1I““
E
* 4 8 8 1
2
*¼
t W ug .2n d..
Paris, 11. April. Die Deputirten⸗Kam⸗ mer beschaͤftigte sich am 8. d. mit einigen Petitionen. Unter andern beschwerte sich eine Polin, Madama Les⸗ kinakouska, uͤber die Entscheidung des Ministers des Innern, der sie angewiesen habe, Frankreich zu verlas⸗ sen, weil sie unbefugter Weise die Arzeneikunst ausuͤbe (Gelaͤchter). Der Geschaͤftsmann der Bittstellerin ver⸗ pflichtet sich in ihrem Namen, daß ste den gesetzlichen Anordnungen nicht mehr zuwider handeln wird, und bittet darum, ihr die Erlaubniß zum ferneren Aufent⸗ halte in Frankreich zu gewaͤhren, indem sie daselbst Grundstuͤcke besitze. Die Commission schlug vor, zur Tages ⸗Oronnng zu schreiten. — Hr. B. Constant: Es handelt sich darum, ob ein Minister oder seine Subalternen das Recht haben, Fremde aus dem Lande willkuͤhrlich zu vertreiben. Dies waͤre eine Fortsetzung des waͤhrend des Kaiserthums gewoͤhnlichen Verfahrens. Man erinnere sich an die Haͤrte mit der damals eine beruͤhmte Frau v. Staël behandelt worden ist (Gelaͤchter), die ungerechter Weise verbannt wurde. Verbannung war ihr Loos, weil sie keine Freundin der Revolution und der revolutionnairen Dekrete war. Sie hat die Grund⸗ saͤtze des Kaiserlichen Systems bekaͤmpft, und zwar zu einer Zeit, wo diejenigen, welche jener Proscription Beifall schenken, in den Vorzimmern des Kaisers zu sehn waren (Bewegung). — Die Kammer schritt zur Tagesordnung. — Hr. Girault, ehemaliger Offizier, schlaͤgt als Mittel, um die Duelle zu verhuͤten, vor, die Ritter des Ludwigs⸗Ordens und der Ehrenlegion darauf zu vereidigen, daß sie weder eine Ausforderung bieten noch annehmen, und nach Kraͤften dahin wirken werden, die Duelle, von denen sie Kenntniß erhalten werden, zu verhindern. Diese Eingabe geht an das Nachweisungs⸗Buͤreau. — Hr. Carpentier verlangt, daß Maaßregeln, um der Nichtachtung der Sonntags feier Einhalt zu thun, ergriffen werden. — An die Mi— nister der Geistlichen Angel. und der Justiz.
— In der vorgestrigen Sitzung wurde uͤber ein Gesetz, betreffend die Canalisation der Fluͤsse Vezore und Corréze debattirt. Einige Mitglieder aͤußerten Bedenken hinsichts der Anlegung der projektirten Canaͤle; Andere machten dagegen auf die Vortheile aufmerksam, welche, aus der hierdurch bewirkten kuͤrzeren Wasser verbindung zwischen Bordeaux und Lyon, entspringen wuͤrden. Endlich wurde das Gesetz mit 181 Stimmen gegen 41 angenommen.
Se. Durchl. der Fuͤrst von Metternich wird am 16. d. von hier nach Marseille abreisen, um sich dort nach Genua einzuschiffen, von wo derselbe sich nach Mailand begeben wird. Sein Sohn begleitet den Fuͤr⸗ sten dahin; die beiden Prinzessinnen Toͤchter reisen be⸗ reits morgen mit dem Grafen von Esterhazy nach Wien ab⸗
Eins unserer Journale theilt im gestrigen Blatte eine Adresse des hiesigen Handelsstandes an Se. Maj. den Koͤnig mit; sie ist von 72 hiesigen Banquiers, Handelshaͤusern und Manufakturisten unterzeichnet und enthaͤlt die Bitte: dem Handel mit Suͤdamerika gleich— maͤßigen Schutz wie allem uͤbrigen Handel angedeihen zu lassen. Die heutige Etoile enthaͤlt eine Beleuchtung dieser Adresse; sie bemerkt zunaͤchst, daß bereits von Seiten der Regierung fuͤr den Schutz des franzoͤsischen Handels in jenen Gegenden, durch die auf allen wichti⸗ gen Punkten stationirten Koͤnigl. Schiffe gesorgt sei. auch gebe die in der Botschaft des Vice Praͤsidenten Santander an den Congreß von Columbien geschehene Erwaͤhnung der Ankunft franzoͤsischer Individuen, deren Reise einen Besuch Columbiens zur Auskundschaftung des Zustandes seiner Angelegenheiten zum Zweck gehabt
6
.u“ .“
zu haben scheine (S.
2483, . — St. 3. Num. 88. Art.: Spal benden Siege der Independ Peru sind durch die “ zu der Vermuthung Anlaß, daß Pneuesten, uns vorgestern zugekommenen columbischen Feas siꝛche Regeeung die Augen auf jenes Contin Blaͤtter, welche die desfallsigen officiellen Rapporte und 5 tet habe. Uebrigens habe nicht nur die franzoͤsisc Proklamationen enthalten, vollständig bestaͤtigt worden. ngt, wodure sl Schiffen de 8 ers vor. es Vicekoͤnig rmee war 9310 Mann stark, 1A14“ E“ waͤhrend 88* 2 88 g & tipula 8 zer neue zwoliken se ) nic, Demungeachtet entschied sich der Sieg, nach einem sehr Vorthei üee, “ 8 — A; ges tHalten. eder e vereinten Staate on Nahzioren an Todten General, andere Officiere un amerika, welche seit zwei Jahren jene Republiken anhlg00 Mann Unteroff. und Soldaten; 6 Generale, 34 kannt, noch England, welches Consuln dahin geschichofficiere und 480 Mann an Verwundeten. Die Roya⸗ haͤtten datuͤr irgend einen Vortheil erlangt, uͤberhan liten aber, außer sechs, auf dem Platze gebliebenen Ge— koͤnne sich der Handelsstand durch die höͤchst liberu⸗ neralen, 2500 Mann an Todten und Verwundeten. Deiene htar⸗ zu denen sich die in Columbien und Buemgblganterac sah sich genoͤthigt, am Tage des Treffens mit yres bestehenden Autoritaͤten bekennten, so wie durch u. Reste der royalistische rcapitulire hyres dem Reste der royalistischen Armee zu capituliren. von Hrn. Huskisson entwickelten Principien des englisch iase, in der Nacht vom 21sten zum AMfen Hereülber “ ½4 8 durch “ x- 5 De andelsste enne auch ese La Sasurhllareon, dem Befreier Bolivar uͤberbrachten Nachrich⸗ recht gut⸗ indem nach der eignen Angabe der ob gelch in, hat der interimistische Chef Manuel Jose Soler 8 unter der Addresse unterzei hneter Haͤuser m dm 22sten December in Lima bekannt gemacht und am Läafe 1e Tag Rtnf den “ “ eine ““ L ah!⸗ ahrzeuge 12 worin e aͤrte: er wolle nun sei Per⸗ Erzeugnissen unseres Bodens und Gewerbfleißes, e dem 8818 ee Sieg Peru's Schea e1 “ an Werth, nach jenen Gegenden ausgealestegein werde, die ihn uͤbertragne Dictatur niederzu⸗ . rasilie 1 ruar 18. em Jahrstage de ecrets, durch wel— fertigten Schiffe. Dem Handelsstand bleibe sonacht 6 dem Befreier die DPübtaeur uͤbertragen 8 der That nichts weiter zu wuͤnschen uͤbrig, als: Sachs entre BSoli zter durch Consuln und Beetag9. 8 Punkte 4 eeh he., ges ihen wee “ werde die Frage rein politisch und werde der Handel rehrte, zuruͤckstellen. „Peruaner! (so lautet es am stand, dessen Interessen vorbemerktermaßen hinreichnchlusse) der Tag, an welchem der Congreß sich ver— geschuͤtzt sein, sich bescheiden muͤssen, diesen Theil seine n ird ein Tac 8: sein! 6 — Ansuchens lediglich der Weisheit unseres, eac n besen⸗ Wünsche “ Uäae. e dem Wohle seiner Unterthanen beschaͤftigten Monartahid zufrieden 1!“ In der aus 18 Artikeln bestehenden W K’ GBö“ 6 onvention ist die Abtretung des Gebiets bis zum De⸗ 8 9 „ñn klicher Weise ohne e Folgen 286 1 pwora, welches die royalistischen Truppen inne hatten, “ Fat 18 “ e 86 d die bergabe von Callao binnen zwanzig Tagen 89s 8 ” 8 9 dan 8 . . 8 88 1 sen Pesei⸗ wenn er will, das Ger „ daß der 3 ch on Aßhbeschwert das Land verlassen. ie gefangenen, ro— serta und in 8 Zimmer des Koͤnigs eingeschlazatlistischen Chefs und Oifiziere, so s pie äber ge⸗ habe. In der That hatte der Blitz das Gemach uüüchengenen Soldaten werden unverzuͤglich in Freiheit ge 1 ee 21 reiheit ge⸗ 2 E1 KXectesh se beral⸗ und ö behalten g. Uniformen fen. e. Majestaͤt heo edoch, bei alle nd Degen. Binnen 6 Monaten, vom Tage der Ra⸗ Aufregung, 88 die “ Unruhe gezeigt. cation der Convention an gerechnet, muͤssen die Kriegs⸗ Rente 102. 10.— 102. 20. . 1““ d Kauffahrtei⸗Schiffe absegeln. Erstere duͤrfen sich London, 8. April. Der hiesige Gemeinderath och keine Feindseligkeiten erlauben und in keinem Ha gestern fast einstimmig eine Petition um Aufhebung d von Chilt oder uͤberhaupt Amerika, avlegen. Korngesetze beschkohen. Alle Columbischen Blaͤtter sind mit Bemerkungen V Der Minister Canning le die bevorstehende erste verfassungsmäaͤßige Wahl ei⸗ “ 5 . b ͤͤ praͤfidenten und Vicepraͤsidenten der Republik uͤber— — 65 “ 8 11“ ig nHahr t. Aller Augen sind auf dem Liberator gerichtet, 1789089 5 2 * “ 8 *Die Boll * d der Columbiano e ußert, Bolivar selbst moͤge seine b 6 e d S. 1s 18b e 2 b elle niederlegen wollen oder nicht, so lange das Ge⸗ bei Se ‚Pf “ un 5b gsvoss aron nicht dagegen sei, muͤsse er wieder gewaͤhlt werden; 8 “ Fess als Barometer der groͤßerezallein sei jetzt der Mann des Volks ꝛc. “ ks anzusehen ist. me fuͤr 182 Nach offiziellen, der Regierung von Columbien vor⸗ 5 enn er. 8 “ fül 1 besn Papieren, haben die Columbischen. Krieger und den Extraposten der Oesterrei hischen Ruͤckzahlung aper waährend der beiden Jahre 1823 und 1824 den zieht, bleiben 48,312,672 Pf.; die reine Einnahme eaniern 4 groͤßere Kriegsschiffe, 17 Briggs, 32 Schoo⸗ 1824 aber betraͤgt noch 809,480 Pf. mehr, ungeachte und 14 Luggers abgenommen. 8 so beßestenden A 8888 eie⸗ 94 Das Franzoͤsische Geschwader, welches wegen der en, Seide u. s. w.; ja in dem letzten, ibe. 8 ö” altenden Mißverstaͤndisse der Columbischen und der d. M. geendeten Quartal allein betrug sie uͤber 300,0hzoöͤsischen Behoͤrden in Westindten vor Porto-Ca— Pf. mehr als in dem entsprechenden des vorigen Jahrt kreuzt, haͤlt diese Festung in einer Art von Blok⸗ Die Times sagen: „Man nehme nur noch die groͤßt hustand. Neutrale Schiffe duͤrfen aus, aber nicht aller Buͤrden, das wahre Todtengewicht auf den Quashufen. Ein Linienschiff von 74 Kanonen wartet zu len aller Unternehmung und alles Vermoͤgens, die sin , Pierre auf den Ausgang dieser Angelegenheit, und lose, uͤbelthaͤtige und gehaͤssige Kornsteuer weg und waglerweile wurde alles Columbische Eigenthum zuruͤck⸗ ist, der bestimmen kann, was dieses maͤchtige und schoͤpfealten. rische Reich noch hervorbringen wird?“ Der Congreß der V. St. schloß seine Arbeiten am
idet abermals etwas 1
Die fruͤher gegebenen Nachrichten von dem entschä⸗aͤrz. Aus Neuyork macht man die kriegerischen
Geruͤchte laͤcherlich. Zwar sei Befehl gegeben, Bau befindlichen Kriegsschiffe zu vollenden und Holz zu noch drei Linienschiffen, sechs Fregatten und drei Sloops zu kaufen, allein dieses sei der Congreß⸗Acte wegen gradweiser Vermehrung der Seemacht zufolge. I“ e 85 asgow gewaͤhlt. Der jetzige,
J. Mackintosh, gab mit seiner Stimme den Aus⸗ schlag fuͤr ihn, da die Stimmen zwischen Sir Walter Seott und ihm gleich getheilt waren. 528 S25 Herzog von Northumberland wird alle Aus⸗ gaben seiner Sendung nach Frankreich, die sich auf 50,000 Pfd. St. belaufen sollen, selbst bestreiten. 61en . Gefolge wird aus beinahe 100 Personen bestehen. . Die Verbindung zwischen Löondon und dem Con⸗ tinente nimmt mit jedem Jahre zu. Allein nach Rot⸗- terdam segeln 6 Privatpaquet- und 2 Dampfboͤte woͤ⸗ chentlich ab, welche letztere die Reise viermal hin und zuruͤck machen.
In mehreren Fabrikstaͤdten haben die Arbeiter we⸗
bah “ der Lebensmittel einen hoͤhern Lohn ver⸗ angt. Es hat sich nunmehr auch eine Gesellschaft zur Bearbeitung der beruͤhmten Silberminen von Potost gebildet; sie ist bereits im Besitz des Contracts, an de⸗ ren Spitze sehr angesehene Capitalisten stehen.
Sir C. Stuart ist am 25sten Maͤrz in Lissabon
angekommen und feierlich empfangen worden. Im dortigen Hafen liegen die Engl. Linienschiffe Ocean, Superb, Wellesley, Active, Tribune, Thetis, der Cut⸗ ter Bramble und die Brigg Magnet. Berichten aus Gibraltar vom 17ten zufolge war im Lande so große Getreidenoth, daß der Commandant zu Algesiras sich bewegen ließ, die Waizen⸗Einfuhr ge⸗ gen 10 Realen von der Fanaga bis auf naͤheren K. Befehl zu erlauben und man ein gleiches, auch von Mehl, in Cadiy erwartete, daher die Preise in Gibral⸗ tar sehr stiegen.
Am 2ten Maͤrz ist das Reich Algier von einem furcht⸗ baren Erdbeben heimgesucht worden. Die eine Tag⸗ reise von Algier entfernte Stadt Belida ist gaͤnzlich zerstoͤrt worden. Von den 15,000 Bewohnern sind nur 300, und auch diese nur zum Theil verstuͤmmelt, mit dem Leben davon gekommen. 7000 Leichname waren am ôten Maͤrz schon aus dem Schutt hervorgezogen. An einer Stelle hat man allein 280 Kinder gefunden. Algier hat weniger gelitten, doch sind auch da mehrere Haͤuser eingestuͤrzt.
Consols 93 .
Bruͤssel, 7. April. Dem Vernehmen nach haben Se. Maj. das Departement der Marine mit dem der Colonien zu einem Ministerium vereinigt und uͤber das⸗ selbe als Minister Hrn. Elout (bisher Minister der Colonien und des National⸗Gewerbfleißes) so wie als Administrator uͤber das, mit dein Departement des In⸗ nern verbundene Fach des Nationalfleißes Hrn. Stra-— tenus, bisher General-Secretair bei dem Marine-Dee partement, gesetzt, ihn auch zugleich zum Staatsrath erhoͤhet. Die Functionen eines Marine-Directors bei dem neuen Ministerium der Marine und Colenien wird der Flotten-Kapitain Landsheer versehen. 8.
Wien, 7. April. Ihre Majestaͤt die Kaiserin und Ihre katserl. Hoheit die durchlauchtigste Erzherzoginn Sophie haben gestern, den 6ten dieses, Ihre Reise uͤber Muͤnchen nach Verona angetreten, wohin Sich Se. des Kaisers Majestaäͤt und des durchlauchtigsten Erzherzogs Franz Carl kaiserl. Hoheit, auch heute ver⸗ fuͤgten, um von dort die Reise nach Mailand gemein⸗ schaftlich fortzusetzen.
Kopenhagen, 9. April. In der Naͤhe von Ebeltoft in Juͤtland hat ein Bauer des Kirchspiels Lyngby eine, aller Wahrscheinlichkeit nach interessante Antiquitaͤt auf⸗