1824 / 257 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

E“

R. Iun .S .“ e“

V1““

1A16“ 8 1 8 II ““ 88 8 8 11111“ 8 1A. Füi e .

1“

inn

8, 1 1u

li ch e N g n deren Papiere, die er vorgebracht, hat der Koͤnigs⸗Lieu⸗ ni tenant, Baron von Pié, nicht gezoͤgert, ihn verhaften

hmaand in Sicherheit bringen zu lassen. 2 Kronik des Tag e.6 Seit einiger Zeit verbreiteten sich im Dep

artement

8

Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Obersten von der oberen Saonne alberne und beunruhigende Geruͤchte Stockhausen, Gouverneur Sr. Koͤniglichen Hoheit uͤber gefaͤhrdete Sicherheit der Landstraßen, uͤber Raͤu⸗-⸗ des Prinzen Albrecht von Preussen, und dem Oberst⸗ berbanden, ausgebrochene Straͤflinge u. s. w. u““ sjeutenant von Berg, Direktor der Administration Geruͤchte sind durchaus ungegruͤndet. Fe ₰½

hes Potsdamschen Militair⸗Waisenhauses, den Rothen Ein von den kanarischen Inseln zu Marseille an⸗ Aler Orden dritter Klasse zu verleihen geruhet.

3

gelangtes Schiff hat die Nachricht mitgebracht, daß auf der Insel Lancerotte am 31. August ein Wulkan ausge⸗ 8 gereist: Der Ober⸗Berg⸗Hauptmann und Chef brochen ist, und bis zum folgenden Vormittag Feuer⸗ des gesammten Berg⸗, Salz⸗ und Huͤttenwesens, Ger⸗ massen ausgeworfen hat; bis zum 22. September ist so⸗ hard, nach Halle. 1 dann nur Rauch daraus emporgestiegen, an diesem Tage Durchgereist: Der Kaiserl. Russische Feldjaͤger ist aber ein neuer Ausbruch erfolgt, und er hat eine ge⸗ Guntaschwill als Kourier von Paris nach St. Pe⸗ waltige Menge Wasser ausgeworfen; noch am 26sten 11144*“ floß as Wasser aus demselben ab, jedoch in geringer Lasse. 8

Rente den 23sten 102.55.. 16“

eitun 1. sor stattgefundenen Geheimenraths ⸗Sitzung ertheilten * oͤsterreichschen Botschafter und dem schwe⸗

““ Ausland. (sdsschen Gesandten Privat⸗Audienzen. Der K. Preuß. Paris, 25. Okt. Se. Mazestaͤt haben gestern vor Gesandte wurde eingefuͤhrt, um dem Koͤnige sein Be⸗ der Messe die Aufwartung der Groß⸗Officiere der Krone, glaubigungs⸗Schreiben zu uͤbergeben. Unter den anwe⸗ jer Gesandten, an deren Spitze der paͤpstliche Nuntius senden Ministern befanden sich der Herzog von Welling⸗ sch befand, des Fuͤrsten von Castelcicala, des Fuͤrsten von⸗ Graf Liverpool, Hr. Canning, Hr. Peel und der Talleyrand, der Minister, der Marschaͤlle, der Pairs von Kanzler der Schatzkammer. Frankreich, der Deputirten und einer großen Anzahl Vaͤhrend der fuͤnf Jahre vom 10. Okt. 1819 bis Livil⸗ und Militair⸗Beamten angenommen und dem zum 10. Okt. 1823 wurden in England und Schottland Marquis von Talaru, dem General⸗Lieutenant Vicomte 6 Mill. 413,290 Quarter fremdes Getreide und 1 Mill.

b zeneral Baron Vincent, Pri⸗ 464,301 Cent. Mehl eingefuͤhrt. . ee vngaege Ne 8 2 P Die Anleihen der Kortes betrugen nicht, wie man Es ist vor einiger Zeit davon die Rede gewesen, fruͤher angab, 3 Mill., sondern, mit Einschluß der Pari⸗ daß ein gewisser Prestar in den verelaigeen Staaten ser Anleihen, beinahe 16 Mill. Pfd. Sterl. 28 sich fuͤr den Dauphin, Sohn Ludwigs XVI. ausgegeben Aus Alvarado sind Nachrichten bis zum 7. August und daß er sich demnaͤchst nach Frankreich eingeschifft eingegangen. Es 8sg zu der Zeit alles ruhig daselbst. habe. In der That ist er vor kurzem zu Havre ans Briefen aus Curacoa vom 14. Aug. zufolge, hat Land gestiegen und hat sich als Karl X., Koͤnig von der Vice⸗Praͤsident Santander verfuͤgt, daß 10,000 Dol⸗ Frankreich und Navarra vorgestellt. Er hat damit lars, aus den Fonds der aufgehobenen Kloͤster zu Ocana, weiter nichts bewirkt, als daß man ihn fuͤr einen zu Lancaster Schulen und fuͤr die Provinztal⸗Schule zu Narren haͤlt, und trotz einer Menge Certifikate und an⸗: Magdalena und 9000 Dollars aus aͤhnlichem Fond zu

menmeane. 2 he 7129 VW 1* 1 Mch 8 Aahn

88