—
8* “ . — 8 8 8
v 6““ 3 I “ 11M1MX.A 111AAA“*“ 11ö1”“” WMeirk
.
1
½ ℳ “ 2 66828 “ “ 8 82 — 1 ¼ 88 11 8 . 38
*
* *†
4 8 „8 2
“ 1ö 0. b 1bns — ürerc n Hats 8 elüeber im Wreschener, den Kreisen Iserlohn und Olpe herrschten theilweise 14““ uu 8 Peichtusten vnd dan assecergner Kreise ziemlich, Katarrhe, Rheumatismen, Halsentzuͤndungen, Bru vI11“ 1“ k2.8 SI doch nicht boͤsartig. Auch hat sich das fieber, Diarrhoͤen und Cholera, ohne nachtheilige Fol⸗ 1. . 1111’“” e eee ler zu Czarnotka, Schrodaer Kreise, gezeigt gen. Der Stickhusten in einigen Orten des letztgenann r l U ß 1 ch * S 1 8 2 Sü Adelnauer Kreises, sind einige Perso⸗ten Kreises erschwerte und hemmte die Impfung da 8 and in Nerdenfieber, so wie im Birnbaumer Kreise 80 eea. ee . eSa, 111“1q“ Sns* Trie 2 nd im Kro⸗sundheitszustand de 8 ; ͤͤ “ „ . A Kaehme, e vnefat g Uebel, v reakheiten wurden nicht beobachtet; es gahhhx “ 1I” “ 8 ELEI1— 3 ss! KI 09. r ut nh e. im Munde verursacht, aber ke ine uͤberhaupt ve Sen; die Sterblichkeit uͤberschri ““ 1u“ e“ Ieg XX“ wele g hrA berg. In den nicht das gew V* u“ 8 EA“ limme Folgen hinterläͤßt. vuue b eE111.“] ETE111A1A14X4“*X*“ Wörfern Stazelce und Ryszewo, et ee IX. Juͤlich, Cleve, E Coͤln. Di e i t. .,ls21. Se1,24487 880 dan6⸗ 23 1 I““ 1““ läin der Stadt Inowraclaw, auch in dem —.,— A. Hꝛlis Satz zmevein nar er deun ee No öC1ö11ö1ö1.1.“]; und in zner Kreises, sind die naruͤrlichen Blattern Krankheits⸗Konstitution war katarrhalisch⸗ Sa ssghht.e. . 111A“ 116“ Kuia, EEu.u“ sind an dieser Krank. Nervenfieber, die sich hin und wieder zeigten, ware “ S ausgebrochen. In Finder estorben. Zu Ujard, Gne⸗ gutartig. Die Sterblichkeit blieb verhaͤltnißmaͤßig. 11.“ ari E Rabe vn Wongrowitzer Kreises, Berlin, Monkah, desnl 10 6en Oetobor 1825. — sener Kreises b22 — In Rabezyn sind dara— X. Niederrhein. — Koblenz. Obgleich kein ee 1ean. 2.. 1½ 152kL 9. ö 5 Kinder gestorden. Zur Ver⸗ besondere Krankheiten geherrscht haben, so ist doch dax. k11111414111 Hat ö beg. Verbreitung beider Krankheitsuͤbel Gesundheitszustand gereizt gewesen, welches besonde cx8 ““ 111uu“ 111““ ddang dir Baests ereenana cen nas baneaen des sachn Perntn 2aeenten , in c Zeitungs⸗Nachrichten. zurenen wene ete et eneen den gge d een gee 8 / . 3 E8 8 3 . 1 1 Vorkehrungen getroffen worden. (Trier. Zu GClmuth, im Landkreise Trier, ist eine m 8— . S ae sihtesee a ded, Aratg verdankt ihr aller Wahr⸗ VII. Sachsen. — Magdeburg. Die Sterd zundliche 8 188,9 EE11I1“ 1 1-h Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 60 C. — Dreipro⸗ ichkeit unter den Menschen, so wie die Anzahl der sich auf ein Saa⸗ 2 11l cent. 71 Fr. 75 — 65 C. 99 nü n, hatten die gewoͤhnlichen Grenzen nicht uͤber, nach und nach erkrankt sind, von e Ff 1 Paris, 3. Oktober. Naͤchsten Sonntag wird der London, 27. September. Zwischen Liverpool und Kranke / Der herrschende Krankyheits⸗Charakter war chen von 20 Jahren, am J. Tage der rall 18 83 nig und die Koͤnigl. Familie, mit Ausnahme der London soll ein Telegraph uͤber Manchester errichtet sce ch pageisch, in mehreren Faͤllen mit nervoͤser ben ist. Die Krankheit scheint, da sie a * 8n EEEee-——-51511 a. Im Anfange des Monats zeigten sich des Hauses ergriff⸗ ansteckend zu sein, weshal! 825 se bleiben noch bis zum 15. d. in St. Cloud. Die ungebuͤhrliche Publicitaͤt, welche der Ausruͤstung venae uhrene Za den Hrtscesthn e hatned ehen ere Becgregtung derseben wüg ecr ggele Harossen nen wirs Se. Weh neost dem Dauphla sich auf et⸗] ath ener einza hee üg die Betechen gegeten worden⸗ einzerne Froß⸗Holzhausen, Gerstgottberg, Fleßau,. 2 1““ e Tage nach Comvpiegne begeben. joll hauptsaͤchlich Hrn. Canning veranlaß ““ weben 8 822 bnt 22 88 b zu ö 1n Der esssßr Min ister ifs von seiner Reise wieder Schritte gegen d..Ren. fühe 8 Waffen , hee. in eingefunden. Zur orbeugung eine Liter * 8 ¶ v 4 eingetroffen. zu thun, die einen so nachtheiligen Einfluß auf di Sesaieiehng 9 Krankheit sind die 8 I EC“ Der Gefandte Sr. Kathol. Maj. am franzoͤfischen Griechischen Scheine geͤußert haben. fluß auf die lichen Vorschriften zur Anwendung khei H0 “ ö an letzterem Orte bedeute fe, Graf de la Puebla, ist vor etlichen Tagen hier Die hierher geschickten Griechischen Deputirten sind bur er Charakter der vorgekommenen Krankhei“] Huͤlfe un nterstuͤsung, an lebzterem Drte vevemehzekommen. Hr. Tricupis, ein Mann, der sich der Freundschaft des 8. war vorherrschend katarrhalisch⸗rheumatisch und⸗ 111“ 1912111 1 Die Fregatten Antigone und Flora, so wie die Lord Guilford erfreut und bei seinen Landsleuten in neigte sich nicht selten zu nervoͤfen Zufaͤllen x “ dG vene la Moselle, sind am 27. d. M. von Brest aus⸗ hoher Achtung steht, und zwei Soͤhne von Conduriotti den Kindern zeigten sich Keichhusten Wia8 vvv — nufen; letztere beiden Fahrzeuge begeben sich nach und Miaulis. fieber. — Erfurt. Krankheiten und Sterblr vvvns bes chefort; die Antigone bringt den franzoͤsischen Ge⸗ Der Hampshire⸗ Telegraph sagt: „Es geht das Im Monat August durchaus nicht außero denskch. 8 tal⸗ Consal Mules und andere Consularagenten nach Geruͤcht unter den Seemaͤnnern, daß ein Kriegsschiff 8 im 8 v11“ Koͤnigliche Schau spiele. ity. vermuthlich der Java, ausgeruͤstet werden soll, um c. wesen. 14“ 6 Sonnabend, 8. October. Im Schauspielhaut Die Goelette Bearnaise ist am 28sten von Brest nen neuen Oberstatthalter nach Indien zu bringen und VIII. Westphalen. — Muͤnster. —h aus, „Die Unzertrenulichen,“ Lustsp. in 1 Aufzug, nach wg Toulon in See gegangen. — Am Zosten ist das daß Se. Herrl. der Herzog von Buckingham diese Stelle Stadt und Kirchspiel Wolbeck brachen 8 Franz. bdearbeitet von Th. Hell. Hierauf: „Kompe. Contre⸗Admiral Jurien befehligte Geschwader in angenommen haͤtten.’*+ die davon befallenen Personen sind aber saͤmmtli dramatische Aufgabe in einer Handlung, u est angekommen. Zufolge eines Privatschreibens aus Guatimala vom der Besserung. Zu Warendorf und in der -EveSn Elsholtz. Und: „Die Bruͤder,“ Lustso. if Aus Madrid wird unterm 25. Sept. gemeldet, 12ten Juni, hat man in dieser Provinz und in San herrschen fast allgemein die Masern unter den Kin e Masken, in 5 Abtheil., von Terenz. “ Se. Maj. die von Hrn. Tassin im Namen einiger Salvador seit 2 Jahren uͤber 5 Millionen Cochenille⸗ 9 ren jedoch dabei wenig lebensgefaͤhrlich. Auch in dem 1 9. Oktober Im Opernhause: „Ahtiser Haͤuser uͤbergebenen Anleihe⸗Vorschlaͤge verwor⸗ Baͤumchen angepflanzt, beinahe dreimal so viel als sich e. Beckum war die Masern⸗ und Frieselkrankheit Sb 8988701 1 5 bomische Oper in 2 Avhhe haben. Alle Muͤhe, die man sich gegeben, alle gegenwaͤrtig in der Provinz Hajaca befinden. Der Berg⸗ För auts. In der Gemeinde Harixbeck eß 8* Fr. Musik von Roessini. 7. chritte, die bis zum 23sten geschehen, sind sonach rein bau koͤmmt ebenfalls sehr in Aufnahme. In 10 Mo⸗ bor viel an Veustfiebern. — Minden⸗ 2* „Im Schauspielhause: „Der Oberst⸗“ Lustspieli loren. naten wurden uͤber tausend Mark Gold gemuͤnzt. Die von gutartigen Masern, Ruhren, Gagoh , 8,e8:12 Aücfzug, nach Seribe bearbeitet von C. Blum. ½ Nach den neuesten Nachrichten aus Rom ist zwar diesjaͤhrige Indigo⸗Erndte zu San Salvador trug uͤber
rvenfiebern kamen, doch blos sporadisch, an meh⸗1. S u Breslau: Vontems, als Gislt noch immer eine ungeheuere Hitze, wodurch viele 2 Millionen Piaster ein. Ein Anfang J Rlausus, vam hecdes Alpen⸗Röͤslein, das Patent 1 ankheiten verurfacht werden, die Gesundheit des Pab⸗ “ Vom 30. Man ist der Meinung, daß ein Schritt zu Bielefeld, wo ““ G 1 Binden des Krei⸗ der Shawl,“ Schanspiel in 3 Abtheilungen, von g bdoch vollkommen hergestellt. 88 geschehen wird um Cochrane's Abgang zum Beistande durchfall erkrankten, und in g,9 lachsteber schnell 18 bein. (Hr. Claustus: Baron Rentheim. Mad. Devria. Die Untersuchung gegen die Carbonari in der Pro⸗ der Griechen zu verhindern. b ses Brakel, wo ein boͤsartiges S 8 Indessen hat Lresii) Ravenna ist beendigt, und das Urtheil uͤber die Es ist ein Rathsbefehl ergangen, alle mit Waffen Finder hinweg raffte, sich zu .“ gewehrt. — In Charlottenburg. Zum Erstenmale wiederhe ee gefaͤllt. Die Zahl der letztern be und Munition nach dem Mittelmeere bestimmten Schiffe aArztliche Fuͤrsorge der vxae7. ws 8,6 Tage und „Flattersinn und Liebe, Lustspiel in 4 Abtheilunggt 200; einige sind zum Tode, andere zu den Galee⸗ aufzuhalten. G “ Arnsberg⸗ Die ungewoͤhn 2 Nchte hat nur in nach dem Franzoͤsischen, von F. A. v. Kurlaͤnder. H 2* meisten aber zur Haft auf einige Zeit verurtheilt. Gestern hatte Graf v. Westmoreland Geschäfe mit darauf folgende Kaͤlte waͤhrend vev⸗ efundheit der auf: „Das getheilte Herz,“ Lustspiel in 1 Aufzu Die zeuegen Briefe aus Haity (vom 20. Aug., Hru. Peel. b * 88 wenigen Kreisen nachtheilig auf * Orken der Kreise (Mile. C. Bauer: Pauline.) 1 bhin um 8 Tage juͤnger, als die letztvorhergegangenen) Auf heute ist Conseil in Windsor angesagt, wohin Menschen gewirkt. In ver,ge5ne oͤrkrankheit unter „Montag, 10. Oktober. In Schauspielhauugen die Bestätigung, daß auf allen Punkrten der gestern der Koͤnigsbote Huth mit Depeschen aus dem Arnsberg und Soest zeigte sich. ““ h I bz9, Die Macht der Verhaͤltnisse,“ Trauerspiel in 5 pghesel volkommene Ruhe herrscht. auswaͤrtigen Amte an Se. Maj. abging. den Kindern und das Schcertache er dhnesa In theil., von C. Robert. 889 mheh Am 13ten August wurde zu Sugar⸗Creek in Pen⸗ Aus Schortland wandern fortwaͤhrend viele Land⸗ artig und nur. in aͤußerst seltenen Faͤllen t 1 “ eeses 88 8 lwanien eine Frau, Namens Wilson, als sie im Huͤh⸗ leute nach Buenos Ayres. Die Colonisations⸗Gesellschaft, E 88 1““ b11u“ oh; tstalle nach Eyern suchte und die Hand unter den Fuß⸗ an deren Spitze das Parlamentsglied, Hr. Beaumont, 8 bei Feister und Eisersdorf. Redacteur 2 den steckte, von einer Schlange in den kleinen Finger steht, sorgt zugleich auf die loͤblichste Weise fuͤr Errich⸗ 14A“ 1“ hissen. Schnell eilte sie nach ihrer Wohnung, um tung von Schulen und Kapellen. 8 aͤlfe zu suchen, und da sie an der Thuͤr gerade eine Nach officiellen Doenmenten wurden in den Jah⸗ et erblickte, ergriff sie solche und hieb sich, ohne lan⸗ ren 1791 bis 1822 (die Jahre 1812 und 1813, weil die s Besiunen den Finger ab. Durch diese rasche Am⸗ Zoll⸗Register bei dem Brande im Zollhause vernichtet
* 7
Sedruckt
SIt