W“ 8* K 8„9 Fh2 v 9† & 4 1 2 4 81
“ 8 11u“ 11“”] ““ 8 — “ “ A “ 84 g9
der Pleisse. I 3 int in Pensions⸗Stand versetzt. g 5882 2 Die bedeutenderen Gegen⸗ stände, womit der Repraͤsentantenrath von Fenf deec. E“ 8 88- 88 Hheleh ische Strafgesetzbuch, die jütt *b Uche, Süedi Wesferungshauses und die füe die Behandlung der Verhafteten und Sträͤsf Beibehaltung oder die Verminderung der ue nison, endlich dann die Unterhaltung der be. . 2 Die uͤberwiegende Meinung unbefangener n. L2. —₰ ger Personen, die von der Entbehrlichkeit un 8 Ge⸗ faͤhrlichkeit dieser Festungswerke uͤberzeugt 79.—w8* ein neues bedeutendes Gegengewicht in dem Sceress der Hauseigenthuͤmer, die eine Verminderung 18 Sönahe ihrer Gebaͤude besorgen, wenn mittels Oeffnung 4 Sges die Erweiterung derselben durch neue Bauten erleichter
wuͤrde. 2 24 Die Spannung zwischen dem Staatsrath und der
dauert fort; die letztere weigert sich taatsraths in Disziplinarsachen, S. er si kennen und sie ha dieser sie geltend machen will, anzuer ind sie hat P 88 einstellung des Gehaltes eines ihrer Mcs e⸗ der, den sie, nach dazu erhaltener Aufforderung e Staatsraths, von seiner Pfarrstelle auf eine andere zu dn8 setzen, in der dafuͤr angeraumten Zeit unterlassen hatte, foͤrmlich protestirt. 8 Am 1. September ( ward in Buͤnden der Piz
geistlichen Behoͤrde die Befugniß des
(melden oͤffentliche Nachrichten) Rusein, mit ewigem Schnee weit umlagert, und hoͤher Süg 95 Narrinhe ebihe⸗ 8 l von zwei emsjaͤgern 3 “ NJuͤngling von Promontogno kuͤhner, neunzehnjaͤhriger Juͤngling be⸗ 5 ücklich s kl verfolgte einzeln, bei in Buͤnden, gluͤcklicher als klug, — Füse 8— e 8 b ll, die Spuren eines letztgefallenem Schnee im Bergell, dre SGerutzer Bare⸗ erreichte ihn, traf ihn aus einem Seszfen * den Kopf, und als das Thuͤr bruͤllend auf ihn osstuͤrzte, errlegte er es mit einer Pistole. Es wog drei e. KNom, 1. Dtc. Se. Heiligkeit haben den Karti⸗ nal Albani, Sekretair der Breven, zum Legaten von Bologna ernannt. 1 EVuͤrkei. Die allgemeine 8 1 800 gri Dec. Briefen aus Kor ge . bereits am 12. Nov. 13 spezziotische Schiffe vor Patras, um diesen Platz zu blokiren. Un⸗ hierauf der Lord⸗Oberkommissair
term 17. Nov. hatte üe asssair Adams eine Erklaͤrung erlassen, die von den gg.⸗
ihre Sache besonders guͤnstig angesehen wird. 88 ii an⸗ zu diesem Dekret heißt C. Se. uns die griechische Regierung angezeigt hat, zaag — Festungen Patras und Lepanto auf eine rssf 99 g6 Art in Blokadezustand erklaͤrt sind, so wir solche . len Unterthanen der ionischen Inseln nesh sn, gema ze um sich darnach zu achten 26.7— Aus Albanien 7 . man in Kerfu, Fetre enr⸗ er nach Janina zuruͤckge⸗
1ö1“ 4 8 2₰
Gedruckt
Eö1“] ö
Der Feldmarschall⸗Lieutenant Freiherr v.
11“X“
2
1“ .““ verseh
kehrt war, nachdem er Arta mit Lebensmitteln hatte. 9 Die Pest und der Verkehr ist wieder Hergestabltt. ... 11 d 8 8 9 8 u Wasser doch gluͤcklicherweise wieder im Fallen; gest stand es 7 Zoll niedriger und heute steht es 17 Fuf Trier. Nach Vieh, besonders Schweinen und 1822er Wein ist noch einige Nachfrage. uͤr di Pf d Stiere Austheilungen fuͤr die besten Pferde un 3 che innerhalb des Verwaltungsbezirks aufgezogen worz
Bucharest, 25. Nov. 1
Duͤsseldorf, 14. Decbr. Seit vorgestern ist! Zoll, mithin 6 Zoll niedriger als gesterr.
Am 2. und 3. Nov. hatten die gewoͤhnlichen Pr statt, und bewaͤhren immer mehr ihren nuͤtzlichen
uu““ rt. Die stets im Zun hhmen begris Bevoͤlkerung einer Seits, und anderer Seits die ¹ minderung des Ersatzbedarfs fuͤr das stehende Heer d weiteres freiwilliges Engagement nach hgelanfenas setzlicher Dienstzeit wirken zusammen auf die F rden des Ersatzaushebungsgeschaͤfts, uͤberhaupt. v fast in allen Kreisen eine “ Bereitwilligkeit, ilitai ichtung zu genuͤgen. 8a. Monats Novbr. sind im hic Regierungsbezirk uͤberhaupt 89741 Stuͤck Tuche ve 11“
9 8 8 8 2 11“ 8 8 * “ 8 6 115 28 EEIEII18“”
Montag, 20. Dec. Im Schauspielhause. Zug stenmale wiederholt: Schein und Sein, Lustsp. 5 theil. vom Dr. C. Toͤpfer. Hierauf: Die Wiener Berlin, Liederposse in t Aufzug von C. v. Holtei. Dienstag, 21. Dec. Im Opernhause: Olim große Oper in 3 Abthl., mit Tanz. Musik von Sh tini. Ballets von Telle. (Mad. Gruͤnbaum Olim Zu dieser Vorstellung werden Opernhausbillets kauft, welche mit Montag bezeichnet sind.
Meteorologische Beobachtungen. 8a, Barometer/ Therm. Hygr./ Wind] Witterung 17. Dec. A. 27010 ½ — 3 ½1 ,670 [N. W. sternklar, Froi 18. Dec. F. 27011 „ 00 72° W. M. 28⁰° 22 +†. 10 552 N. W. hell, Wolken. A. 28° 2 +‿ ½2 W. ttrüb, Thauwell G F. 280 00 + 302 S. W. trüb, Regengest M. 2724144 †+ 6 † S. W. stürmisch, Rüh 11“ 98
11.6*“*“ 888 ee Eöö
“ “ 88 8 8 v11“ 8 “ B— i 9
Sonnenblicke, misch, Frost.
8 u 1“ 4219 5 B
8
nzen Umfang des Staats, ertheilt worden.
ipzig.
„
b 8 1 ae]
8 Sse. 16 118986888297
88 29 29 2 4 11 t 82 81 1“ Goess 88 “ aee; “ 2 8* F1111 s114AA“ ½ baeither: I 783 t. 411 2* 54h 8 1868 IEsss 19 * u
111““ 11““ v2
8 8
111“ 1
68 * Sera n k⸗ 2 898* FHemn 4 E *1 8 1 um e eren“ . 8 “ 8
1 2
““ 8 SHvR
18 8 8 8* 4 “ 8 b 8 89— 3
1ö1“ e
LII 8 182 3
88 2
8 E1“ 1 11“ f 8
— E1 EEEBI.““
4
ö1
1““ [17
111
8 88
.
G 8 8— 48 I Z
azert Intene 6 1 mnnmnn
—
Gzent no as,e 18.1021*88410.480 , a 1w.. r. 5 4 . 8 8 1-7. 8 „ 5
16⁷ I mit2 dizt 111515 * Wsrsat 91 or an e. e ant eeanug 8*½ . 22 84 9 — 1 . — 8— 8 1 1 2 82 “ 8b
üm aten “]; ““
b F-“ 8 1““; *& 8 X“ 8 eeeeee vent ze Ftt,
6 7
“ 88 EHe 8 8 Z A“*““ —. —-—
F 8. ◻ 8 —7
Z“
8 8 5 1 8 v1
“
1““
öehn
2 38 * „ 8 2 8 *
646 1““]
1
1 *
8 8
8 21
4
E“ *
Vnik de “
Se. Kais. Hoheit der Großfuͤrst Nicolaus von Ruß⸗ dist aus St. Petersburg hier ngerethnenw. .81“ Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz von Oranien gleich⸗
99 e S.. 8
8
8
E 2 2* 7 1
*
B * E1“ “ 3 11414“4“
Dem Major außer Diensten, von Gauvain und dem
ünducteur Spielhagen zu Genthin, ist unter dem 10.
N. ein Patent zur Darstellung von Zeichnen⸗Leinwand mit
im pergamentartigen Ueberzuge, nach einer mit den ange,
ndten Ingredienzien in ihrer Zusammensetzung als neu und A
genthuͤmlich erkannten Methode, auf fuͤnf Jahr und fuͤr den See.
Abge reist. Seine Excellenz der Koͤnigl. Wuͤrtem⸗ rgische Staats⸗Minister, v. Wangenheim, nach
CW11ö“
88 G 1 1 1 . 88 8 88 8 . “ 8 5 11414“*“] 8
8 85* 8 5 8 II eitungs⸗Nachrichten. Rqnu ehn ꝙ
“ u †.. Wö““ 16
8 8 CC 11““
Paris, 14. Dec. Der Koͤnigl. Gesandte zu Lon⸗ n, Fuͤrst von Polignac, ist vorgestern Abend hier Nachrichten aus Madrid vom 4. d. zufolge, war r Prinz Maximilian von Sachsen an diesem Tage Escurial eingetroffen. Der Brigadier Baldomero Espolatero, der (wie bthin gemeldet worden) mit Depeschen aus Peru in adrid angekommen war, ist von da abgereist, um sich ser Etoile zufolge) in Bordeaux einzuschiffen; er soll t einer Sendung an Laserna beauftragt seyn. Die Etoile meldet aus Tanger, vom 27. Oct. fol⸗ ndes: Ein sardinisches Fahrzeug war hier angelangt; r Pascha befahl, daß die Mannschaft desselben ans nd gesetzt werden solle, und es wurden 10 maurische
IEEI “ EqTE831*“*“
300. 11A1“X“ * 4 N
L111“
8
8* 1 ₰
2
Berlin, den 21sten December 1824.
8* 1111““ Soldaten an Bord t malen unter maurischer Aufsicht. sul, welcher provisorisch mit dem sardi beauftragt ist, zog darauf die sardinische Flagge ein. Der Pascha suchte seinerseits die begangene Gewalt⸗ thaͤtigkeit damit zu entschuldigen, daß der Kaiser von Marocco erklaͤrt habe, er gebe Sardinien nur sechs Mo⸗ nate Zeit, um einen,
Der englische Con⸗
mit Vollmachten versehenen Con⸗ sul oder Gesandten hierher zu schicken, und daß, nach Verstreichung dieser Frist, er Sardinien nicht mehr als eine befreundete Macht anerkennen werde. Die Frist
ist abgelaufen und die Regterung will deshalb die sar⸗
anerkennen.
dinische Flagge nicht mehr 88 vom 13. Nov. zufolge,
Nachrichten aus Tanger,
welche das vorgenannte Blatt ebenfalls mittheilt, war
am 6. ein amerikanischer Kutter von 24 Kanonen da⸗
selbst eingelaufen. ans Land gestiegen war, sul seiner Nation nach dem Schloß, um mit
scha wegen des Einschiffens von Valdez, Merconini und
anderer Rebellen von Tarifa zu unterhandeln; der Pa⸗ scha willigte jedoch
gen.. .
ZI“ 114“*“
1 8 Reiente 102. 10.
8
11“ “
0* 9 2 . 8 b —
London, 10. Dec. Seine Majestaͤt der Koͤnig wer⸗ den Sich in einigen Tagen von Windsor nach Brighton begeben, und daselbst die Weihnachts⸗Festtage zabfingeß. 8 Vorigen Dienstag gaben Ihre Koͤnigl. Hoheiten 8 er⸗ zog und die Herzogin von Clarence zu Bushy⸗Park ein großes Fest, zur Feier des Geburtstags der Prinzessin Feo⸗ dore, Tochter Ihrer K. H. der Herzogin von Kent. Gegen 11 Uhr fing der Ball an, welcher, nur durch das Seec unterbrochen, bis nach 4 Uhr Morgens waͤhrte. * raf v. Errol eroͤffnete mit der Prinzessin Feodore den all. 3
Der Koͤn. Franz. Botschafter, Fuͤrst v. Polignac, wel⸗ cher, naͤchstens auf Urlaub nach Paris gehen wird, . Art. Paris) hat vorgestern und gestern mit dem B tair Canning im Buͤreau der ausw Rtes Geschaͤfte verhandett.
v GG
„½ 1 2.
11“
Fenmn’neeeee““; 8 8 4 6 8 3 2 8 3 88 1p“
1 5 8 A tn
I11 ' 5 4 8 8 W 5 S b 8 111141141X141X““
geschickt; es befindet sich sonach der⸗ sardinischen Consulat
1 “ 1 “ 8 — 9
2
Gleich nachdem dessen Befehlshaber begab er sich nebst dem Con⸗ dem Pa⸗
nicht in das Begehren der Ameri⸗ 8
kaner, welche darauf nach Gibraltar unter Segel gin⸗
8*
58
1
u