1825 / 268 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 16 Nov 1825 18:00:01 GMT) scan diff

Verekkkegürgemnemüeeeeeeneeeee hwierigkeiten ent⸗ ser Linie erreicht wuͤrde. ier giebt es aber, wie N. G G I bs Bestaͤtigung von 3 22— r-F in den den chemischen Aufloͤsungen, zwei Fälle, einen nassecx ““ 14 g e J111““ gegenzusehen , son⸗ darin stipulirt ist; dagegen ist die und einen trockenen Weg. Von dem letzten ist hier 1mq1MuMM“¹ 1 8 Gesetzen Verbotenes —2— dech Kreis⸗Bevollmaͤch⸗ allein die Rede. Eine negative Bruͤcke waͤre also ei ö1141213““ in Antrag gebrachte 8 ew. theils, da den Partheien Weg, der unter dem Strombette weg, von einem UfaA0l 2 98 11.“] tigte theils fuͤr S—,. istäͤnde in den Terminen mit, nach dem andern ginge, so wie die schottischen Kohlenh 22 die Befusniß I1“ chtet worden gruben und Stollen unter der See. Ein solcher Ganse; zubringen, fuͤr een n der Verathung sind koͤnnte gewoͤlbt und mit Laternen erleuchtet werden. s *b 2) Ein vorzuͤglicher eg und die Staͤdte⸗Ord⸗ laͤcherlich dieser Gedanke, fluͤchtig angesehen, scheint, IöI1 SiH Hd. hHb4. I14. 26 . 62181 dic aügemeine Gewerbefreidese ndern Vorstellung vom wäre doch wohl ein Fal gedenkbar, wo die negainaxuauagc 18 80v0 1Z24 ee Stäͤnde dahin angetragen, Bruͤcke weniger testete els die haosttlhe. Per ee. eeee a⸗eh .Ewe. it . ert:225: 14. Dec. 4

durch eine gesetz

““

. im Wesentlichen den tiven muͤssen 1) des Tageslichts wegen und wegen ihnococ

18 liche Nachweise der Er⸗ Ausichten und Ferne oft vielen unnuͤten archise ran thl s. 184 bKrig 2028 K.r. Ln2 ,62 Lrch: 11e 9 8

Betrieb eines Gewerbes Fewien darin erworbenen Staat machen, den die negativen fuͤglich sparen köana EE1141“*“ * lernung desselben Av dem Zutritt zu einer be⸗ 2) hindern erstere die freie Fahrt demesteter Fahries hhhgt, 29. Lnre, wrsebraens, P. rg 8 EC11“

8 . 8 0

Geschicklichkeit,

2 I sti

4 ““ v““ e“; aZä u ma⸗- und solcher, die von Menschen 1 3 b on, oder Innung abhaͤngig z mmten Corporation, chen,

d gleichzeitig die Umarbeitung der groͤßten⸗ wert en maͤsten, sehr; 3) der Llegang 1009e dheet, .. B und gleichze 8 1 erkin, Mietwöockh den 16te L1uu““ ,z 9Sea ßakte insbesondere um Beschleunigung ner den Strom, welches, bei starkem Zufluß des We 27 2, 1 n November 1825.

Sch

—.—

Zunftbestimmungen anzuordnen, und bare Reparaturen bei ihnen noͤthig; 4) beengen sie 60.. teten 3 in der

3 de barten sehr gefaͤhrlich werden ka —— rdnun e, sers, den Benach 1X* eines Entwurfs zur verbesserten Staͤdte⸗O 98 Alles dieses faͤllt bei letzteren weg. Hierzu koͤmmt nmqauaacac“

beten. Allerhoͤchsten Bestimmung gemaͤß, sollen die daß gerade an solchen Stellen, wo das hoͤchste Interts zun

8

88 eits veranlaßten Ausarbeitung eines der. einander gegenuͤber Wohnenden eine positive Brßhhbe. Amtli ch e Na ch ri ch ten er JEE1111“ Entwuͤrfe der bereit f solch bi d Gerechtsame Statt hale . naeuer Zins⸗Coupons Series II. Nr. 1. bis 8 verb Z egutachtung fer, solches verbietet, un ere 1 Nr. 1. bis 8 verbunden, der Staͤdte⸗Ordnung ““ e 8 8 die nicht verletzt werden duͤrfen.“ 2 Kronik des Ta g e 8sS. 88 b sten Januar 1826 bis letzten vorgelegt werden. Lichtenbergs prophetischer Geist hat hierin wahr December 1829 umfassen. Sie erfolgt an den oben be⸗ * .&& 1 ielmlübet, den ehemaligen Landrath und Ritterschafts⸗Di⸗ ebenfalls Nr. 30 Tauden⸗Straß 1A““ slallein nicht mehr fuͤr laͤcherlich, sondern wuͤrde vieln 1 b , Lall . Tauden⸗Straße. Es sind ihr abe 11 den auslachen, Ausfuͤhrbarkeit dieses G dand tor von Knobelsdorff, auf Sellin, zum Ober⸗ dabei die Interimsscheine, damit auf denselben die 89,8n Themse beweist selbst in oͤköonomischer Hinsicht die! Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen Di⸗ nal mittelst einer Nota vorzulegen, zu welcher sie die wendbarkeit, und mehrere Belege dafuͤr wird die ftor der hiesigen Militair, und Bau⸗Kommission, gedruckten Formul

be⸗Polizey Gesetzes und einer Deklaration noͤthig machte, das Interesse Anderer, zumal der Sch Mitt dieser 36, S.Ae S n Gewerbe⸗Polizey⸗ 6 b 65 8 neue welche die Zinsen vom 1 S .“ 8“ spprochen. Man halt jett diesen seinen Gedanken n Seine Majestaͤt der Koͤnig haben allergnaͤdigst ge⸗ zeichneten Tagen bei der Controlle der Staats⸗Papiere zweifelte. Der zu Stande kommende Weg unter allmeister zu ernennen. Zins⸗Coupons abgestempelt werden koͤnnen, im Origi⸗ vl.“ sfaaatt ergeben.

1““ 1““ en Finanz⸗ und vortragenden Rath bei der General⸗ 8b III

8 8 vb11111“] ontrelle zu ernennen, und die desfalsige Bestallung Die unterzeichnete Haupt⸗Verwaltung glaub . 8 . . 8 8 8 8 t

W 1 ssensch 89 ftl erboͤchst Selbst zu vollziehen geruhet. fuͤr die Zakunft der besonderen S2. 8

.“ W“ Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Regierungs⸗Rath heben zu koͤnnen, wodurch die Inhaber Neumaͤrkscher 8

Interimsscheine bisher von einem halben Jahre zum

EEEE1656** 8

R 8 rmulare schon gegenwaͤrtig une 83 theimen Regrerungs⸗Rath Wißmann, zum Gehei⸗ verabreicht5. 88 „1

1.“ ege u 11A“ 1 ndmann zum Oder Regterungs⸗Rath und Diri⸗ Zur Geschichte der Wege u Konigliche Schauspie 1 e. hten aer Abtheitung für die Kngsgafas sbaers EETEE 58 Strome. 4 Regierung zu Breelau, zu ernennen geruht. und erlaͤßt also dieselbe hiemit zum letzten ee, üno⸗ Ie Srfndung der Wege unter einem Strome, Dienstag, 15. November. Im Sne, Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen As⸗ auf jedem Zins⸗Coupon nicht allein der Ort und die 8 CC. Anwendung erfahren hat, Erstenmale: „Euphrosine, Operette in 3 Abtheil. ser des Landgerichts zu Meseritz, Hoeppe, zum zZeit der Z hlung, sondern auch die nachtheiligen Folge welche in unsern Tagen eine as Lichtenderg in seinem Tanz. Musikvon Mehul. Nach einer fruͤheren Ueberseebth bei dem Lanegerichte zu Krotoszyn zu ernennen der versaͤumten Erhebung ausgedruͤckt sind. Nach g ist historisch S 1 der See, und etwas aus dem Franzoͤsischen, für Schauspil St. BVerordnung vom 17ten Januar 1820 §. 17. G. S. 8 Aufsatze: „„eahluchen“ gegen das Ende des verflosse⸗arbeitet vom Kriegesrath May. . V“ bol Frns 8 diese Coupons ihren Werch Feers 98... . oche u andern b 11111“ 8. nen Jahrhunderts nssoeacden, beh, aicvlet eines Mittwoch, 16. Neovember. Im ESe., I111““ A““ bae ahe . . Se9ke vezehe .ie Serlecrege e6ge⸗ heißt es: „Winn mang eeelabschnitt gedenkt, dessen „Die Laͤsterschule,“ Lustspiel in 5 Bekanntma ch un g. shealb also zunaͤchst der Zins Coupon Series I. Nr. 1. mit e istellre so heißt hier eine po⸗ Sberidan, X“ N 22 8 Ende Junius 1826 und so weiter die darauf folgenden Corde die Wasserlinie vorste 8. ve Weg, von einem hardi. (Neu einstudirt.) v“““ Von gehoͤrig verificirten Neumaͤrkschen Interims⸗ von einem halben Jahre zum andern ö sitive Bruͤcke vben nsommenh 14“ G“ einen zahlt die Staats Schulden⸗Tilzungs⸗Kasse hie⸗

1“ v bst, Tauben⸗ Straße Nr. 30. am 2. Januar 1825 und IV. S

gende Tage, mit Ausnahme der Sonn, und Fest⸗Tage, dor wie der zur Kassen⸗Revision und deren Vorbereitung einer mit dem Koͤniglichen Finanz⸗Ministerium getrof stimmten letzten Tage jeden Monats taͤglich fenen Vereiniaung faͤllige noch nicht praͤcludirte 8 1) die halbjaͤhrigen Zinsen fuͤr die Zeit vom 1sten Ju⸗ Coupons von Neumärkschen Interimsscheinen a verne 8 lius bis letzten December 1825 gegen Zuruͤckgabe Abgaͤben an den Sraat und uͤberhaupt bei allen an des Conpons Series I. Nr. 3Z. Staats⸗Kassen zu leistenden Zahlungen statt baaren 2) zugleich aber auch die aͤlteren nicht abgehobenen Geldes goöenawmmenn x.— Zinsen ver⸗ J“X“ ““ 8b a) aus der Periode vom 1sten Januar 1822 bis 8 ““ isten Julius 1825 gegen Znruͤckgabe der daruͤber)] Da die Beamten, so wenig der Controlle der Staatv⸗ sprechenden Zins⸗ Coupons Series I. Nr. 1 bis 7. Papiere als der Staats⸗ Schulden⸗Tilgungs⸗Kasse sich b) und aus der Periode vom 1sten Julius 1818 uͤber ihre bei der Zins Zahlung oder Ausreichung 232 bis letzten December 1821 gegen Zuruͤckgabe der neuen Zins⸗Coupons eintretenden Amts⸗ Verrichtungen 11“ 8 11“ W“ daruͤher auf blauem Papier ausgestellten Zins⸗ mit dem Publikum in Briefwechsel oder gar auf Ueber⸗ 18is nna! L11”“ 1“ 1 8 Bescheinigungen. . b sendung von Zins⸗Coupons und Zinsen einlassen koͤnnen, . 1 188 * 4 1 8. 5 8 8 28 Wer Ziusen von mehreren Interims heinen und [so haben sie die Anweisung erhalten, alle dergleichen 16 rschierenen Perioden zu fordern hat, classisicirt sie Anträge abzulehnen, und die ihnen dabei etwa zukom⸗, ach Zins⸗Bescheinigung und Zins Coupons, letztere menden Papiere zuruͤck zu senden, welches ebenfalls ver⸗ 18 er wiederum sowohl nach der Verfallzeit als den apoints, fuͤgt werden muß, wenn dergleichen Gesuche an die unter⸗ sd uͤbergiebt solche der Staats⸗Schulden⸗Tilgungs⸗ zeichnete Haupt⸗Verwaltung der Staats Schulden selbst asse mittelst eines aufzurechnenden Verzeichnisses der⸗ gerichtet werden sollten. Dagegen ist der Agent Herr den. . 1t. 118 11882 1889710. Bloch hieselbst, Behrenstraße Nr. 45. erboͤtig, fuͤr Aus⸗ . 1 . v“ 8

Im Allgemeinen ist noch zu daß Is

und Eiser

8

. 8

W“

8.82