7
“
malige Steiger
8 .
Schifffahrt in (lauter Beifall). Schiffs⸗Reuistrirungs Rheder vor den
zu sichern und
Druck erschienen. gende:
gefuͤhrt werden;
um diesen Handel in gewissen
Seit dem Jahre weniger lassen, von denen 3274 allgemeine Fföoöffentlicher Bauten, wie Kanaͤle, Privatgesellschaften angehen, werden als Privat⸗
ment nicht betrachtet. Reente,
nen. Es wurden gemacht.
demselben Verhaͤltnisse fortgehen moͤge. — Der Zweck der hier erwaͤhnten Bill ist hauptsaͤchlich, die Schiffs⸗ ihnen Schiffbauer oft in den Weg gelegten uͤberhaupt die Betreibung dief werbes zu erleichtern. — Die Bill zur Regulirung des Handels der auswaͤrtigen brittischen Besitzungen ist im Die Objekte derselben sind kurz Fol⸗ 1) voll ein bisher den brittischen Kolonien un
enrhaͤlt sie mehrere Anordnungen, “ . 8scb 1824 zwischen den Niederlanden und Hannover geschlos⸗
Die Franzoͤs. Certificate der auf den Namen des Rothschildschen Hauses ausgestellt und von jedem Inhaber ohne weitere Foͤrm— lichkeit auf seinen Namen ins große sind seit einigen Ta
gen am hiesigen
““
606
5* 1 *
den Verbruͤderungen der Schwieregkeiten es Ge⸗
von
verbotener Verkehr zwischen d auswaͤrtigen Laͤndern ein⸗
Schranken zu halten.
1801 hat das Brittische Parla⸗ als 6729 Parlaments Acten er⸗ waren. Acten wegen Bruͤcken ꝛc., sobald sie Bills
neuen Zprocentigen
Buch uͤbertragbar, Stockmarkt erschie—
bereits betraͤchtliche Umseaͤtze darin
Guͤnstige Nachrichten aus Mexico haben eine aber⸗ ung in den Minen
Antheilen veranlaßt.
8
wobei mehrere Graͤnz⸗Vertraͤge bis zum
1
5 b 1“X1X“X“ Bruͤssel, 24. Juny. Die Wiederherstellung Sr. Maj. unsers Koͤnigs ist in so erwuͤnschtem Zunehmen, daß Allerhoͤchstdieselben im Juli die Reise nach dem Haag werden antreten koͤnnen
Se. Maj der Koͤnig haben an die Stelle des Hrn. van der Fosse den Staatsrath, Baron von Beeck⸗ mann, und an die Stelle des jetzigen Ministers des Innern, Staatsraths van Godbelschroy, den Baron von Gatffier d'Emeville zum Mitgliede der Staats⸗ raths⸗Commission fuͤr die Angelegenheiten des Roͤ⸗ misch-Katholischen Kirchenwesens ernannt. Die Staats⸗Courant enthaͤlt nunmehr den unterm 2. Juli
——
senen und zu Meppen unterzeichneten Graͤnz⸗Tractat, Jahre 1548 hinauf zur Grundlage gedient haben. Eine K. Verordnung vom 14ten d. befiehlt die Errichtung einer vorbereitenden Unterrichts⸗Anstalt an einer der Universitaͤten in den mittaͤglichen Provinzen des Reichs fuͤr roͤmisch⸗katholische Juͤnglinge, die sich der Theologie wiomen wollen. Diese Anstalt soll die Benennung: Collegium Philosophicum, fuͤhren. ₰ Eine zweite K. Verorenüng bestimmt, daß fortan keine Schule, in welcher Zoͤglinge zum Unterricht auf hohen Schulen oder bischoͤflichen Seminarien vorbereitet wer⸗ den, ohne Genehmigung des Departements des Innern destehen sollen. —
Am 28sten Februar sind die fregatten Maria Reigersberg und Pollux
Niederlaͤndischen Kriegs⸗ von Monte⸗
v“ 16“
4 3
Copenhagen, 25. Juni. JJ. HH. der Prinz Christian Friedrich und der Prinz Ferdinand sind wie⸗ der hieher zuruͤckgekommen. Eine Koͤnigl. Verordnung bestimmt, daß bei der Ausfuhr von Zuckern und Rum auf St. Croix die ge⸗ woͤhnlichen Abgaben, als: fuͤr Stempel⸗Papier fuͤr die Zoll⸗Abgabe, die Zoll⸗ und Wegezettel, die Ausfuhr⸗ Angabe, die Extra⸗Ausgabe, und das Wegegeld zusam⸗ men berechnet und erlegt werden sollen. Hiernach ha⸗ ben Zucker, nach den Daͤnischen Landen in Europa aus⸗ gefuͤhrt, 74 pCt., nach dem Zolltarif, nach fremden latzen und Altona aber 10 pCt. zu erlegen; Rum zahlt, nach den Daͤnischen Landen in Europa bestimmt, 3 pCt., nach fremden Orten und Altona aber 4 ½ pCt. nach dem Zolltarif. Die Englische Gas⸗Compagnie, welche die Beleuch⸗ ung unserer Stadt durch Gas uͤbernommen, hat ein grohes Gebaude kaͤuflich an sich gebracht, wo sie ihre Apparate zur Entwickelung des Gases einrichten will. Spanten. Briefe aus Madrid vom 16. Juni
in Pariser Blaͤttern) melden, daß eine neue Veraͤnde⸗ ung im Ministerio statt gefunden habe. Herr Jose Aymerich hat danach das Portefeuille des Krieges⸗Der⸗ partements verloren und ist zum Gouverneur von Ca⸗ dix ernannt worden; der Marineminister Herr v. Sa⸗ azar hat interimistisch das Kriegsministerium uͤbernom⸗ en. Der Graf v. Espagne ist zum Kommandanten der Koͤnigl. Garde⸗Infanterie ernannt worden, auch ind mehrere General⸗Kapitaine der Provinzen theils
2
v4“ “ 2 — 11
Wohnungen nebst deren Einwohnern, vor den Verheerungen eines durch die Explosion eines Pulver⸗ thurmes verursachten Feuersbrunst zu bewahren. Dieses Manoͤver, welchem Ihre Maj. die Kaiserin nebst Ihrer Maj. der Frau Herzogin von Parma und JJ. K K. HH. dem Erzherzog Franz Carl und Seiner durchlauch⸗ tigsten Gemaͤhlin von einem Balkon aus zusahen, wurde aufs Feencate ausgefuͤhrt. .
. rkei. Privatberichte aus Triest vom 19. Juni (in der allg. Zeit.) melden Folgendes: 28 Aus E an⸗ auf Morea nahe bei Navarino ist ein Schiff hier ein⸗ gelaufen, welches Briefe aus dieser Gegend bis zum 4. Juni bringt. Nach denselben war der groͤßte Theil der Festung Modon bei der bekannten Katastrophe am 12. Mai, durch die im Pulvermagazine geschehene Ex⸗ plosion, in die Luft gesprengt worden. Sobald die Ein⸗ wohner den Brand der Schiffe und das Annaͤhern des heldenmuͤthigen Miauly gewahrten, fluͤchtete sich alles land⸗
wegs von den Mainotten aufgefangen. ein gaͤnzlich zerstoͤrter Platz zu betrachten. Schon am 8. Mai, bei dem ersten Versuche Miauly's nach Modon
panischer Schrecken der Aegyptier bemaͤchtigt, so daß bei den Ereignissen am 12. Mai die schrecklichste Verwir⸗ rung herrschte. Coron.
*
einwaͤrts; der Pascha von Modon und die vornehmsten Tuͤrken suchten Coron zu gewinnen, wurden aber unter⸗
dodon ist als
einzudringen, war der piemontesische Fluͤchtling Sant Rosa (7) geblieben, und seit diesem Tage hatte sich ein
Ibrahim Pascha befindet sich jetzt 1
“
hersetzt, theils entlassen worden. — Die milden Gesin⸗ nungen der Regierung haben sich kuͤrzlich wiederum auf ine ausgezeichnete Weise dargethan. Der Koͤnig hat lle unlaͤngst zur Verbannung verurtheilte Ex⸗Regidoren Municipalraͤthe) der Hauptstadt zur Zeit der Kortes gegnadigt. Nur muͤssen sie durch ihre kuͤnftige Hand⸗ ungsweise Reue wegen ihres fruͤheren Verfahrens be⸗ e und dem Koͤnige fuͤr die ihnen gewordene Gnade anken.
Aus Barcellona wird unter dem 15. Juni gemel⸗ et, der Intendant der franzoͤsischen Division habe von em spanischen Intendanten Frigola die Anschaffung ner großen Anzahl von Kasernirungs Beduͤrfnissen ge⸗ ordert, woraus man auf einen Zuwachs von franzoͤ⸗ schen Truppen schließe. Ein Barbaresken⸗Schiff hat ar wenigen Tagen, wie jene Briefe weiter erzaͤhlen, der Naͤhe der Stadt eine Landung bewerkstelligt. Diese Rivaten haben nicht, wie zu alten Zeiten, Men chen, besonders Weiver geraubt, sondern blos alles Pieh, dessen sie habhaft werden konnten, mit sich fort⸗ senommen. 8
Mailand, 18. Juni. Ihre K. K. Maj. bezeich⸗ en jeden Tag ihres Aufenthalts in hiesiger Stadt durch eue und unvergeßliche Beweise ihrer rastlosen und wohl⸗ ollenden Fuͤrsorge fuͤr Alles, wodurch die Wohlfahrt s Landes gefoͤrdert werden kann. Die huldreiche Her⸗ blassung, die ruͤhrende Sorgfalt und Aufmerksamkeit id der sich stets kundgebende wohlthaͤtige Sinn des er⸗ uchten Herrscherpaares erfuͤllt Alle mit neuem Muthe 18 frischer Lust sich des, bei den zahlreichen Besuchen J. MM. in den Werkstaͤtten und Fabriken, oft ge⸗ ßerten Wohlgefallen des guͤtigen Monarchen und sei⸗ r erhabenen Gattin wuͤrdig zu bezeigen. So wurden eSeidenfabrik des Hrn. de Gregori, die beruͤhmte Bet⸗ nische Buchdruckerei, und die Zucker⸗Raffinerie von audio Cernaschi mit dem Besuche der Allerhoͤchsten errschaften beehrt, wie auch das Kloster der barmher⸗ gen Schwestern, das hiesige Taubstummen⸗Institut nd die Anstalt zur unentgeldlichen Erziehung Mailaͤn⸗ scher Fraͤulein (Collegio della Guastalla) sich dessel⸗ n erfreuten. — Das hiesige Sappeurs⸗Bataillon fuͤhrte
In italienischen Blaͤttern liest man folgende Nach⸗ richten: Ein Schreiben aus Corfu bestaͤtigt die Ein⸗ nahme von Navarin durch die Tuͤrken mittelst Kapitu-“ lation mit dem Beisatze, daß die griechische Flotte 1” 8 den Gewaͤssern von Cerigo fuͤnf tuͤrkische Kriegsschiffe verbrannte. Reschid⸗Pascha machte zwei wuͤthende Angriffe auf Mesalonghi, wurde aber, mit großem Ver⸗ luste von beiden Seiten, zuruͤckgetrieben. Die tuͤrkisch⸗ egyptische Armee waͤchst taͤglich an, man si ht entschei⸗ 8 denden Ereignissen entgegen. — Die provisorische grie⸗ chische Regterung hat den Praͤsidenten des vollziehenden Rathes, Conduriotti, zum Oberbefeylshaber aller Armee⸗ 8 korps im Peloponnes mit der Befugniß ernannt, hin⸗ sichtlich jener Korps und der vor dem Meerbusen von Korinth kreuzenden Division die ganze Gewalt des voll⸗ 4 ziehenden Rathes ausuͤben zu duͤrfen. Dagegen verbi- det sich die Regierung, die zum Sold und Unterhalt seiner Land- und Seemacht erforderlichen Geldsummen zu liefern. Sollte die Staatskasse hiezu nicht hinrei⸗ chen, so darf Conduriotti auf ihre Rechnung Gelder auf⸗ leihen. — Als nach dem letzten Seetreffen die geschlagene feindliche Flotte die Flucht gegen Modon und Coron nahm, wurde sie bei den Weisheits⸗Inseln von einer 8 dort stationirten griechischen Flotille von 10 Schiffen vesitelen⸗ zerstreut und von den griechischen Schiffen vees; n ani Eishnh uö
4 ½ †8 5 8 “ v11“ 1.“ EE1111“1“”; ₰ n 1 0 n d. 8 f
1111*“ Brandenburg, 28. Juni. Am 14. ging hier die erste Nachricht ein, daß Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prin⸗ zessin Friedrich der Niederlande auf Hoͤchst Ihrer Reise nach Bruͤssel auch den hiesigen Ort beruͤhren werde, und kaum war dies freudige Ereigniß kund geworden, als sich auch schon Alles regte, um die durchlauchtigste Toch⸗ ter unsers hochverehrten Landesvaters auf eine wuͤrdige Weise zu empfangen, und die treuste Anhaͤnglichkeit an unser angestammtes Fuͤrstenhaus zu bethaͤtigen. b Die am Eingangsthor befindliche Bruͤcke ward mit Laubgehaͤngen und zu jeder Seite mit einem Fußgestell verziert, auf welchen in frischen Blumengruppen Pome⸗ l1bten Juni Nachmittags ein großes Manoͤver aus, ranzen⸗Baͤume aufgestellt standen, und welche durch lches laut des gedruckten Programms, darin bestand, emporsteigende Laubgewinde sich mit den Pfeilern des
“ 1
Hr. Thomson, der Brittische Abgeordnete, bei der Republik von Guatimala, ist auf dem Kriegsschiffe Tartar von Acapulco nach England abgesegelt.
Gestern gaben die Waͤhler von Southwark ihren Repraͤsentanten Sir Rob. Wilson und Hrnu. Calvert ein Gastmahl, an welchem viele andere Mitglieder der Opposition Theil nahmen. Nachdem sehr viele Toasts ausgebracht und von den Verdiensten des Praͤsidenten, Sir Rob. Wilson, gesprochen worden, nahm dieser das Wort und machte darauf aufmerksam, wie noͤthig, trotz der Liberalitaͤt der jetzigen Minister, eine Parlaments⸗
reform sei, da das Volk keine Sicherheit fuͤr die Fort⸗ deauer dieses Systems habe. Auch legte er seinen Con⸗ stituenten die Nothwendigkeit ans Herz, sich wegen der Getreidegesetze zu versammeln, damit er und sein Col⸗ ¹lege desfalls fuͤr die kuͤnftige Sitzung Instructionen er⸗ halten koͤnnten.
video zu Valpararso angekommen. “
Haannover, 28. Juni. Unsre Staͤnde⸗ Ver⸗’ sammlung ist vertagt, da die neue Grundsteuer in die sem Jahre noch nicht auf die Provinzen vertheilt wer⸗ den kann, weil die Verwuͤstungen der Sturmfluthen in 3 Provinzen sowohl die dortige Aufnahme des Flaͤchen⸗ Inhalts als des abgeschaͤtzten Ertrages zerruͤttet haben, weil die Berichtigung von diesen beiden Steuer⸗Elemen, ten erst im Herdste geschehen kann, und ohne dieselb die Steuervercheilung unter die Provinzen von Anfan an zu Ungleichheit und Ueberlastung fuͤhren wuͤrde Die bisherigen Grundsteuern sind daher, mit Zustim mung der Staͤnde, fuͤr das folgende Jahr wieder aus, geschrieben, und es hat dabei, in Folge der Sturmflu⸗ then, die Regierung ihre Absicht nicht ausfuͤhren koͤnnen schon in diesem Jahre wegen des Nothstandes der Land 1 besitzer ein Sechstheil der Grundsteuer zu erlassen. 1 Am 21sten Nachmittags brach ein Feuer am west⸗ Die Verzinsung der Staatsschuld⸗ist mittelst Kuͤndigund lichen Ende der Stadt aus, das mehr als 30 Haͤuser der hoͤher verzinseten Capitale auf A pEt. herabgesetzt in Asche legte. Dreißig Spruͤtzen vermochten nicht, den und die Tilgungskasse hat so wenig Verkäufer von um sich greifenden Flammen Einhalt zu thun. Der Staatsschuldscheinen gefunden, daß sie betraͤchtlichen dadurch verursachte Schade wird auf 200,000 Pf. St. Cassenvorrath nicht hat verwenden koͤnnen. eschaͤtzt. 1 1u“ . sc ge Zoll⸗Einnahmen des großen Newyork⸗Kanals, St. “ w. Ehecs der bereits 353 Engl. Meilen lang ist, uͤbersteigen be, gen starb hier vw- Akademie des reits die darauf haftenden Zinsen. 8 Nan Fhcg gc ge⸗ nar Brognwikowsky, Rath an unsrer Akademie ammte Schuld in 10 Jahren zuruͤckzahlen zu koͤnnen, Lbee. bg der Kauna F Eigenthuͤmern eine reine Neulich wurden in e. 4. jaͤhrliche Einnahme von 1,500,000 Dollars gewaͤhren “ Alterthuͤmer von Bronze un p
wird. A2 2 2 ³ Lieutenant Clapperton hat A lebendige ö L5 eEe .nnns und sie Sr. Maj. dem Koͤnige gen Ange egen e — „ 2 b ee Er se zum Kapitain befoͤrdert in Stockholm, langten neulich in Riga die, die 9 4ü Provinzen Lief“, Ehst⸗ und Ingermannland betreffenden Aus Vera Cruz wird unterm 1 Mai gemeldet, daß Legeae en⸗ 18 SeE G 2 ie projectirte Messun ) der Handelsvertrag mit England im Congresse von Me⸗ te an, welche für br beiliegenden zr Sti domainen unentbehrlich sind. Nach den beiliegen xico mit großer Stimmenmehrheit angenommen worden Veezeichnt b 3830 Charten und B zori 1b erzeichnissen enthalten 18 Kisten harte ist, und daß Hr. Morier nͤchstens nach Frg en ge “ so wie 692 Folianten. Bekanntlich wurde
ruͤckkehren wuͤrde. 9 1eeSenas 122h. . ird das erste nach Ostindien nach dem Nystaͤdter Frieden, im Son 725, ein . EEbT111““ Falmouth ab⸗ besondere Commission zur Requisition derselben na
——
1.“ [a ₰]— 3
1.“
eeriarr Stockholm gesandt, die aber, nach einem zweijaͤhrigel Verweilen, unverrichteter Sache zuruͤckkehren mußte.
8 1“ 8— v“ g 8 8
fahren. 1 . 1““