1825 / 260 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 07 Nov 1825 18:00:01 GMT) scan diff

1036

IIE11 25 Seaen ushHaA 1. ,,6. za .eee ;

iche Wahlen erfolgen auf Lebens⸗ 1 Abgeo ter, O 8 8 9

15. Seaͤmmeliche Wacn. die Stelle wedelscher Kreis: .en 8 48 8 22 . vawes; ürg. degeet neie hen Mit dem Verlust des genscher Kreis: Gardelegen 1, Oe isfelde 1. 91 f 5 na Io 8

. Lreis: ünde 1, Arneburg Grundbesitzes oder der amtlichen oder moralischen Qua⸗ dalscher Kreis: Stendal 1, Tangermuͤnde 1, urgX† 888 8

BEEI’I“ G - Bismark 1. giss P ever. j sstandschaft auf. vn I jegnitz: Wi 1116111112AA*“*“] listtosion hörr de⸗ Pe e⸗ derselbe behin⸗ II. Priegnitz. 1) Ost⸗Priegnit: Wittstock 1, Prit GmnmREEEebeeeee §. 16. Der Landrat 8G tirte, beruft die Staͤnde walk 1, Kyritz und Meyenburg 1. 2) West Priegnit; Fons nhh ., ꝛ0 8 :t.irtr as, 1e hez aKenis, eit gnn 111X*““ dert ist, der nse⸗ EEea Rechte von Fami⸗ Perleberg 1, Lenzen und Havelberg 1, Wilsnack, Putt 14“ zum K eistag Stiftungen nicht eine entgegenste⸗ litz und Wittenberge 1 Se. vamande Petsham e6“ WEE1] Se1eE.; emmtm ngsg,. sien e8t Kastttchestas den Vorsitz, leitet die Ge⸗ III. Mittel⸗Mark. 1) Ost⸗Havelland: f e beee entens ie en mee en e. hende Observanz 12 die Orenung in den Bera⸗ Spandow 1, Nauen 1, 88558. in.,ans Sreee, 90d m asf ⸗m 88 EE“ ee ee Wenn seine Erinnerungen kein, Ketzin 1.29 , ea n R SeEhz Feete 9 u..80 11 99 g2 EE 8 e 1eseh die Ordnung stoͤrenden now 7. Seb-. 1“ 8 111öe.“] 1XAA“ nneg, . jedoch scher Kreis: Neu⸗Ruppin 1, Wusterhausen a. d. D. unscxc 8— Mitglieder von der Versammiung anes aüidenken 28 Gransee 1, Rheinsberg, Lindow, Alt. Ruppin und Ne⸗ EE Montag, den 7 ten November 1825. hat er daruͤber sofort an 8 8 sstadt a. d. D. 1. 4) Ober⸗Barnimscher Frees 1“ * Provinz zur Pcits⸗n ae i verpflichtet, alljaͤhrlich we⸗ zen 1, Strausberg 1, Mrahcnem de 7 24 8 en 8 4 8 W 55 1 2 2 Le 2 1u 12 8 5 nägstens einen Keueie a e1 ic .s den Bedaͤrihissen Wernan 17 Hreneshne Hrehe. Zrasessee a. . 58.0.. .ꝙ LZurtliche Nachrichten. Lan a een, Mach . n⸗P Shnnden,* er hierzu berechtig 77 ssen haͤlt Er hat der ihm walde 1 8 6) Frankfurter 8 reis: Fran lür 8 b 8 1 2 die freie Passage der Dardanellen verweigere der Geschaͤfte fuͤr angemesse haͤlt. jeden anzusetzenden 7) Lebusischer Kreis: puͤncheberg 1, Fuͤrstenwalde 9 61 8* 11“ vorgesetzten Regierung von einem e 8 Buckow, Lebus, Mauͤllrose und Selow 1. 8) Telton xX. Kronsi 11114*“*“; L1166“*“ Kreistaage Anzeige zu machen. nde fruͤherer, Storkowscher Kreis: Charlottenburg 1, Coͤpnick, Sraß Gei f 1 NgSSens b z5. 18. So lange Kommunal⸗Gegenständee nigung kw, Teupitz und Wendisch⸗Buchholz 1, Mittenwaldh eine Koͤnigliche Majestaͤt haben den Kammerjun⸗ Man hat haͤüfig die Anleihe 8 8 te 8 . 8 8 j 9 8z1 4 8 8 ven 2 rie F; 1 * Kreisverbaͤnde abzuwie 88 den9. EE1e Kreise, Zossen, Trebbin und Teltow 1. 9) Zauche⸗Belzigger von Goetz auf Hohenborka zum Landrath des von Mexico und Columbien vere mehrerer Kreise, oder de 8

. 8 1 Wüü“ 8 8 E““

Imn g

—Gegenstaͤnde, welche nur Kreis: Treuenbrietzen 1, Beelitz, Saarmund und Wpayerswersver Kreises im Liegnitzer Regierungs⸗Bezirk zu 6 pCt. Zinsen, beg nie b? zu diesen Zwecken gestattet. G88,8 auf besondern der 1, Belzig, Bruͤck und Niemegk 1. 10) Juͤterdogllergnaͤdigst zu ernennen E11““ ben. b Man meint, Zaiti eine Klasse der Staͤnde betreffen, Luckenwalder Kreis: Luckenwalde 1, Juͤterbogk 1, ͤaͤ1111A1AA14“*“ hafter machen. Fast sollte Konventen dieser Staͤnde E“ auf d Kreistage 1, Zinna und Baruth 1. 8 1ö“ ““ F 6 beide in 5 §. 19. Die Meen e b rden nach einfacher IV. Ucker⸗Mark. 1) Prenzlower Kreis: Prenzlt 1113“ 1 m6, etrachtet man se gemeinschaftlich. Die Beschluͤsse La dr th hat als sol— 1, Strasburg und Bruͤssow 1. 2) Templinscher Krei 114A4AX“ An eihen, so faͤllt j Stimmenmehrheit gefaßt. Der e er zugleich Templin 1, Zehdenick und Lychen 1. 3) AngermüngsmsNP e—“ 82 Ichher keine Stimme. Er dt heresa den Vorsitz ner Kreis: Angermuͤnde 1, Schwedt 1, Greiffenderz ung 8⸗ Nachrichten Es hat keine⸗ Kreisstand ist, kann jedoch auch oo cheidet die Stimme Joachimsthal und Vierraden 1. V 12. IVNZ““ fuͤhren. Bei gleichen EE 88 nicht stimmfaͤhig V. Neumark. 1) Cuͤstriner Kreis: Cuͤstrin 11““ .“ getreten werden des Vorsitzenden, und JAX“ Er hat der 2) Koͤnigsberger Kreis: Koͤnigsberg 1, Barwalde, 3 Sh 1““ Das EG ist, die Stimme des aͤltesten Kreisdenne beschluͤsse vor; stenfelde und Neudamm 1, Schoͤnflies, Zehden ö1. vorgesetzten Regierung die Kreietags stimmung er⸗ Mohrin 1. 3) Soldiner Kreis: Soldin 1, Berlinch Paris, 30. Oktober. Eine telegraphische Deps⸗ wird 8”— welche zur Ausfuͤhrung deren E“ 1, Lippehne und Bernstein 1. 4) Arnswalder Krei che berichtet, daß Herr Zea, erster Minister des del verr . 16, Arnswalde 1, Reetz und Neuwedell 1. 5) Friedebershoͤnigs von Spanien, verabschiedet, und durch den Macht 8 in ganzer Stand durch einen Kreis⸗ Arnswacges⸗ Fefr W 10 0) Lanlberzog von Infantado ersetzt benr he Macht e §. 20. Findet 8 8 Be sp ch verletzt, so steht Kreis: Friedeberg 1, Driesen 1, Woldenberg 1. ) Lan Herz fo⸗ ersetz wor en sei. . . Peserr ewe ee . tagsbeschluß in seinen Interessen si ““ der Re⸗ berger Kreis: Landsberg 1. 7) Dramburger Kre kdach der Cour haben Sr. Majestaͤt in dem Mi Das Darlehn von Haiti greot 6 pCt. Zinsen und ihm, mittelst Einreichung eines die betref⸗ Dramburg 1, Calltes 1, Falkenburg 1. 8) Schieg sisterrath praͤsidirt. Der Dauphin war gegenwaͤrtig. bietet folgende Vortheile. Ge⸗ kurs an diejenige Behoͤrde zu, von Zye. 8 berufung beinscher Kreis: Schievelbein 1. 9) Sternbergsthb, Nach dem Conkeil hat der Heczog von Doudeau“. 1) 25 der ganzen Anleihe wird jaͤhrlich getilget. ee. dens hstezahn 1sesctach 88 Jsgä⸗ die zu Kreis: Zielenzig 1, Drossen 1, Reppen und Sonn ille mit Sektter Majestaͤt gearbeitet. Bei der Mexikanischen und Columbischen Anleihe nur der Kreisstaͤnde hat der Landrath 9- vfrae ensc einenn durg 1, Koͤnigswalde, Sternberg, Schermeissel und Die Kleidung, welche Sr. koͤnigliche Hoheit der 1 pEt. 8 8 verhandelnden Gegenstaͤnde dnöneksseth und gow 1. 10) Crossenscher Kreis: Crossen 1, SommWHerzog von Bordeaux am meisten liebt, ist die der 2) Der Tilgungsfond von Haiti zahlt al pari, Colum⸗ den sind dang befugt, einen Beschluß zu h ma den. feldt 1, Bobersberg 1. 11) Züullichauer Kreis: Zuͤllichrenadiere der koͤniglichen Garde. Vor einigen Tagen bien und Mexico nach dem Cours, das heißt bis jetzt durch solchen die Außenbleibenden, wie die wes 1, Schwiebus und Trebschen 1. 12) Cottdusscher Kraßfrat er ganz als Grenadier gekleidet und equipirt zu und wie es scheint, wohl noch lange, unter al pari. zu verbinden. et die Beschluͤsse der Kreis⸗ Lrttbus 1, Peitz 1. em Obristen des Zten Garde⸗Regiments, Herrn d'Haut 3) Die Interessen des Haitischeu Darlehns sind 1 s hünddat, 1 98 dc e andere 8 vul, welcher eben den Dienst hatte, und fragte ihn: fest bestimmt und unveraͤnderlich. Die Interessen der staͤnde aus, in sosern die N9,r . Fgonigliche Scha u.9H le. Wollen Sie mich inspicitren?“ Ich werde es nicht Mexikanischen und Columbischen Anleihe wird man erst Behoͤrde mit der Ausfuͤhrung . ¹ An aete enheit DSonnabend, 5. November. Im Schauspielhauftoönnen, Ew. koͤnigliche Hoheit, erwiederte dieser, Ihr nach der vollstaͤndigen Zahlung berechnen koͤnnen, denn oder die Hache als staͤndische Kommuün 6 8889 . Die Aussteuer,“ Schausp. in 5 Abtheil., von Pornister ist nicht gut und nicht dienstmaͤßig. Wenn sie haͤngen von den verschiedenen Preisen ab, zu welchen nicht besonders 889 dögen⸗ 6. F bte u W. Iffland. 1 Pie mir es erlauben, will ich Ihnen einen zu Fuͤßen der Ankauf oder die Zahlung geschah. §. 22. Der Oberpraͤsident der P . esve 1 In Potsdam: „Der Barbier von Sevilla,“ pgen, der die strengste Repue passiren soll. „Sie wer⸗— 4) Die Interessen der Haitischen Anleihe sind bis dem Zusammentritt der Kreisstaͤnde nach n8g 18 Singspiel in 2 Abdtheil., mit Tanz. Musik von Rossten mir ein großes Vergnuͤgen damit machen,“ entgeg⸗ zur voͤlligen Abzahlung der Schuld unabaͤnderlich, da Verschrfben bersne e Vernn Wigsf hen d durch Sonntag, 6. November. Im Opernhause: „Pahete der Prinz, und wenige Tage nachher uͤberreichte hingegen, wenn Mexico oder Columbien waͤhrenddem veranlassen, und hoͤren mit deren Wirksam üe vord⸗ dillac,“ oder: „Das Stadtviertel des Arsenals,“ Mhnan ihm einen kleinen ganz dienstmaͤßigen Tornister, Geld zu 4ꝛ¼ oder zu 5 pCt. bekommen kann, die Besiz⸗ das Gensd'armerie Edikt vom 30. Julius 1 12 angee. e in 3 Abrheit., mit Tanz; nach dem Franz., orin alle das, was der Soldat darin haben muß, in zer der 6 procentigen ihre Papiere entweder verkaufen neten Kreisverwaltungen, da wo ie Rücgehgrt: 21 9 W. Stich. Musik vom K. Kapellmeister Hrn. Schnei leinerm Maaßstab zu finden war. Diese Sachen sind oder sich die Herabsetzung der Interessen gefallen lassen den, auf. b August 1825 1 Im Schauspielhause: „Die Gouvernante,“ S etzt das liebste Spielzeug des Prinzen, der sich als muͤssen. 3 8 e“ 2382 Wegeben e Beelln, Feß 1et Fhath 1 in Versen, in 1 Aufzug, von Th. Koͤrner. Hiern rsten Grenadier in das 3Zte Garde⸗Regiment hat einschrei⸗ 5) Endlich ist der Besitzer eines Haitischen Papiers ern82 Fri ich Wilhelm Irrthum auf allen Ecken,“ Lustspiel in 5 Abtheil⸗ Pen lassen. 8 1 gewiß, weuigstens in 25 Jahren al pari bezahlt zu wer⸗ ““ A5 96 1 4 G 1 6 Sonntag, 6. November. In Potsdam: 2 Die Forderung der vereinigten Staaten, die freie den, der der Mexicanischen oder Columbischen aber, ist ..- eö“ 5,8 Sch FKM. schoͤne Schusterin,“ Singspiel in 2 Abtheilungen. Massage ihrer Schiffe durch die Dardanellen und den dies nie. ATööö1ö“ ch n i 8 den Kreis sit von Umlauf. Hierauf: Tanz. Und: „Abu⸗Hassah bosphorus betreffend, scheint den Divan lange beschaͤf⸗ In dem Departement der Aube, nordoͤstlich von der zu Viril⸗ und Kollektiv⸗ Stimmen auf Sent 68 Singsp. in 1 Aufzug, von Hiemer. Musik vonigt zu haben. Man versichert, daß dieses Verlangen Troyes, soll bedeutender Schnee gefallen, daß in dem ITgagcen berechtigten Staͤdte der Mark ran 88 M. von Weber IE.“ ie Ursache vieler Berathungen gewesen, aber doch ab⸗ Walde von Otye, und in den Gehoöͤlzen von Eroy und 8 I. Alt⸗Mark. 1) Osterburger F Se üsen 4 , hz2e chlagen sei. Vauchassis die Communication dadurch gehemmt ist. C11““ Die Gruͤnde dieser Verweigeruns, welche man bis Herr Blaquiére, Agent des Griechen Vereins zu

Gedruckt bei Feister und Eisersdorsf. Redacteur Jolspzetzt noch ükennt, liegen am Tag Die Pforte Londor „ih! Pari Fnhechansen. 8 sagt, der 3 2

8

5F82æ

—1

.

*