1824 / 241 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 13 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

1 e1u“; 1 Z 8 88 ce“” I 11“ u 8 W“ richts betrifft. Letztere soll bis auf Weiteres unabhaͤngig fortwaͤhrender Regen diesem aͤchten Nationalfeste die ktober haben Ihre Majestaͤten der Koͤnig und die Koͤ- dessen politische Gesinnungen voll Sanftmuth und Hu⸗ von der General⸗Studien⸗Direktion fortbestehen. Ein Sonnenweihe unguͤstig entzogen, so bot doch der Anblick gin mit Allerhoͤchstihrer Familie Nymphenburg am sel⸗ manttaͤt sind, gegen Hrn. Zea in einer hoͤchlich mißbilli⸗ drittes Dekret betrifft die Ausarbeitung eines neuen Mi⸗ von wenigstens 70,000 Menschen, deren zahllose Regen higen Tage verlassen und die dasige Residenz wieder be⸗ genden Weise uͤber das exaltirte Benehmen der spani⸗ litair⸗Studien⸗Plans, um den Militair⸗Unterrichts⸗An⸗ schirme wie buntfarbig in einander gefuͤgte Muscheln sogen.. s schen Geistlichkeit nach der Ruͤckkehr Sr. Maj. von Ca⸗ stalten eine neue Gestaltung zu geben, durch welche sie ein ungeheures Dach von Seide bildeten, auf den ter⸗ Tuͤrkei. Die Allgemeine Zeitung meldet aus Kon⸗ dix sich ausgesprochen hat. Ein Beweis, daß Se. Eminenz unter einander in Einklang gebracht werden sollen. rassenfoͤrmigen Anhoͤhen von Sendling ein uͤberraschend antinopel vom 10. Sept. Seit der Absetzung des Ja⸗ dieses Benehmen nicht billiget, liegt darin, daß derselbe Außerdem enthalten jene Blaͤtter nichts von Bedeutung. seltenes Panorama. Mehr als 20,000 Fremde aus al— nitscharen⸗Aga hat sich in der Hauptstadt nichts neues aufgehoͤrt hat an der apostolischen Junta Antheil zu Rente 102.30 102..45. len Gegenden waren in den Vortagen des Festes nach Beunruhigendes zugetragen, und die gehegten Besorg⸗ nehmen. nn9 G London, 5. Okt. In unserem diplomatischen Per⸗ der Hauptstadt gestroͤmt. Die Sorgfalt des Magistratz zise fangen an, wieder zu verschwinden. Die Janit⸗ Die Etoile theilt aus Madrid vom 28sten folgende sonale sind einige Veraͤnderungen vorgegangen. Herr hatte saͤmmtliche Buden auf der Theresienwiese in einenf scharen verhielten sich ruhig. Am tuͤrkischen Neujaͤhrs⸗ auf außerordentlichem Wege erhaltene Nachrichten mit: George William Chad, Esg., bis jetzt Gesandtschafts⸗ großen Vierecke vereint, dessen Zugaͤnge gefaͤllige Portage wendete sich der Sultan bei der oͤffentlichen Audienzs Se. Maj. haben, um das Andenken an den gluͤck⸗ Sekretair am Niederlaͤndischen Hofe, ist zum bevollmaͤch— tale gegen Wagen und Reiter schuͤtzten. Den Eingamphn den Mufti (dem vormals die Einkuͤnfte der insurgir⸗ lichen 1. Oktober 1823, wo Hoͤchstdieselben nach dreijaͤh⸗ tigten Minister bei Sr. Maj. dem Koͤnige von Sachsen des Koͤnigl. Pavillons, worin die ersten Hof- und Staatsten Insel Samos gehoͤrten) und sprach mit ihm uͤber riger Gefangenschaft in den Haͤnden der Rebellen, der und Hr. Charles Townshend Barnard zum Legations⸗ Beamten, die fremden Gesandten und die Damen vonshheren jetzigen Zustand, welches derselbe benutzte, und Liebe Ihrer getreuen Unterthanen zuruͤckgegeben wurden, Sekretair am Koͤnigl. Saͤchsischen Hofe ernannt; der bis⸗ ersten Range zum Empfange des Allerhoͤchsten Hofern im Schonung fuͤr die Einwohner bat. Man sagt, der auf die Nachwelt zu bringen, verordnet, daß fortan alle herige Gesandtschafts⸗Sekretair am Hofe beider Sicilien, sich versammelt hatten, schmuͤckten drei hohe Portale Sultan habe ihm geneigtes Gehoͤr verliehen, allein die Jahre aß. diesem Tage ein feierliches Te Deum in allen Hr. Andrew Douglas Esg., ist als Gesandtschafts⸗Sekretair aus den farbenreichsten Blumen erbaut, und mit daß seitdem eingetretenen Ereignisse scheinen diese Milde un⸗ Kirchen Ihrer Staaten gesungen werden soll. am den Koͤnigl. Niederlandischen Hof versetzt und seine hohen Namenszuͤgen Ihrer Koͤnigl. Majestaͤten und des üthig zu machen. In Syrien sind ernsthafte Unru⸗ Die Militair⸗Kommission von Carthagena hat am bisherige Stelle dem dermaligen Gesandtschafts⸗Sekre⸗ Durchlauchitigsten Brautpaars geziert. Auf diesen Poshen ausgebrochen. In Lattakia und Tripoli wurden die 19ten d. M. uͤber 63 Konstitutionelle, die des Verbre⸗ etair am Koͤnigl. Sardinischen Hofe, Hrn. Gibb. Craw⸗ talen wehten Fahnen mit goldenen Kugeln auf da Muselims des Pascha von Halep verjagt, und der Emir chens, gegen den Koͤnig die Waffen getragen zu haben, furd Antrobus Esq.,

bertragen worden. lgs Spitzen, und auf dem Portale Sr. K. K. Hoheit desß her Drusen, vereinigt mit Mustafa Berber, marschirt angeklagt waren, das Urtheil gefaͤllt, und 8 derselben

Hr. Canning kam gestern von Glocester Lodge nach Erzherzogs Franz Karl, war eine Fahne mit den Fa hegen St. Jean d'Acre, um sich mit diesem Pascha zu zum Tode und die uͤbrigen zu verschiedenen anderen

der Stadt und arbeitete im auswaͤrtigen Amte. ben von Oesterreich zu schauen. Nach 2 Uhr kuͤndet pereinigen. Am beunruhigendsten fuͤr die Pforte dis 8 er⸗

uͤrfte Strafen verurtheilt. 8 Aus Sierra⸗Leone sind Depeschen vom 26. August der Donner der Kanonen die Ankunft der Allerhoͤchsten edoch der Wiederausbruch der Feindseligkeiten mit ¼ Die Militair⸗Kommission zu Pampeluna hat eben⸗ im auswaͤrtigen Amte eingegangen, die jedoch nichts Herrschaften, die von dem vieltausendstimmigen unauflen seyn. Ein Konsulatsbericht aus Halep vom 16ten falls das Urtheil uͤber verschiedene Einwohner der Stadt neues von Wichtigkeit bringen. b ’“ hoͤrlichen Jubelruf der zahllosen Menge begruͤßt, begleilug. meldet, daß der bekannte persische Prinz Mehemet Peralta gesprochen, welche zu Gunsten der Kortes⸗Kon⸗ Nach Briefen von den bedeutendsten Lissabonner tet von einer Abtheilung der geschmackvoll uniformirten li die Feindseligkeiten gegen den Pascha von Bagdad stitution Unruhen zu erregen versucht hatten. andels⸗Haͤusern werden, wie der Courler meldet, dort buͤrgerlichen Kavallerie, in der heitersten Stimmung den ieder begonnen, und die Hauptstadt des Pascha's von Die Zeitschrift von Buenos⸗Ayres, der Argus, ent⸗ noch große Ruͤstungen zu einer Expedition nach Brasilien Koͤnigl. Pavillon betraten, wo ein Knabe und ein Maͤd Rurdistan, Sulimanie, besetzt. 1 haͤlt in ihrem Blatte vom 3. Jun. eine Proklamation gemachr. chen, als Genien von Baiern, und ein Knabe im rothen Von der aͤgyptischen Flotte faͤngt man hier an zu des Vice⸗Koͤnigs von Peru, durch welche der Umsturz Wir koͤnnen, sagt der Courier, aus guter Au⸗ Kleide, und im Kostuͤme der Vorzeit, Sr. Majestaͤt dem argwoͤhnen, daß Mehmet All Pascha hinterlistig zu des Konstitutions⸗Steines in allen Staͤdten dieses Koͤ— etoritaͤt versichern, daß die franzoͤsische Regierung der⸗ Koͤnige, Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin und Ihrer Kdmg, ee gehe, und nie die Absicht gehabt habe, die Pforte nigreiches und die vollstaͤndige Wiederherstellung der al⸗ 3 malen mit Pruͤfung der Dokumente, welche auf die von Hoh. der Prinzessin Sophie, auf goldenen Kredenztes so zlI unterstuͤtzen, wie man sich einbildete. Unterdessen ten Regierungsform angeordnet wird. 8 den Emigranten in Anspruch genommenen Entschaͤdigun⸗ lern auserlesene Blumenstraͤuße mit Atlasschleifen u doll seine Expedition bereiis einigen Verlust erlitten ha— „Es ist merkwuͤrdig, daß, waͤhrend die ppanischen gen Bezug haben, beschaͤftigt ist. Bis die zur Liquida⸗ wunden, uͤberreichten, auf welchen Huldigungsworte v pen, wenigstens scheint es gewiß, daß sie sich nach Can⸗ Fluͤchtlinge in England das Geruͤcht aussprengen, daß tion dieser Anspruͤche noͤthige Summe genau fest steht, Friedrich Bruckbraͤu gedichtet, gedruckt waren. ja zuruͤckzog. Lord Strangford erwartet nur die An⸗ der royalistische General Olaneta zu den Fahnen der kann fuͤr das naͤchste Jahr keine finanzielle Maßregel, Hilerauf begann die National⸗Hymne: „Heil unsen nft des Marquis Ribeaupierre, um abzureisen. Insurgenten uͤbergegangen sey, die officielle Zeitung von die mit der Reduktion der Renten in Verbindung steht, Koͤnig!“ welcher ein von genanntem Verfasser nat Spanien. Der Moniteur enthaͤlt folgende Nach⸗ Madrid ihn ehrenvoll unter denjenigen Generalen nennt, bestimmt werden. Dieser Plan, den franzoͤsischen Aus⸗ der Melodie eines baierschen Volksgesanges gedichtetsh chten aus Madrid vom 22. Okt. Hr. Zea geht, wie welche den meisten Eifer an den Tag legen, Peru sei⸗ gewanderten eine angemessene Entschaͤdigung zu gewaͤh⸗ mit Beifall gesungenes Lied folgte, wovon besonden nan versichert, von Hrn. Ugarte begleitet, Morgen nem legitimen Beherrscher zu erhalten. Dieselbe Zei— ren, giebt sowohl als Maßregel der Politik als der die zweite und vierte Strophe allgemein ansprachen. ach dem Eskurial ab, und wird dort dem Koͤnig uͤber tung giebt im Gegentheil die Liste von mehr als 80 Menschlichkeit dem 1g. v. Villéle den groͤßten Kredit. Nach der gewoͤhnlichen Preis-Vertheilung fuͤr diß se verschiedenen Konferenzen, welche er zu Paris mit Obersten, Kapitains, Lieutenants und Unter⸗Lieutenants, Sie wird fuͤr die Nation im Ganzen eine Wohlthat beste Zugvieh, nahm das Rennen von ungefaͤhr 33 Pfr. len diplomatischen Agenten der auswaͤrtigen Hoͤfe und welche die Fahnen der peruanischen Insurgenten verlas⸗ seyn, indem sie Feindseligkeiten vertilgt, welche außer⸗ den den Anfang. Mit dem Beginnen des Rennns hnit dem franz. Ministern hatte, Rechenschaft ablegen; sen haben, um sich unter die Koͤnigl. Fahne wieder zu ste dem nicht aufgehoͤrt haben wuͤrden; sie wuͤrde auch den hatte es aufgehoͤrt zu regnen. Nach demselben biu fugleich wird er Sr. Maj. die verschiedenen Vorschlͤge, n 1 n 8— Individuen wohlthaͤtig seyn, sowohl den urspruͤnglichen sich der Allerhoͤchste Hof nach dem Lustschlosse Nym⸗ le ihm im Betreff der neuen Anleihe gemacht worden, ““ n an d. e gestnc H 2 als den dermaligen Eigenthuͤmern eingezogener Guͤter. phenburg zuruͤck. bporlegen II1I1I1164““ 1““ U 8* errvs- h, tanhege: kashrtas Es ist vielleicht nicht allgemein in England bekannt, das So endete ein National⸗Festtag, dessen Jubel uͤber Personen, die in die Geheimnisse unserer Regierung der Resultate aus der Bevoͤlkerungs⸗Liste des Regierungs⸗ die Besitzer der sogenannten National⸗ Guͤter in Frank⸗ die erfreuliche Anwesenheit des angebeteten Koͤnigshau eingeweiht zu seyn behaupten, versichern, daß die Bezirks Trier, im Jahre 1823. 8 reich nicht sonderlich in Achtung stehen, und daß das ses selbst die Ungunst der Natur keinen Augenblick wes ammenkunft des Hrn. Zea mit Sr. Maj. große Veraäͤn⸗- Die Zahl der im Jahr 1823 Gebornen beträaͤgt: 1 Eigenthum selbst minderen Werth hat, als andere er⸗ der zu schwaͤchen noch zu truͤben vermochte. herung in unserem Verwaltungs⸗System, eine *“ 1 13,665 erbte Guͤter. Es sind Faͤlle vorgekommen, wo den ur⸗ Dem Vernehmen nach werden Se. Majestaͤt der jal⸗Veraͤnderung oder wenigstens die Entfernung es Gestorbenen: 6,924 spruͤnglichen Eigenthuͤmern von dergleichen Guͤtern ein Koͤnig am 12. Okt. und Ihre Majestaͤt die Koͤnigin amorn. Calomarde zur Folge haben werde. Letzterer werde Es süb d als 8 5 2 Drittheil des Werthes derselben angeboten worden ist, 13. Okt. die Reise nach Wien antreten, wo am 18. Okt. 88 Madrid zuruͤckkommen, Hr. Zea laber bei Sr. Auabee 1 9 26 2 F 8 ge Mad . gestorben: 6,741 um sie zur Entsagung ihrer Anspruͤche zu bewegen. sodann die Vermaͤhlung des Durchlauchtigsten Braut⸗ aj. bleiben. 1 s e Felnder vnE 6625. Im Gan⸗ Consols 954 ½. am 95 ⅞. bin Ee 888 zu Schoͤnbrunn Larehf gefeiert werden. Iig⸗ den 1., vsesche es, ene e dhc Hr. gen 5 22 8.See en er e ch bee agee e⸗ ü je Augsburger Zeitung enthaͤlt folgen⸗ en beginnt auf der eresienwiese eiben ea ei unser o bigten diplomati⸗ 81 8 Ver⸗ 1“ 9. 8 gale Hg 8 8 - e d⸗, 888 , 9 chen Agenten haͤufige Konferenzen gehabt. Insbeson⸗ haͤltnissen der Einwohner sindddedꝛ geboren 42,16 ,h. valthch Anchs eer

1 E* 8 u“ 7

29¼

des Schreiben aus Muͤnchen vom 3. Okt. Abends: So und Pistolenschießen, das Bolzschießen, und das Vogel⸗ b 1 b eben hat der erste Festtag der jaͤhrlichen landwirthschaft⸗ und Scheibenschießen mit Balestern. ere mit dem paͤbstlichen Nuntius. Man kann auf das Katholische gestorben 6,212 bern eier geendet, und obgleich ein truͤber Himmel und Nach direkten Nachrichten aus Muͤnchen vom öte estimmteste versichern, daß Se. Eminenz, ein Mann, ge ort den 5,212 also mehr geboren 5981

qEe. us.N