8 3* .
8 8 1 “ 8 8 “ EE“ 1u G .““ 1“ E11“ 8 8. 8 A“ 1 .: Tolbergermuͤnde klhhh * Kei Sirnbeen a 11114e4e4“ . theilung der Praͤmien auf Staats⸗Schuldscheine und der außer einer Kleinigkeit Waaren zu Colberg ; en. 16. 8 G 8 FushlfchWaezdofgeirgn 9I
ie — 81. nde uͤber See vorgekomm- J. — 1““ FvA Depurtirte der Peaͤmien⸗Schenn nnenenehe⸗ “ — Hafen uns von Ruͤgenwaldermiͤ 111 3 ease⸗ “ * 1
De⸗ 9. 8 2 ,&, ,S s z9 1 5 8
ihm Eintausend Thaler in Staats⸗Schuldscheinen, aus der ( 1 s 1 1t 2 g 1u“
4 8 88 Kt
1
2 7
9
e
x. [
8 88 19 ½
8 E1“ en Brennholz und fuͤr 2150 Rthlr. Leinemw
praͤkindirten Praͤmien entnonnnen an⸗ de ns seiner Neaeng ins Ausland versandt sind. Durch Boprsfahrt tui 1
Geiste im Friedrichsstifte d auf 8 aus andern Seeplaͤtzen des “ im hrn H;. 11 ArUehe aeg
ergebene Anstalten zu vertheisken. 7 Kthlr. groͤßentheils Materialwaaren PPPS 111141“]
untergebene Anstalten zu v 8 EEE18’““ r⸗ fuͤr etwa 7000 Rthlr. groͤß ls 111X1A1A1“XAX*“ Von dem Pfarrer seines Guts Kanzow im Mecklenbur⸗ leichen zu Srolpmüͤnde für beinahe 3000 Rthlr. N 9 198 h isg vhet hreeen6e isch Songzamens Reinhold ging eine lateinische Abhandtung desgleichen z 1“ 1.x
gischen,
* 8 8
88
28„ *△
“
4 2
ew. n; aeret ien e
* 1
NGN. 141838 1h ,g ewrzienR ee
8
1
68686
8
1
“““ 5
1 2 . ü uͤber 1500 Ri 8 1“ 21 8 5 5 H 8 Feirn 8 g 1“ F“ 1 88 . I 18 1184 8r . 3 tsehan b v 2 1
1 9 A s nwaldermuͤnde aber nur fuͤr etwas EE66 E11ö11“ ö11I11X1X“*“ aAAge
üb - villen⸗Collegii . AAAEIIIZI1111111112XA2X* 3 1*“*“ Subalternen das Kurm. Pupillen⸗Collegii sendes Gedicht.z versandten Quantitaͤten einheimischer Erzeugnisse , ds unn a.sü ha. Lrs8cei, irs , 422 0, „. 8 11* unter einer vollstaͤndigen Nachtmusik ein pal 1 die Mit⸗ sämmtlichen 3 Haͤfen sehr geringfaͤhig gewesen, die si ““ “ cA1AA4“ FSehbveins in 86 gin5. 8 19 6 846
3 Am Morgen des heutigen heas⸗ vö Baen beh der 8925 sten Versendungen geschahen von Lüberger enede, EE11 1 1 — ö glieder des Kurm. Pupillen⸗Collegii, Depu Be 50 S 1 Getreide, fuͤr 710 Rthlr. 2uhwh “ 88 “ schiedenen Senate des Kaimnmergerichts, ven venzteichen Ruͤboͤl, Butter und Sn “] Berlin „ den 23 sten December 1824. . . E11“
4 „Gerich ts der Herren 48. 5⸗ w b 4 .S . terun un eachtet, i am. ““ 11aa“ “ — 88 7
“ des Kammergerichts zu dem Jubel⸗ Der stuͤrmischen WitteHerg,eins
* . . efunden woll “ 1 4 ¹ 7 — 3 1111“X“ 8 “ 3 1 8 11“ mör hepnis . greise um ihm die Gesinnungen der 1ö1“ 1e kleinen Stuͤcken. Ser ar. ͤ111411141441* ₰. , Tag ; ee bg 88 h. ind i .,eCͤCAͤͤͤͤZSͤͤZͤZͤͤZͤͤͤZͤIZ111111114A14A4A4A4AXAXA2*“
gebenheit 11 2 29 85 8 ihn des Herren Staats⸗ Stettin. In Swinemuͤnde sind im November F1414144644 eicher Absicht be In gleicher 1—
15 158 E i 1 den, i 8 Se- Scheine und Zins⸗Koupons noch nicht abgeholt hat, Ieen 8eeis, und mehre Schiffe, unter welchen sich 36 preuß. befanden, . 1 heine 1 und Justiz⸗Ministers von Kircheisen Srgelens und Heae 8— „Schiss 21 beladene Schiffe, und unter diesen 14 pn 12 Amtlich 2 Nachrich ten 24. meldet sich deshalb bei der Kontrolle der Staats⸗Pa⸗ Stagts⸗Beamte und Freunde mit ihrem Besuche lund enin s gan82 . ballastete Schiffe sind eingegangen x6 a piere, ebenfalls Tauben⸗Straße Nr. 30, unter Vorle⸗ Staatẽ⸗ De hen Geheime ausgegangen; 19 geba st 81 — ; uͤberreichte Se. Excellenz der Koͤnigliche meeekfiche “ Kronik des Ta⸗ ges. zung der betreffenden Interims⸗Scheine, -Ae Feeen Rath und Kammergerichts⸗Praͤsident Herr .— 8 Die Wassertiefe im Swinemuͤnder Hafen hat nie Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen Hofrath die Zins⸗Scheine als Zins⸗Koupons abgestempelt werden Jubelgreise im hoͤchsten Auftrage „ vargf dache⸗ Insihnien 16 Fuß und haͤufig uͤber 18 und selbst 19 und einen halben . Meyer in Minden zum Regierungs⸗Medizinal⸗ muͤssen. “ ste 1“ vte Klasse mit Eichenlaub.! betragen. des rothen 7
erreichten ihm BAuch sind die durch Bootsfahrt nach inlaͤndischen Peuuse lde nansak malaartn ast, Sis,
2ö 8 8 5 2 1A11A1A1A“
8 8
1“ 1
3 1“ 1u“ 88 1“ 1 . v ig de trolle der Staatse⸗ 8 athe bei der dortigen Regierung Allergnaͤdigst zu er⸗ Da die Beamten so wenig der Kon . 2₰ F. Die Oder hat keinen ungewoͤhnlichen Wasserstand g unen und das diesfalsige Patent Allerhoͤchst Eigenhaͤn⸗ Papiere, als der Staats⸗Schulden⸗ Tilgungs⸗Kasse, sich . Das Brustbild des Gefeierten von dem Vildhauer Herr d sich in Pommern gegen die gleich großen und Rg. zu vollztehen gekuheet uͤber ihre hiebei eintretenden Amts⸗Verrichtung mit dem Carl Wichmann in Marmor treffend ausgefuͤhrt, 89 88 Ströͤne 58 Gewaͤsser im Inn⸗ und Auslande dadurchh kbbbebi ee in Briefwechsel oder gar auf Uebersendung eͤchst von den Beamten des Jammergerichte⸗ 84 Vereh⸗ ezeichnet, daß sie nur Wasser den angraͤnzenden Wiese 8 Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz von Oranien von Zins⸗Scheinen, Zins⸗Koupons und Zinsen einlassen llen⸗-Collegii als bleibendes Denkmal ihrer 9⸗ 85 8 chen abgegeben, aber nicht den geringsten Schaden nach Bruͤssel von hier abgegangen. 1bö bKxve 2 298 88 b- 8 as 8 ö at. 1“ V 1 (Illeichen Antraͤge abzulehnen und die ih en⸗ Mit tiefer Ruͤhrung und innigem Dank gegen den v reest. e Seehandlungs⸗Comptoir ist in Stettin zur alllx ¶ Der Dr. Jarrcke in Bonn ist zum außerordentlie den Papiere zuruͤckzusenden, welches ebenfalls verfuͤgt ebhrten Landesherrn empfing der Jubelgreis die 8eic öö—“] Professor in der juristischen Facultaͤt der dortigen werden mußf, wenn dergleichen Gesuche an die un⸗ Koͤnigl. Huld und die Beweise der 8 chtung und der Theimnah⸗ 8 b⁊ã⁊bbbbeeee] terzeichnete — “ der Staats⸗Schulden a. se de. vwshhe. n. —- Der Justiz⸗Kommissarius Georg Eduard Dou⸗ gerichtet werden sollten. ner Vorgesetzten und Untergebene Fe8 M her Justiz ls Geor 1— s 1 ie Feicrlichteit ward durch ein Festcnag. 5 8120 vC ö1““ i ele. llas in Aschersleben ist zugleich zum Notarius publi- Dagegen ist der Agent Hr. A. Bloch, Behren⸗ cichts bei dem Hoftraiteur Jag vee “ 22. Dec. Im Opernhause. dn werden. 6 1 ae2 en es hie b 2 „ E“ mit ihrer Gegenwart beehrten. dittwoch Temp eramentsfehler, Lustsp. in 1 99 I “ wenn sie ihn damit beauftragen wollen, zu uͤbernehmen. ge Schall der Musik ward dem allverehrten Ues ö es Erstegicnate wiederholt: Herr des Ch E Z— Auch koͤnnen nach einer mit dem Koͤnigl. Finanz⸗ herrn, dem geftierben esageesfhease ““ bom Ballet in 2 Abthl. vom Koͤniglichen Von neumaͤrkschen Interims⸗Scheinen zahlt die Ministerium getroffenen Vereinigung die oben bezeichne⸗ 5 e 3Sen“ 3 . Gemahlin ein leutes Lebehoch g
8 2 itus sik von mehreren Cosspstaats⸗Schulden⸗Ti gs⸗ K „E 3 sten Zins Koupons, Serie I Nr. 6. bei allen Abgaben
Koͤnigsberg. Die Beschaffenheit 89 enet leäsmeigeer ve Feehs. bha S am bHT 11“*“ an S. und uͤberhaupt bei allen den Staats⸗ “ durch die Stuͤrme und die 28n dete g⸗ nisten. “ 88 hme der Sonn⸗ und Fest⸗Tage, so wie der zur Kas⸗ Kassen zu leistenden Zahlungen statt baaren Geldes in Ausstroͤmung des Hafwassers ungemetn 89 Ziefe Fers bs Revision und deren Vorbereitung erforderlichen letz, Zahlung gegeben werden. v1“ “ tich 8 hebie fchar 1a ““ b1“ 15 jedes Monates, eäͤglich Vormittags von 9 r2 88 S. EEEEEE“ “ 6 Fuß, wovon die Nachricht durch die schon ausge 1““ bigteee Sir. .. . DJ“X“ c hegag. Naas. gen naͤchstens noch ausgehende Schisi Acgeis e Barometer Therm. Hygr./ Wind] 1 I. die halbjaͤhrigen Zinsen vom 1. Julius 1824 bis Rother. v. Schuͤtze. Beelitz. Deetz. v. R och ow. in das Ausland hingebracht, und dadur denufti 1 Jahr 1 X22. beb 88, 650 (S.W. trüb, Sturm. 1. Januar 1825, gegen Zuruͤckgabe des Koupons 88 j ökI1“ Schiffarth auf Memel auch fuͤr das zukuͤnftige I A. 27² 64 J65. ⸗. hell, Wolken Er ⁰. Serie I. Nr. 6; 1 Angekommen: Der General⸗Major und Re⸗ hoffentlich verstaͤrkt werden wird. 1 F. 270,9 + 3 % hell, trüb,tir I. zugleich aber auch die aͤlteren nicht abgehobenen monte⸗Inspekteur, Beier, von Pasewalk.
Koͤslin.] Der statt gefundenen Stuͤrme wegen he M. 270 9“ Sg Zinsen vom 1. Jul. 18138 ab. Der Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗Praͤsident von Groll⸗ der sonst in dieser Jahreszeit noch zu erwartende Schif⸗ d 8 fahrtsverkehr
„ 114“ “ IfterzZinsen von mehreren Interims⸗Scheinen und ver⸗ mann, von Magdebnrg. sehr gestockt, so daß im Monat Novbr. a;zbeen Perioden zu fordern hat, klassificirt sie nach, Abgereist: Der Wirkliche Geheime ges - Nhuaas. N-— C“ SHag.ir und Zins⸗Koupons, ordnet letztere sowohl Rath, Praͤsident der Haupt⸗Verwaltung er 8 4 2 v11116“ “ h der Verfall⸗Zeit, als nach den Apoints, und uͤber⸗ Schulden und Chef des Seehandlungs⸗Instituts, 8 v1A1AXAX*A“*“ bei Feister. 1“X“ pet sie der Kasse mittels eines aufzunehmenden Ver⸗ ther, nach Schlesien. 1— 8. ““ o“*“ “ 1 sh hnisses derselben. Der Kaiserl. Russische Feldjaͤger, Lieutenant Do ““ Wer die hiernach zur Zins⸗Erhebung noͤthigen Zins⸗ browolski, als Kourier noch St. Petereburg.
8—
*
hiern
Pupi
e
TETENTE
*