grundlage Folgende ist:
2) Aufforderung zum Haß gegen meinen; 3) Sucht, gegen diese schen Beschuldigungen zu verbreiten. Vergehen traͤgt der General⸗Advokat Broe darauf an, daß die Redaktoren richt in Gefaͤngnißstrafe verurtheilt, und das Blatt sel— ber auf einem Monat suspendirt werde.
frangais, widersprich gebenen Nachricht, 2 seiner Landung fuͤr gute Prise erklaͤrt erhalten durch das Schiff Louise, kommt, die und die Ladung an den ist.
heiten und des oͤffentlichen Unterrichts im Großherzog⸗ thum Weimar, hat Sr. Majestaͤt die de setzung ber vorzuͤglichsten Werke des franzoͤsischen Theaters zu uͤbersenden die Ehre
fuͤr Straͤflinge erfunden, die großen Delinquent wird gehoͤrig eingeschoben, Strafe nach der vorgeschriebenen Nummer, schwach. Man ruͤhmt besonders die Schnelligkeit, mit welcher jeder expedirt wird.
denen Wasserscheu gemacht,
klagsakt ist besonders auffallend⸗ Constit. auch beschuld Katholiken auszulassen, aber nie Juden etwas Uebeles nachzureden.
“ .
hwerden Punkt vor Punkt entwickelt,
1) Verachtung der Religion und ihrer Diener;
die Priester im Alle⸗ Letztere Tausende von fal⸗ In Folge dieser
des Constitutionels durch das Ge⸗
In dem An, zu bemerken, daß der igt ist, nur seinen Haß gegen die den Protestanten und
Der Indicateur von Bordeaux, sagt der Courier t der vom Moniteur Bordelais ge⸗ Ange Gardien mit worden ist. Wir welches von Lima Nachricht, daß der l' Ange Gardien frei Herrn Rousson zuruͤckgegeben wor—
daß das Schiff l'
Herr Peucer Direktor der geistlichen Angelegen⸗
deutsche Ueber⸗
gehabt. hat eine Pruͤgelmaschine Beifall findet. Der und erhaͤlt seine stark oder
Ein Pariser Ingenieur
folgendes Schreiben: Paris, 10. Nov.
„Mein Herr, die Kur, die ich an einer entschie⸗ und deren mehrere Jour
Man liest im Drapeau blanc
un 8.
oben gesagt, vorgelegt.
tionell wissen will, Junta vorgelegt: der Geistlichkeit in der naäͤmlichen Art zu bestimg
wie vor der Revolution? tungen und die Guͤter der Adelichen, die bisher von
Grundsteuer befreit waren, zu dieser Steuer zugezn werden? “
g von Infantado hat dies fortgesetzt, und es zur Pruͤfung der Berathungs⸗Ig Der Herzog von Infantado hat, wie der Const
folgende Fragen der berathen Waͤre es gerathen, die Huͤlfsgel
Koͤnnen die geistlichen 6
Hannover, 25. November. Durch eine Kin Proklamation d. d. Carltonhouse den 31. Oktober die jetzige allgemeine Staͤnde⸗Versammlung aufgr und eine neue berufen worden.
Durch ein Landesherrliches Patent vom 19. d. ist hierauf der 23. Januar 1826 zur Eroͤffnung
neuen Landtages bestimmt worden. Gesetz⸗Samnl.
Turin, 11. Nov. Die Nachricht, sagt die En daß der Universitaͤts⸗Pallast zu Genua den Jesut als Eigenthum uͤbergeben worden, ist nicht ri Dieser Pallast von einem Mitglied der Familie! razzo, der selbst Jesuit wurde, erbaut, hat sonst wi lich diesem Orden gehoͤrt, welcher nun jetzt in sa alten Rechte wieder einzutreten versucht. Bis sett hieruͤber noch nichts entschieden. Die Notizie del Giorno macht bekannt, daß Ausgrabungen, welche der Graf Biondi auf dem rain, wo einst Tusculum stand, die herrlichsten R tate herbeifuͤhrt. Schon liegen mehrete Straßen ein von kanelirten Saͤulen getragenes Stadtthor da; ein Apoaduct und ein oͤffentlicher Springbrun eben so das Theater und die Baͤder bald gesehen we koͤnnen. Basreliefs, Inscriptionen, Fresko⸗Gemälf schaͤfrigen den Sachverstaͤndigen. Der Graf Y
schlossen, die feindliche Flotte anzugreifen, wenn sie es
tion mit Navarin uͤber Leondari zu eroͤffnen. agt, er habe seit kurzein Nachricht von Alexandrien er⸗
W aiss Ee 2agen enl 8 gegen alle Schiffe, die ihnen zur Disposition standen, ohnfern der Insel Santorin versammelt, und sind ent⸗
ur mit irgend einer Aussicht eines gluͤcklichen Erfolges hun koͤnnen. — Ibrahim Pascha hatte sich, um Nach⸗ ichten von der Insel Candia, die ihm seit einiger Zeit ehlten, einzuziehen, der Kuͤste genaͤhert. Da aber von Tripolitza abgeschnitten zu werden bedroht ah, hat er Laconien verlassen, um sich diesem Platze mehr zu naͤhern, und sich von neuem eine Commuͤnika⸗ Man
alten, die ihm die baldige Ankunft der so lang er— hartenden Verstaͤrkung bekannt macht. — Wir wis⸗ n ganz bestimmt, faͤhrt das Schreiben aus Triest fort, aß wenn auch Unterhandlungen zwischen Ibrahim und blocotroni statt gefunden, sie sich gaͤnzlich zerschlagen iben. Colocotroni ist mehr als jemals entschlossen, die Unabhaͤngigkeit Griechenlands zu kaͤmpfen. Er ut bedeutende Geldsummen erhalten, die er zur Ver— ehrung seines Corps verwendet. Nan hat diesen Morgen, sagt die Etoile, den Arqus
on Buenos⸗Ayres bis zum 8. Sept. erhalten. Man est unter andern: San Juan 17. Aug. Durch den letz⸗ n von Carrera de Cuyo angekommene Courier hoͤren ir, daß der dortige Gouverneur Carvel von einem heil der Truppen der Garnison verhaftet worden ist. den andern Tag hat man einen neuen Gouverneur ge⸗ ühlt, Hrn. Carvel aber seiner Haft entlassen. Es tischt noch so viel Dunkel uͤber diese unerwartete Be⸗ benheit, daß wir uns aller Bemerkungen uͤber sie so nge enthalten wollen, bis wir naͤhere Nachrichten hier— er haben. Nach Nachrichten von San Juan vom September bestanden die Unruhen immer noch, t dem Vergleiche der zwischen den Anfuͤhrern, die im asitz der Stadt sind und den Einwohnern, die sich in 7 Thale von Angazo versammelt haben, statt gefun⸗ hatte. Man trifft zu Meneloza Vorkehrungen,
“ Schule eine besondere gesebibllothek an⸗ 1 „ welche ausgezei 813
Faͤchern der —— klassische Werke ghus allen n] pal schen Literatur enthalten wird. Zu Erreichung dieses gemeinnuͤtzigen Zwecks haben die Ein— gesessenen des Zeitzer Kreises 200 Thlr. im Wege frei⸗ williger Subscription unterzeichnet und der Stiftschule durch den Landrath als Fonds uͤberwiesen. “ “ 1 I A . 813 eeenndunn 8 I““ —*
Wissenschaftliche Nachrichten.
Die Elberfelder Zeitung enthaͤlt nachstehenden Auf⸗
satz uͤber die Reise eines Pfunds Baumwolle. Vorbei sind die Zeiten, wo die Menschen, wie die Pflanzen, auf dem Boden der Heimath lebten und star⸗ ben. Seit einem halben Jahrhundert ergiebt sich das menschliche Geschlecht der Reiselust. Ein an den Ufern der Themse geborner Buͤrger von Calcutta macht jetzt, aus bloßer Uebersaͤttigung seines ihm langweiligen Reich⸗ thums und die Luft zu veraͤndern, jaͤhrlich eine Reise nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, ohne sich vor den Verboten des Riesen Adamanton, noch vor den Stuͤrmen zu fuͤrchten, vor welchen Vasco de Gama erbleichte. Der Koͤnig der Sandwich-Inseln besucht mit seiner Gemahlin das Schauspiel in Covent⸗Garden. Die Russen ziehen die Quere durch Europa und Asien, um in Amerika der Fischotter⸗-Jagd nachzugehen. Ban⸗ diten, welche Mittel fanden, aus Botany⸗Bay zu ent⸗ fliehen, dienen bei den meisten Hoͤfen der Duodezfuͤr⸗ sten Polynesiens als Kammerherren. Panduren stehen auf Charybdis und Scillas Felsen Schildwache. Lond⸗ ner Kaufleute nehmen Aurengzebs Thron ein. Ja, man erlebte, daß Wilde aus Asiens Hochruͤcken ihre Pferde
6
mit Baumrinde der Elysaͤischen Felder fuͤtterten. Eag— lische Kammerfrauen spaͤzieren im rosenfarbnen Spencer mit dem Schirm in der Hand, in Thebens Ruinen herum und durchsuchen die Truͤmmer der ehemaligen Groͤße der Pharaonen. Aber unter allen von der Neugierde, der Gewinn⸗ sucht oder dem Ehrgeiz veranlaßten Reisen, kommt in Absicht auf wichtige Folgen, außerordentlichen Umfang und großen Einfluß, keine der einfachen Wanderung des Produkts eines geringen Strauchs und den Reisen gleich, welche eine fast ganz nene Industrie, die Baum⸗ wolle, machen laͤßt, deren Umwandlungen eben so un— zaͤhlig sind, als unsre Wuͤnsche und Beduͤrfnisse. Ein ganzes Buch muͤßte man schreiben, wollte man die Ge⸗ schichte derselben vollstaͤndig liefern. Hier genuͤge ein Abriß in wenigen Zetlen. 8 Doch zuvor ein Wort uͤber die ungeheure Ausdeh⸗ nung dieses Industriezweiges. Von tausend verschiebenen Punkten beider Hemisphaͤ⸗ ren werden jaͤhrlich nach den brittischen Inseln und Frankreich 208 Millionen Pfund Baumwolle gesendet. Im Jahre 1823 erhielt England 167,955,000 und Frank⸗ reich 40,755,000 Pfd. im Werth von 250 Mill. Fran⸗ ken. Diese Masse setzt einen Wald von 1664 Millio-⸗ nen Baumwollenstraͤuche und eine Bodenflaͤche von 4221 Quadratmeilen (25 auf einen Grad) voraus. Die 806,000 Ballen, in welche sie durch alle Kuͤnste der Mechanik zusammen gepreßt wird, geben wenigstens 601,000 Tonnen Schiffslast, zu deren Ladung eine Flotte von 1600 Schiffen erforderlich ist und die, wenn sie sich in einer Linie aufstellten, eine Laͤnge von 55 jener Meilen einnehmen wuͤrden. Bleiben wir bei dem 280 Millionsten Theil dieser ungeheuern Masse stehen und sehen, was er von seinem
üppen nach San Juan zu schicken, um diesen Un⸗ nungen Einhalt zu thun.
Ein Journal von Barbados, sagt die Etoile, ent⸗ t einen Auszug aus der Chronik von Guyana, wo⸗ ch als bestimmt gesagt wird, daß eine franzoͤsische ptte von 22 Segeln, worunter 5 Linienschiffe, Ha⸗ ana blockire. — Es scheint, sagt der Star, woraus
Etoile diese Nachricht genommen, daß die franzoͤsi—
Flotte in Westindien den Einwohnern der engli en Inseln viel Furcht einjagen muͤsse, daß sie solche erliche Maͤhrchen erdichten. v““
zale Meldung gethan haben, interessirt die Menschheit — — . ;.
1ö 1 der “ nicht will eine Beschreibung dieser herrlichen Entdecku die groͤßte moͤgliche Osfentunaigess. ertheglag sonte. mit Kupfern geziert, herausgeben. v“ Hier folgt die von mir angewandte Behandlung. ei 1 ½
“ Anfaͤllen der Wuth ließ ich den Franken v19 Nov. Nach Briefen von Corfug
einen starken Absud von Gajak und Salsaparilla trin⸗ Nov, sagt die Etoile, verbreitet sich die Nachricht, die griechische Flotte von 55 Kriegsschiffen und
Menge Brander, unter Anfuͤhrung der 3 Adm
ken; dann brachte ich selbst ihn 5. ein Gü russ.
w fbad Hitze i uf 50 Grad brachte; zu vE 8
Dampfbad, dessen Hitze ich auf öte; in Miaulis, Sachturi und Canaris, die tuͤrkisch⸗egyy Flotte ohnfern Alexandrien angetroffen, und nach
mehrerer Versicherung gab ich meinem Patienten einen Thermometer in die Hand. Waͤhrend der — roffen, “ die das Schwitzbad dauerte, ließ ich den blutigen Kampfe mehrere ihrer Schiffe genommen 1 verbrannt, und sie gaͤnzlich zerstreut habe. Triest, 6. Nov.
Theil des Koͤrpers, wo das Wuthgift eingedrungen mUnach unten reiben. Durch dieses Bei⸗ . JE 98 ¹ 1 v Nach den letzten Briefen der Levante, schreibt die Etoile, hat der Command der oͤstreichischen Flotille,
spiel ersieht man, daß die Weserschen Kch ee Ein⸗ itthei z allein die Verduͤnstung des 8 8 saugung mittheilt, und daß allei - stung Rieesr Aeaufer, den Gouvernement den Befehl erhalten, sich jeder Visite
Gifts sie vernichten kann, denn als der Kranke aus dem Ba n, waren alle Zeichen dieser schrecklichen Krank⸗ . halten Visite “ oͤstreichischer Schiffe durch die Griechen zu widerse und seine Kriegsschiffe moͤglichst so zu vertheilen,
heit verschwunden. Buisson. . Lessings Emilia Galotti wird jetzt, ziemlich verun, G 8 rlege 1 staltet dem Theater Ambigu gegeben. Das Stuͤck er jede Beeintraͤchtigung der Neutralitaͤts⸗Rechte⸗ 8 8 hindern koͤnne. Auch der Commandant der franzoͤslt Escadre, Herr von Rigny, soll einen gleichen 2“
ist in ein Melodrama umgetauft, und fuͤhrt den Na— erhalten haben, so daß die oͤstreichisch⸗franzoͤsische
men „die Truͤmmer von Srauca.“ Da drei Poeten darat arbeitet haben, so ist es billig, daß die Heldin ben L. aran gearbeitet haben, s 9, daß 2 cadre gegenseitig sich allen Raͤubereien der griechist Korsaren widersetzen wird. Dieser Befehl soll 1
ehe sie erstochen wird, drei Entfuͤhrungen erleidet. & 9 igno 9 8 -o 1
1.ie e 8 Pretheer. Feindseligkeiten gegen die Griechen herbei fuͤhren, p 1 8 dern nur gegen die Seeraͤubereien schuͤtzen, die 8 griechische Gouvernement nie gut geheißen hat, l die als wahre Piraten angesehen werden muͤssen. Ein tuͤrkisches Schiff hat die Nachricht nach En gebracht, daß die tuͤrkisch-egyptische Flotte in 1. zem dort eintreffen, und einige Tage dort vor A” bleiben wird. Man haͤlt es fuͤr bestimmt, daß beiden Flotten unter Segel gegangen und jetzt in! Gewaͤssern von Rhodus sind. Die Griechen haben!
Nersebur
mune Osterfeld ein in diesem Jahre fuͤr die me von 1060 Thlr. aus ihren Mitteln neu erbau⸗ geraͤumiges Schulhaus ein. Das neue Gebaͤude ist den Unterricht der Toͤchter und zur Wohnung fuͤr n Lehrer hestimmt. — Die neue Agende findet in gem Regierungsbezirke eine immer allgemeinere Auf⸗ e. Insbesondere ist dieselbe am 2 October, als an ersten Sonntage dieses Monats, in allen Kirchen Ephorie Weißenfels eingefuͤhrt worden. Um das nachtheilige Lesen schlecht gewaͤhlter und oralischer Buͤcher von Seiten der Zoͤglinge der Zeitzer tsschule zu verhuͤten und die Lectuͤre der Schuͤler die Aufsicht und Leitung der Lehrer zu stellen,
**
Die Geistlichkeit, sagt das
v.
Madrid, 10. No 1 welche sonst 30 Millionen Realen
(2,250,000 Fr.) zu den Ausgaben des Staats jaͤhrlich
—
Journal des Débats,
Regierung der provisorischen
beitrug, hatte waͤhrend der ig d 1 daß diese Summe bis
Regentschaft es dahin gebracht, auf ein Drittel herabgesetzt wurde. Herr Zea hatte, vaͤhrend seines Ministerii, die Arbeit begonnen, diese
Beusteuern auf den alten Stand zuruͤckzubringen, der