1825 / 157 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

b .n ter Umstaͤnden herbeifuͤhrte, die die Einnahme dieses sind zu Neuhoff ssieben Individ so wi d eb z. er nicht absonderlich grausam aussieht (Geläͤchter) n . di eben Individuen, so wie auf dem London, 2. Juli. Bei 8 Als Mitglied des Parlaments thut es mir leid, daß latzes Pnm b8lsch zu 1e schienen. Die Griechen Vorwerke Platenhoff ein Schaͤferknecht an den Blattern statt gehabten Lever des Koͤnigs fanden sie in vdemteiden so wenig Willfaͤhrigkeit vorhanden ist, haupten zwar, dies aͤndere seine schlimme Lage nicht, erkrankt. Frankfurrt. Der Gesundheitezustand ist Uein so viel ist klar, daß der heldenmuͤthige Miaulis durchgaͤngig gut, und die Sterblichkert nur gering ge⸗

8 8 f den Gesandten,

Personen ein; hierunter waren alle fremde Feemee. en Thiere ein Ende zu machen

1— . Ann und Ge, der Grausamkeit geger ) * Bu se 2e errs

die Minister und eine große Anzaht e Hr. Me'Kennon enegegnete: Er glaube nicht, daß inseei seinen gelungenen See⸗Operationen von der Land⸗ wesen. Vorherrschend sind nur leichte Uedel, als: Hu⸗ nerale. Nach Beendigung des Lever wurde der Ge⸗ ite nicht so unterstuͤtzt wurde, wie er es erwarten [sten und rheumatische Fieber, Folgen der abwechselnden

G des Parlame solche Stim errsche; das Hin— 4 Sir James Campbell zum Commandeur des 8b n8-e⸗ v“*“ ußte. Aus diesem Grund hat der Fall von Navarino Witterung, bemerkt worden. Bei den Kindern haben Bades ernannt und mit den Insignien des Ordens be und anwendbare Gesetze uͤber den vorliegenden Gegenstanwas 3 95 Bet Messolonghi und Ana⸗ sich von Neuem Spuren des Scharlachsiebers gezeigt. ee Oberst Hamilton ist vor einigen Tagen mit abzufassen. Es wurde noch die Resolution vorgesclat veSSe 77 7,1 vegSekehe. IV. Pommern. Cöͤslin. Die Sterblichkeit der Ratification des Vertrages zwischen England und⸗ und genehmigt, 8 H-vewe; vn. aeffemn See unter den Menschen war gewoͤhnlich Im Allgemeinen der Provinz Columbten, aus diesem Lande angekommen. lich ihren Tadel uͤber die 8 Se sahen b 8. . 1 11“ ist zu bemerken, daß durch die seit dem 10ten v. M. Der Vertraa selbst ist mit dem schon bekannten Thieren de n een, 8* Ge 1““ 1 8 ve hag ffeingetretene, veraͤnderliche, nasse und fkalte Witterung Vertrage mit den Provrnzen von La Plata beinahe und schlieplich Sa8. 88 e vrauf die G 11“ y. vNKvriele katarrhalische und rheumatische Krankheiten, be⸗ gleich lautend. In einem Zusatz Artikel wird bestimmt, sellschaft fuͤr sein a 8 e2 1 9 2 b sonders Brust, Affektionen, erzeugt worden sind. Auch daß, mit Ruͤcksicht auf den gegen vaͤrtigen Zustand der beh öv 18,8 2s 1. Mai. Am verwichene erichte uͤber den Gesundheitszustand aus scheint diese Witterung der Verbreitung des Scharlach⸗ kolumbischen Schifffahrt, jedes Schiff, welches Eigen⸗ s ish 85 ber⸗ 86 Bacsde. büsreva adchre dem Innern der Reichs, vom Ende Mai. fiebers guͤustig zu sein, indem dasselde am hiesigen Orte, thum eines kolumbischen Buͤrgers ist, von einem kolum⸗ 24. April um 0mrhr e,ganze Nacht hindurch forrwhg 1. Ostpreußen. Gumbinnen. Die Sterb in Franzen, Schlaweschen Kreises, in Zuckers, Rum⸗ bischen Kapitain gefuͤhrt wird, und dessen eenh kiches Peutan, be 24 Le neschtete. Das steinergihkeit hat in keiner ungewoͤhnlichen Art ie Sterb⸗ meldurgschen Kreises und noch an einigen andern Punk⸗ zu drei Vterteln aus kolumbischen Unterthanen besteht, thete und greßen 8. ee 8⅔ Raths Pöton 8. haͤusig vorgekom 4 8* att Art statt gehabt. ten ausgebrochen ist. In Belgard ist es im Abnehmen. ee e 686⸗hh nt Töö 85 E“ vereinigrrhe und 11“*“ . .enn⸗ . es in Kolumbien gebauet worden ware, wenn dies auch 7 urde zur Haͤlfte von den brausenden Welle ngseinflusses. Aufs neue sind die Kinderpocken in 2 ervenfieber hat au gehoͤrt. Stralsusnd. anderswo statt gefunden haͤtte. Die Wirkung dieset belegen, p ur atbss fmn; das steinerz sei Graͤnzdörfern des Heidetruger“ und Lycker Kreis Im Ganzen ist der Gesundheitszustand der Einwohner üa ul f sieben Jahr beschraͤnkt. zzertruͤmmert und in den Strom geworfen; b . eeehnrpeßr reises seyr gut. Der hin und wieder zum Vorschein gekom⸗ S E“ Corsaren an den Haus des Kaufmanns Chartschew wurde 8 des „* ee 1 nees —3 einer Epi, mene Keichhusten unter den is. nSne spanischen und porrugiesischen Kuͤsten, ist hier so groß, Ecke vom Wasser unterwuͤhlt, w.eer. eine 2 g- 51 1 bel Sa vvg 8 . 8 8 1 7 sich das ansteckende ben und verbeeitet sich besonders in de. Stadt Barth. daß man gestern auf Lloyd's Office 20 Prozent fuͤr Ver⸗ bekam, und eine andere zu wanken eschl 88 denfuhe 8 n en Impfungen aller Sonstige ansteckende Krankheiten sind nicht bemerkt wor⸗ sicherungen von spanischem Gute, welches nach Portugal ner Schenkladen ward E“ en. 5 hig ange sind. den und nur katarthalisch⸗rheumatische vorgekommen, bestimmt ist, bezahlt hat. J Sloboda Nishnaja war 8 lII. Westpreußen. Danzig. Ueber den all⸗ mit welchen gastrische und gallichte Komplikationen ver⸗ Die Anzahl der Studirenden in Cambridge ist dies Pflaster I“ 2 Jecnn 8867,83 einen Gesundheitszustand ist blos zu bemerken, daß bunden waren, hin und wieder auch intermittirende Jahr kleiner wie gewoͤhnlich; welches dem doppelten mehrern Haͤusern S 1ee wen en. n bedenklichen Krankyeiten unter Menschen nichts zu dreit gige Fieber, Koliken, Durchfaͤlle, so wie Brech⸗ Umstande zugeschrieben werden muß, daß die zur Zu⸗ fen und die 6- 6 E een ist. Eine im hiesigen Regierungsbezirke seltene Surchfatte und entzuͤndliche Affektionen der Luftroͤhre. assung erforderliche Pruͤfung strenger ist, wie fruͤher, Wachthause die 8 vöth 8 Erneush, 3 Vrütree scheinung ist es aber, daß ein 18jaͤhriger junger Mensch Vervaltnißmaäßig sind im Mai nur wenige Menschen und daß die Anzahl der bereits ordinirten jungen Geist Japkme . f I 1 ein Schilderhat Oecepel im Stargardschen Kreise, der nicht vaccinirt gestorben. 1“ . li ößer ist, als die Zahl der Stellen, welche ihnen den, 4 Schenkh user, Porter . rden, von den natuͤrlichen Pocken befallen worden ist. V. Schlesi 9. des ichen gr ßer st, und beim Theater eine Remise zertruͤmmert und fo s Uebel kam da es hier anz ausgerort . e ten. reslau. Im Anfange es 2 ganz ausgerottet ist, nur Monats Mai zeigten sich in der Stadt am haͤufigsten

verliehen werden koͤnnen. schleudert; bei der Ueberfahrt bis 20 Boͤte fortgetrfofrch Einschleppur Mari 3 4 tern fand die jaͤhrliche Versammlung der geschlei ; veeFenng. Marienwerder. Im Ge⸗ ratarrhalisch⸗rheumatisch Fi ichen e zur rösean der Mißhandlung von Thie⸗ ben, und auf der Wolga mehrere belandene und leeendheitszustand der Menschen ist im Verlauf des Mo⸗ 9 en.

8 Aec ker losgerissen und fortgeschwemmsts Mai, insofern ei nstige Verzj n ren i uverne zur Krone und Aecker statt. Nach Fahrzeuge vom Airien 9 SF⸗ In eine gunstige Veränderung vorgegan⸗ fall fig. ich einge 8 en w der Fezerne za 8 so wie eine nicht geringe Anzahl kleiner Fahrzeuge ugg, als das weit verbreitete Scharlachsieber seltener ge⸗ eEEEE“ 8 . 22 8 angenen Jahre vorgelesen worden war, machte e w . vofireime seuten und mehrmals in Milzentzuͤnd ; b Hr. MN Kinnon .e dem Mitglieee F Par⸗ Benhathsenrad befslieatenand Sg pe EEE auch G n. gbesen. Auch Schlagfluͤüsse 21ds. 86 8— 2 8 r. 23 8 1 5 V 1 n, en und rheumatischen Krankyeiten ha⸗ 8 - b laments, Hr. Richard Martin, fuͤr seine Bemuͤhungen 5⁴9 8 8 . Chomaͤkow, Lukin und Bre n 89 mehrmals schnell toͤdtend. Unter den Kindern ging ein . . hierauf zu er- die Polizei⸗Kommissaire Ch kow, di t nach Eintritt der warmen Witterung etwas nachge⸗ K. zu danken. Hr. Martin erhob sich⸗ um obgleich bei der eingetretenen Finsterniß der Nacht aüllsen. In einzelnen Ortschaften der Kreise Culm und Husten herum, welcher bei einiger Dauer den Typus wiedern und fagte: Wenn ich mich frage, was ich denn en, dem Untergange nahen Fahrzegllhraß PF* x2* er Kreise Culm und des Keichhustens hatte, ohne durch dessen eigenthuͤmli⸗ iri 22 ir leider autwor, im Wasser zerstreuten, dem Untergange taßburg sind die natuͤrlichen Blattern zum Vorschein b s 8 8 eigentlich bewirkt habe? so b-. ch er e mit den Leuten darauf schwer wahrzunehmen warsemmen, jedoch nur einige 8s pr . chen Ton bezeichnet zu sein. Auch Erwachsene wurden . - e t 1 wenige aͤltere Personen er ten: durchaus gar nichts. Ich habe im Parlamente - u ckenheit geqgeben. Du u Iesen. g nen, davon befallen. Die Menscheunblattern waren noch im⸗ Hee 3 ie Stier⸗ 8 de⸗ Beweise unglaublicher nerschrockenheit gegeden. fruͤher nicht geimpft worden, und neugeborene Kin— b 1 , 8 mehrere Bill's vorgeschlagen, um die Stier⸗Affen⸗un A triei die Ungluͤcklichen ¹ b mer nicht gedaͤmpft. Liegnitz. Als Folge des j „[Amtspflicht und Mitleiden gegen die Unglückiichen davon befallen. Die eingeleitete allgemeine Impfung 5 48 und Baͤrenhetzen und alle solche grausame Unterhaltun . fen sich diese Beamten mit Beihuͤlfe einight h Sg e Impfung schnellen Wechsels der Witterung waren katarrhalische en, Entwuͤrdigung der Mensch⸗ gefeuert, warfen si ken h ** offen, daß die Krankheit sich nicht mehr ausbrei⸗ und rheu ische Ueb EI1n 1“”“] gen, welche nur Schande und Entwiͤ ine eifriger, die Stimme der Menschheit folgender hiesigh wird. An dem in mehreren Ortschafte - matische Uebel oie haͤufigsten Krankheitsformen. heit bringen, zu verhindern, aber sobald ich nur meine 30,, 9, d retteten, in Finsterniß der Nachgchl * 1 2 G In der Kortitz⸗Muͤhle bei Geyerswalde, Amts Hoyerss— llen Buͤrger in Kaͤhne, und retteten, ind Kachachlochau als Epidemie herrschenden Nervenfieber waren wer ün. di 4 4 t bbbe. Vorschlaͤge gemacht hatte, so erhob sich auch von allen 8 eti issenden Win . werda, sind die natuͤrlichen Blattern ausgebrochen. Ein 1 1 3 ; ehuͤllt und ungeachtet der heftigen, reisse h den neuesten Nachrichten nur noch wenige Men b . LE Seiten ein Geschrei dagegen. Man warf mir vor, das geyul . b 8 1 . nig ken-[damit behafteter Muͤhlbursche hat sie chleppt. Es niedere Volk 8 seine Vergnuͤgungen 1 zu v EE11““ 118;, . eeesns 88 ve er. Posdanzig. In den sind 3FJ. 88 ö“ 8 und behauptete, daß ich alsdann auch auf das Verbo b 8* 8 ine betraͤchtliche Men irfe; Hens s sein Ende erreicht. nommen. Im Glogauschen Kreise ist das Scharlachfie⸗ 22 jr euge, bis 50 kleine Boͤte und eine beti 1 e duͤrftigsten Kranken wurden bisher noch mit Lebens G 8 der Jagd und der Fischerei antragen muͤßte. Allerdings z Werch des Ganzen, was sie geretwteln, ins b s ber immer noch nicht ganz unterdruͤckt. Zu Naumburg *— 8 & A uͤgun⸗ Holzartikel. Der Werth de zen, 1 eln, insbesondere mit Salz, unterstuͤtzt, was gewiß 25„,1 8 wuͤnschte ich, daß auch diese unmenschlichen Vergn * 150,000 Rubel. Der Schaden, heilsamsten Ei IB und Tschirne, Bunzlauschen Kreises, sind davon er⸗ Hoͤrt! Hoͤrt) wenn belaͤuft si auf 1530, .“ 8 heilsamsten Einfluß gehabt hat. In dem Dorfe krank 'ste * zi 8 gen nicht mehr statt finden moͤchten 8 1, dieser Sturm angerichtet, betraͤgt bis 100,000 Rubeschulzendorf, Kreis Deutsch⸗Kron -.i rankt, am ersten Orte 25, am letzten 22 Kinder. Es 6 b G rkrankten seit dem S n ich aber nicht 100 Procent meiner Forderungen erha S 30 . MM. der Kön 8— 8 g G nhat die Schule geschlossen werden muͤssen, weil das . . tuttgart Juni. IJ. MM. 8 nat Maͤrz nach und nach 11 Per 8 2 88 2 so * 60 dSeee heee- . und die Königin’ sind heute Mittag in erwuͤnschtsßhigen ee von .I.. .ag he ehv.e ö“ 8 Vol 51.. ee oder rocent nehmen. 8 Lg⸗ Fere W herricht. Zu Wederau olkenhaynschen Kreises, sind zeigten sich befonders H. Hume und H. Wohlsein von Paris 1 ten 2 gestorben und 3 noch gefaͤhrlich krank waren. 3 Fecbber üFn gestorben. 99 N. biess ee so ist Tuͤrkei. Die allg. Ze Jf arztliche Huͤlfe war gesorgt. in Parchau und Gugelwitz, Luͤbener Kreises und in ei⸗

Palmerston aus; was jedoch Letztern andetrifft, 0 I. Corfu erhaltenen Brief vom 7. Juni mit: Ibrahf ;. 1 dies nicht zu wundern, denn er SS. 1;n Sersa. e sich 18 noch zuf dem Boden 5 1 Brandenburg. —+ Potsdam. uUnter nigen Ortschaften des Goͤrlitzschen Kreises sich gezeigt. regel, die das Interesse, sei es der Menschen, st nicht beneidenswer kenschen haben keine epidemische Kranheiten ge⸗ Ueberall sind gegen die weitere Verbreitung dieses Uebets

; z ein Morea, allein seine Lage i w ei ie n Zerb 8 der Thiere, betrifft. Er ist dafuͤr so bekannt, daß ein woair vFh Allem Mangel leidend, m cht; am gewoͤhnlichsten wurden katarrhalische und die vorgeschriebenen sanitaͤtspolizeilichen Maaßregeln ge⸗ beruͤhmter Cronologist gebeten hat, eine ens 18 es. See. 2 H.S. seiner Mun umatische Uebel unter den Erwachsenen, und Keich troffen worden. In Hermannsdorf, Jauerschen Krei⸗ Schaͤdels zu haben, indem das Organ der Vernicht vr⸗ tion in Modon ihn in große Verlegenheit setzen. en und mehrere Arten von Ausschlags⸗Krankheiten les, sind mehrere Kinder von den Masern ergriffen. 8 sucht bei ihm bedeutend ausgebildet he mg. underer soͤnlich hat er sich die Achtung jedes Soldaten erworbe Kindern bemerkt. Im Dorfe Locto, Belziger Auch ist diese Krankheit im Freistaͤdter Kreise noch nicht mich anbetrifft, so bin ich nun zwar kein Bewund da er) wit seinen schlecht disciplinirten Aegyptiern rikts, ist das Scharlachfieber unter den Kindern ganz gehoben. Im Schoͤnauer Kreise herrscht der von Spurzbeims Träaͤumereien, ich waͤre aber allerdings ülgebrochen. In der Stadt Perleberg haben sich seit Kramprhusten unter den Kindern, woran bereits Meh⸗

1 sei isoli erationen Wunder gewirkt, und , 1 , 8 geneigt zu glauben, daß mit des Herrn eee Pn ihm eine Ehren, Säche schig rern Wochen keine Pockenkranke gezeigt. Dagegen rere gestorben sind. Oppeln. Katarrhalisch⸗rheu-⸗

scchaale irgend etwas Seltsames geschehen ist, 8 .“ W“ 1“ 8 5 g 3 8 2 8.2 1 1“ 8 8 8

8

8 1b irksamkeit der Gesellschaft - 38 m dem der Bericht uͤber die Wirks eine betraͤchtliche Menge Balken und andere Holzartithrden und als Epidemie nur auf einzelne Ortschaften

.