1825 / 213 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 13 Sep 1825 18:00:01 GMT) scan diff

db 1 . 8 vl4“”“ 851

erung zu chreiben, daß alle in jenem Zeitraume In Neu⸗Yorker Blaͤttern wird aus Cartagena vonzhicht der ir von Finen Fesseln erloͤset, so koͤn⸗ naͤherer Untersuchung ergeben, daß reine Salzkrystalle entstandenen und von der Nachkommenschaft angenom⸗ 14. Juli gemeldet, daß Sa. Bolivar nach Cuzco aichen wir. üͤber diese 2. 52f g Cur fuͤr unsre Krank— in den Zucker eingemischt waren, und daß er ungefaͤhr mene Werke den großen moralischen und politischen gegangen sei, um die Peruanische Regierung ns eineit rsaesgaleen« wir wüge es doch immer im Finstern, zum 4ten Theil dergleichen Salz enthielt.

Principien des Staats gemaͤß sind, wohingegen unter zurichten. Die Zöltungen enthatten das amt iche vper hoͤchstens v. icht 9 ½ Das Korngesetz⸗Sy⸗ 1 Pertsmouth ist die Koͤnigl. Kriegs⸗Brigg: the den folgenden Regierungen die wissenschaftliche Bildung tail von dem Sefecht bei Chicas, wo Olaneta siem desese⸗ er Ar br g giebt Grund oder Vor⸗ Thracian, eingelaufen, welche Jamaika am 14. Zuli fast immer nach der Kuͤhnheit abgemessen worden ist⸗ Die Peruanischen Repraͤsentanten zum großen Congt⸗ dand zu vielen aass sch immsten Vereinbarungen (com- und einige Wochen spaͤter Havannah verlassen hat.

womit die Schriftsteller die Moral und die Monarchie“ aller Suͤdamericanischen Republiken kamen am 17. Ju inations) unter rbeitern her, verwickelt und hemmt Unterwegs hatte sie einen furchtbaren Orkan auszuste⸗

angriffen. Die Schriftsteller bezogen Pensionen und in Panama an, wo auch die der auderen Nationg n 8 unseres eshnssta eesang⸗ macht das hen, so daß der Capitain sich genoͤthigt gesehen, 12 sei⸗ dessen ungeachtet weit entfernt sich durch Dankbarkeit unverzuͤglich erwartet wurden. Es hieß, Se ee Ferer und v. Umlaufsmittel, durch wel⸗ ner Kanonen uͤber Bord zu werfen, um sich vor dem verpflichtet zu erachten, hatten unsere Philosophen es] dilla ruͤste eine Columdische Expedition, um den NM. es das düsentam repraͤsentirt wird, oben rein. Wie Untergange zu retten.

dahin gebracht, daß man es als etwas Niedertraͤchtiges gegen S. Juan v. Ulloa Beistand zu leist einem v hes wens 28 Magen mit Quacksalber⸗ In der naͤchsten Parlaments⸗Sitzung wird, wie es

ansah, durch seine Talente die Gesetze, die Religion Der Cutter Lion war mit 800,000 S. fuͤr die Negs 75 zehft * S. ganze Leibes⸗Verfassung heißt, eine Bill eingebracht werden, um einen unterir⸗

und die ersten Staats⸗Interessen zu unterstuͤtzen. Die⸗ rung und ein anderer kurz zuvor mit einer Million ue 1 Fangh⸗ 5 wird, so schafft das dischen Weg unter der Themse zwischen Tilbury Fort

ser unbegreifliche Wahnwitz wurde so zu sagen Volks⸗ England angekommen. “] E uacksa e dem Magen einer ganzen Nation ei⸗- und Gravesend anlegen zu duͤrfen.

geist und verderbte selbst Diejenigen, deren erste Pflicht Dit Eimis 8n jest von re emeene 7 89 05 geich un⸗ 8⸗Se 88 Kuhpocken haben in Indien eine hoͤchst gͤn⸗

es war, die Wirkungen desselben zu mindern. Hatte ruͤck, daß das Sinken der Fonds von Süen all en- 7 18c meh haften Grunde nicht immer stige Aufnahme gefunden und die Verbreitung derselben

ein Schriftsteller durch seine Inconsequenzen sich herruͤhre. Nachdem sie in ihrem E“ Blatte haicht eg. ljeyn S 8 wird von dem Gouvernement auf alle Weise befoͤrdert.

den Tadel der Behoͤrden zugezogen, so nahmen ihn die eroͤrtern gesucht, daß die Verhaͤltnisse 8 8 Frac . c 88n8; von dem Auf⸗ Im Laufe von sechs Jahren wurden allein in den eng⸗ vornehmsten Personen in Schutz und wenn ein Mini⸗ reich und Spanien keinen Einfluß darauf ha en, n unde 1 hen⸗ F er 3 bei oͤffentlichen lischen Besitzungen auf Ceylon 27,687 Individuen vac⸗

ster in Ungnade gefallen war, so gehoͤrte es zum guten England in Beziehung auf dieselben durchaus in sen esten geme ) bnehs 8 so raucht man nur in unsern ecinirt. 1 .

Tone, sich bei ihm als Besuchender aufschreiben zu las⸗ bisherigen passiven Eräang verbleibe und verbleit Güenen F g von den Zubereitungen zu lesen, 5„f Vom 3. September. Der panische Schreck an

sen, selbst wenn man in gar keiner Verbindung mit sollte, aͤußern sie: „Was aber die einheimischen u- süis a1. öIö1“ Musikfest in York ge⸗ der Boͤrse hat endlich nachgelassen und alle Fonds ha-

ihm stand. Aus Oppositionsgeist verschwendete man die chen betrifft, denen der jetzige Fall der Engl. ee . Fülemmehgefn. um ben sich wieder gehoben. Die Consols stiegen heute bis Zeichen der Theilnahme an die schlechtesten Minister, geschrieben worden, so hat uns noch keine der 16 eeen L . s 0 vi.. Meisterwerke 87 , singen indeß hernach doch wieder etwas zuruͤck und die es nur zu sehr verdient hatten, wieder in ihre Nich⸗ angegebenen befriedigt. Die Wuͤrkung ist nen. schon E. e hege. Ein zu die⸗ stan den Mittags 2 uh: zu 87 ¾ Es wurden große ziskeit versetzt zu werden. Sich zu ruͤhmen, daß man staͤtig, umfassend und scheinbar unbeiwingligh, , 8een wr neuer 8 aal 900 Pf. St. 2 und Kaͤufe im Laufe des Vormittags gemacht, wobei es nicht oie Regierung verachte, die Undankbarkeit gegen sein als 88, sie von solchen Streichen und Umtrie en 9. 155 ie eigentte hen Kosten des Festes an baarem Gelde fehlte. Nach dem Globe and traveller Vaterland unter dem äußeren Schein einer uneigen⸗ Stockboͤrse herruͤhren koͤnnte, als wodurch gewöhnlics 2ꝗꝙ Pf. St., wovon schon 10,000 Pf. waͤre diese guͤnstige Wendung hauptsaͤchlich der Liberali⸗ nuͤtzigen Liebe suͤr das Volk zu verbergen und die Nie⸗ Umwäͤlzungen veranlaßt werden. 8 t. Fefc 1n.⸗. in taͤt beizumessen, mit welcher die Bank gestern discontirt dertraͤchtigkeit der Verschwendung des Lobes an das In ihrem heutigen Blatte entwickeln sir, daß 8 5 8 58 2 8 lst ey's gege ene Vorstellung von und somit Gelder an den Platz gebracht hat. 8 Ausland unter dem schoͤnen Namen Philantropie zu von den Ministern zwar unweise, aber gewiß rech 6 es K ge von Fraukreich in Rheims Hannover, 9. September. In mehreren Zei⸗ verhuͤllen; das war das Benehmen der meisten Schrift⸗ (um nach ihrer Pflicht die Staatslasten so sehr, als 9 ch ainern Soßes. eweis Fh igem (ichen Auf⸗ (tungen findet man die Nachricht, daß ein Thell der steller des 18ten Jahrhunderts; und es gelang ihnen, die TMate ese nur erlaubten, heruncer zu sch 8 2 18 2t v dch hs dem Festlande kaum eine Bergwerke des Harzes von Seiten des Gouvernements Diejenigen zum Beifallsruf zu bewegen, die zunaͤchst die gehandelt gewesen sey, wenn sie (was von Vielen 4 e; Se sn eh hatten fuͤr diesen Zweck an eine Bergbau⸗Gesellschaft in England auf eine Reihe Opfer dieses Benehmens werden muͤssen: ein Beweis,⸗ Hauptgrund des Fondsfalls angegeben wird). den 3 8 S 88 Theil des eigentlichen Eircus von Jahren fuͤr eine bestimmte Summe Geldes ver⸗ daß jene Schriftsteller sehr viel Geist hatten, oder daß von Schatzkammerscheinen zuletzt auf 2 ¾¼ pCt. veem Meace arme erbauen lassen, die mit pachtet sei. Dieses ist voͤllig grundlos. Wahr ist nur, die hoͤheren Klassen der Gesellschaft, ungeachtet der vor⸗ hn Be Zb fahren sie sodch P is erbizchis also sehr daß einer Gesellschaft, welche sich in England fuͤr Berg⸗ schreitenden Aufklaͤrung, dessen gaͤnzlich ermangelten.“ fort⸗ „wird ein hinlaͤnglicher Grund angefuͤhrt, ni 88 rte. 8 2 erblickte zuerst ie große Procession bau⸗Unternehmungen gebildet hat, unter festgesetzten 1 lich der Verkauf und die Verbreitung derselden 12 und seines ganzen Gefolges von dem erzbi⸗ Bedingungen gestattet werden soll, in einer vom jetzt slichen Pallast nach der Cathedrale, wobei keine Per⸗ bestehenden Bergbau noch unberuͤhrten Gegend des

2

In dieser Hinsicht ist die Erfahrung der Revo⸗- * 1t 1 84 E“ Seag Werke, die Bank, um die dafuͤr eingezogenen Banknoten . vergessen war und alle in den nachgeahmten pracht, Harzes einen tiefen Stollen zu treiben, um mittelst

lution fuͤr Frankreich nicht verloren gewesen; die T * doe eit 2 2 Eäö 8, Juteressen entgegen sind, vernichten. Und ein uͤbermaͤßiges Ansstroͤmen von Cs, vergesl⸗ un 1 nac Ee“ cen der S Art schwebenden Eigenthums afsicirt und verdirbt gleich ee nchen so wie sie bei der Ceremo⸗ desselben zu erforschen, ob sich in deren noch unaufge⸗ Achtung, die sie in einem Momente des Wahnsinns er⸗ Marktpreis von jedem andern. Schatzkammerscheine . 88 Fr Ferenberes sich schlossener Tiefe bauwuͤrdige Erzlagerungen finden lassen. langt hatten, wohingegen die Werke, welche dahin stre⸗ nen nicht 89 Peeile sinken, ohne den Werth der 4 F u“ 1n Üerrige Innere der Cathedrale Sollte dieser Versuch, uͤber dessen Unternehmung indeß ben, die Interessen des Staats und der Buͤrger mehr 3 pCts. herabzubringen. Außer dieser. Maabres. , u] 8 (wie zu Rheims) ihre die schließliche Erklaͤrung der Gesellschaft noch nicht er⸗ und mehr zu vereinen, mit Vorliebe aufgenommen wer⸗ Bank hat noch eine andere beigetragen, einen s. nch ae 8 82 eltb eremonie durchgefuͤhrt wird. folgt ist, erwuͤnschten Erfolg gewaͤhren, so wird dadurch den. In der That koͤnnen auch diese Interessen nie Geldmangel, richtiger gesagt, eine Beschraͤnkung! eegeg . derse en wurden die Zuschaner auf den Einwohnern des Harzes eine neue Erwerbsquelle getrennt werden, ohne daß das groͤßte Ungluͤck daraus Credits der be. zu fuͤhren. Der Gebrauch, Stocks⸗s 48 vor Paris ge⸗ eroͤffnet werden, wobei der bisherige Bergwerksbetrieb entsteht; das haben wir auf unsere Kosten gelernt, und habern durch Darleihen in Banknoten zu dienen, wa 8 nn fei hen 125 nig (von Rheims kom⸗ seinen ungehinderten Fortgang behaͤlt. die Lection war zu stark, als daß wir sie nicht lange ploͤzlich und gaͤnzlich, wir sagen nicht, in u * ichen haͤlt. S Koͤnigs Tuͤrkei. Nach italienischen Blaͤttern sollen die im Gedaͤchtniß behalten sollten.“ beeeqbb86-25— eingestellt; 88 LW11.“ der des Herzogs von verschiedenen griechischen Korps, nachdem sich Ibrahim . Fuͤnfprocentige Rente 102 Fr. bis 101 Fr. 80 C. sind viele Privat⸗Verlegenheiten in der Handelg ee 8 8 wie die uͤbrigen, von 6 reich ge⸗ Pascha wieder nach Tripolitza zuruͤckgezogen hatte, fol⸗ Dreiprocent. 70 Fr. 65 C. bis 90 C. entstanden. Dann die ungeheuern, vnge n snelicge en gezogen . ihnen folgt dann die gende Stellungen in der Gegend dieser Stadt bezogen London, 2. September. Der portugiesische Ge⸗ culationen im Vaumwollenhandel, sie erst kuͤrzlich 83c. 9 ven Lkarschaͤllen, Generalen, Of⸗haben: Colocotroni der Vater zu Taricarfa; Kapitaͤn sandte, Marquis von Palmella, hatte gestern Geschaͤfte Brett gekommen, dis unzäͤhligen Engagemente ir zan Kche b „Trompetern und Cavallerie, Caliopulo mit Colocotroni dem Sohn zu Baltesst; die im auswaͤrtigen Amte. tien⸗-Compagnieen und aus, und inlaͤndische Untet lei Lee e in den IIe wie sie wirklich ge⸗ Gebruͤder Delyanni zu St. Isidoro; Andrea Zaimi, Heute fruͤh sind Briefe aus Corfu vom 4. August mungen, gleichzeitig mit dem unaufzoͤrlichen Abfluß! auf e 82 und alle zu Pferde. Unter der Masse Londos und Kotasopulo zu Livadi; Yatracos an den hier eingelaufen, welche einigermaßen zur Bestaͤtigung Golde aus dem Lande (an sich selbst auf das deun 2 bean befindlichen Zuschauer stehen denn Abhaͤngen der Gebirgskette, und Caratasso mit den er bereits von anderer Seite her eingegangenen Nach⸗ was wahrscheinlich eintreten und. sich auf kurze Zeit n atrosen ir aͤnber, plumpe DBaronets, Zierbengel, regulaͤren Truppen vor Napoli di Romania zu Parte⸗ richt gereichen, daß eine Landung griechischer Huͤlfs⸗ verschlimmern werde), alles dieses zusammen dat 1n⸗ 4. John Bull mit aͤcht englischen Witzen nione. Die griechische Armee zaͤhlt 20,000 Mann, ohne truppen (von den Inseln) auf Morea erfolgt sei. Anch leuer temporatren Revolutionen im Zustande des Csedie nach Rhei Pchluß macht een⸗ Scene in Dover, jene, welche sich in Ibrahim Pascha's Ruͤcken sammeln. bestatigen sie die fruͤhere Meldung, daß Idrahim Pascha ihums erzeugt, welchen ein, im allgemeinen gede nich theims gewesenen Englaͤnder znruͤckkehren Ferner liest man in gedachten Blaͤttern noch folgende ches, thaͤtiges, vertrauendes, unternehmendes Volk me 8 t genug von dem, was sie gesehen haben, zu er⸗ Nachrichten: „Man sagt, daß die Tuͤrken am 16. Juli wissen. Hinter dem Hafen erscheinen einige auf Messalonghi einen Sturm unternommen haben, aber

in Folge des 6 des Demetrius ilanti ihm 1 . b Vost 8 ausgesetzt ist, als seine Nachbaren es sind; weil Emn ünd; 1b . ige große Kriegsschiffe mit allen europaͤischen von den Griechen tapfer zuruͤck getrieben worden seyen.⸗

geleisteten Wid d ch von Napoli di Romania 8 grleisteten Widerstandes sich v 8b Nach denselben oder, mit andern Worten, das Abhaͤngen von Unfin⸗ 4 . den, das große Werkzeug fuͤr alle diese Operationen! Igen prachtvoll ausgeziert. Das Alles ist die Vor⸗ Zwischen der griechischen Regierung und Pietro Bey,

8* Tripolitza zuruͤckgezogen 2 84 Briefen war die griechische Flotte sehr thaͤtig; sie be⸗ 4 „groß . dans en 655 wohl 1.She s und bemannten Schiffen Dieser kuͤnstlichen Lage, worin wir uns befinden, 9' - einzigen Abende.. ssdem Oberhaupte der Parthei von Lakonien, sind ueue und man zweifelte nicht, daß sie bald die tuͤrkische als einer der auffallendsten Zuͤge ein stehendes Me 8.Berfalfchten Zeit hat hier die Entdeckung einer Mißhelligkeiten ausgebrochen, deren Veranlassung fol⸗ Flotte noͤthigen werde, die Blockade der griechischen in der Versorgung des Menschen mit Brod eigen. * hun durch Salz viel Aufsehen gemacht. gende war: Ibrahim hat als Geißel den Sohn des Plaͤtze aufzugeben. Missolunghi ist neuerdings mit Behuf einer gewissen Classe, die zugleich ein Mon⸗es; meute er rankten nach dem Genusse solchen Pietro Bey, gemeinschaftlich mit Natraco, einem Manne Munition und Lebensmitteln versehen worden und man in der Gesetzgebung hat; haͤtte sie dieses nicht, 42 2% se n ward daher auf die Sache aufmerksam vom groͤßten Einflusse zu Misitra, dem alten Sparta, Platzes wegen außer Besorgniß. den uns nie Korngesetze auferlegt worden seyn. Pe Hüen. oͤffentlich zur Sprache. Es hat sich bei in seiner Gewalt, und wird sie auch so lauge behalten, vꝑ““ .