1825 / 260 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 07 Nov 1825 18:00:01 GMT) scan diff

8 8n 1 aͤchti etragen, woͤhnlichen Deckungsmittel, ausgenommen jedoch die di Kran E1“ 1—

sei, Verbindung zwischen dem englischen und dem Vernehmen nach, seines eigenmaͤchtigen Betrageng woͤh Deckungsmittel, g en jedoch die, die Kranken und Bagage hat er uͤber die 8

Griechen Verein einzuleiten. halber, das Mißfallen der Regierung auf sich gezogen, Opeenten auf die Mahlsteuer, welche von 13 auf 5 ver⸗ Nero nach Lepanto bringen lassen. Er 69. b senee ag

Schiffe sind seit kurzem an unsern Kuͤ⸗und die Times wollen sogar wissen er werde von den mindert worden. Die Opcenten betragen also 5 auf die seinem Zuruaͤckzug die Engpaͤsse von Kerasowo uns noch kuͤnftigen Parlamente in Anklagezustand versetzt werdas Grund, und Mahlsteuer, und 13 auf die andern direc⸗ vor der Zeit der großen Regen in Epirus anzulangen

en und indirecten Steuern und Accisen. Zur Bestrei⸗ Am 15. August morgens um 10 Uhr flatterte auf

efen aus Smyrna vom 14. Sept. nehmen Die spaͤtesten durch Brittische Schiffe aus Caleutn * . lien der Griechen in einem furchrbaren uͤberbrachten Nachrichten reichen bis zum 30sten Apri tung⸗der Beduͤrfnisse, die in der zweiten Unterabthei⸗ Creta die Fahne des Kreuzes auf dem Fort von Gra⸗

it kurzem sind 3 franzoͤsische und 2 sar⸗ waͤhrend Snr Schwedisch ee angeführt sind, 89n. 9 thei⸗Schiffe von ihnen gepluͤndert und bis zum 9ten Junt mitgebracht hat, ein Umt de liefert 5. ssyndicat, und zwar in Folge Der Oesterreichische 8 1 v Fn dem Golf laute Klagen gegen das Monopol der Ostindischen Confhes Gesetzes vom December 1822, 6,260,995 Fl., und Journal der Veschae 2* erth , ce aer 1. vimmelt es von Seeraͤubern. pagnie in unsern Blaͤttern veranlaßt hat. em Gesetze vom Juni 1824 gemaͤß, 900,000 Fl. End⸗ Es enthaͤlt nichts beme kenswerthes 3 ger. A 17. Oktober. Die von dem Ministerio Die Actien des Mexicanischen Real del Monte lich gab d8 Minister Kenntniß von der Delideration Er sagt ferner: Die griechische Chronik Nr. 70 eufenen Abgesandte der baskischen Pro⸗ Bergwerks, welche fruher mit 1600 Pfd. Sterl. Pronher eu Versammlung 886 Tilgungssyudicats, vom 14. Seprember enthaͤlt nachstehencen Auszug eines ibst angekommen. Der Justiz-Minister mie bezahlt wurden, sind diese Woche zu 50 Pfd. Ster 6. ossen wurde, im Jahre 1826 eine Sum⸗ Briefes der Commandanten G. Karaiskaki, A. Sa⸗ zefehl ertheilt, vor dem Conseil der Mi⸗ Praͤmie verkauft worden. v. 000 Fl. zur Einloͤsung und zum Ankauf faka, Z. Joldassi, Evang. M. Kondojannt, K. Sadi⸗ zen. Noch kennt man den Grund, wes⸗ Thomas Moore, der so eben das Leben von Sheri hon Staatsschulden zu verwenden. ma, G. Pesli und Ch. Macri an die Regierungs Com⸗ ch jetzt mit einer Lebenn Schweriz. In Zuͤrich waren im Lauf dieser Woche der mission zu Missolonghi, aus dem griechischen Lager in

eesseend, atae dan herausgegeben, k. si 18 8 Gra⸗ d 2 1 ; vait sei zen Fre 6, Lord Byron, um F. nie che? ragte, Graf von Liedekerke, und carnanien vom 1 bb Auf glaͤnder, welcher den Auftrag hat, das in beschreidung seines groten reundes, b 4 9 von! . vom 10. September: „In Folge der Auf⸗ 8 ist nach Schottland gereist, um sich desfalls mit Si hie eidgenössischen Kommissarien, die Rathsherrn von traͤge, die uns die durchlauchtigste S. in Ur ber⸗

von Vigo versunkene Geld Fee Walter Scott zu besprechen Nuralt und Laroche, fuͤr einige Fortsetz der Unt einst er angekommen; muß aber sogleich zu sei⸗ alter Scott z . . inige 8 etzung der Unter, einstemmung mit uns Sruͤder-Comme 1 - abgehen. v 8,8, Eine Beilage zur Hofzeitung liefert Depeschen 2 ehngen wegen der Handelsverhaͤltnisse ein Paar Messalonghi gegeben, Ulnd .enschese 8 vat⸗Briefen von Barcellona vom 22. Oct. Sir Alex. Campbell, die aus Prome bis zum 2. M eg⸗ 1u1““ gelangt, wo wir den Tuͤrken ein Gefecht lieferten, und tair, Intendaut dieser Provinz, Herr reichen und nicht nur die glorreiche Einnahme Deudbg. 814,. Lanc Luzern hat sich mit sie unter dem Beistande unseres unuͤberwindlichen Be⸗ varthei der sogenannten Gemaͤßigten und den Tod des großen Bundoolah melden, sonderne t franz sischen Salineverwartung uͤber einige Veraͤnde⸗ schuͤtzers, bestegten. Unter die Menge der getoͤdteten men. auch voͤllig bestaͤtigen, daß Prome in Folge dessen vo ügen in dem bestehenden, bis Ende 1830 dauernden Feinde war auch ein sehr bedeutender junger Bei; von inzial⸗Miliz⸗Regiment von Bur⸗ den Birmanen verlassen und von den Unsrigen oͤr halzvertrage, auf Ratification des großen Raths, ver⸗ den Gefangenen ist jedoch keiner ö die Beute in Badalona in Cantonnements Wederstand eingenommen worden. Prinz Sarawadesbadigt. Statt 18,000 Zeutner verpflichtet sich die Re⸗ der Griechen ist sehr reich. Ein großer Sohrecken hat war im vollen Ruͤckzuge auf Ummerapoora degriffen. erung von Luzern zur Uebernayme von 20,000 Zent⸗ sich aller Feinde in diesem Lager bemaͤchtiget von de⸗ rcena, unser Polizei Inten⸗ Wie man vernimint, ist Gen ral Bourke ermaunt E. dagegen wird der Preis von 10 nen sicher keiner dem griechischen Schwerte oder der gebeten haben. um als Vice-Statthalter auf 8 Cap dem Lord Se Lent. franko Basel, auf den Zentner her⸗ entronnen waͤre, haͤtte nicht der Ver— Fzlats, ist der Graf von merset zur Seitte gesetzt zu wer en. 1 raͤrher Tuͤrken-Gogo (de rkisch⸗ er 8 8g 1ng. Hofe, Wie man vermuthen konnte, sind die Capts. Par Florenz, 21. Oktober. Der in der Literatur wie Gogo) vorher 1ene 111“ use, in die Bader und Hoppner vom Kriegsgericht hoͤchst ehrenvoll freige der Diplomatik beruͤhmte Marchese Girolamo Luc ganzen Lager bekannt gemacht, so daß ein droßer Theil Seine Gesund⸗ sprochen worden. esini ist, von einem Schlagflusse getroffen, in der Nacht der Truppen sich in die Thuͤrme eingeschiossen, und so

2 V asilische Hofzeitung vom 6. August enthöägsan 19. d. M. gestorben. ür jet . E

zu bleiben. Die Brasilische Hofzeitung gust 2 fuͤr jetzt gerettet hat. Taͤglich ziehen verschiedene feind⸗ zelle Berichte eine Kundwachung des Ministers des Auswaͤrtigen au Rom, 16. Oet. Der Papst befindet sich auf dem liche Corps durch, nach Arta instradirt. Wir haben sdie Ein Befehl des Regenten, wodurch die voreilige Maaßregel de eLer Besserung. uns im Kloster Porta gelaäagert. Die durchlauchtige

n. Die Statthalters von Matto grosso, Truppen uͤber die Graͤn Frankfurt, 29. Oktober. Von dem zwischen Commission wird gebeten, anzuordnen, daß uns dufs

urde am zu schicken und Cyiquitos auf Verlangen des dortige äefurt und Basel eingerichteten Schnell⸗Fuhrverk ist schleunigste Mund⸗ und Kriegsbedarf zugesandt Uebbr..

erselben Statthalters zu besetzen, gemißbilligt wird, indem dh erste Frachtwagen von Basel nach Frankfurt in der Alle Einwohner von Acarnanien sind ermuthiget wor⸗ vurden Regent sich in den Streit der Einwoyner des Span zen Zeit von kaum vier Tagen hier eingetroffen. den; die von Valtos haben sich an uns angeschlossen.

. fluͤch, schen America's mit dem Mutterlande nicht einmische Karlsruhe, 29. Oktober. Die trockene Witte⸗ Wir bitten, daß ihr uns fortwaͤhrend auch von Allem, . rund wolle. ig im Septeinber und in der ersten Haͤlfte des Ok⸗was bei euch und im uͤbrigen Griechenland Wichtiges In der gestrigehers d. J. bewirkte einen bedeutend niedern Wasser, vorgeht, in Kenntuiß setzen moͤget.“

1 iin 2 41 ean. K 3 4 H 28 Oktob r verheerte Alles, was ihm auf seinem Marsche in. Peyewar. Aus dem Haag, 1G 2 . 1b ihe, sowohl der kleinern Fluͤ 4

Kurz nach der Einnahme Prome's kam eine betraͤcht Sitzung der zweiten Kammer der Generalstaaten üb, ens 89 er kleinern Fluͤsse, als des Rheins. Die Zeirung von Athen, von der wir drei neue nister Namens Sr. Maj. des K ei der am 18. Oktober eingetretenen regnerischen Nummern (81 bis 83) vom 15. August, 2. und 6.

liche Birmanische Truppenverstaͤrkung nebst 30 Kano reichte der Finanzminift 2 icter 8

rca Rähe 8 Festung 6„ F sich ügs den an⸗ nigs das laͤhrliche Budjet der Staatsbeduͤrfnisse met de EL schnelles Steigen der Fluͤsse, be— September erhalten haben, enthaͤlt unter der Auf⸗ dern Truppen zu vereinigen; sie wurden aber zerstreut dazu gehoͤrigen und in Verbindung stehenden Gesetz n 1* C1ö1u““ schrift: „Nauplia, den 17. August“ folgende, etwas 5 1 ve. derselben zrsbent; wie auch der wuͤrfen. Zuvoͤrderst gab er Kenntniß von dem Gedrauc E 8 8 Den neusten Nachrichten aus seltsame , 2 Beschreibung, wie die Griechen Gravosa 6 groͤßte Theil der Kanonenboͤte erster Klasse durch die den das Tilgungssynoiscat von den 2 Millionen Gulda 4 9 5 . eidet der Kaiser noch immer au (das bekannte Fort in Candien) eingenommen: „Heute gemacht, die zum Einkauf von Staatsschulden belt m umatischem Fieber. spat langte Capitaͤn Mareellest von Gravosa an, und

Flottille unter Capr. Alexander genommen oder zerstoͤrt Stockhol 25. Ok

e;. ,OSi 1 ber. Am 20. starb h b . ie 1 *

worden ist. Ueberaus große Dienste hat dabei das be wurden. 5 b. 8 holm, 25 to ier brachte uns die frohe Nachricht daß die Unserigen be-e se 9 4 ½ pCt. Renten abgeloͤset, und 1,710,000 Fl. wiekliche 8 b

Mittelst dieser Summe ist eine Mellion me 2—

Iee e se s see H en esa ne.. arn ue 1 e seh enefng Wirséen, Präͤsident in diese Festung auf folgende Art eingenommen haben. Zu⸗ tionen dei Donabew wurden nicht weniger als 38 Ka rentetragender Schulden angekauft worden, deren R . e Issehenpezen. ‚feest fanden sie draußen zwei Tuͤrken schlafend; diese, nonenboͤte erster Kle'sse genommen. Die Unfalle der ten, zum Betrage von 42,750 Fl. zu neuen Schuldel Er sv ““ Nahr nach Columdien, ist kuͤrzlich gefangen, mußten sie in das Zelt fuͤhren, wo der Fe⸗ Birmanen werden zum Theil dem Tode Bundoolas⸗ Ankaͤufen gebraucht werden soleshe Se amf ege c F ht 1 8 von hier abgegangen; diese stungs⸗ Commandant war, den sie zwangen, das ge⸗ des Oberanführers bei Donabew zugeschrieben, der nach e⸗ der Kammer die außerordentiichen Beduͤrsut dn Sing. b wohnte Zeichen zu geben, daß er in die Festung wolle, officiellen Berichten von einer Rakete getroffen wurde, fuͤr das Jahr 1826 vot.⸗ dis, er in Fuwe⸗ Unterabth iln ef 8; * des Debats theilt. eigen und sie (die in der Festung) herauskommen sollten. Und welches große Unordnung unter den Truppen veran- gen zrennge. Die erste Unterabtheilung belauft sich au Zante vom 23. September folgenden In⸗ dieses Zeichen war ein Pistolenschuß, in dessen Folge die 12,921,487 Fl., also um 353,959 Fl. weniger als suͤr

z 6 mit: 6 E . 7 1 .

laßte. Bei einem der haͤufigen Ausfaͤlle, welche die vir 8* Tüͤrken auf einer Seite heraus, und die Geiechen auf

955 K Jahr 1825. Dee zweite Unterabtheilung betraͤgt 7,160,99. Belagerung von Massolonghe ist aufge⸗ der andern hinein ruͤckten, und sie ganz eroderten. Si:

auch in der Mitte der geoͤffneten, feindlichen Kolonne Fl., auteer einem Creert von einer Mellion, welcher zuͤ . der v Seraskiers, ist in fanden darin 17 metallene und 7 eiserne Kanonen, ein

siebenzehn Elephanten von ungemeiner Groͤße, jeder Bestreitung unvorhergesehener Ausgaben bestimme i e. Sich außer Verantwortlichkeit zu setzen, Magazin mit Patronen, 1000 Stuͤck Flinten, 400 Schef⸗ Der erste Posten in dem Entwurf zur Bestreitung de 66 1t

eine voͤllig bewaffnete Abtheilung tragend; allein alle 1 en z Pascha am b Sept. noch einmal den fel Getreide und etwas Reis.“ diese und andre Austrengungen waren am Ende doch außerordentlichen Beduͤrfnisse der ersten Unterabtheilung Wea deerh nachdem eine Verstaͤrkung von 8 vergebens und mußten der Europaͤtschen Kunst und ist eine Sunme deet 370,000 Fl., welche man als einerchen, von sein Seerent⸗zu ihm gestoßzn war.; Die Rio de Janeiro, 20. August. Der Regent hat Tactik weichen. Mau hat in Donabew so viel Ge⸗—⸗ vorlaͤufigen Ueberschuß des Etats von 1823, der noch Steie . seinem Vorhaben unterrichtet, setzten sich am 29sten Juli die Minister der Marine und der aus- treide vorgefunden, daß die Armee auf mehrere Monate nicht ganz hat abgeschlossen werden koͤnnen, zu betrache Daß 6 ihn wärtigen Angelegenheiten, so wie den Staatsrath Amaro, versorgt ist. ten ist. Der Finanzminister bemerkte, die Generalstaa 8 8 ht, ee er wir nur noch wenige Details zu Commissarien fuͤr die mit Sir Charles Stuart er⸗ General Bourke ist zum Gouverneur des Vorge ten wuͤrden dieses Resultat, als eine Folge der neucn 8 8 * zu Guüsten der Hellenen. Die Tuͤrken oͤffneten Unterhandlungen ernannt. finanziellen Einrichtung, gewiß mit Vergnuͤgen vernehe 9 2000 Mann, ihre Batrerien wurden genommen, Guatimala, 22. Juli. Folgendes ist ein Auszug nich! Vereinigungsdamm zerstoͤrt. Reschid Pascha zog aus dem Tractat zwischen Columbien und den Vereinig

buͤrges der guten Hoffnung ernannt und wird in der w1“ 12 17 0 Mitte kuͤnftigen Monats dahin abgeben. Der gegen⸗-men, da in fruͤhern Jahren die Einkuͤnfte immer maehh b 8 1 ausgereicht haͤtten. Der Entwurf enthaͤlt ferner die 9 gegen Hepochori und ließ die Verwundeten zuruͤck; ten Provinzen von Central⸗America: 8

waͤrtige Statthalter, Lord Charles Sommerset, hat,

.“ 1“

8

nister