vau h s. on. HIWhnahnten 26
2 . 9 2* ͤ1111“4*“”“
Verzeichniß von den auf der hiesigen
9
Vor, und Zunamen.
Universitaͤt im Sommersemester 1824 Promovirten. LVaterland.] Fakultat. Atel der Dissertation. des Een
Doktor desgl.
„ 29 — * * 2* 89. 8 —
5 „4 1 8 8 1 E * .
LSn 1 E“ 1 2 11““ 8 8 Fie., , desc s 1h H Hueexe171n 3 958 — ₰ 5 1““ Z“ 3 2 8 8 5 8 hagem Ahht InEEEEE 1132 IEIVEIR
7
b 8 L1“ 1“ 7 I116“ * 8 1“ 38 8 18 “ 8 8 eE1 1öu“ 7 8 WE1“ 11“ 11““ 8 . 1 EEEEI11““ 1 E1“ 1 * 8. 4 “ 1 E1118“ 8
u eg 8 8
11“ 8II119. 11““
T1“ ß 1 s c
mediecinische. desgl.
Ferdinand de la Lande..
Magdeburg. Friedrich Johann August Leue
Altmark.
* * 1““ 1.““ 1 “
Westphalen. Frankfurt a. M.
De elephantiasi. Quaedam ad delirii potatorum 8 Fe⸗ peathologiam. 8 desgl. [De lectionis fabularum milesiar.
in hominis valetudinem efficacia. “ desgl. [De columbarum sanguine vulne- I1I1I1n 111“ 11“ v111A1A““ 8 rumque sanatione. Esn 11“ 8 er v111“ Ferdinand Hillenkampg... 98. Westphalen. desgl. De generalibus vitae oriundae
8 I1““ 11“ 1n“”“] conditionibus. Schlesien. desgl. De myrmeciasi. 3 JZZIIZI11X“X“ Herzogth. Sachsen theolog., ist Hat uͤber thesis disputirt. Aceni 1 —D9 Dr. Phllos⸗ ee14“ —
David Ruer ....... Westphalen. medicinische. De asthmate millari. Dokto. I1X“ Bernard Rave..... desgl. desgl. [De pecul. quadam colicae specie. 8n
b3
Paul Anton Klemens Rolin
8 — 11“ EI11u““ 2* 2 8 2 I3 8 2 8 8 .“ 11“ EEEE686 I11“ EEI1 . L 1116“6“* 8EII1“ “ v111.“
Saa 8 8 8 * 4 2v2 82 u b. 11“ E V 3 8 1““ 1“ “ ’
1 72 8 4
J111166“]
8 * 5 8 3 JEE hr * “ 8 9* 4
Friedrich Gottlob Uhlemann
1““ 1n 8 EE1I1I1 wird sich lange halten, und im Grunde 88 ais Pen⸗ mier⸗Minister laͤngst abgesetzt seyn. Die 1ss ben sich noch immer in dem Zirkel ihrer Wuͤn
——— tabes ;es is
Karl Immanuel Friedheim Anhalt. De prima respirationve.. .8- Amtli ch e Na ch r i ch t 686wvöööböööö. Westphalen. iDee animi deliquio. Gerhard Scheuten. .Prov. Rheinlande 9
92ℳ
manche Kurzsichtige
Moritz Levy.
„ 222 2⸗ 9 1
E1. „½ .
Johann Christian Friedr. Rauch
.
Karl Friedrich Schreiber.
Schlesien.
Mitttelmark. Heinrich Gotil. Bennewitz . Berlin.
De cognoscendo praesagiendo- torum eventu ex lingua. De ileo.
desgl. De diabete mellito graviditatis „ 111“ symptomate.
que morborum praecipue acu -
De paedatrophia. eKren ik des Tages.
Dees Koͤnigs Maj. haben den Kaufmann und Stadt⸗ rath Klees zu Brandenburg an der ie-g. he scne merzienrath zu ernennen und das desfallsige 8 Allerhoͤchst zu vollziehen geruhet. “
Der bisherige Advokat Karl August Kirchheim
raehren umher, weil sie und so m. Beut Sesdn an F alten Formen, wie fonst die Dhnss zgn. Hofe und in der Berhassag, 89 ha. eegbvg
„ zei err ebzt,
Aber ein ganz anderer Geist v Ungenannt und un⸗ Seele lebt in dem Staatskoͤrper. Ger nbed Hasße r scchtbar ist bis jetzt noch dieser hohe eist; „ 5 1 waltet, das beweist die Neuheit seiner
De ferri usu medico. De musices et sonorum vi salutari. 99 De pelvi episque per animan- desas. *
issari tergerichten im um Justizkommissarius bei den Unter n. P.ere Zustghmbgerichts zu Naumburg, tescvetssees seines Wohnsitzes in Gorsleben, bestellt worden.
Angekommen: Der Kasserl. Russische Feldjaͤger
tium regnum metamorphosi.. — 8 1 Hat uͤber thesis disputirt. Licentie Getuschenkow, als Kourier von Warschau. 8 8
Herrmann Crusius... medicinische. De lactatione. AZ“ Traugott Withelm Erdmann 116.“ Pauca quaedam de’ signis ex “ 8 Schlesier . . . . . .. . 7desal. Surina petendis. ddesgl. Pensamin Wolf . Neumark. b De osse peculiari Wormio dicto. 1— desgl. Ernst Alexander Schmidt ... Magdeburg. De fontibus historiae Conradi desgl. 1 18 111“ “ Salici ejus que temporis indole 8— 18 N git jedem Tage erhalten wir eeä . 8e 1.“ “ 1b CEEI11 ee „Nov. Mit jedem Tage erh Ferdinand Weitenkamp I1“ Pommern. medicinische.] De morbis cum peticulis. 3 desgl. 82 lle 19n neue Nachrichten uͤber die, durch das Sigismund Loewe .. . .. Schlesien. desgl. De paralysi. . deszl bon g 2 der Gewaͤsser verursachten Unfaͤlle und Ver⸗ Bernhard Friedrich August Tietzel 8ZE“ “ [De transfusione sanguinis. ddesgl. Auch die Rhone ist am 3ten d. zu Pür “ erlit “ De tes 1e4hng 80 dig desgl. außerordentlichen 9898 gastiegen und 1 ihre f Schlesien. Monstri unicum pedem referen- desgl getreten; eben se ivat⸗Schreiben aus Paris, (in g. tis descriptio anatomica. 8— — Ein fruͤheres Pri De Raisonnirens und Nach⸗ Westphalen. — nomate cum ictoria memo- söodentschen Hlseeneancgen Gang der Regierung ist noch v1I1I1 Irrabili trismi, illo soluti. gruͤbelns u f egen ei and von Stille 3 fe ir noch in . desgl. De herba NicotianaeK«x... immer etnge h “ . aus der schreien sie lest LE“ vil in dhese philosoph. doli et culpae in jure cri- vringt. Unverkennbar ist, daß die Dinge jetzt anders 88 mußte, weil ihr ein geheimer hoͤherer Geist minali notionibus. “ ehen als sonst unter der vorigen Regierung.; BA geftüͤstert hatte, daß nur dort die damaligen Umstaͤnde scirrhio et carcinomate uteri. geta⸗ die Minister und ihre wenigen Vertrauten Alles, 8ngelrhnh echbven⸗ hingegen in jeder andern Pro⸗ De corde Vasis que mäjoribus b soet wird Alles durch die Koͤnigl. Familie allein gethan. die „Frankreichs das wichtige Werk der Wethe haͤtte ge⸗ eorundem ratione normali in Preilich ist noch ein erster Minister da, aber nur der vet⸗ erden koͤnnen. Wenn Karl X. seinen Beichtvater, animantib., ebabnormi inhomine. bt nach; der eigentliche Praͤsident des hohen Raths sort Ahbe Latil, der jetzt den hohen Stuhl in Rheims 8 De syptrilide neonatorum. dr der Aönig entweder in Person oder in der 6gen den E „ 8 xperiment le 8 2 elßeder der Kamili domi ir lgrlne ““ 89 ner Eines der ersten Mitglieder der Familie. Pehä eadee⸗ “ 1nsgs . dann wohl die Frage von der Nedaben 6 82* . agido pyrolignoso. 1 — E 8 sen: ele 1 8 “] rium sich von selbst aufloͤsen; Hr. von Bilele rantt mue— edakteur “ “
Werke; die Parteien sind gelaͤmt, die Meioungen, gar 8 nisse des großen Ret ber Aacht Hettledict, uͤbereilten, erzwungenen Spruche der Ma v nde eine laͤngere, reifere Ueberlegung ver gt; B ersten allmaͤchtigen Eindrucks, den eee. son und das liebliche Wort des “ auf 8. 15 thustasmus der ganzen Nation gemacht ha gg 3— durch unvorsichtige, ds “ aͤßt es jetzt ruhen, noch weiter greife dh Nh Relch der Stagtsstreiche und der “ usigen und der zerstoͤrenden Neuerungen ist “ der * nen Fehler sind viele, unzaͤhlig viele; die 86* 2 1 in der Sache selbst und ihren mannigfaltigen
Wilhelm v. Moͤller.. Westphalen.
Wilhelm Ludwig Dbrlug EE1“
Geoze Beöht ..
Heambur theologische.
Lausitz 8
I11“ 11“* 4“ 8 “ 8 “ v 8 Euu“ 11II11n“
desgl. philosoph. 88 1
Formen; das Wenigste liegt in dem “ 8 Fb 2* 8 e 2 *ꝗ eßz „ 8 edas Unzaͤhlige schufen, so wie es jetz 8 sind. Abes das Weitumfassende erfordere 888 laͤngere Zeit; und das ist es gerade, we - ; die Zei hnen in ihren Wuͤnschen, nicht haben; die Zeit fehlt ihnen IIe; . . — . q „ e „ 3 gung 82 das heißt, die Geduld und die reise Ue . Koͤnig vied sich in Rheims kroͤnen lassen. Daruͤber
Ignaz Hayn. Zacharias Reimann...
Florens Banning.. . Karl Ludwig Michelet...
Andreas Friedrich Ecke... Eduard Ludwig Rudolph Ramberg
besg..
83
2
EEE““
“ Herrmann Ernst Ludwig Nuͤbne
Hamburg. Schlesien.
Pommern.
C116“ v“
d 1 1 9. 8 uͤr die Folgen erkläͤ⸗ laͤßt sich das ganz ohne Besorgniß f bbe — 6 fuͤ Staat entstehen koͤnnten. So eeö.
E1
1111“—
besitzt, angehoͤrt und ihm die Kroͤnung zugesagt hat, so