1825 / 233 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

b11“”“ 11s 1“ 3 v111A11411“*“ Räcktehr buf der Wagen folgte, in dem AE I1AA“*“*“

es nicht werden sollte. Er widmet den Geschoͤften!/ Staatsraths da ing, der nach seiner Ri. kehr hauf der Wagen olgte, in dem die Gemahlin des Erz⸗ten niedergesetzt hatten, se S

8. Aufmerksamkeit, arbeitet viel und hat bereits Stockhelm wieder die Berpettunz der Derine. srichters zur 12 9. der Oberst⸗Hofmeisterin saß, und tigste Sehl-, r g. ge III2

große Erfahrung erlangt. Genug, man buͤrfte wohl rements uͤbernommen, ist dem Staatsrath Krat velchen ein Theil der ungarzschen Robelgarde zur Pri⸗ Erzbischof von Kolocza zur koͤniglichen Tafel vr

keinen geschickteren Mann finden eönnen. Wir duͤr⸗ Besehl eriheilt, als Mirglied der Staatsrarths⸗A atial Residenz begleitete. Ihre Mazestaͤten wurden bei Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin von Ihrem Oberst⸗Hof⸗

fen nicht hoffen, Bolevar binnen kurzem hier zu sehen; lung in Srockyolm einzutreten. Der StaatsseecIhrer Ankunft I. dem Primatial⸗Pallaste ehrfurchtsvoll meister die Hauskrone vom Haupte heruntergenommen

er ist nach Ober⸗Peru abgegangen, um dort alle Ange“ Vogt ist Staatsrath, und der Professor an der empfangen 2 is in das innere Gemach begleitet. In und von dem K. K. Schatzmeister zur Reichskrone 8

legenheiten zu ordnen, und wie es hier heißt, wird er, wegischen Universitat, Hr. Stoud Platou, an eipem fuͤr 8 Bankett bestimmten Speisesaal legt wurde, bei der er waͤhrend 6 % ganzen Maht ₰4

falls jene Provinzen das Verlangen bezeigen, von Unter⸗ Stelle Staaissecretair geworden. befanden si h bereits der Stellvertreter des Erz⸗Hof stehen blieb. Bei dem ersten Trunk Sr. Maz t5 8

sonderen Staat Preßburg, 26. September. Nachstehendes s Thuͤrhuͤters (Janitorium Regalium Magister) und die Koͤnigs wurde die dritte Salv E

Beschluß der (im gestrigen Blatte abgebrochenen) üihm beigeordneten Commissaäre, sammt einigen dazu he, gegeben, und es begann baa ei Eb

Individuen des Hofs zur Aufrechthaltung der zu Ende der Mahlzeit beete. So 8679,

5 2 8

8

Peru unabhaͤngig zu sein, dort einen bes 3 8 2 8 der⸗ b 8Gbuu ein Jahr lang hat er in r vhretoung vbee an— 23 Sten beitavnen Eerenae smmten Indisidnen der Hoss zt Aus⸗ Die Fortschritte der Londoner Bergwerks⸗Compag⸗ Rroͤnung Ihrer à dajestaͤt der Kaiserin von Oesten e ig jeder Verwirrung. Unter ten tranken, erhoben sich die 4 . nieen * die Aufmerksamkeit der hiesigen Mineubesitzer Caroline Auguste, zur Koͤnigin von Ungarn: e des 11““ des Erz⸗Hof⸗Truchsesses sich erst, nach . Letal, erregt. Ueberall sucht man nach den unterirdischen Waͤhrend des Offertoriums begab sich Ihre 1 api r. egalium egnts) veng dem großen wieder nieder. Nach Hinwegtragung des Nachtisches Reichthuͤmern. Die einzige bis jetzt aus England an⸗ staͤt die Koͤnigin⸗ nachdem Ihr der Weßprimer 2 em . 1,. Nodelgardist voranging, und standen die Gaͤste auf und blieben so lange bei ihren gekommene Abtheilung Bergleute ist nach den Minen Fieder die Haustrone auf das Haupt gesetzt hattegefin evs ,2. wurden die Speisen von den Sitzen stehen, bis Ihre Majestaͤten sich sitzend die Haͤnde von Mariquilla abgegangen, die etwa 3 Tagereisen von Ihrer naͤchsten Begleitung zum Hochaltar, auf de 89 ruchsessen 9 Kaͤmmerern in den Spei⸗ gewaschen hatten. Das Wasser zum Abwaschen goß Bogota liegen. Wie es heißt, sind dieselben seit erli— oberster Stufe Ihre Majestaͤt 1““ eine esaa und hier den von dem durchlauchtig⸗ diesmal der Primas ein, der durchlauchtigste Erzherzog chen Tagen bis auf die Hauptader gedrungen, welche muͤnze, welche Ihr die Gemahlin des Erz⸗ Hofrit 8 e Palatin dazu bestimmten Magnaten Palatin reichte aber das Handtuch zum Abtrocknen. alle Hoffnungen rechtfertigt, die die von Hrn. v. Hum⸗ auf s goldenen Schuͤssel praͤsentirte, nahm n 2* 8„ diesen auf die koͤnigliche Tafel ge— Noch vor dem Abwaschen hatte der Oberst⸗Hofmeister boldt dieser Mine beigelegte Wichtigkeit erregt hatte. einen Teller, welchen Ihr der Hof⸗ Ceremontär m Hoheit, der Erzherzog Palarin, hatte Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin die Hauskrone aufgesetzt 1 Diese Minen gehoͤren der Regierung und sind der eng⸗bogenem Knie dardot, legte, hierauf die Ihr vorhn n orschneider und Muneschenken ernannt. Als der Erz⸗Hofmeister aber Sr. Majestaͤt, dem Koͤnige, 8 lischen Compagnie gegen eine jaͤhrliche von dem Reiner⸗ Lonzeecrasot dargereichte Paten⸗ kuͤßte und zu hae 1v2 29- 8 1nl aufgestellt waren, machte da⸗ den Kalpach gereicht. Dann sprach der Fuͤrst Reichs; trag zu lerstende Zahlung uͤberlassen. Thron zuruͤcktehrte. Bei der Praͤfation nahm der ipon 6 81. mit dem Stabe in der Hand Primas, unter Assistenz des Ceremoniaͤrs, das „Deo Copenhagen, 27. September. Se. Durchl. der peimer Bischof Ihrer Majestaͤt, der Koͤnigin, dies 82 1 Anzeige, und, nachdem gratias,“ worauf sich Ihre Majestaͤten, in der vorigen Prinz Wilheim von Hessen ist vor mehreren Tagen krone wieder herab, und gad sie dem Oberst Hofn 2 n7 v Nobelgardisten auf beiden Seiten Begleitung, in Ihre inneren Gemaͤcher verfuͤgten, wo— hier eingetroffen. dieser aber dem K. K. Schatzmeister zum Haltahpe Fe * es in Reihen aufgestellt, die K. K. Leib⸗ hin auch die Reichskrone getragen wurde, die spaͤter in Auf Befehl der Koͤnigl. Staatsschulden⸗Direction temn bestimmten Kissen. Auf gleiche Weise nah hardisten a er an den Seiten der Gemaͤcher, durch die Collegiat⸗ und Pfarrkirche des heiligen Martin zu⸗ werden im naͤchsten Monat auf Falster 17 verichiedene Erz⸗Hofmeister das heilige Reichs⸗ Diadem veelche Ihre Majestaͤten in den Speisesaal zu gehen ruͤckgebracht und den uͤbrigen Reichs⸗Kleinodien beige⸗ Beauerhoͤfe und mehgxere Haͤuser in oͤffentlicher Auction Haupte Sr. geheiligten Majestaͤt. Wahrend der ewng in Orenung gestellt hatten, ging der Zug zur fuͤgt wurde. 8 verkauft werden. lung beugren die Traͤger der Reichs I Arautee encden. Tasal in solgevnden Orduung: 1) Die K. K. Die saͤmmtlichen Magnaten und die Staͤnde Es ist abermals ein Steuerbeamter in einer der den Bischoͤfen empfangenen Kleinocien, so wie der ; 2) die koͤnigl. Truchlesse (Aulac des Reichs wurden zur naͤmlichen Zeit an einer großen 8 Provinzen wegen Deficrts in seiner Casse (man sagt vertreter des Erz⸗ Stallmeisters das entbloͤßte G A1111 1ares), Lie Reichsstaͤnde und Kaͤmmerer, Tase von sieben hundert Gedecken im Namen des Kö⸗ 8 100,000 Rothlr.), abgesetzt und verhaftet worden. und der Reichs Herold mit Entbloͤßung seines He . 3) Die Magnaten, geheimen Raͤthe nigs von den obersten Hofchargen bewirthet. Waͤhrend Neulich hat hier ein Mann seine Frau, mit der den Heroldstab zur Erde nieder. Bei dem Agmhn inister, nse einander; 4) die Ritter und Lom der staͤndischen Tafel erschienen nech alter Sitte beide er 15 Jahr in bestem Vernehmen gelebt, strangulirt. wurde Ihren Mazjestaͤten das Pacifizale auf gleich adens eee Orden; 5) die Großkreuze Majestaͤten in dem Saale und wurden mit dem ein⸗ Stockholm, 23. September. Naͤchste Woche wer⸗ wie das Evangelium zum Kuͤssen gegeben, und zeser Orden; D die Ritter vom geldenen Vließe; stimmigsten Lebehoch empfangen. eas Weihwasser dargereicht. Als man im H;. ) der Herold des Koͤnigreichs Ungarn, mit seinem Am Abend war ungarisches Frei⸗Theater. Die ganze Stabe vund mit bedecktem Haupte; 8) der consecri] Stadt war beleuchtet, und gewaͤhrte einen Fhens.

den IJ. KK. HH. der Kronprinz und die Kronprin⸗ 5 2 k begabd 0

zessin Drottnin olm verlassen und ihre hiesige Residen is zur Lommunion gekommen war, egab 4 4 v. 1

8 gh sig 5 Mazjestaͤt die Koͤnigin, bioß in Begleitung der enbe Reichs⸗Primas und der Koloczaer Erzbischof. dern Anblick, als die Beleuchtung, eben so wie alle ) Se. geheiligte Maj staͤt der Koͤnig, in Begleitung Feierlichkeiten des Tages, von dem heitersten Wetter

beziehen. 1 3 8 Der Englische Gefandte, Sir Benjamin Bloom. Er Bischoͤfe, zum Hochaltar, kniere auf dern field, ist nach Nerike abgereist. Stufe desselben auf das von dem Hof⸗Ceremoneh ard ¹ fe b Der Staatsrath, Freiherr Wirsén, ist von sei selbit gelegre Kissen, und empfing von dem conpe E Hosmeisters mit dem Stabt, des . Der Kaiser und die Kaiserin, die soͤmmtlichen ner Reie in die suͤdlichen Provinzen des Reichs zus den. Reichs⸗Primas das heitige Abendmahl, sa aIr. und des dienstthuenden K. K. Kaͤm⸗ Erzherzoge K. K. Hoheiten und Se. K. Hoheit der ruͤckgekehrt. Dem Vernehmen nach wird derselbe in Absolution aus seinem Kelche, worauf sich Ihre ag 0) Die Kronhuͤter und der durchlauchtigste Erz⸗ Prinz von Salerno fuhren, nebst dem Hofstaat und Bealeitung des Staatsraths, Grafen Loͤwenhjelm, stat wieder auf den Betschemel Ihres Throns ve es. Pacatin mit der Krone auf einem gestickten Kis- von der ungarischen Garde begleitet, durch die Straßen naͤchstens eine zweite Reise in die westlichen Provinzen Nach einer Weile wurde sowohl Ihrer Majet en. 11) Ihre Mazjestaͤt die Koͤnigin, mit der Haus⸗ der Stadt. Sie wurden jetzt, wie bei dem feierlichen antreten. Roͤnigin durch oen Weßprimer Bischof die Haaserone geschmuͤckt, in Begleitung der assistirenden Bi⸗ Zuge am Morzen, uͤberall mit dem lautesten Vivatrufe Die Regierung hat beschlossen, einen Schwedisch⸗ als auch Sr. Majestaͤt, dem Koͤnige, durch d ha⸗ sich auf die Hand Ihrer Oberst⸗Hofmeisterin von den Einwohnern und den vielen Fremden empfan⸗ Norwegischen Consul nach St. Domingo zu ernennen, Hofmeister das heilige Reichs Diadem aufgesetzt. 9ꝙ waͤhrend die Oberst⸗Hofmeisterin des Hofstaats gen, die sich aus den neͤheren und entfernteren Gegen⸗ und dem Commerz Collegium Befehl ertheilt, die hierzu beendigtem Hochamte wurde fererlich der Segaeibie⸗ die Sohleghe der Kleides hielt, worauf den an diesem Tage hier versammelt hatten, und auf sich eignenden Personen vorzuschtagen. den, wobei mit allen Glocken gelaͤutet, und eie bie Gemahlin des Erz⸗Hofrichters folgte, nebst mehreren welche ganz besonders die geschmackvolle Pracht der na⸗ Am letzten Reichstage wurde eine Revision der Salve aus kleinem Gewehr und grodem Gesc— eben Damen, die sich zur linken Seite der Tafel tionalen Kleidung, verbunden mit der sich jeden Augen⸗ Kirchengesetze beschlossen. Die hierzu ernannte Com geben worde. Hierauf kehrten Ihre Mazjestan - eu von acht ungarischen blick, auch im aͤußern Betragen zeigenden, offenen und mittee ist gebenwaͤrtig unter dem Praͤsidio des Ober dieselbe Weise in die Sakristei zuruͤck, wie R obelgardisten begleitet, die sich den im Saale bereits herzlichen Anhaͤnglichkeit der Ungarn fuͤr ihren Koͤnig und Hofpredigers, Dr. Hedrén, zusammengetreten. selben aus ihr hecaustraten, und nach abgelegle efindlichen uͤbrigen ungarischen Nobelgardisten anreihe⸗ ihre Koͤnigin, einen hoͤchst erf eulichen Eindruck machten. Ein Lieutenant, Namens Natt og Dag, hat sich nen und uͤbrigem Schmucke, verließen Ihre Mo 4₰ Als sich Se. geheiligte Majestaͤt, der Koͤnig, der Tuͤrkei. Der oͤsterreichische Beobachter meldet, beim Justiz⸗Ombudsman beklagt, zer sei von seinem unter Vortretung des consecrirenden Primas b 7 uͤbergaben Allerhoͤchstdieselben, Ih⸗ nach dem Osservatore TPriestiano, folgendes aus Alex⸗ Obersten, Namens Bey, gezwungen worden, um seinen Clerus, die Kirche. Der Clerus blieb an der Kut 5n alpag dem Erz Hofmeister, dieser ader dem dienst⸗ andrien: „Am 10. August, gegen 3 Uhr Nachmittags, Abschied anzuhalten, weil er in einem vor dem hiesigen stehen. Se. Majestaͤt der Koͤnig und die maͤnnl een Käͤmmerer, der ihn auf den Rebeutisch zur erblickte man auf dem Lootsen⸗Posten das bekannte Sig⸗ Kriegsgeticht anhaͤngigen Processe zwischen mehreren gleitung bestiegen die Pferde, Ihre Majestaͤt die b 8 Hand legte. Der durchlauchtigste Erzherzog⸗ nal, daß sich Schiffe dem Hafen naͤhern, denen sodann Officteren des Jemilaͤndischen Feldjaͤger-Regiments und gin aber Jyren Wagen. Der Zug begann in des e aber die Reichskrone gegenuͤber die Lootsen entgegenzufahren pflegen, um sie in den Ha⸗ einem gewissen Lieutenant Sahlberg der Wahrheit ge⸗ lechen Oerdnung, wie vorher, jedoch auf einem eee Tischchen, wobei sich die Kronhuͤter stellten. fen zu geleiten. Man sah auch wirklich drei Briganti⸗ mäaͤß gezeugt habe. Wege, uͤber den Hauprplatz nach dem Primaru lehe sich Ihre Majestaͤten zur Tafel setzten, goß Jonen aen, welche mitsammen segelnd, sich dem Hafen naher, Von mehreren lyrischen Gedichten Thomas Moo⸗ laste, wo das koͤnigliche Bankett bereitet war. 8 2 durchlauchtigste Erzherzog Palatin Wasser zum Haͤn⸗sten; gegen 5 Uhr staockte die eine dieser Brigantinen re's sind hier gelungene Uebersetzungen erschienen. Jyre Majestaͤten die Kirche verlassen hatten, wur in ein Becken, und der Reichs Primas reichte russische, die andere jonische und die dritte, wie es Christiania, 22. September. Se. Maj. der Kiste, in welche die Kronhuͤter die Reichskleinet Ihren Majestaͤten ein Handtuch zum Abtrocknen dar. schien, oͤsterreichische Flasge auf. Die erste Brigantige Kdoͤnig haben den Chef des Justiz, und Polizei⸗Depar⸗ legt hatten, sogleich in die Sakristei getragen, jerauf sprach der dem Primas assistiren de Hof⸗Cere⸗ lief, nachdem sie den Leotsen an Boed genommen, eine uͤörigen Huͤter daselbst zuruͤckgelassen, die Rüc onarius das Benedicite, und nun setzten sich Ihre halbe Stunde vor den beiden andern, die beisammen Maäjestaͤten nieder, wobei der Erz⸗ Horkaͤmmerer oeem blieben, in den Hafen ein, und suchte sich unter dem

tements, Staatsrath Diriks, zum Chef des Departe⸗ b 2 1 ments fuͤr das Kirchen, und Unterrichts⸗Wesen, und aͤder, in Begleitung der zwei K. K. Commisen⸗ [Köni 2 8 b 1B H. Moͤnige, der Koͤnigin aber Ihr Oberst Hofmeister, die Winde, in der Raͤhe mehrerer tmuͤrkischen Schiffe, wor⸗

2 Die beiden

ber zwei assistirenden Bischoͤfe, der zwei Capitaͤne der beguͤnstiget wurde.

ben Staatsrath Holst wieder zum Chef des Justiz⸗ und den Kronhuͤtern in einem Hofwagen gelegt, und eh . Poltzei⸗ Departements ernannt. An die Stelle des selben offen nach dem Primatial⸗Pallaste gefuͤhr nsessel herbeiruͤckten. Nachdem Sich Ihre Majestaͤ⸗ unter zwei Fregatten, vor Anker zu leg