“ “ A“ — 8
SiHaicCis ann 8 8 b chlauchtigsten Erzherzog⸗Palatin zustelnuauaua“ jt. S be Ulte er einen kleinen Schemel mit auf dem durchlauchtigst« zherz * 8. v111““ mweite Seese s6es, e.n durchwirkten Kissen. Nach der sie, unter Beihuͤlfe des b 8 “ Nöstngung der Epistel verfuͤgte sich Se. geheiligte Ma⸗ das 8; nee lan 1 — rone auf dem Haupte, vom Throne, ʒNach der auf solche Welse ; ö und des Erz Hof⸗] der conleerirende eis. “ 1 gle 8 2 in die rechte, den Reichs⸗ 4“ ““ 5 4 erner der Capitain beider Leibgarden und das Scepter in 1b eʒ A1A“ C“ 1 zwei Bischsfe, zum Altare. Hierauf linke Hand, und begleitete Ihre von EnMX“”“; “ 1.“ 1 2
iste Koͤnigi Maj 1 fuͤ Majestaͤt, sammt den assistirenden B. v1“ 1 111“ 1I1“ berst⸗Hofmeister der Koͤnigin, Ihrer Maje meister gefuͤhrte 8 b 1““ ö“ 114114“ ee. v8 vom Haupte herab, ne 7 unter dem S ““ 8 iste sticktes Kissen, zum Throne, wo er au e b der koͤnigliche Schatzmeister auf 88 ge. 5 . bge Te Deum laudamus“ a0 mien Ti en auf⸗ stehend, den Lobgesang „ v- legte, und auf einem dazu bestimm Tischche — . wobei mit allen Glocken SeIngker, üns sa 1“ “ 5* 1“ Se. Majestaͤt, der apostolische Koͤnig, zu Sei⸗ aus kleinen Gewehren als groben ,, L811“ 11AX“ nem Thron zuruͤckkehrte, wurde Ihre Majestaͤt, die Koͤ Salve 8 wurde „Nachn a,hs osfisirende W. “ Lexe IAhr erst⸗Hofmeister, in Begleitung der der Fuͤrst⸗Primas zum ar zuruͤck, de — 1““ Berlin ’ .. e ea. 80 92 ¹ nachfolgenden Oberst, primer Bischof aber nahm die Hauskrone von dem Hauususu „ Donnerstag, den 6ten October 1825.
8
*
rend ischoͤhe und der nd veerst⸗p. m G öA“ die Schleppe des koͤniglichen Klei⸗ Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin, und uͤbergab sie dem Obewx. —e
Fomahlin des Erz⸗Hofrichters und der Hofmeister, dieser aber dem koͤniglichen Schatzmeiste E“ 8 8 8 EIö B celras gefuͤhrt, wo jetzt der sie auf das bestimmte Tischchen legte, so wi .“] ““ E111“ “ nbrigen Peemontar Sr. Mazestät, dem Koͤnig das Pon.]wauch das von Ihrer Moßzstat den, annen eehvon Amtliche chrichten. ten einen solchen Verein gestiftet, der lsich zu bestimm⸗ 9 909 üͤberreichte, Se. Majestaͤt aber die Formel „Re- reichte Scepter und den Reichs⸗Apfel 88 258 1 ten Zeiten in einer Schenke versammelte; sie hatten I“ Pater postulamus“ aussprach, und damit Ihre Traͤgern der Reichs⸗Insignien empor gehaltenen Keist
— Kronik des Tages. einen Praͤsidenten und zwei Secretairs, und nannten Majestaͤt die Koͤnigin dem am Altar sitzenden consecri⸗ legte. Hierauf folgte das Evangeltum, nach dessen C. g sich Schuͤler des Apoll. Dieser Praͤsident, nebst den
renden Primas vorstellte. Hierauf kehrte Se. Majestaͤt lesung der Diacon das vEEöe e. 1— * 11A““ “ -pss⸗ gestern vor das Zuchtpolizei⸗ Koͤnig, in der vorigen Begleitung, zum Throne zu⸗ Bischoͤfen zustellte, von welchen Kuͤssen reicslsgeri⸗ Raribor hestell 8 5 und ein Jeder zu 25 Fr. Gelebuße b8 Ihre Majestaͤt, die Koͤnigin, aber kmiete an der geheiligten Majestaͤt, der Koͤnigin, zum Kuͤsse eericht zu Rarevor bestellt worden.. “ 888⁄ . dem dazu berezeten Kissen nieder, Hierauf wurden beide Majestaͤten, auf dieselbe W 11““ -((Eine der nuͤtzlichsten Unternehmungen, eeigesn üor durch den Consecraror geveichte Kreuz, durch die assistirenden Bischdfe ineensiwit.)ß 85 blier gemacht worden, ist die sogenannte kleine Boten⸗ 5 lo derselbe die Litanei aller Heiligen zu betei. be⸗ (Schluß folgt.) soes heute auszugebende 18te Stuͤck der Gesetz⸗ Post; besonders fuͤr den Handelsstand von großer Er⸗ und a chob sich Ihre Majestaͤt und beugte sich auf die 1 W lung enthaͤlt: unter ’ 88 Die Unternehmer besorgen den Trans⸗ gann, woͤhnten, von dem Hof⸗Ceremontaͤr dazu ein⸗ Stockholm, 20. September. Die . . 970. die Allerhoͤchste Kabinetsordre vom 17. Au⸗] port von Effecten, Kisten, Waaren ꝛc. aus einem Stadt⸗ 8 v Kissen. Waͤhrend dieser Zeit nahm der durch⸗] Reichsstände sind jetzt zusammengetreten. 74s gust d. J., daß die Deklaration vom 21. viertel in das andere, nach einem bestimmten Tarif. öte se Erzherzog⸗Palatin, mit Beihuͤlfe des Erz⸗tag nahm die Revisions⸗Arbeit in der Bank 4⁷ November 1803, wonach die Kinder ge⸗ Wer sich dieser Unternehmung bedienen will, braucht lauchtig N₰ e Rbichskrone von dem Haupte Sr. ge⸗ lesung der abgestatteten Berichte ihren Anfang. . mischter Ehen in dem Glaubensbekenntniß blos mittelst eines unversiegelten Zettels, der in einem Hofmeist Majestat herab, und legte sie auf den Hoch⸗(sten Monat beginnt die Revision des . des Paters zu erziehen, auch auf die west⸗ der 120 in den verschiedenen Stadtheilen etablirten Buͤ⸗ eiligten Ma) B Das Wichtigste bei der Revision der Bank⸗Verwalt lichen Provinzen angewendet werden soll; reaus abzugeben ist, den zu transportirenden Gegen⸗ ge dem Absingen des Verses „ut omnibus fide- werden wahrscheinlich die Silber⸗ els fuͤr di g28 ;[stand, dem Orte, wo selbiger sich befindet, inglei⸗ li- 8 ..; erhob Ihre Majestaͤt, die Koͤnigin, Jahr und im Reichsgeld⸗Comtoir die Aufbringunge 971. die Allerhoͤchste Deklaration der Verordnung be8 Bestimmungsort anzuzeigen, und zur bestimm⸗ n An esicht, und blieb so knieend bis zu Ende der schaͤfte sein. “ bgelie vom 20. Juni 1817 und des Gesetzes vom eir verden die Sachen dann abgeholt. Man kann “ d der Gebete, worauf der Consecrator, nach Die Summe des bereits in die Bank abgeliefh 29. November 1819, betreffend die Appella“- ader auch die Gegenstaͤnde ohne vorherige Anmeldung itanei un F⸗ Pontificale, mit dem durch den Hof⸗ theils binnen Ende dieses Monats noch abzuliefemg ekion gegen Entscheidung in gutsherrlich— üübe r“ Wagen der Unternehmer ““ ereichten heiligen Oehle Ihre Majestaͤt, die Silbers, beträgt etwa 470,000 Rehlr. Species. Bleshh und baͤuerlichen Angelegenheiten. Vom 28. bergeben. Der Teansport von Gegenständen großen . “ Pans;. Arme zwei Mal, zwischen den Schul⸗ Der Koͤnigl. Großbrittan. Minister, Sir 1 August l. J., Umfangs und Gewichts geschieht mittelst niedriger Wa⸗ BI“““ 8 Mal salbte. Bei dieser Ceremonie stellte field, wird in kurzem eine Reise nach der Provinz verden die verehrlichen Interessenten zu gleicher gen. Die Unternehmer besorgen auch den Umzug bei 8 nber eerst⸗ Hofmeisterin, welche die Schleppe ber n. und den westlichen Provinzen des Reichs un aufmerksam gemacht: daß mit dem 1. d. Aau zu welchem Zweck sie sich be⸗ Peerkchen Kieides in der 8 818, 85 nehmen. 1 1n * 1““ f. e Praͤnumerations⸗Termin einge⸗ 1 In 88 Oberst⸗Hofmeister aber zur linken Seite Ihrer Neaje⸗ “ 1 b131.“ 8 in Kalabrien von einem schreckliche 6 “ und die Gemahlin des Erz⸗Hofrich⸗ der Regierungslast auch zu Ftevschenan. Bertlin, den 6. October 1825. ] I“ “ 8— ters und die uͤbrigen Pallaͤstdamen versahen den betref⸗ egterende ungacsche Adn geaneg. gicht reginn g87 8 2 . b ts, Komtoir Regenguͤsse gewaltig angeschwollenen Giesbaͤchen, mie see “ Salbung begab sich Ihre Majestaͤt die * dalgen), 8 Maäria und Maria Ebevefis weäeie wen v“ mneene den groͤß— N⸗ ber 88 ½ A 1t 1 Reichskrone von dem Primas 8 . “ 8 bELEEE“ — elang es, die Gefahr abzuwenden. Joͤnizin, gefüyrt von Ihrem Oberst⸗Hofmeister, mit den mit der ue ee mn; “ Die Gewaͤsser verbreiteten sich in der Ebene und mana zwri assistirenden 11“*“ Beglei⸗ 8 dem Haupte gekroͤnt. 88 “ “ “ 8 8 “ S 8 “ sah nichts als verwuͤstete Gaͤrten, ausgerissene Baͤume, altar zuruͤck, und kntete auf derselben Stufe, wie vor⸗ 1 8 SS itunds ⸗ “ In Venedig wird am 21. December eins der groͤß⸗ hin, auf dem Kissen useder; and . 18 uö“ 8839 önigliche Schau sviele Zeitung 8 Nachrich “ 8 een Neisterstac, Canaverg, eine Hebe, die auf nros, Iherr re sacheaesstse Sss 8 en auf. Der 8 Nittwoch, 5. Oktober. Im Schauspielhause: 3 qqqEIZ““ Franken abgeschaͤtzt worden, öͤffentlich versteigert werden. e 1
— i ili 8 j spiel i Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 45 C. — Dreiprocent. durchlauchtigste Erzherzog⸗Palatin hob aber die heilige Erstenmale: „Flattersiun und Liebe, Lustspiel in 4 iparis, 29. September. Der Koͤnig hat gestern 71 Fr. 55 — 50 & 8 B
8 „ 1 „ 8 8 5 2 Trari tund sini . . 8 Reichskrone von dem Kissen auf, und stellte Pe ee con⸗ (theilungen, nach dem Franz. S9 „Hnngs, bonn Ministerrath, dem der Dauphin beiwohnte, praͤ— London, 26. September. Der franzoͤsische Ge⸗ secrirenden Reichs⸗Primas zu, der sie eine Weile auf von F. A. v. Kurlaͤnder. dan. vee a e Franz.,” ha 1 1 sandte, Prinz von Polignac, hat vorgestern Nachmittags der rechten Schulter Ihrer Majestaͤt hielt**), und hier⸗ stellung,“ Posse in 5 Aufzügen, noch dem Srau’ chsten Donnerstag wird eine große Jagd im 1 G
8 . . mit dem Minister Canning im auswaͤrtigen Amte Ge⸗ beitet von Th. Hell. LLE 7 v„pon St. Germain gehalten werden. schaͤfte gehabt. Auch der Graf von Westmoreland ar⸗
2 Fwee.. 2l Die ausgezeichnet schoͤn gearbeitete S 521* rite elbi 8 b 8 b ite 8 - —: „T X — g eitete tatue Lud⸗ beitete am selbigen Tage in genanntem Amte.
Der Bischof von Weßprim hat e9 ehn Seten. i- Donnerstag, 6. Ockobes. Im ScHeuss elgs gse 1 2* zu Pferde, ist gestern auf den Wagen ge⸗ Ein Pribarschreiben aus Bogota vom 19. Juli Riecht, die Gemahlinnen der ungarischen Koͤnige Carlos, Infant von een. Lrar bin. 8 g. der sie nach Lyon schaffen soll. enthaͤlt folgende Mittheilungen: Wir werden in diesem 8. Hauskrone zu tes der heil. Reichskrone deutet an, von Schiller. (Hr. Lemm: Koͤnig Philipp. 4 in in England, so haben auch hier Verbindun⸗ Jahre eine Vicepraͤsidenten⸗Wahl haben und es scheint
1 ) Diese er 11 F ungarischen Koͤnigs einen Theil] ger: Marquis Posa.) b n Handwerkern und Arbeitsleuten ihr Unwesen außer Zweifel, daß General Santander aufs neue zu s Eeüiaas 1“ 28 angen, und mon laͤßt sich deshalb deren Verfol⸗ dieser Wuͤrde erwaͤhlt werden wird, da es schwer sein
1“ 8 Redacteur Joht jetzt sehr angelegen seyn. Etwa 60 Arbeiter hat⸗ möͤchte, irgend einen haltbaren Grund zu finden, warum
8 g “
Arxgcünanee
8 1“ 1“
8* 1““
die neuerdings
en
Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.