1824 / 234 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 05 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

. 22 18* ““

88 2 N 3 88 8 1

11 .

11“ 1 8 ““ außer ihrer stipulirten Gage noch halbmal so viel als, Wolle in Schoͤnlanke eingebracht, und davon von juwtzhe A1A“ Gratifikation erhalten sollen. 1 88 111n1X*“*“ Zufolge Nachrichten aus Maranhao vom 9. August, selbst zum Ausarbeiten abgewogen worden. Auch in MḾP Cnn, HeHt war diese Stadt und Umgegend, seit Ende Juli und dolin befinden sich die Tuchmacher in voller Thaͤtigeel!— “*“ Anfangs August der Schauplatz bedeutender Unruhen ge⸗ Es wurden von ihnen im Laufe des vorigen Monat⸗ wesen. Die Milizen aus dem Innern des Landes hat⸗ 145 Stuͤck Tuche verfertigt, welche theils in Schoͤnland ten sich in der Absicht genaͤhert, den Gouverneur Bruce theils in Czarnikau fuͤr 5 Rthlr. bis 5 Rthlr. 15 Sg. der vor einigen Monaten vom Kaiser zum Praͤsidenten das Stuͤck abgesetzt worden sind. Der Stein Mitte ernannt worden war, seines Amts zu entsetzen, weil das Wolle wird im Czarnikauer Kreise fuͤr 5 Rthlr. 10 Sg 8 8 Bolk ein Recht zu haben glaubte, selbst einen Geuver, dis 6 Rehlr. verkauft. Im Chobt Lener, Fegis 8.xt... v ““ erFgft Esebt. neur zu erwaͤhlen. Waͤhrend eine Division dieser Trup⸗ ten die Tuchfabrikanten 1449 Stuͤck Tuche und 59 Stihshtt— I““ 111313 234. ahs

ppen die Stadt zu Lande belagerte, hatte eine andere Di⸗ Boye. Davon sind resp. zu dem Preise von 6 bissh 11“ 8 d2sttg 21389 9 vision Besitz von einer kleinen Insel an der entgegenge⸗ Rthlr. verkauft, und gegen Wolle vertauscht worhh“—“ Föhea nst. setzten Seite der Stadt genommen, woselbst sie eine Bat⸗ 1316 Stuͤck Tuche und zu dem Preise von 3 bisö

terie errichtete, von welcher sie die Stadt beschoß, die Rthlr. pro Stuͤck 55 Stuͤck Boye. Von hier m . 8 9 89* G qi ,St⸗ ober 1824.

indessen das Feuer erwiederte. Hierdurch entstand eini Nakel passirten 65 Kñpͤhne und 20 ½ Stuͤck Langholz —–u ger Schade in der Stadt und verschiedene Menschen buͤß⸗ Kanal, und es gingen von dort hier ein 101 Käñhne. —— ten hierdurch ihr Leben ein. Die Belagerer sind aber ““ 1I11“ durch die Unvorsichtigkeit eines Soldaten gezwungen wor-⸗— den, die Blokade aufzuheben, indem dieser in der Be⸗ Koͤnigliche Schausepiele. trunkenheit, eine Lunte in das Pulvermagazin warf,, Montag, 4. Oktober. Im Schauspielhause: D w1“ auf S in N- Sgke öhs und sl aller 1 Lon⸗ dg 8 groh⸗ Ritterschauspiel ü 8 b 1 8 Amunition beraubte. Die Milizen hatten sich nun theilungen. (Hr. Katzianer, Oberregisseur des Koͤnx roni e 8 1X4“*“ b 2 üͤdafrika herum beschlossen worden⸗ entschlossen, den Gouverneur mit seiner Garnison aus⸗ Hoftheaters zu Hannover, Graf Wetter von Strag . ꝛchlaucht der Koͤnigl. Daͤnische Feer F* die Flotte hungern zu lassen; er hat indeß die Stadt so gut er als letzte Gastrolle.) b 88 5* dgh Holstein⸗B eck, ist nach Luͤbeck gesprochen, die am 4. Aug. (s. u. gestr. Bl.) im Go kann befestigt, und soll entschlossen seyn, sich bis auf den Wegen Unpäͤtzlichkeit der Mad. Stich, kann Malor, 6 - eck gesprochen, de nnen, Kagitain des Walworth-—Castle geesregees zu vertheidigen. 88899 e ve Hül shhe glggbe 8 8 von hier abgegangen. weswaͤrts steuernd gesehen worden. Die allgemeine An⸗ öö1ö“ Dienstag, 5. Okt. Im Schauspielhause: Der Wex, vg.. General⸗Li 5 sgelaufen und Trup⸗ öTeeeaaenn d. bmmmarkt, Lustspiel in 4 Abtheilungen, von H. Claure Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant nahme ist, daß sie von Havanna ausg f

5 ire ze VIIten Armee⸗Korps zur Unterstuͤtzung der Garnison von S. Juan von Bromberg. Wolle und Leder finden in diesem (Hr. Walther, vom Großherzogl. Hoftheater zu Karle und kommandirende General des VIIten Armee⸗Korps, 1812 Sees 5 s an hist daher auf Noyd's die

88 8 3 Horn, und 1 . Jahre ziemlichen Absatz. Besonders aber hebt sich der ruhe: Amtsrath Herbert). Und: Ein Stuͤndchen vor den von 2 . jor und & 7 5 H esegelten Schiffe nachgeschla⸗ 8 Schweine „Handel. Es sind in 13 Transporten 1551 Potsdammer Thore, Vaudeville⸗Posse in 1 Aufzug. 15 EE“ keth dee,ntsn98, 66 . 8. Stuͤck Schweine aus dem Kulmischen nach Posen ge⸗ Mittwoch, 6. Okt. Im Opernhause: Die Dorfst 958* Excellenz der General⸗Lieutenant und Kom⸗ Jul von dort abgesegelt find die spanischen Kriegs⸗Sloops: trieben und zu dem Durchschnitts⸗Preise von 6 Rthlrn. gerinnen, komisches Singspiel in 2 Abtheil. Musik deur der 13ten Division, von Wrangel, nach Koͤ⸗ Sabina, Kapt. Jose M. Chacon, Maria Francisca, pPro Stuͤck verkauft worden. Auch hebt sich der Tuch, Fioravanti. (Mad. Gruͤnbaum, K. K. Hofsaͤng, bsberg Preußen. 8 8 JKapt. Jose, und Lafiro, Kapt. J. Valero, alle nach S. Handel zur allgemeinen Freude immer mehr. Im Czar⸗ aus Wien: Rosine.) Und: Der Zögling der Nas g derg in y.. Bruan d. Ulloa bestimmt. Auch segelte am 18. Jul. von nikauer Kreise sind fast alle Tuchfabrikanten in Thaͤtig⸗ pantom. Ballet in 2 Abtheilungen, von Hrn. Tituau 111144“* Davannia auf einen Kreuzzug aus die franzoͤsische Fre⸗ * 128 8 deg e. . n 5” SEH gatte Jeanne d'Arc, Kapt. Dupotet. Nimmt man gach gelegt hatten und sich ihren Unterhalt auf irgend e 1es EE11 ““ 8 8 v! 28 ifk zu den spanischen gestoßen waͤre, andere Art erwarben. Durch Czarnikau sind im Laufe eteorologi sch 8 B 8 b 8 ch tu ngen II. 8 e it ung s⸗ N achri ch ten öüee 88 r. 8ge; Zahl des Monates Augusts bedeutende Quantitaͤten Wole Barometer Therm.Hygt. Wind! Witterumnmugx Ausland. feehlen; worin jedoch ein Irrthum obgewaltet haben koͤnnte; EeEbTT11 8.. 2. ve 1, 8 S.H. sgerntlar, lau ¹„S Paris, 27. Maͤrz. Alles ist hier in Bewegung, daher wahrscheinlich ist, daß . Ue- 9 die Süf. 8 3 es-bn⸗ 88 S CC1111“ 1 9 9½2 2S. O. [beu, Wind. Uig⸗ 2 85; je gewesen, die dem Walworth - Castle egegnet und ihre Stuͤck ungefaͤrbt zu 7 Rthlrn. und gefaͤrbt zu 10 Rthlru. M. 280 0⸗ 160 410 S. O. shell, dün. Wͤhn 8. dem gehssssn es ncs Fetche sn . bar 7 8 Göi gen zizpahnee 8. an dasige juͤdische Tuchhaͤndler und auf den Jahrmaͤrk⸗ ä1ä. 288 012 ½⸗0 810 S.Q9. gvs, lau⸗ ereits gerelo lt 1 1b Der Kongreß von Columbien hat eine neue Gesetz⸗ aih sese km eonate Jui vevSenr 2He. gr 280 12 124176. S.N.. Einzeg has 8 8e Maj. dem Grafen de la Ferro⸗ Eintheilung der Republik dekretirt, wornach der ganze acse 88 8 Müchne. -aep. 62 Stac Sag. e t ais h. st Crtal e S. W. trüb an etwa nays fsben östschen Gezandten am russischen Hofe, Pri⸗ Staat in zwoͤlf (statt w in drei) eee gestiegen. In e en e 6 d ällt, deren jedes wieder in Provinzen und diese in Kan⸗ Wcolle verfertigt, und pro Stuͤck 1 Rthlr. 15 Sgr. Ar⸗ Berichtigung. In Nr. 217 dieser Zeitung, häs efeens b eingetheilt sind. Die zwoͤlf Departements mit ih⸗ beits⸗Lohn bezahlt. Die Tuchfabrikanten zu Schoͤnlanke dem, unter der Rubrik: Kronik des Tages, mitgethe er nister, de R brans 1n geruhet ren Haupt⸗Orten sind folgende: Orinoco, H. Cumana; fertigten im Laufe des vorigen Monates 1917 Stuͤck ten Schreiben aus Liegnitz, auf der 1sten Seite Spal Herseasen zohen⸗ Sept Se Maj. der Koͤnig welche Venezuela, H. Caracas; Apure, H. Varinas; Zulia, H. Tuche, welche das Stuͤck, im Gewichte von 15 Berliner 2 in der letzten Zeile, ist hinter den Worten: vo d. vndnchs. W Hüleyns 1.92. haben auf mor⸗ Maracaibo; Boyaca, H. Tunja; Cundinamarca, H. Bo⸗ Pfund, zu 7 Rthlrn. bezahlt worden sind. Es haben der hiesigen Stadt, einzuschalten: und einer bi FFen ichsten 0hoehans ezeichneter Personen aus gota; Magdalena, H. Cartagenaz Cauca⸗ H. Popayan; daselbst Tuchhaͤndler aus Landsberg a. d. W., Fraustadt, deutenden Anzahl Ritter⸗Guts⸗Besitzer a1 großs. Feaha⸗ aeg 8 6. Bsnio 9. Panama; Ecuador (Aequator), H. Quito; Zielenzig, Soldin, Berlinchen, Tempelburg, Kallites und dem Liegnitzer und Breslauer Regierungs on 8 zum ziche n traf der Herzog von Sach⸗ Lasuay, 8. Euencça; Guayaqull, H. Guayaqull. Fesrerkhas Frheft 11A8“*“ Stande s M Hee— Br 868 der Herzogin von Clarence Die Mitglieder des Senats und des Repraͤsentan⸗ letzten Frankfurter Messe sind uͤberhaupt 1200 Centner Herr Fuͤrst zu Carolath Durchlaucht stand. Köͤnigi 1., N. Vord des Dampfboots, Lord Liver⸗ tenhauses erhalten, wahrscheinlich um nicht Bestechun⸗ a“ nKeJeꝛdakteur John. vool, v. onti hier ein. Se. Durchlaucht stiegen gen ausgesetzt zu seyn, Diaͤten, 6 Doll. des Tages. k111““ 11“ Reedakteur John. vool, vom Kontinent h 1 g Republik * 30,000 Dollar des ..Ruu vennl 91 Lüm, stens Gedruckt bei Hayn⸗ ͤefaam Tower aus, und begaben sich von da nach Bushy⸗ Der Praͤsident der Republt genieß öö I eeee; e, ne üeben Wne guh lR mae, sanche 87,8. fßsßark, der Residenz Ihrer Frau Schwester Koͤnigl. Hoh. Jahres, der Vice⸗Praͤsident 18,000 Se. 1e“

84 y11A“ 1X“ 8 88

w—˙—7171 Der Gedanke, eine Dampffahrt vermittels der Land (Enge von Suez nach Ostindien anzulegen, ist aufgege

ben, hingegen von Privat⸗Unternehmern, die als Beamt

mit Ostindien in Verbindung stehen, die Einrichtung eines

18ZZEE“

X“ 8 .

8