1824 / 237 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 08 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1032

1“ 8— 8 eNemnes üunhses . 2 8 Un. n , 9 eEnn zim ämseh emn

5* o 9 nulss 16 2 Fancharngteßabn ““

zuchtvergehen und der Entschaͤdigung an die Geschwaͤchte bei dieser Gelegenheit eine außerordentliche Thaͤtigf nebst Alimentation des Kindes, annoch der Gemeinde, entwickelt. Binnen 7 Tagen haben sie eine Expedit EE11“ 89 8 inl deren Buͤrgerrecht das Kind eintritt, zu Handen der⸗ ausgeruͤstet und dahin abgehen lassen, welche aus eine r e U ( S 1 7 C f 8 7 l 1 1 U n 2 jenigen Guͤter, welchen das Kind im Verarmungsfall Linienschiff von 74 Kanonen, einem Kutter, einer Bn üdl E““ zlur Last fallen wuͤrde, einen Beitrag von 25 bis 200 Gl., und zwei großen Transportschiffen mit 2000 Mann re eeh des . e e ve gs E11ö161“

8 8. A 8 8

je nach Beschaffenheit seiner Vermoͤgensumstaͤnde seisten, lalrer Truppen und vieler Munition aller Art bestal e.6 2227.23— EEqEEE1ö1ö“ 11“]

1“ ½ 8 691 ann. pionsr re, ins Eimsmsssszs 3 en EFüimHNaeibeRE 11.6 h 6 Imenehn Ha62 334* anninser unch . vannt

der innerhalb 10 Tagen nach Beurtheilung des Falls bezahlt Admiral Cochrane besehligt dieselbe. u“ 1“ HSIgehe ooder versicher de 3 Leben Durch ein Kaiserl. Decret ist der 179ste Arti 8 1A1AX“ 88-- ieben se er ni In 5 2 K ituti eile 2 2 bee“ r2 237 ;1— geblieben seyn oder nicht. Im Unvermoͤgensfall muß der Konstitution e 5* 2 „. ee; zehz Heniee Betrag entweder durch Frohndienste in der Gemeinde ein anderes Dekret, wodurch fuͤr jene Provinz eine 1¹ä¹ä¹‚ 1 EEEEEE1“ E8EEoA“ .“ oder im Arbeitshaus mit 1 Gl. taͤglich abverdient wer⸗ den vornehmsten Militairs der Expedition und ein ö vuee 1“ den. Ist der Schwaͤngerer ein Fremder, so wird ihm, als Berichterstatter ihr beigegebenen JustizZbeamtennn 1b 8 Oktober 182 1

nachdem dem Urtheil genuͤge geschehen, weiter kein Auf⸗ stehende Kommission, zu schneller Aburtelung uͤberauauaual 18 Sten , vh Hatzlsch e enthalt im Kanton gestattet. Wenn der Schwaͤngerer Rebellen, ernannt ist, vollständig in Ausuͤbung brinüu nad. Ut a ltballe. 2n 196. b

8 5 8-” usergas den Füseög⸗ sich ö Frehebes⸗ zu kennan Wi. 8 e ist am 2ten 88 5 n üam ggggg . 88 oder als Angehoͤriger eines Kantons, nach dessen zesetz⸗ guͤnstigem nde unter Segel gegangen. Dieser a 8 111111161“*“] WW.““ Kam⸗ S⸗ se u 1 b . 798 1 v ne⸗O eriums, deren Druck von der Kam⸗ gebung die unehelichen Kinder der Mutter zugesprochen ist durch mehrere gluͤckliche Ereignisse fuͤr Brasilien me I. A mit li ch e Na⸗ chr j ch ten. E111— war, und worin der Redner En zwar fuͤr die Annahme des gedachten Budgets stimmte,

9u„

11“

1 8 Fherdee⸗ nicht zur h eaa. des nceen eten Beitrags wuͤrdig 1 Sep nicht ne daß die Kais Iin aangehalten werden kann, so muß dieser Beitrag von der an demselben (wie bereits gemeldet worden) von & ie etsnh ce i f erUe ae ne ües es Weibsperson geleistet oder abverdient werden. Eine Prinzessin entbunden ward, sondern es b auch r o nüs⸗ 8. 1, 1 24 . Manns, oder Weibsperson, die sich des gebuͤßten Verge⸗ englischer Kutter mit 300,000 Liv. Sterl. als Abschl⸗ 1.. .ae Phghaeh 2. 8 S b hens zum zweitenmal schuldig macht, soll wenigstens in zahlung auf die brasilische Anleihe an und uͤberdem zu Duͤsseldorf, ist der Kandidat der . wird in S reör. h 3, .. das Doppelte vom Minimum des Beitrags verurtheilt hielt man aus England und Portugall Nachricht ind Doktor der Philosophie, Karl Wilhelm 858* 888 1826 um Lisg. 9 da 8 8 werden, und bei weiter fortdauerndem Verdacht des straf⸗ welche viele Hoffnung zu einer Annaͤherung Brasillfeld, aus Huͤnshofen im Regierungs⸗Bezirke de en 8 8 8 8 bearen Umgangs, soll von Oberpolizei wegen eingeschrit⸗ an das Mutterland geben. Auch die Ernennung hum Prediger der evangelischen Gemeinde zu Graͤfrath gend von Gordes (Dept. Bo welches mehrere

ten und die angemessene Korrektion verhaͤngt werden. Senatoren und Deputirten wurde an dem Tage behlm Kr. Solingen erwaͤhlt und bestaͤtigt, und Beiha vVEI111 wx Sowohl das evangelische Ehe⸗ als das katholische Kon⸗ det. Das seit 3 Tagen auf den Hafen gelegte Epherigen Kaplan Johann Theodor Sanders zu de tnneei. 8-9 8 neuesten bis zum 1. Sept. reichen⸗ sistorial⸗Gericht sollen jaͤhrlich eine Uebersicht der Pater⸗ bargo ist aufgehoben worden. EEEETE die katholische Pfarrei daselbst konferirt wor g-. 388 Reu⸗ Yorker Zeitungen hervorgeht, ist die fruͤher nitaͤtsfaͤlle, mit beigefuͤgter Angabe, welcher Beitrag den 1 von mehreren hiesigen Blaͤttern mitgetheilte Nachricht,

8 daß Hr. John Auiney Adams zum Praͤsidenten der

sje orre 9 r†. bo 2 j⸗ 2 SF; EEDEI“ 1 11“ 1 111 7. Schuldigen an die betreffenden Korporationsguͤter zu lei- Berlin, 4. Okt. Land⸗Frachtsaͤtze, zu welchct, va.. 6 ““ 8

sten auferlegt und wie in dießfaͤlliger Beziehung dem Ur⸗ Angabe der Schaffner, verladen worden. Der Centnes n. 3 e it un g 8 N. ach r 1 ch 1 a. dünh, ht. e Haaten drhenme worben Han 52268s

8

theile Genuͤge gethan worden sey, dem kleinen Rath/ Aachen 3 Rthlr.; Breslau Rthlr.; Danzig 3 ¾ Rgh 3 8 einreichen. Duͤsseldorf 32 Rthlr.; Elbing 3 ½ Rthlr.; Frankfurt a 5 M. v Spanien. Die Gazetta von S. vom 8 ö. Glogan Fthlr. vh W n aigl. t, dur s de 8 3 12 3 Kd er AY Pari 1 en u SZVAö 6g 82 Verhaftung Rithlr.; Konit 2 Meählr.; Kottbus ge Pthir.; Fross vwm 2osten . M. eine Hrdonnanz folgenden Inhaltes Ancona abgefertigt. üh erstebet dem Ruͤckwege von Riego's beigetragen haben, besonders dem Vicente Guer⸗ Vene 121. Beh behn he Prrzir e 28 8 tlassen: Da Wir die, Ffene Schhn Se ö ereeen 86 veaein rero, der zuerst Hand an⸗Riego gelegt hatte, und den g. . verdie Mißbraͤuche und die Freiheit der Journaͤle erge K e, he g bn PF 9 Eege, e. et Henn, n. Ricge d he zuc, n,de eine ehaes 1hn ba e aädte. vzieha a0 ebegtancgäsreder süree Aewcee sle den düene den e asschasgmmr ascesaseehereie dere Gnadenbezeigungen und Verguͤnstigungen ertheilt (in Golde) Rthlr.; Stargard 1 ¾ Mhlr.; Stettu ir, nach Anhoͤrung unzeres Konseils, befohlen c-— dagreaeh meeine Adresse uͤberreichen lassen duͤrfen, welche, werden. In der Gazetta vom 16ten ist eine Verfuͤ⸗ Rthlr.; Stolpe 2⅞ Rthlr.; Stralsund (in Golde) 1 Q⅔ R. sefehlen hiermit: 1) die Ordonnanz vdomn 1209 8 Füeen es be Feine Antwort, beide nicht bedeutenden Inhalts, gung des General⸗Polizei⸗Intendanten des Koͤnigreiches Warschau 5 Rthlr.; Wien 4 ½ Rthlet. ichenen Monates August, durch welche die Ki 85 8 8 8 8 1 ier liefert Aus Liverpool meldet man, enthalten, wonach, um wenigstens im Innern des Koͤ vb1.. Mäͤrz 1820 und 26. Jul. 1821 wieder in Kraft ge⸗ der heu g&o Er 8 n 8 zuf eben muͤsse, Hrn Canning nigreiches durch vorsichtige und strenge Maßregeln ve⸗ Koͤnigliche Schauspiele. lAlest worden, soll nicht weiter n e genhng.; ans seiner Rͤckreise aus Irsand dort zu sehen. brecherische Menschen an der Ausfuͤhrung kuͤhner Plaͤne Donnerstag, 7. Okt. Im Schauspielhause: 2) Unser Groß⸗Siegelbewahrer, . ö 8 ewent atcseves Nlend Blütier ö zu verhindern, Jedermann (mit Ausnahme der Koͤnigl. Familie von Schroffenstein g--nne⸗ Gemaͤlde der Mtair der Justiz und Unser Minister⸗Staats⸗Sekre cf die ver z2he Babren zur Uäguldirung brittischer Forde⸗ Frreiwilligen) aufgefordert wird, alle Arten von Waffen, zeit, in 5 Abtheil., von H. Kleist. 1 er Mpes Innern sind, ein jeder so 8sas 88 Lda. beniseg. öns 8 88 Frankret oh errichtete englische Kommission auch Dolche und Jagdmesser darunter begriffen, inglei⸗ Freitag, 8. Okt. Im Schauspielhause. Auf ber Ausfuͤhrung der gegenwaͤrtig (anfangs unter dem Vorsitz des Sir Cha. Bagot, dann

1111“ tente eroͤffnet 101. 65. geschlossen 101. 40. 8 Iex. London, 28. Sept. Sonnabend wurde der Koͤnigs⸗ Se. Maj. der Koͤnig haben un⸗ Bote Draffen, vom Kolonial-Amte mit Depeschen nach

*

chen Munition und Pulver bis auf ein halbes Pfund, gehren: Kenilworth, histor. romant. Gemaͤlde in 5 c8 25 ion de Beaulieu ist von enzie) ihre Arbeiten noch nicht vollendet zulie idrige vegag 1 b Z d Beaulieu ist von Sr. Maj. des Hrn. Mackenzie) ihre Arbeiten EE vidriftafc 82 1“ kembert it Lee hehst h Wemartonion de Clränzen zwischen hat, sondern fortwaͤhrend besteht. b el 95ertzr: S cs. Hecheehene Der Anfang dieser Vorstellung ist um 7 Uhr. Frankreich und den Koͤnigl. Sardinischen Staaten beauf⸗ Am 8 eSesEn 8p 8—e⸗ S r zesch es Einfuhrzolls von fremder Wolle auf 3 Pen. Brasilien. Aus Rio Janeiro vom 7ten August tragt worden. Das Geschaͤft soll noch vor Ablauf die⸗ e ee winfahesfelbe auf 1 Pen. herabgesetzt werden.

wird, nach Pariser Blaͤttern, Folgendes gemeldet: Die Meteorologische Beobachtungger. ses Jahres beendigt seyn. rt noch nachtraͤglich die In einer der kalten Naͤchte dieser Zeit ist Eis auf

brasilische Regierung, mit Recht beunruhigt durch die Fortt: Barometer Therm. Hygr. Wind/ Witterung Deer gestrige Moniteur liefe 1ne5. . Ns brgenommen worden.

SIöS eagenu Trelben 5 11 58 A. 27211 ⅔* 88 S. O LS.mt⸗ lau. von dem Vicomte von Galard⸗Terraube -Sebs 3 ee Sert 1“ Unternehmer der buko gemacht hatte, hat sich zu den energischesten Maß.. F. 2710½7 9½281⸗ S. W. bebrochner Hin eeeen) ia der Flbung dir zeelige Kaza Pgage griechischen Anleihe, in Gegenwart der Abgeordneten regeln entschlossen. Don Pedro und seine Minister haben M. 272100 1†+ 15°] 55° [S.O. heiter, schon. 17. Jul. d. J. abgege F Meluhs. tbLiAitaE 88

v1“] iar Akin b““ * in usr 8 11u1u“ 1.“ 16“ 6662 8- 5 88 Redakteur John.

8 8

88 vl11“ ““

st21 s 2 188 8 No Aen’ SsiJ. s Wengiehnsn 68 Ieehgmavser en äasesem

Gebruckt hei Hayn.

8