10ten d. M. ein furchtbares sich in diesen stuͤrmischen Tagen mehrere der Stadt mi dächtig, nach der Insel geschafft. Am 5. Aug. segelte Die Einfuhr uͤber See ist am staͤrksten zu Stolp Hagelwetter große Verwuͤstungen angerichtet. Die Ha⸗ lichst genaͤhert hatten. Jener Auswurf von Mensch eine von Osten kommende Fregatte vor der Insel Tarifa muͤnde gewesen, woselbst direkt aus dem Auslande fuͤr gelstuͤcke waren zum großen Theile von der Groͤße der kommt insgesammt aus dem Innern von Asien, un voruͤber, und gab mit Flaggen verschiedener Farbe Signale, etwas uͤber 14,000 Rtylr. und durch Bootsfahrr gegen Huͤhner⸗Eier; in einem Garten, der ganz besonders ge⸗ zieht nach Scala nuova, um unter den Befehlen de welche von den Rebellen mit ihrer blauen und gelben 2000 Rthlr. Material⸗Waaren eingebracht sind. Außer⸗ litten hat, lag der Hagel 6 Zoll hoch. Kapudan Pascha die bedauernsmuͤrdige Insel SamFahne erwidert wurden. sem war daselbst eine Schiffsladung von 1850 Etnr. 8 Der Baron Rothschild hat das Schloß Malmaison zu erobern. Die Leute brennen vor Durst nach Muh. Als am 7ten die Franzosen von der Seeseite her schwedisches Eisen eingetroffen. gekauft. und Beute. In welcher aͤngstlichen Lage wir uns erschienen bemaͤchtigte sich Verwirrung und Bestuͤrzung Zu Kolbergermuͤnde war nur die durch Bootsfahrt Unter den zu Bern angekommenen Fremden, befin⸗ finden, laͤßt sich leicht denken, denn alle diese Krieg der Rebellen; ihr Anfuͤhrer Francisco Valdez, hatte eingesaͤhrte Quantitaͤt Waare von einigem Belange, zu den sich der Graf Capo dIstria und der russische Gene⸗ werden uns, nach beendigter Sache, bei ihrer Heimrelnichts angelegentlicheres zu thun, als seine Person in dem Werthsbetrage von etwa 6000 Rthlr. Unmittelbar ral Graf von Wittgenstein. einen zweiten Besuch abstatten? Die große Mes Sicherheit zu bringen, was ihm auch, mittels einer fuͤr aus dem Auslande kamen seewaͤrts fuͤr erwas uͤber Nach den neuesten Nachrichten aus Madrid hat der von Balukissar, auf welche Jedermanns Augen ger ichsich aufgehobenen Barke gelang. 1600 Rthlr. Waaren an, und etwa eben so viel zu Ruͤ⸗ beruͤchtigte Cugnet de Montarlot, der sich zum Obersten waren, ist bereits zu Ende, aber leider sehr schlecht aut Sir William A'Court hat bei Sr. Maj. Abschieds⸗ genwaldermuͤnde, wo die Boots⸗Einfuhr dagegen gang 3 Praͤsidenten der franzoͤsischen Republik proklamirt hatte, gefallen; der groͤßte Theil unserer Manufaktur⸗Waara Audienz gehabt und geht als großbrittannischer Gesandte unbedeutend war. Ausgefuͤhrt wurden aus den drei sich unter den am 24. Aug. zu Tarifa erschossenen Re⸗ ist unverkauft zuruͤckgekommen; es fehlte an Kaͤufen nach Lissabon. Sexe ges Haͤfen unmittelbar ins Ausland 152 Klafter Brennholz Fleonaifs hefundeg, ds welche durch die Truppen zu Hause gehalten wurden. Da Se. Majzestaͤt in Erfahrung gebracht, daß in und fuͤr etwa 1700 Rthlr. Leinwand, wovon das meist Reotterdam, 7. Sept. Die Dampfschiffahrt ge⸗ Die Florentiner Zeitung enthaͤlt folgendes aus Briden Magazinen von Cadix ungeheure Vorraͤthe von Fie⸗ auf Ruͤgenwaldermuͤnde trifft; eine gleiche Quantitaͤ winnt hier sichtbar an Aufnahme. Vier Schiffe sind fen von Salonichit vom 6. Aug.: „Wir sind hier in gn⸗ ber⸗Rinde befindlich seyen, so haben Hoͤchstdieselben, in Leinewand wurde nach inlaͤndischen Plätzen uͤber Se

bereits fuͤr die innere

8

1 Kommunikation in Thaͤtigkeit und ßer Bestuͤrzung. Vor mehreren Tagen landeten vierzth Betracht des großen officinellen Werthes dieses, aus⸗ versandt, desgleichen 2100 Schiffsladungen Getreide fuͤr ehestens wird ein fuͤnftes zwischen Holland und Ham⸗ griechische Schiffe aus Scopolo und Schiatto 3 bis 400schließlich von Ihren peruanischen Besitzungen erzeugten etwa 1700 Rthlr., Butter, etwas Brennholz, Hohlglas burg in Gang kommen. Der erprobte Nutzen fuͤr den Mann bei Epanomi, wo sie Alles mit Feuer und Schwel Produktes, die Ausfuͤhrung desselben zu beguͤnstigen be⸗ und Papier. Zu Koͤsliner Deep ist aus St. Peters⸗ Handel und die sichtbaren Vortheile fuͤr die Aktionaire verwuͤstet, und die dort befindlichen Tuͤrken aus Korinl schlossen und demnach angeordnet, daß von dem Pfund burg ein mit Hel, Pottasche und Talg beladenes Schiff zaben die Gesellschaft in der kuͤrzlich gehaltenen Gene⸗ so wie die Widerstand leistenden Israellten niedermacssener Rinde, ohne Unterschied der Qualitaͤt, fortan nur eingetroffen.

ral⸗Versammlung bewogen, diesem Geschaͤfte die moͤg⸗ ten. Unser Pascha eilte mit 5000 Mann Reiterei unl 17 Maravedis (nicht ganz 2 Silber⸗Groschen) Ausfuhr⸗ Liegnitz, 18. Sept. Nach Inhalt einer in dem

lichste Ausdehnung zu geben, und zu dem Ende den Ka⸗ Fußvolk, auch 4 Kanonen herbei, wurde aber, mit Vel Zoll entrichtet werden sollen. heutigen Amtsblatte der Koͤnigl. Regierung hieselbst be⸗

8