1824 / 249 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 22 Oct 1824 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1 3 2

. b b 8 al euroveͤische Es kam zuerst auf die Ausmittelung eines geraͤumi. 1 a bis zum 2ten angekommen,, Der K. Portugiesische Gesandte Hr. Abreu e Limzm Transport verwendete europaͤische Schiffe ver⸗ mittelung 9 un, Zettungen Z-a ee rachelcht denthaleha⸗ baß unsere ist hier angekommen. annt hatte. 8 gen Lokals an; als solches bot sich das Gebaͤude der vor⸗

vorwaͤrts Chitta⸗ Nach einem wissenschaftlichen Berichte aus Gront, Spanisches Amerika. Nachrichten aus Ober⸗ maligen Abtei zu Siegburg dar. Dies liegt auf einer Truppen am 17. wvang 8 Uianc,ehme Elace Kan⸗ gen ist der aͤchte migratorius bei eru zufolge (in engl. Blaͤttern) befand sich General mäaͤßigen Anhoͤhe, die von allen Seiten die Aussicht auf

gong, nach mehrtaͤgige d um die Mitte Mai's noch im ruhigen Besitz eine anmuthige Gegend gewaͤhrt; der nicht unbetraͤchtli⸗ gefundenen Scharmuͤtzeln mit den Birmanen, r der, ih noch grogerc essal sls Hom gefth den weedh ecsheng 1 che Umfang der Laͤndereien auf den Seiten des Berges

8 1b 9 2 tadt Potost und schien auf keine Weise geneigt deutende Niederlage erlitten. Andererseits erhellt aus Italien. Zu Neapel ist in der franzoͤsischen But .7 dn Patbst a⸗ Peschlen, safe an ihm noch Zwei⸗ giebt den Vortheil, die Kranken vor dem Muthwillen

Devpeschen des Gen. Campbell vom 19. Mai, daß un- druckerei erschienen der erste Band der „Magie des Ke rdie Gesinnungen der Generale Valdez, La Serna schuͤtzen zu koͤnnen, welcher oft unbedacht von Voruͤber⸗ sere Truppen am 10ten bei Rangoon gelandet waren dits, enthuͤllt von (dem Bankier) Joseph v. Welg ee u. 08 n. Hinsicht seiner Person übrig bliee gehenden an Ieren veruͤbt wird. Die geringe Entfer⸗

ringem Verlust dieser Stadt und Feste 459 S. in 4., dem Finanzminister Medicis zugeeigme b 8 nnd watbriefen be der Insel Cheduba) Das Werk handelt gims 9 in, zu verlassen. General La Serna schien sehr mit nung von der Stadt Siegburg erleichtert die Beschaf⸗

/ 8 2 2 & 4 2 8 demaͤchtigt und daselbst zehn, von den Birmanen ge⸗ lichkeit der Banken, sowol der von Regierungen, ain Anstalten, sich mit mehrezäfkt venn Feätbaten Uin,“gen BF. atens Jaletezgeich. 7 fangengehaltene Europaͤer befreit hatten. Bei Abgang der von Privaten errichteten; mit besonderer Ruͤcksih ich Europa einzuschiffen, g Sinee 8t.. . Ig. feinzelnen Faͤllen etwa noch besonders gewuͤnscht werden

des Schiffes ausß Bombai kam noch die Nachricht, daß auf Sizilien, jedoch auch auf die andern Staaten Italien-nx0. J nland. sboolte, so wie den praktischen Unterricht der in Bonn

1 . SH.

j en Chittagong eingenommen haͤtten, wobei Voran geht eine staatswirthschaftliche Schilderung Si e h

ae eer verloren. Am 9. Jun. war liens, 3. in , 8 daß e98, Ztücte⸗ v. Ha n. v. ech im 79en, Zürs 88 vereehes Studirenden, in der Behandlung von Madras eine Fußvolk und Geschuͤtz zur del und zu einem bluͤhenden Ackerbau seyn wuͤn kle.ader tzepers⸗ a st g 9 So viele guͤnstige Umfände die Wahl des Abtel⸗ .* wohl die Birmanen zu B e e eg. fes erchene 8 Der bisherige Rektor, der Wirkliche Geheime Ober⸗ e nesaplen⸗ so fand bi⸗efc doch in der, uͤber Flinten von europaͤischer Fabrik gekommen seyen? keine anbere Weise abzuhelfen als indem der Imnm egierungs⸗Rath und Professor, Hr. Hoffmann, gab dasse e fr hach Se Sein Sagger Hinderniß. wieder aufs heftigste und eine Todtenliste enthaͤlt die fuͤr Tilgung dieser vermittelst Aufhaͤufung von Zin ae der Universitaͤt in dem verflossenen Jahre, Nachricht. 88 üeg urge⸗ Fhüta gahs 8 r eoh Res enus⸗ Memen vieler unserer ersten Beamten, unter andern vorgesorgt wird, was auf diese Weise allein ohne fl esonders hat sich dieselbe eines neuen Beweises der 16 ie 1lh Shie der Stadt Sieg urg unter⸗ des ersten Regterungs⸗Sekretairs Wood. FS.: F. Bllastung der Publikums zu bewirken steht.“” oniglichen Gnade ihres erhabenen Stifters darin zu ge racht. 88 dnigs kajestaͤt haben jedoch, zur Befoͤrde⸗ 8 Zu Liverpool ist durch Privat⸗ Unternehmung eine einem aͤndern Orte sagt er: England schmachtete unfreuen, daß Preise (in goldenen Feda, 2 , 9 wegrchei geh Feee⸗ öö ue Packetfahrt zwischen dort und Kingston in Ja⸗ dem Drucke von viel groͤßern Lasten, als die Londomn an Werth) fuͤr die Studirenden auf die besten la⸗ deg. Bch unentgeliich, ohde le maica zu Stande gebracht und werden die Fahrzeuge Bank errichtet wurde, und zur Stiftung vieler Pritnischen Aufsaͤtze zur S Faßss de⸗ eseaen Sga Sahen 9 s s af, wüste 88 Fißeazeit⸗ dahin jeden 1sten und 16ten des Monats absegeln. Banken Anlaß gab, welche Anstalten hinreichend wan mmt sind, deren die theo ogiiche, .1. „es nn⸗ b wehr⸗Stammes und Zeu hauses auf Kosten Einrich⸗ Mehrere zuruͤckgekehrte Feareeeeee die den Kunstfleiß und den Handel Englands auf deren! eine, die philosophische aber 1ee 4 befohlen neüher e Königli⸗ eeheen daß das Meer nach Westen hin frei vom ö. 89 Hei San Werk glebt viele zistorische A gen Jais. vhs Feischect Lur. 12e gn 5 ist ö“ ede

2 8 2 SSa. 89 44 8 on relegirt, noch unter erschwerenden Umstaͤnden kon⸗ n durg angeordnet, un Eise geschienen, daher sene Schisse aeche a en märcen ve Frankreichs, Englands, N ürt oeheg, auch ist kein Verdacht einer geheimen aus dem gedachten Fond dazu ein Zuschuß bewilligt gusts Sa2. Fehn sich maͤchtig über den Umstand, pe 88 8 0 Pebindung entstanden. Die Zahl der Studirenden worden. Es konnte hierauf zur Entwerfung des Einrichtungs⸗ 4 von ihnen mitgetheilten Handelsschreiben Tuͤxkei. Die Florentiner Zeitung vom 9.] jmmt bedeutend zu, so daß in dem letzten Jahre 779 . E“ Bedingung desselben war daß 8 e 8 Einsendung, bloß von deutschen Glas⸗ sagt, Briefe aus Korfu vom 23. und aus Zante hmatrikulirt sind, deren 177 zur theologischen, 359 zur die mit allen Erfordernissen zu versehen, welche Tr vnch⸗Waaren Antmikt wird, als mit welchen engli⸗ * Sept., die man zu Livorno Fhage, bestaͤtigte eistischen, 155 zur medicinischen und 88 zur philoso⸗ 1e.sese darnrg vetne Die Rnel egc sche nicht Preis halten koͤnnten. Sie sind aber in ih⸗ ,. Agpocische 8 e Ses 178 88 Mlischen E. eaghay 929 aes Uekunden 1““ ersten Vergthong 19 Pls 1e s e rem Raisonnement hieruͤber am Ende gestaͤndig, daß selbst bün⸗ d⸗ 8 6 pfs geg li häͤtten h öö Rek de Ge 7 Medicinal⸗ und als derselbe ausgearbeitet war, sich d . Abschaffung aller Abgaben und Foͤrmlichkeiten, die age erlitten habe. Zwei englische Fregarten haͤttense zmnsignien em neuen Re tor, dem Geheimen den icinal⸗ 91eee gearbeitet sich damit einver⸗ die nares direkt benachtheiligen, den Unterschied Stanchio, wie es heiße zur Beobachtung, Anker gewoathe und Professor Hrn. Rudolphi, uͤbergeben wur⸗ standen erklaͤrt. 81 England hierin d vsg Iö1“ as Diärio di R Okt. li laclen, schloß derselbe die feierliche Handlung mit einer Das Koͤntgliche Ministerium der Geistlichen Unter⸗ nicht aufheben wuͤrde, sondern einzig und allein in die⸗ Das Diario di Roma vom 6. Okt. iefert folg Re richts; und Medieinal⸗Angel sten 1 1di febem andern Verkehr die Herstellung einer Nachrichten aus Briefen; Nach Neapel brachte am rzen lateinischen Rede. . veeFebr egenheiten hat sowohl die sem und jedem ahgeg.⸗ Koblenz. In den Rhein⸗Provinzen befinden sich, Entwuͤrfe zur Einrichtung, als zur kuͤnftigen Verwal⸗

36cche Feelben⸗ 6A“ ECEE“ * eee 885 nach den sorgfaͤltig aufgenommenen Verzeichnlissen uͤber tung der Anstalt, einer sorgsamen Pruͤfung unterzogen.

C b j. Mrz t der griechischen 0000 Kranken, welche an Irrseyn leiden; nur etwa 800 Die Ausfuͤhrung derselben ist gegenwaͤrtig so weit vor⸗ 8 AA“A“X*A ge- ene geer Saeescne Ihhsrs —8. eeee; zur havon sind von ihrer Geburt an bloͤdsinnig, die uͤbrigen geschritten, um im November d. J. die Anstalt eroͤffnen dder Üüen. veg b beisammen sind. genommen hat. Der Kapitain erzaͤhlt, man habe ber erst im spaͤtern Verlaufe ihres Lebens geisteskrank zu koͤnnen. Dieselbe ist fuͤr 200 an Irreseynleidende Kranke Maj die Koͤnigin nebst Prinzessin Tochter sind Napoli di Romania einen Seesieg uͤber die Tuͤrken EV Erfolg ei virigiaen artll esbgnite . g. der 88888 Ee g. 14 ekommen feiert, worin viele Schiffe erobert, und eine, (nach Der gluͤ iche rfolg einer zweckmaͤßigen aͤrz ichen rung er begruͤndete Hoffnung zu ihrer Herste gestern im Haag ancseaben die vom Koͤnige in Hinsicht geinung des Diario aͤgyptische) Fregatte mit 900 vPehandlung der Irren in andern Anstalten berechtigte lung gewaͤhren. Unheilbare sind sonach ganz ausgeschlos⸗ Fls Neenaan 1 vom Auslande genommenen Maß⸗ ken an Bord verbrannt worden sey. Zu Korfu haneu der Vermuthung, daß ein großer Theil der, durch die sen. Der Bestimmung der Anstalt gemaͤß, muͤssen auch 2. g ww. . 9 wir koͤnnen, in Folge von Nach⸗ es geheißen, die aͤgyptische Flotte habe wegen der kaͤnge der Zeit unheilbar gewordenen Irren dieser Pro⸗ alle 88 die Anstalt aufgenommene 5 8 wenn sie nach rüchten dnr vemn Heng versichern, daß eine betraͤchtliche nach Alexangria zuruͤckkehren muͤssen. Jetzt er leen. ch⸗ Fpiedsr her sgegz eegaeg . 3688 Hei⸗ vn WE1“ di9e g. keb IFeef Malnstalt vorhanden gewesen in welcher de ei⸗ zur Herstellung geben, 8 Verminderung g W“ XX“X“ beee . e Se sich se alungsversuch haͤtte angestellt werden koͤnnen. Schon anderen Grunde ihr Aufenthalt dem Zwecke oder der E hat sich in Holland eine zugreifen, und obgleich eine Flotte an Zahl und Stin 8-hs man Pke e chfeg⸗ n 8 SiseEs 28 ist, 1 TSSe⸗ 8 e⸗ . 1 vseeeg. kanzzen eine Irren⸗Heil⸗Anstalt zu gruͤnden; dur a⸗ a ersel! n ann a nen 44₰ ) 8 9) krüͤher 3 ng der n n e ene vier W taatss mentübes Aüil ten Üersstidcteat von 500 Fl.] dem er ihm 1 Fregatte, 2 Korzetzem, 4 Brigg, und 80 titütlttias u“] 1 8 l“ 1 8

88*

8