1825 / 13 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 17 Jan 1825 18:00:01 GMT) scan diff

11*”¹n EE1ö11168“ ““ ͤ RKKKRRQRB111111““

4 8 8 1111A666“*“*“ e 1. 1“ A 82 2 * 81 8 E1“ 8 1““

strafe erleiden, und jeder Kapitain, Herr oder Patron Staaten angeordnet, und behalten sich jede wei 1 ithi le

Fhn. r 8 itere Maßkuß er durch Austausch besteht, und daßman mithin den Bisthuͤmer: Anglon Tur ;

8 ECE1 Absicht 88 Ladung oder einen Theil regel vor, die zum Wohl Ihrer Voͤlker fuͤr dienlich 2 beschmitteln eine vernuͤnftige Ruͤcksicht weihen muß.“ Ugento fur Pr ung Fnefe as. Ner eneh⸗

8 Fü- 2. ins falschen Lauf nimmt oder zur achtet werden moͤchte. Dies war auch der wesentlich, Amsterdam 8. Jan. Berichten aus Batavia vom talcino fuͤr Pr. Giovanni Bind e. 8-v —— e iffs oder begen Seeeg ene giebt, Inhalt eines von Hrn. Canning an Sir Charles Stuan Sept. zufolge, hatte man nun erfahren, daß der K. fuͤr M. Giuseppe Amorelli; O 8 e⸗ Siracusa 61656 1A““ Der gerichteten Schreibens vom 31. Maͤrz 1823, es warshchooner Kalypso, welcher am 18. Apr. mit Depeschen Carchero; Vich uͤr Pr Paols r. Serafino

handelt von der gerichtlichen Verfolgung der darin wiederholentlich bemerkt, daß die spanische Regiezßin Ambon nach Batavia abgesegelt, gescheidert und die rida fuͤr Pr Paolo Eohrendrer; 84

C 2 3 8 8 2 . 1⸗

der Insel Lusuardi von den Eingebor⸗ maso de la Yglesia; Urgel faͤr Pr. Bonifacko Lopez;

fraglichen erbrechen und von der Kompetenz Sofern rung seit langer Zeit von der Me - sg

V ch d . 8. 1 . 41 1 aiug Meynung Sr. Maj. in annschaft bei

das Schiff aufgebracht oder die der Seeraͤuberei beschul⸗ diesem ezuge unterrichtet sey. ine Depesche des Hrn. n gefa ge genommen worden, wovon aber zwoͤlf, Faro fuͤr Pr. Antonio de Figueiredo; A cadiopoli (in B E D ch ngen . ; ecc 1

digten Personen verhaftet sind, soll die Untersuchung Canning an Sir William A'Court vom 30. Juni 182prunter der Befehlshaber Lieutenant Boͤhmer Span⸗ part infidel.) fuͤr Pr. Moritz Woykowski. Dann, kre nberg, die Lieutenante Webbers und Williges und der irte der h. Vater, und machte bekannt als Febinat⸗

von dem See⸗Tribunal des Hauptorts des Arrondisse⸗ enthielt die genaueste Darlegung der Politik, welche di ments in dessen Hafen Schiff oder Mannschaft gebracht Regierung sich hinsichtlich Suͤdamerika's vor schrie 5 her Winkle ermitte 2Nadi 8 22] 1 2 egi sichtlie b geschrieben chreiber Winkler, durch Vermittelung des Radja von F FMonsi 8. 28 - . 1 11I1“*“ [ 8 sosten die Diese Documente sind in beiden Haͤusern des Parla⸗ ausgewechselt, am 24. Jun. in Macasar 86 Seeerdesaesne⸗ SSee vFe; EPE1““ Toul er Brest die ntersuchung ments auf die Tafel gelegt worden, und mithin seistͤmen, drei Europaͤer und sechs Javaner aber noch in . E“ schof fuͤhren, je nachdem dies Verbrechen diesseits oder jenseits langer Zeit bekannt. Nachde lche Srn. b x N-p, von Toledo. Einen andern Kardinal behielten Se. Hei⸗ 8 In der gestrigen Sitzung 8 de. 2 v. es Ganges unserer Regierung festgestellt wordenchtigen Depeschen verbrannt hatten. Erzbischoͤfe von Sorrento, Sevilla Compostella, Koͤln EW“ 8 ve 8. noch darzulegen⸗ was die Umstaͤnde dermalte Man schreibt aus Gronningen: Ein solcher beson⸗ und Antivari das verlangte Pallium uͤbergeben * Der Lamarre hatte naͤmlich, ein so Die Republiken Mexico und Columbien wbürer Umstand, als im November auf der Ems bemerkt Kardinal⸗Vikar von Rom ließ drei Bekanntmachun 2n EER11 6 efa . unte nalgut er⸗ waͤhren evidente Zengnisse ihrer Festigkeit; wir habenard, hat sich auch beim Soltkamp damals gezeigt. publiciren; die erste betrifft die den Beichtvoͤ . 8 de hst aber fuͤr noͤthig erachtet, mit dem gesehen, wie Iturbide eben so leicht erdruͤckt worden 15. Nov. naͤmlich war das Wasser um 4 ½ Uhr vier Hauptkirchen vr Rom .ecths Wefugnisse waͤb⸗ 8 . C vV

Fi 9 5 * ir 8 5 . Fr —, I 5 8 8 5 vormaligen Eigenthuͤmer, als dieser nach Frankreich zu- als wenn er die franzoͤsische Kuͤste betreten haͤtte, usporgens am hoͤchsten und auf 2 Ellen 30 Daumen srend des h. Jahres; die zweite schreibt die Zeichen der efoͤ ¹ . . b :18 b 2 5 8 ngefaͤhr anderthalb Stunden aber Ankuͤndigung des kuͤnftigen Jubilaͤums vor, und die dritte

ruͤckgekehrt war, ein Abkommen deshalb zu treffen. die dasige Regierung umzustuͤrzen. Eine heterogene Konsger voller See; u öͤchste gestiegen P bezieht sich auf die Eroͤffnung der heiligen Thore. er Am 20. d. hielt die Luftschifferin Garnerin vor einer

Nunmehr verlangt er Theilnahme an der Entschaͤdigung stitution ist in Mexico durch eine andere ersetzt wordenhe es aufs h zu welcher jener Ausgewanderte berechtigt gewesen seyn welche viel Aehnlichkeit mit der Verfassung der Vereliler Palmen, wogegen es nach wuͤrde. Die Commission der Petitionen trug darauf an, nigten Staaten hat. Ruhe herrscht im Lande. Nocehr als acht Palmen stieg.“ dieses bedeutende Gesuch an die, mit Pruͤfung des Ge⸗ staͤrker hat sich der Zustand in Columbien ausgesproche Aus Ostfriesland 4. Jan. Privatnachrichten aus uͤnermessenen Volksmenge auf dem Monte Pincio mit setz⸗Entwurfs wegen der Entschaͤdigung beauftragte Com⸗ Die Regierung wird dort seit mehreren Jahren vo gland zufolge, duͤrfte in der bevorstehenden Parla dem gluͤckichsten Erfolge ihre 24se Fufrfahn. mission zu verweisen. Dies wollte ein Theil der Kim⸗ einer und derselben Person geleitet und zwar in einen ts, Versammlung uͤber die Aufhebung der Korabill gen dauerte 2, das Herablassen 3 Minuten. 8 mer nicht zulassen sondern zur Tagesordnung schreiten. steten Gange, nur mit einigen zur Verbesserung gere chandelt werden, indem selbige mehr den engl. Ge⸗— St. Petersburg, 4. Jan. Der hiesige Com⸗ Nachdem hieruͤber von mehrern Mitgliedern theils fuͤr, chenden Modificationen. Wahr ist es zwar, daß dptide⸗ Speculanten als den dortigen Paͤchtern Vor⸗ mandant, General Baschutzki und der Chef des Marine⸗ theils dawider gesprochen worden, wurde die Verwei⸗ Krieg in Peru noch zu keinem Resultate gefuͤhrt haßeile bringt; den Paͤchtern aber hauptsaͤchlich nur durch Stabes, Admiral v. Moller sind zu Ritter des St. sung der Petition an die genannte Commission ange⸗ aber er laͤßt keine Verbreitung auf das Gebiet von 0 eruntersetzung einiger Abgaben ꝛc. geholfen werden Alexander⸗ Newski⸗Ordens ernannt worden und der ordnet. lumbien besorgen, sondern sogar einen guͤnstigen Auhmn, und die Englaͤnder bei der jetzt bestehenden Korn— Senator. Fuͤrst Boris Kurakin so wie die Ober⸗ Ptoveu⸗ 88 g. ECEö“ gang 12J In Bezug auf Mexico und Columbiah theures Brodt essen muͤssen, welches sie bei freier rgr 2 Cörigeeteh e 1 ve e eu⸗York vom 15. Dec. e Meldungen ist mithin der Zei 1b9. 8 Seerit ef v 8 agarin haben den St. Annen⸗Orden 1ster⸗ asse erhalten. g st h er Zeitpunkt gekommen, wo die Anerken⸗ nfuhr des Getreibes um die Haͤlfte wohlfeiler haben 3Far 899 durch die Ueberschwemmung Ruinirten

geben folgendes Resultat der Stimmen uͤber die Praͤsnung ihrer individuellen politischen Existenlirden. Da die Aus uhr Eng Solontal⸗ und sidentschaft: Jackson 102. Adams, 82. Crawford 41. nicht weiter verschoben werden 538* 18† 898I 1“ 8Scg eh ren, ac Se den gehen fortwaͤhrend reichliche Beitraͤge ein. Clay 36. zusammen 2614. Da hiernach keiner der Ausfuͤhrung betrifft, so wird Hr. Ward unverzuͤglichändern an der Ostsee sehr wichtiglist, so scheint man in Die Kaufmannschaft von Waßilji⸗Ostrow hat beim Candidaten die absolute Stimmenmehrheit erhalten hat, nach Mexico gehen und Obrist Campbell nach Co an gland einzusehen, daß, wenn diese Laͤnder kein Getreide Boͤrse⸗Saale Zimmer fuͤr 400 Menschen in Stand ge⸗ so hat die Repraͤsentanten⸗ Kammer unter den drei bien zuruͤckkehren, um einen Handelstraktat zu unt sch England senden koͤnnen, selbige auch bald nicht setztt und unterhaͤlt dieselben mit allem auf eigne Kosten. Candidaten welche die meisten Stimmen haben, zu handeln. . Buenos Ayres ist nicht vergessen wordeehr im Stande seyn werden, englische Waaren zu Die Boͤrse-Gesellschaft hat zur Einrichtung der waͤhlen. 11111“” und es waͤre wohl moͤglich, daß unsere Handels, Arraszufen, und also der Nachtheil fuͤr den englischen Han⸗ Wohnzimmer auf der Boͤrse 5000 Rubel verwandt. FKente. 103. 402. 85. ements, mit der Regierung von la Plaka noch vor sehr bedeutend werden muͤsse. Bei dieser Lage der Tuͤrkei. Der Oesterreichische Beobachter euthaͤlt C““ 5. Jan. (uͤber Paris). Die von dem Mi⸗ nen mit Mexico und Columbien zu Stande kaͤmen. IUinge spricht daher sehr Vieles fuͤr die Aufhebung der folgendes: 1 6 nister Canning am 1. Januar den fremden Gesandten einzige Formalitaͤt zur Anerkennung der nen ornbill, wenigstens fuͤr eine bestimmte, sehr wesentliche. Kon stantinopel, 11. und 11. December. Nach⸗ gemachte Mittheilung ist folgenden wesentlichen Inhalts: Staaten besteht in der Unterhandlung von Handeh bänderung derselben und fuͤr die Getreide⸗Einfuhr. dem man in den ersten Tagen des Monats die officielle „Nachdem die Koͤnigl. Regierung bei dem spanischen traktaten mit deusebben. 4 Wiesbaden, 27. Dec. Se Maj. der Koͤnig der Nachricht G agee, di 1sege der S 1141“*“ F . 1s eee 8 8 in dem Fuͤrstenthum Moldau gestandenen ottomanischen jederlande hat Sr. Exc. dem Hrn. Staatsminister Truppen, bis auf die zu der gewohnlichen Friedens⸗Be⸗ em 21. und 24.

Hofe vergedens mehrere Versuche in Bezug auf die An⸗ Consols. 95 ⅛. 1““ ö1A116“ 8 eiherrn Marschall von Biberstein das Großkreuz des 8 veeF. er skreuz des sFatzung erforderliche Arzahl, zwischen dem 21. Russische Etats⸗ bereit

erkennung der eb Staaten 18 Suͤd⸗ Bruüssel, 9. Jan. Die e. amerika gemacht hat, so haben die Minister Sr. Maj. HeegsS E“ er der Gener 1— shZ —SBlte bei ů8er die Mi den Beschluß gefaßt, Geschaͤftstraͤger bei den Regierun⸗ Seö Sitzungen, welche den Verhandlungs ha S te soll 88 E111 November erfolgt war, zeigte der Kaiserl. gen von Columbien, Mexiko und Buenos⸗Ayres zu er⸗ . 1 Gesetzetnwurf zu gewissen Abaͤnderungen in deiel befahren werden; ste ist ein ee Meisterwerk rath, Hr. von Minciaki, der Pforte an, daß er ber nennen, und Handelsvertraͤge mit diesen respektiven Feligeeac ee 1.. diese in der Sitzung vesfr Kunst, und hat ihre Haltbarkeit 88s bei dem letz⸗ sei seine Beglaubigungsschreiben als Kaiserl. Russisch⸗ Staaten, auf der Grundlage ihrer Anerkennung zu un⸗ Ben starken Majoritaͤt angenommen. In d mgroßen Wasser bewaͤhrt. Die von ihr nach Hoͤchst Geschaͤftstraͤger zu uͤberreichen. In Folge dieser Anzeigr terhandeln.“ 8 war haͤufig die Rede von der Noth de hrende Chaussee ist da egen noch nicht vollendet lud der Reis⸗Efendi den Hrn. von Minciaki am 11. In einigen hier angekommenen Privatbriefen aus veis aues, und mehrere Mitglieder wuͤnschten die Moöchst selbst gewaͤhrt jetzt 1e8 Linerie vur die Reihe d. M. zu einer Konferenz ein, in welcher die Uebergabe. Indien, werden wegen des Kriegs mit den Birmanen E strenger Repressalien gegen den Franzoͤsischchizuer und schener Hauser leinen sehr eeenda . Aablich der Beglaubigungs⸗Schreiben statt fand. die lebhaftesten Besorgnisse ausgedruͤckt; ihnen zufolge Handel. 11u“ Venedig, 28. Der. Das heutige ärztliche Bulle⸗ Am 7. d. M. ward eine zahlreiche Rathsversamm⸗ denken sogar mebrere Kaufleute zu Calcutta darauf, Im Augenblicke, wo man mit eben so vieler Eitih meldet das gluͤckliche Fortschreiten der Genesung Sr. lung gehalten, in welcher man sich mit verschiedene an ihre Person und Eigenthum in Sicherheit zu b; ugen. sicht als Liebe zum Vaterlande, diesen wichtigen Geg⸗ K. Hoheit des Erzherzogs Birekönig mis dem Vei⸗ die innere Verwaltung und das Militaͤr⸗Wesen dezrg Die Fregatte Diamand, an, deren Bord sich der stand untersuchte, ist es bemerkenswerth, daß Müße, daß keine weiteren Gesundheits⸗Bulletins mehr habenden Gegenstäͤnden beschaͤftigte, und unter andern nach Mexiko destimmte großbrittannische Kommissair, Saint Cricq, der Praͤsident des franzoͤsischen Handel cheinen werden 4 hr in Betreff der Statthalterschaften und des Armee⸗Com⸗ Herr Morier, besindet, ist zu Alvarado angekommen. und Kolonie⸗Bureaus, in der Sitzung der Deputirtn Rom, 22. Dec. Im geheimen Konsistorium vom mandos folgende wichtige Veraͤnderungen beschloß. vom 6. Jan. In Bezug auf die neuesten Be⸗ kammer vom 3. Jan. einige Veraäͤnderungen im fran . Dec. sandte der h. Vater seinen Legaten a latere Die Statthalterschaft von Rumelien, nebst den schluͤsse unsers Kabinets wegen der suͤdamerikanischen sischen Zolltarif vorschlug. In der Rede, mit welc r feierlichen Croͤffnung der heiligen Thore in den Kir⸗ Sandschaks von Janina und Delvino, und zugleich der Regierungen enthaͤlt der Courier einen sehr interessan⸗ er diesen Vorschlag begleitete, bemerkt man die nachfuthen von Lateran, St. Maria Maggiore und St. Ma⸗ Oberbefehl uͤber die ottomanischen Landtruppen wurde ten Artikel folgenden wesentlichen Inhalts: Die große gende Stelle: „die beste Handelsgesetzgebung ist diejenigh in Trastevere ab. Er machte hierauf die Ernennung dem bisherigen Gouverneur von Widdin, Mehmed Red⸗ Maßregel welche die Regierung Sr. Maj. endlich er, welche den Ackerbau und Gewerbfleiß eines Landes s Kardinals Galeffi zum Kardinal⸗Kämmerling an schib Pascha uͤbertragen. Zum Festungs⸗Komman⸗ griffen hat, kaun nicht uͤberraschend erscheinen. Es ist wesentlichsten beschuͤtzt, und diese schuͤtzende Vor sore Stelle des resignirten Kardinals Pacca den Kardi⸗ danten von Widdin wurde der zeitherige Statthalter fast ein Jahr her, daß die Kommissarien Sr. Maj. in muß sich so weit erstrecken, ihnen auf den inlaͤndisch len bekannt, und brachte foͤlgende Kirchen in Vor⸗ von Salonichi, Ibrahim Pascha ernannt. der Nede an das Parlament erklaͤrten: d9s Verfahren Maͤrkten einen bedeutenden Vorrang uͤber den Ackerb lag: Die Erzbisthuͤmer: Sorrento fuͤr Monsian. Ga⸗ Omer Vrione, bisher Pascha von Janina, wurde des Koͤnigs in Bezug auf Amerika ist weder gegen Spa⸗ und die Erzeugnisse des Auslandes zu verschaffen. iel Papa; Compostella fuͤr M. Raphael Velez; He⸗ zur Statthalterschaft von Salonichi berufen nien, noch gegen 8n8⸗ v je verheimlicht wor⸗ gleicher Zeit varf es indeß nicht vergessen werden, dbhlla fuͤr M. Francisco Cionfuegos y Tovellanos; Koͤln Der Sandschak von Valona (in Albanien) wurde den. Se. Maj. haben Consuln in einzsen ie Feien Prc. der auswaͤrtige Handel ein Mittel zum Reichthum isser Ferdinand Spiegel, Grafen v. Desenberg. Diel dem Begler⸗Beg Ibrahim⸗Sade⸗Suleiman, der Sand⸗ 38 8 8 8 6 8 8

6