Ariikels.
88 4
u“ 8 1u“ 8Zöbö1ö
und der Herren Hume und Bowring, als Deputirte des den von der Regierung Griechen⸗ lands ratificirten Kontrakt bei der Bank deponirt. Zu⸗ gleich wurden 14,000 Pfd. Sterl. außer Umlauf gesetzt. Bekanntlich betraͤgt der ganze Belauf 800,000 Pfd. St. . Der Erfinder der Dampf⸗Fuhrwerke, Gough, ist zt beschaͤftigt, kleine dreiraͤdrige Kabriolets verfertigen jetzt beschaͤftig “ 8 zu lassen, deren man sich mit Leichtigkeit selbst in den belebten und beengten Straßen Londons bedienen koͤn⸗ nen wird, indem der darauf Fahrende nur mit zwei Fingern ein kleines Steuer von vergoldetem Kupfer ele⸗ gant gefertigt, zu drehen braucht. Der gefuͤllte Dampf⸗ Apparat wird zu einem Wege von 7 bis 8 Stunden en. Hausr sgc. Agent meldet aus Konstantinopel vom 26sten Alug., daß am 24sten das K. Schiff Medina mit dem Botschafts⸗Sekretair Hrn. Turner in den Dardanellen aangekommen sey. Der Sage nach wollte Lord Strang⸗ ford, wenn dieses geschehen, auf Urlaub abreisen. Alus Havre wird gecgeettan Sc dort einem Schiffe, das nach Port⸗au⸗prince bestimmt war, die ces etvesen worden; daher sich die Eigner gezwun⸗ gen sahen, es nach St. Thomas ausklariren zu lassen. Ueber New⸗York ist die Nachricht eingegangen, daß der General Santana, welcher den Befehl in der Pro⸗ vinz Yucatan uͤbernehmen sollte, sich von den mexicani⸗ schen Foͤderativ⸗Staaten losgesagt und mit den Spa— niern in Vsid geang hesesh S um den Handel mit der una wieder herzustellen. S a veaan wird unterm 20. Jul. folgendes gemel⸗ det: Der Liberador. berichtet aus Huanchas, in der Naͤhe Lima's (40 engl. Meilen noͤrdlich von der Hauptstadt), von der Mitte des Mai⸗Monates, daß die Armee 8 Vice⸗Koͤnigs (2) Olaneta zu ihm uͤbergegangen daß er selbst im Begriff stehe, im Laufe des naͤchsten Monates thaͤtige Anstalten zur Vernichtung des Ueber⸗ restes des spanischen Heeres zu treffen. Der Vice⸗Koͤnig HOlaneta habe auch den spanischen General Caratala in einem Treffen gefangen genommen. — Bolivar hat auf 10,000 Dollars von seinem Gehalte verzichtet. Auch soll er seinen vorigen groͤßten Gegner Morillo, als er ver⸗ nahm, daß dieser Spanien verlassen muͤßte, eingeladen haben, sich auf seine ruhig als Privatmann * Am 6. er zw b 8 HOberst Campbell, von hier uͤber Carthagena nach Eng⸗ land ab. Die Regierung theilte ihm einen Adjutanten zu, der mit ihm bis Carthagena gehen soll, um ihm FKberall einen wuͤrdigen Empfang zu bereiten. Als er die Hauptstadt verließ, begleiteten ihn der Minister der
auswaͤrtigen Angelegenheiten, der General⸗Konsul und Anzaͤhl
eine große 2 en Meilen außerhalb der Stadt. 1 88 8* Die Regierung hat am 30sten v. M. den laͤngst be⸗ kannten Traktat mit Mexiko ratificirt; jedoch mit Aus⸗ 10ten und 11ten und eines Theils des 14ten
zu leben. 1
“
nahme des
so theilen wir hier die genannten Artikel mit:
Art. 10. Wenn ungluͤcklicher Weise die innere Ruhe
8
1I1“
zustellen.
die Ausklarirung
sches die Ausfuhr⸗Abgaben von allen Erzeugnissen 0.
Durch ein andres Dekret wird die
Besitzungen zu begeben und da
Jul. reiste der zweite brittische Abgeordnete,
insul und Syra bis zum 28. Aug., bestaͤtigen die von den Gll Fremde und Einwohner bis einige 8* 2 g., bestaͤtige
Da diese Auslassung besonders merkwuͤrdig
in irgend einem Theile der gegenseitigen Staaten durch
unruhige und aufruͤhrische Menschen, Feinde der, legitz. Man hat dieser Tage in der Hauptstadt das Ge⸗ merweise durch den, ruhig und friedlich durch seine Gancht verbreitet, daß Se. Maj. von den verbuͤndeten setze ausgesprochnen Willen eines freien Volks konstgraͤchten wegen Bildung einer Koalition zur Unter druͤk⸗ tuirten Regierung, gestoͤrt werden sollte, so verbindng des revolutionairen Geistes, der sich in den sich beide Theile foͤrmlich und feierlich, gemeine Sachmerikanischen Kolonien kundgegeben und zur Herstel⸗ wider solche Ruhestoͤrer zu machen und einander, so waßung der guten Ordnung in denselben angegangen wor⸗ es in ihrer Macht steht, Beistand zu. leisten, um Orßen seyen; man setzte hinzu, daß deshalb eine Sitzung nung zu bewirken und die Herrschaft der Gesetze hases Staats⸗Raths gehalten und in derselben gewisse Be⸗ hluͤsse gefaßt worden; gegen welche sich aber eine starke hartei erhoben habe, die, nur auf Handels⸗Interessen uͤcksicht nehmend, die amerikanischen Kolonien ihren al⸗ n politischen und Familien⸗Beziehungen zu entziehen achte; um endlich diesen Geruͤchten mehr Gewicht zu ben, fuͤgte man hinzu, daß das gute Vernehmen zwi⸗ hen Großbrittannien und den verbuͤndeten Maͤchten un⸗ rbrochen sey. Nach dem was wir aus den hauptsaͤch— hhen politischen Zeitungen entnommen, und dem was ir aus guter Quelle erfahren, koͤnnen wir die Versi⸗ erung ertheilen, daß alle jene Geruͤchte grundlos sind, ist weder ein solcher Vorschlag gemacht, noch eine bitzung des Staats⸗ Raths deshalb gehalten worden, nd eben so wenig ist das gute Vernehmen zwischen roßbrittannien und den verbuͤndeten Maͤchten gestoͤrt orden. Anßer Zweifel ist dagegen der Friede und das ate Einverstaͤndniß zwischen den Maͤchten Europa's, und ß auch nicht die mindeste Wahrscheinlichkeit der Stoͤ— ing dieses ruhigen Zustandes vorhanden ist...
2 “ 8 8 1“ 3 81 8 1 L111“
11. Jede Person, die in dem einen der verbuͤmg ten Staaten Unruhen erregen und sich in den andes fkluͤchten wuͤrde, soll ausgeliefert werden.
14. Sobald dieser große und wichtige Gegensia (der Hinzutritt der uͤbrigen Regierungen des spanisch Amerika zu diesem Bunde) erlangt seyn wird, eine allgemeine Versammlung der amerikanischen St ten, aus Repraͤsentanten eines jeden derselben bestehen zusammentreten, um auf eine festere Weise die Frem⸗ schaftsbeziehungen zu knuͤpfen, die zwischen allen und den derselben bestehen sollen; eine Versammlung, dies einer Art von Rath in wichtigen Streitigkeiten und. einem Vereinigungspunkte in gemeinen Gefahren! öE11““
Die vorgestrige Staats-⸗Zeitung enthaͤlt ein Deln das beide Haͤuser des Kongresses durchgegangen undt
der vollziehenden Gewalt sanktionirt worden, und ie
lumbiens, gleichfoͤrmig fortan fuͤr alle Provinzen, ff setzt. Rohe Haͤute zaͤhlen 10 pCt., Cacao 15, Faͤrt hoͤlzer 5 pCt., gemuͤnztes Gold 3 pCt. Goldstoaub auszufuͤhren verboten, wie auch gemuͤnztes Silber und Platina (!). Alle nicht aufgefuͤhrten Artikel z
1b 8 3 88 e 88 8
Aachen, 13. Sept. Das Gemeindewesen liefert rtwaͤhrend die guͤnstigsten Resultate. Die Berichtigung Gemeindeschaden ist immer noch ein Hauptgegenstand, elcher die Verwaltung beschaͤftigt. Der Kreisstraßen⸗ u befriedigt nicht minder, jemehr das Publikum den zerordentlichen Nutzen, welche diese Anlagen gewaͤh⸗ — anerkennt. Mit Anfertigung der Gemeinde⸗ üdjets pro 1825 ist uͤberall bereits der Anfang gemacht orden. Die Arbeiten der als nothwendig anerkannten eubauten und Reparaturen, der Kirchen⸗Pfarr⸗ und chulhaͤuser, so weit die dazu disponiblen Fonds dies lassen, dauern noch ununterbrochen fort, und eben so man fortwaͤhrend noch mit Regulirung des fruͤher hr verwahrloseten Kirchen⸗ Rechnungswesens beschaͤf⸗ gt. Die hervorgegangenen Resultate sind sehr er— eulich. Am 20. August wurden in der Vlottener Heide Kr. Gemuͤnd) 3 Kohlenfuͤhrer mit ihren Pferden von nem Schwarm Bienen, aus einer etwa 20 Schritte om Wege aufgestellten Partie Bienenkoͤrben dergestalt geeffallen, daß sie sich genoͤthigt sahen, ihre Pferde zu erlassen und durch Ueberziehen iger Kittel 2.
ihre -halt orgen. Von den
11A“X“ 99. fiec C 95 ee Stecle . das Andere
17 tuͤrkische Kriegs iffe haͤtten ich in Folge dessen nasatt noch muͤhsam fortgeschleppt, war aber auch
11“ Die Unternehmung gegen Same V“ nes e. nicht entgehen, nur
. s gescheitert zu seon. Dritte, ein junges muthizes Thier, hatte sich durch
Portugal. Die Hofzeitung von Lissabon vonie schnellste Flucht das Leben erhalten. Das krepirte 6ten September enthaͤlt Folgendee:.:;:
len 4 pCt. 8
“
r Einfuhr Salz in allen Haͤfen der Republik verboten.
Consols 9535.
Tuͤrkei. Der Osservatore Veneziano vom Sept. meldet, die Aussage eines, von Smyrna am Aug. abgesegelten Schiffers bestaͤtige die neulich af zeigten Votheile, weiche die griechische Flotte in dem nal zwischen Samos und Natolien erfochten haͤtte. N Kapudan Pascha habe hierauf seine Uuternehmunl gegen die Insel Samos aufgegeben, und sey mit selt Flotte gegen Rhodus abgesegelt, um sich mir der aäͤgfe tischen Expedition zu vereinigen. Auch die Florentiner Zeitung vom 25. Sept. sal Nachrichten aus Missolunghi bis zum 19. Aug., und al
7
8 . ““ 1“ 11“” 1X“X“ 1I11“
chen am 3. und 5. Aug. erfochtenen Vortheile. Die T ken hatten dabei 5 Kriegsschiffe, die genommen oder ve
1.* 8
2 8
Die Augen hat man wegen An⸗ schwellung kaum noch zu entdecken vermocht; der Bauch war gleichfalls aufgeschw
das Thier erstickt sey.
Breslau. Schlesische Tu Messen zu Leipzig und satz gefunden, allein nur zu niedrigen Preisen.
9 Der Leinwandhandel nach Amerika erhaͤlt sich in z
licher Lebhaftigkeit. Der Preis des Zinks war zu Ham⸗ burg und London etwas gestiegen. lonial⸗Waaren nach dem Auslande, beschraͤnkte sich auf
ein geringes Quantum von Zucker und Kaffee. Die Fa⸗ brikanten im Reichenbachschen haben fortwaͤhrend guten Absatz, klagen jedoch uͤber aͤußerst geringen Gewinn. Auch ckereien werden sehr lebhaft be⸗
zerstochen gewesen.
aß man glaubt, daß
che haben auf den letzten
Frankfurt a. d. Oder zwar Ab⸗ 1
Der Absatz von Ko⸗
die hiesigen Kattun⸗Dru trieben.
Duͤsseldorf. Der verstorbene Kaufmann Benja⸗ min Pieper zu Ronsdorf hat durch testamentarische Ver⸗ fuͤgung den Armen der dortigen reformirten Gemeinde ein Vermaͤchtni
Erfurt.
von Tausend
ter Berliner Kourant
S “ 38sten Stuͤcke ihres Amtsblattes bekannt, daß nach meh⸗ reren im Hessischen und auch einigen in dem hiesigen Regierungs⸗Bezirke gemachten Erfahrungen der Genuß der Bruͤhe, welche durch Uebergießen der Buchecker⸗ hen mit Wasser gewonnen wird, den Pferden eilig, ja toͤdtli 5 8
Die hiesige Koͤnigl. Regierung
schlagkuch sehr na ch geworden i
““ „.. *
Summarische Uebersicht der Studirenden
Universitaͤt Halle von Ostern bis Michaelts 1824.
[Nach dem
Stande. Nach den Fakultaͤten.
losophi
14
Natur
edizinische wissenschaft
losophi Kameralia
heologische und
uristische.
A v — M
F
Buͤrgerliche.
“ fali Mathema⸗ L. 1 „
Philologie tik,
Baroͤne vv [Adeliche
— 2A
—
— +
Brandenburg Kleve, Berg.. Niederrhein. Ostpreußen Pommern.
Sachsen Schlesien. Westphalen Westpreußen.
a der Inlaͤnder d. Auslaͤnder
SCSummal 2 1128/923064 hlerv is hauptfächlich in den Naselöchen und im Maullxl
◻△̈—
.
6 —— en
᷑S —
n u u d 2 2 Phi
S8nS;
A S8E88
. 8 —₰½ —
α 0 2 .A2Eg
„ hNnnn A v.9 “
u Cn
1 22 668 [1438 169 36
Suma 6 255 1205 25;22
3119405
„ 8 8 8 1 8† “ 8 8 8