1825 / 282 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 02 Dec 1825 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 8 8 b 8

. 1 1 WWE ; i 8 Diktatur ihn einen andre Gestalt gab, kann Spanien ein haͤngigkeit und die Freihet der Hollaͤnder anerkaahen Seeeg eate., se⸗ es, daß es die Halbinsel ferner Zinkplatten, um welche die Verwaltung der See⸗ Ange⸗ nachahmungswuͤrdiges Muster bieten. Nun theilt die Etoile hatte. —, Der vemliche 88 99—* besesr desf 2 e uͤb 8e Pih n ehr ss e] eine Menge Friedensschluͤsse mit, welche eigentlich nur Waf⸗ im Jahr 1668 zwischen Portugal und * geschlüssich 24 8e⸗ di * 9 hetligen Alltanz Der Commissarr Fahlmann war bei der Regierung fenstillstande waren, und fuͤhrt unter andern den von fene Friede beweißt es. &. Diese Thatsachen bercin buͤr g9 deeee beeeeee 1641 zwischen den Hollaͤndern und Portugiesen an, wo das Gesetz und die Nothwendigkett Lüe. Ade 8G Ehnn⸗ Nü-begn. 22. be Ae8* 8 E1114“*““ beide Theile sich gegen Spanien verbanden, und fuͤr ihre Politik immer e ür ag bsche viee Weüßfere⸗ agreß -s. Ag. und der Zeit, bare, mechantsche Einrichtung zum Manoeuvriren von Europaͤischen Besitzungen einen Waff⸗ nstillstand schlossen, nicht das rstertal agf⸗ daß Syaneen Tg us ede wohrsch v 1. n zu oronen. Dann Pooten und Fahrzeugen und mit Huͤlfe weniger Per⸗ waͤhrend sie in beiden Indien sich bekriegten. Nach werfen muß. Die oufrührerischen Staͤdte der Lafvür sch 28 5 üee feindliche Stimmung der ame, sonen, ohne Dampf, Treten, Drehen (wefning), Se⸗ diesen Vorhergesagten, saͤhrt die Etoile fort, wird es bardei schlossen mit Kaiser Friedrich 88 1sten 8 heea DConti . 89. r esn. gel oder Ruder, eingekommen; so wie um zinsenfreien ““ Fhre de z Eam wenttel den Waffenstilstand auf 6 Jahr. 1““ im 9 Feee ** verschwinden, ns beide Vorschuß von 30,000 Thlr. Bco., zur Ruͤckzahlung in Suͤd⸗Amerikanischen Provinzen, Spanien, und allen chen Verhaͤltniß im Anfange des 8 Jahrhunde s5 1 8 aste obA““ europaͤtschen Maͤchten vortheilhafter und nuͤtzlicher sein mit Oestreich einen Waffenstillstand be9a8 50 Jahr des 8 üerd A eh folzende asen aufwerfen Kosten zur Anwendung seiner Einrichtung auf eine Au⸗ konnte, als der Abschluß eines Waffenstillstands Selbst England, trotz seiner Macht, mußte zee 9 bnnschen Regt a. ö n TE zwischen Ferdinand den 7ten und seinen alrten haͤngigkeit der vereinigten Staaten X“ 9 er unzen, * * IE 3ZIEEII“ 2] üͤberseeischen Besitzungen. Nur indem man nicht durch ein Oeerete, wie des 8 8 böiche Faaati⸗ 66 ö sich beie. sc diese Idee uͤbersieht, sindet man keine andre Loͤsung des [mit Domingo, sondern durch E““ 2 8G se Fragen ha 88 eide Theile gegenseitig? neu und vorhin im Reiche undekannt, aber nicht von Knotens, als die voͤllige Anerkennung der Unabhaͤngig⸗ Deshalb wuͤrde Spanien, wenn es dieses Mittel (A eae r Aus zbr 1 ien⸗ ee ahse 6166X*“ keit dieser Provinzen von Seiten Spantens, welches, fenstillstand) ergriff, 9 das, K es schon 82 9 S. üfhraas des Projektes an. Wir wo⸗ werden, befunden; weshalb ihm das verlangte Privile selbst wenn man das große Opfer nicht beruͤcksichtigen that, wiederholen und dem Beispiel mancher and * 8 85 Se Inkaffen, bE. aber nicht der Vorschuß, bewilligt und ein weite⸗ wollte, nicht einmal ohne großen Nachtheil der ganzen Staaten folgen, und uunr ein Leclchen di a dv 8 durch Darstestung historischer rer Beschluß, in Hinsicht der Anwendung auf die Welt statt sinden konnte. Die neuen Staaten von ger Dauer, zwischen Spanien und Suͤd⸗Ameri a, mb chatsach e Ausfuͤhr arkeit einer Idee zeigen wollen. Scheerenflotte, vorbehalten worden ist. Amerika, durch ihre Triumphe, durch die Anerkennung fuͤr diese und 8 uͤbrigen daehnlce. „e Barcellona, 12 Nov. Der Marquis de Campo St. Petersburg, 16. Nov. Se. Majestaͤt haben ihrer Unabhaͤngigkeit von Seiten Englands, durch die wahrem Nutzen sein. Koͤnnten 8* Sadamg Sagrabo, General⸗Capitain von Catasonien, sagt der dufch Hansschrefben nus Tagonros dig Fipil. Bonver⸗ Unabhaͤngigkeit der Niederlande und Schwedens, durch nischen Staaten befuͤrchten, daß. Spanten, vähe begristargue, har den verschiedenen Behoͤrden ein koͤnig⸗ Ceur von Witepsk, wirkl. Staatsrath Sorokunski, zum das Stillschweigen der heiligen Allianz stolz geworden, des Waffenstillstandes neue Kraͤfte sammein, iches Dekret bekannt gemacht, welches seinem wesent⸗ Großkreuz des Annen⸗Ordens und den General⸗Major und seine Armee wieder in Stand sschen Iuhalte nach bestimmt, daß kuͤnftig alles, was vem Genie, Klimenko, zum Großkreuz des Wladimirs

L1II““

uͤberdem noch durch den Geist der Demokratie getrieben, Marine F uhg best üie

welche Bedingungen werden sie dem katholischen Koͤnige wuͤrde, so wuͤrden die Suͤdamerikaner nnrthce Corps der royalistischen Fretwilligen betriffe, nicht zweiter Kiasse ernannt.

aufsringen, dessen Rechte jedoch von allen Kabinetten die ungeheuern Resourcen ihres Landes und qie ehr direkte, sondern durch diese Generale der koͤnigli⸗ Lord Strangfort und Graf v. la Ferronais sind hier anerkannt sind? Wuͤrden sie nicht die augenblickliche Handels und sts Ruhe benutzen koͤnnen, im ohen Regierung vorgetragen werden solle. angekommen.

Schwaͤche des Mutterlandes benutzen? Liegt es nicht in der Friede dem C nicht folgte, ihre 82 Der Aristarque theilt ferner einen Tagsbefehl des. Der Kaiser ist am 23. Oct. von Taganrog nach dem politischen und Handels Interesse Aller, Spa⸗ zu versechten. War der Wrssenstillstand 2 abg eneral⸗Capitains von Valencia, Hrn. Carvijal, mit, Rostow, Nakitschewan und Nowo Tscherkask, es hieß, nien und den verschiedenen Maͤchten Europa's Zeit zu daß er auch den fremden Maͤchten vortheilhaft sey, azus welchem man ersieht, daß die revolutionaire Bande, nur auf fuͤnf Tage, abgereiset. J. Maj. die Kaiserin lassen, reiflich eine der wichtigsten Fragen zu erwaͤgen, den die Rechte des Mutterlandes, auf melchen es eiche diese Provinz durchstrich gaͤnzlich durch die köͤ fuhr, nachdem sich das Wetter gebessert, taͤglich aus 8 die je die Weltgeschichte aufgegeben hat, und deren in einem ewigen Frieden Verzicht leisten wuͤrde,cnchen Freiwilligen zerstreut ist. Ihr Chef, Lorquita, und Ihre Gesundheit verstaͤrkte sich zusehends. Loͤsung so bedeutende Folgen fuͤr die Zukunft haben ehrgeizigen Unternehmungen jedes Gouvernement hin acde im Gefecht getoͤdtet, 5 ihrer Anfuͤhrer gefangen, Muͤnchen, 24. Nov. Da das konstitutionelle

welche in Amerika Erobernngen machen wollten. d sogleich aufgehangen. Der Ueberrast der Bande Edikt uͤber die Freiheit der Presse und des Buchhandels

kann? Man wuͤrde in einen großen Irthum ver⸗ K Lvy . 2 üb fallen, wollte man die Unabhaͤngigkeits⸗Erkläaͤrung von Handel wuͤrde frei sein und man wuͤrde die abgest it in den Waͤldern umher. (Zte Beilage zu der Verfassungs⸗Urkunde des Koͤnig⸗ St. Domingo dem spanischen Gonvernement zum Mu⸗senen Traktate mit den vereinigten Staaten und? Madrid, 15. Nov. Der Koͤnig und die Infan⸗ reichs Bayern) im zweiten Paragraph nur fuͤr die po⸗ ster vorschlagen. Welch ein Unterschied in der Lage der

land respektiren. Die Suͤdamerikaner 6n bedatzn bewohnen noch immer den Pallast des Escurials. litischen Zeitungen und periodischen Schriften, politischen Dinge. Die Regierung von Haiti, obgleich seit meh⸗ daß die Theilnahme, welche so manche Kabtnette gissabon, 5. Nov. Am 22. v. M. hatte Hr. P. oder statistischen Inhalrs, die Ceusur verordnet, so haben rerern Jahren unabhaͤngig, und jetzt von Frankreich als zeigen, nur von dem Handels⸗Interesse diktitt Vorg, Stifter der Koͤnigl. uns Se. Majesstaͤt der Koͤnig die seit dem Jahre 1823 füͤr solches erkannt, uͤbt sein anerkanntes Recht nur auf Spanien wuͤrde, indem es diese Maaßregel ergriff, hinden⸗Anstalt zu Stockholm, der g Sr. Maj. zur die zu Muͤnchen erscheinenden nicht politischen Bläͤtter den Theil, der ehemals Frankreich gehoͤrte. Die verei— foͤrmlichen Anerkennung ausweichen und Zeit gewint eang emner Ahnlichen im dieser 5 „gleichfalls anbefohlene Censur, in der Voraussetzung, nigten Staaten und England haben hier gewartet, bis seinen inneren Zwist zu eMpfln und seinen Hafselt worden, welches erst seit wenigen onaten daß die Herausgeber derselben sich innerhalb den Schran⸗ das Mutterland sich aussprach und über die Frage als wieder zu beleben. Wuͤrde endlich der Augenblick mausgefuͤhrt ist, die Ehre, Sr. Maj 2 vas e es ken einer anstaͤndigen Freimuͤthigkeit bewegen werden, Souveraine bestimmte. Waͤhrend das Kabinet von St. freundschaftlichen Trennung eintreten, so wuͤrde utinnen zwei taubstumme Zoͤnlinge b wofuͤr sie ohnehin verantwortlich bleiben wieder al⸗ James mehrere Suͤdamerikanische Staaten anerkannte, amerika dann im Stande seyn, das Westesigis Pahren verzustellen, welche hoͤchst befriedigende und die lergnädigst aufzuheben geruht. Die Berathungs, verweigerte es Haiti die Anerkennung. Uebrigens muͤthiger zu unterstuͤtzen, und Spaͤnien erhielt si 88 lerhochsten Herrschaften in Erstaunen setzende Proben Kommission fuͤr den Staatshaushalt war gestern wieder, ist es sehr zweifelhaft, ob Mexico und Lolaciers 88 Prh. e ae rer Fortschritte ablegten, indem sie schriftlich auf vor— 5 de des Koͤnigs Vorsitze, uͤber 5 Stun⸗ die uͤbrigen Staaten, das Dekret, wodurch ihnen Se. euten, us . 1 ber See plegte Fras I es nversammelt. katholische Majestoͤt die Unabhaͤngigkeit bewilligt, Kolonial⸗Maͤchte zu erhalten. Die vereinigten eb. 88 Namen aussprachen, Tuͤrkei. Die Triester Zeitung schreibt unterm mit Unterthaͤnigkeit und Dankbarkeit anneh⸗ten wuͤrden das Ziel erreicht sehen, daß sie 88 I1“; 8 8 12. Nov.: „Gestern Abend ging ein in 22 Tagen direkt men wuͤrden, und es liegt nicht allein in dem Interesse die Anerkennung Suͤdamerikas setzten . Groß 8 Zweife! 4. 4 8 9 ha 8 en minde⸗ von Alexandria kommender Schiffer hier vor Anker. Spantens, sondern auch in dem Interesse Europa's, aber, dessen Politik der eukepatschen Neg eruns 6 8 e ee. * as Ganze mit Er sagte aus, die dorrige Flotte sei, 100 Segel stark, daß die Krone Spanien nicht einer Beleidigung von Anerkennung unabhaͤngiger Ne in veese öve. CE6 8 enl den ö Las; mit Einschluß von 45 amerikanischen, englischen, franzo⸗ Seiten der kaum entstandenen Republiken Amerika's Welt wohl beunruhigen khnase⸗ 8 48 Se weh ütt ist. Ee werdün Feesgen engefh r. . en, sischen, oͤstreichischen, neapolitanischen und sardinischen ausgesetzt werde. Uebrigens mußten auch die Handels⸗ je beweisen, daß der wahre Zwe m üs hen Hara tvon Poaris 89 . ö F. en so Transportschiffen, mit 12,000 Mann Landungstruppen, Bedingungen, welche der Koͤnig von Spanien ihnen den es immer ausgesprochen hat; n. bäehn. aeff lnde Geschäͤfte 7 sbͤst. habt Fzem. And Pe drin⸗ 15 Bran ern und 2 Dampfbooten, fuͤnf Tage vor ihm, aͤuflegen wuͤrde, mit denen zu vereinbaren sein, die sie matische Unterhandlung des Handels⸗Intere 1n üt sich 5 3 28g2s a 25 Fubere: er babe am 15. Okt., unter Segel gegangen. Er holte sie. in schon mit den Vereinigten Staaten und Eugland abge⸗ Landes zu befoͤrdern. Das Prineip der 3. 8 ddem Stol he98b Palla 8* ei Gewissen den Gewaͤssern von Candia ein, und segelte mit ihr bis schlossen haben, wodurch die Sache noch verwickelter worauf die heilige Allianz sich gruͤndet, sak * b üblen Farlbee niche entsc EE Wir zum 3. Nov., wo er sie in der Nachdarschaft von Na⸗ werden mußte. Oft hat man schon gesagt, daß die bleiben, und England wuͤrde seine Poltti * Sir b; ; w; haben wir es, varino verließ Bis dahin war besagte türkisch aͤgyp⸗ Anerkennung des Koͤnigs von Spanien ein ee SSI e Frenereich das r aussette, 1 8 . 5 tische Flotte nirgend einem griechischen Geschwader be⸗

6 it Rebellen sein wuͤrde. Aber hat Spa⸗ be 9 er. evn aayc. eeen er Art gegnet. e Sateich h . Seehe ee,eba isüen Krn * n einer Seite uͤber das Interesse seines Handels 29 tee ea. ahe 535. wie wir Kie Janeiro, 1. Oet. Durch ein Decret vom liche gethan, sagt nicht der 1ste Artikel des Friedens ner Industrie wachen, ven 27† andern aber dees slf welche Weise 8 Bu es—. 1 8 Lüirn. sahen wir, 5. v. M. wird befohlen, daß den Abgeordneten zur kuͤnf⸗ mit Holland. Der Koͤvig von Spanien erkennt die saͤtze der Legitimitaͤt, dieses Lebensprincip eer. Ins 16 82 onapartisten zu Werke gingen. tigen gesetzgedenden Versammlung, die bereits angekom⸗ vereinigten Provinzen als freie souveraine Staaten, an dieses Band, was es mit cen Feen holm, 15. Nov. Die General⸗Zollverwal⸗ men seyn, oder noch ankommen wuͤrden, vom Tage ihrer welchen er niemals Anspruͤche machen kann, weder er, vereinigt, festhalten 1n, 8 82 49 . der aiffsnmun bei der Regierung mit einem in Ueberein⸗ Ankunft aun monatlich 100 Milreis gereicht werden sol⸗ noch seine Erben und Thronfolger. Diesem Friedens weise Spaniens das Mittel finden, aue eeeg dem Commerz⸗Collegium ausgearbeiteten len, indem es nothwendig sey, daß sie auf eine, den schlüuß war 1609 ein Woffenstillstand von 12 Jahren kritischen Lage heraus zu beees⸗ aese cBnn. Es b4 aüfbeie. 1. eingekommen. edlen Verrichtungen, mut welchen die Nation sie geehrt vorangegangen, durch welchen Spönien schon die oder sein Interesse zu erschuͤttern. bss Erütir Ne vee. öö von Zinknäͤgeln und hat, ösesnFhes eheüse leber ene .