2 8 8 8 8
9
der Brander, von der Explosion weln inweg einzeln in offener See aufbrannte. *)
8 —
s 29 9 ö 2
geschleudert,] den Regen und den Mangel an Abfluß des Binnenwaste veeer sers großentheils unter Wasser gesetzt. — Der Schaden)
2
“
1“ “ 8 4 2. 8 8 5 meu 1 g durhmnath we 1 zet 962149.
8 4
ut ’ e* 1 18 . görtz nh nsrd a at zü9f hie,he, Der Feind setzte seinen Ruͤckzug unaufhaltsam fort, welchen die Ueberschwemmung zur Halaerhat, wird bflle zmth egin, ed erist 08, 18. “] a sa1s 628 vtte sg, zwnsse eane imm he
.* 4. —
5 8 * 8 8 IritE Hh. H. SI „1 Enn Bennaerr. Serhi und der anbrechende Tag am 7ten fand uns ober dem noch ausgedehnter fuͤhlbar werden; denn man hatte da 8 I1““ 1218 Sa nAsbzb erb 1 6 8
Iinde von Kaloni im Handgemenge mit der ottoman⸗ auf gerechnet, wie gewoͤhnlich das Vieh bis Weih nach r Uj ß j s ch
8
nischen Eskadre, die wir unaufhoͤrlich verfolgten. Ge⸗ten in den Wiesen halten zu koͤnnen, und nun mußt
—
stIIh rh E111141424A“* 5 , es ploͤtzlich in die Staͤlle gebracht werden und verzeh i xn ÄCFö 42 g. gen Sonnen⸗Aufgang naͤherte sich unser Brander⸗Kapi⸗ es ploͤtzlich in die Staͤlle ge hs, Neenee
8 8 4¼* .
je 8r her, al soyst zu solcher die Zustuhi. 1“A“X“ 82 1171388 860611 tain Anastasios Rombotsi, einer Korvette, und es gelang die Fuͤtterung eher, als man 5 1 IEE“ MüunN ehh E 18 8 „. Ai. 7 ndslss
ihm, seinen Brander so geschickt an den Hintertheil an⸗ zu nehmen brauchte, so daß es balb mehr uUnd m gen un miels rcbrsgihte Anb1521 4 ,nhJ8
“*“ Iarch eh, ine ch en 8 E 8. 9 4 I 8 8 1 4 5* 8 ¹ 8 1 8 » * 8 2 83. ens 126 1 b 7 h 168 6012 Mn9
ingen, daß ein großer Theil des Tauwerkes und das daran mangeln wird. 982 2 a88 E““
Cazerse 8- Hintertheiles selbst in Brand geri⸗ — 21. Leha Der Sege 7 Ehs 8 “ v 1a e2194 2S . then. Diese Korvette war jedoch leider so gluͤcklich, den d. am hoͤchsten. nsere 6de 2 9 bschon de ö I11A“ S an Waßrianser Cum negnan Penas eh., . Brander in den Grund zu bohren, das Feuer, das ein⸗ mehrere Ihes Fewarkung⸗ . 8nc gehat i. 8 sea .— . Sehe. 8nz 98 8 zelne Theile derselben ergriffen hatte, mittels ihrer Wasser zu Till in einer 0 e 77* 1oe gen b68 2* 8 1“ 1 8 Aemn vv Se,g 1vSe; “ Pumpen zu loͤschen, und so der Zerstoͤrung zu entgehen. als 24 Stunden hindurch 8 vnr. Hochhe er. 8 8 eem: n9 Berlin, den 1 sten December 182 “ 131n Nachdem wir dem Feinde, der seinen Ruͤckzug gegen die gelaufen ist.“ Zu Hoy, im Nieper 5. G. F. s. 9 V HrAkagd 1n
Kuͤsten von Mitylene, von dem Feuer unserer Fahr⸗ richt aus Nymwegen in der gestrigen Staats⸗ Zeitun —
ZE616111A1A1AX₰“*“ —2 Kissteük g. -„
zeuge verfolgt, fortsetzte, den ganzen Tag hindurch nach⸗ erging es nicht so gluͤcklich. Am 19ten d. Morgenss ll. r1 .eenh. 218 .
1““
K. I““
Ie an vveinn
1 8 8
esetzt hatten, gingen wir zwischen Scio und Psara gen 3 Uhr hat das Wasser daselbst bei der Kirche 1 B ; n 7 Sohn des berühmten Erbauers der Waterloo⸗Bruͤcke 88Se um sgns ferneren Bewegungen zu beobachten. Deich in einer Strecke von 20 Ruthen durchbrochen;e I. Amtliche Nachri chten. ereragen thorden. 7
* F is späaͤter e e chbruch, 6 Nutlgs eer . † Es ist im Wer Nach den Aussagen der Tuͤrken, die von der halb was spaͤter entstand dort ein neuer Durchbruch, Kronik des Tages. Es ist im Werke var ntem Fregatte, und von der zerstoͤrten Brigg und then breit, ungefaͤhr 100 Ruthen unter dem ersten. Dix 8 9 ,
V eine Eisenbahn zwischen Liverpool
1 8. êhb y ——uund Manchester anzulegen. Fe Korvette, lebend in unsere Haͤnde gefallen sind, war Durchbruͤche uͤberschwemmen nun unsere Binnenpolde 8 süe. Mazeheat der Koͤnig haben dem Grafen Fer⸗ Mit b Kriege hc. die Birmanen und mit dem Topal Pascha (der Befehlshaber des Admiralschiffes) Gestern Morgens erreichte die Ueberschtemmung c⸗ laf. —— den Rothen Adler⸗Orden erster bisherigen Gange desselben ist man gar nicht recht zu- am 4. Okt. mit 15 Fahrzeugen nach Konstantinopel ab⸗ das Graͤnzstaͤdtchen Cranenburg; dieses und viele 88 K d a ö geruhet. frieden. Durch die Einnahme der birmanischen Haupt⸗ gesegelt, und hatte den ganzen uͤbrigen Theil der Flotte stehen unter Wasser. Seit dem 19ten Se 9 b. 829 veabeg der Koͤnig haben Allergnaͤdigst gea⸗ Seestadt Rangoon sey, meint man, noch nicht viel ge⸗ und saͤmmtliche Fregatten Ibrahim Pascha gelassen; jedoch nur langsam. — Die Außenpolder haben bo 88 5 ee im 32sten Landwehr⸗Kavallerie⸗ wonnen, da nicht vergessen werden duͤrfe, daß der Feind ddieser soll, wie einige behaupten, im Sinne haben, die den starken Wind und Wellenschlag sehr gelitten; eson ee e, Kaver von Kleist, die Kammerherrn⸗ die Stadt planmaͤßig geraͤumt und sich noͤrdlich ins In⸗ in Kos und Budrun zuröuͤckgelassenen Kriegsfahrzeuge ders ist dies im Dorfe Warbeyen (auf dem Wege . Wuͤr e zu ertheilen. k““ hat. Die Besoraniß eines Ein⸗ und Transportschiffe abszuholen, um dann mit selben in hier nach Emmerich) der Sal foß 889 Fass 99 1““ 1 ffaͤlls der Birmanen in das brittische Gebiet sey hiedurch dem Hafen von Suda (auf Kandia) zu uͤberwintern schaͤdigt, mehrere 888 nicht ehe, ö“ ae Angekommen: Der Koͤnigl. Sicilianische Kam⸗ noch keineswegs verschwunden, indem dieselben fortwaͤh⸗ und die byzantinischen Schiffe von da nach Konstanti⸗ stieg daselbst aufs 21 hste; enn be 8 iich üen 9 gecherr, Herzog de la Serra Capriola, von St. rend das 80 Meilen suͤdlich von Chittagong gelegene nopel zuruͤck zu schicken; andere meinen, Ibrahim Pascha ten der öö „und man konnte sich ih egepetersburg. “ 1 6“ 1 Ramoo inne haben. Die Birmanen (sagen deshalb the werde sich, von der konstantinopolitanischen Flotte b8 des Windes .n „ in Nr. 253 der Stuat Abgereist: Der Koͤnigl. Großbrittanische Ge⸗ Times) haben sich auf verschiedenen Punkten unserer gleitet, geraden Weges von Kos nach Koron und Mo⸗ Koblenz. 2 it der de 88 2 2 5 tee he; andschafts⸗Sekretair Watt, als Kourier nach London. nordoͤstlichen Graͤnze ungestraft festgesetzt; sie sind in die don wenden. Wir hoffen jesdoch, mit Gotteshuͤlfe, ihn Zeitung) erwaͤhnten Kran heit ft. Füchse e A - 2bbrittischen Besitzungen eingedrungen und haben ihre weder nach Suda in die Wlaeergünet en,ichren 9 Lofsen dnd eee ait dhs de Esf 8 Hergese 8 ha. v1A“ I. ser 9 [16“ — bis 8 8 Naͤhe na. afra⸗ nit 88 enalische Modon und Koron zur Erreichun einer Absichten durch genommenen Maßregein folg g HATEE1I1““ 18,. r . eilen von Calcutta, ausgedehnt, haben die Indigo⸗ “ 8 Der Patriot Miauli. sind zwei Pferde und ein Hund, vLe ge 8e e H. 8 eit ung s⸗ Nach r ch te n. Aerndte zerstoͤrt und eine der reichsten Provinzen von 11“” v66* solchen kranken Fuͤchsen stark gebissen worden, eeeslanhd “* Hindostan verheert. Man behauptet sogar, daß, wenn .““ JI n LE1111“ 11u 116 jetzt gesund geblieben. 88““ 1““ yk (s;deieser neue Feind eben so unternehmend gewesen wäre, 1 uͤsseldorf, 24. Nov. Das Wasser faͤllt immer —f mehr; es stand diesen Morgen 18 Fuß 3 Zoll. en
“ 3 — Paris, 24. Nov. Der Graf de la Puebla del als er maͤchtig ist, oder unsere Schwaͤche gekannt haͤtte, Koͤnigliche Schauspie 1öe. Maestre, außerordentlicher Gesandter Sr. Kathol. Maj. er ungestoͤrt nach Calcutta haͤtte kommen koͤnnen. Von 8e, 19. Nov. Die durch das Wasser in unse Dienstag, 39. Nov. Im Overnhauste Sdie beihssst hier eingetrofeen. eeiner solchen Lage der Dinge in Indien hat man seit rer Gegend veranlaßte Noth ist größer als man glaubt; Britten, Lustspiel in 3 Abtheil., nach⸗ dem Franz.⸗ a Fmnte 101. 50 60. den letzten 30 oder 40 Jahren kein Beispiel. Der auf; es giebt sehr viele Familien, die durchaus aller Lebens⸗ r Plan zur Errichtung von geklarte brittische *. ehehae 8
89
“] 2
. Karl Blum. Hierauf: Kiaking, großes pantomimise London, 20. Nov. De — v nan mittel fuͤr sich und alles Futters fuͤr das Vieh beraubt Ballet in 3 Abtheilungen, von⸗Titus. Musik von⸗GirowNuays an der Themse, von der London⸗- bis zur West⸗ und die damit zusammenhaͤngenden Ereignisse als sehr sind. Heute wird hier dafuͤr schon eine allgemeine Kol⸗ Mittwoch, 1. Dec. Im Schauspielhause: Hamle uͤnsterbruͤcke, wird nun in Ausfuͤhrung gebracht. Es niederschlagend an und mißtraut den Talenten und der lekte stattfinden. Die Banndeiche haben auf unserer Prinz von Daͤnnemark, Trauerspiel in 5 Abtheil., vh eine der umfassendsten Unternehmungen, die je zur Karakter⸗Kraft der vom Mutterlande aus an die Spitz Rheinseite noch uͤberall gehalten, und dies ist lediglich Shakespeakg. Verschoͤnerung und zum Nutzen der Hauptstadt gemacht der Indischen Regierung gestellten Individuen. Wi
—
WWI—
*
den angeßrrengtesten Ee dens be bech Lurch 1ö“ beeheiepe 8. a⸗ ging 88 . “ .--een- Seeae vve2 so c 8 der d sghgehe 1 en. Die Binnenlaͤndereien sind aber doe “ Mitgliede, Oberst Trench, aus, und fand bald von allen. aͤnden anvertra en. ed Amherst ist ein sei⸗ verhans “ l t Meteorologische B eobachtungen. Peiten lebhafte Unterstuͤtzung. Das Ganze ist, wie ner, liebenswuͤrdiger, wohlgesinnter Mann, allein zum **) Die beiden nach dieser Erzaͤhlung zerstoͤrten Fahrzeugte Barometer Therm. Hygr. Wind!] Witterunghies meist bei allen großen oͤffentlichen Bauten Englands Gouverneur von Ostindien scheint er nicht zu passen. waren, wie sich aus den Berichten von Smyrna Freen 28. Nov. A. 2781172⁄ + 20 839 S. W. trüb. ser Fall ist, Privatunternehmung, an deren Spitze der Eines der merkwuͤrdigsten Beispiele von dem Auf⸗ eine tunesische Polakre, und eine ägyptische Brigg⸗ jerhach 29. Nov. F. 272100 +† 4⸗½ 830 S. W. trüb, wolkis. „erzog von York steht, der bereits zweimal in der Ver⸗ bluͤhen einer Kolonie liefert unstreitig Sincapore. Dies eben diesen Berichten, von ihren Komman anges za hter. et . eeeM. 270 9/7(4. 6 °¾ 65° S. W. trüb, angenehm sammlung der Direktoren praͤsidirte. Die Kosten sind an der suͤdlichen Spitze von Malacca gelegene brittisch wurden. Anmerk. des osterr. Beobachters: v Redakteur John uf 611,000 Pfd. Sterl. angeschlagen, die durch Aktien, Besitzung, die bis zum Jahre 1818 nur ein Raubuest 1111“ W1“] EI11n ede von 100 Pfd. Sterl., herbeigeschafft werden. Die war, das weder von europaͤischen noch indischen Schif Boss ees onn In EC11A“ 2h eh e usfuͤhrung ist den Architekten Wyatt und Rennie,! fen besucht wurde, und aus dessen Hafen die brittischen
1 v“