1826 / 9 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

n

steriums des a ..“ welchs leberge Goath3z 1 um stie rings um uw.. etsdest etrs 8h . s.

8

durch Dampfbote uͤbernemmen. Die Englaͤnder werden Portugal bald gebildet (civilisé6) haben; man spricht

hier bereits englisch und portugiesisch ohne Unterschied, ja man geht bereits damit um, Journal zu gruͤnden. Der Aristarque bemerkt bei den „ociviliser“: sie werden mehr thun, sie werden Portugall „coloniser“ (zur Colonie machen).

Tuͤrkei. Der Constitur. theilt nachstehende Nach⸗ richten aus

Corfu, 1. Dec. mit: In Epirus ist alles im Zustande der Anarchie. Omer Vrione unterrichtet, daß

Reschid Pascha in Artra eingeruͤckt ist, hat sich beeilt,

Mittel⸗Albanien wieder zu gewinnen, um nicht mit diesem Chef in Beruͤhrung zu kommen. Der Pascha von Seodra hat sich gar nicht geruͤhrt. Man kann weder auf seine Mithuͤlfe noch auf ber der Bosniaken rechnen, welche ihre alten Privilegien anfuͤhren, um in ihrer Provinz zu bleiben. Die Armee des Ibrahim macht noch keine Bewegung. Die Nubier und Egyp⸗ tier, die sie bilden, werden sich sehr uͤbel zwischen den sich mit Schnee bedeckenden Gebirgen Arcadiens befin⸗ den. Man sagt, daß zu Modoir und Coron sehr viel Krankheiten herrschen sollen. —Mehrere Philhelenen, die sich in ihren Pripataussichten getaͤuscht sehen, keh⸗ ren in ihr Vaterland zuruͤck. —. Privatbriefe mel⸗ den, daß ein franzoͤsischer General, im Dienst des Pascha von Egypten, 15 zwoͤlfpfuͤndige Kanonen gekauft hat, so wie auch, daß er die Etlaubniß erhalten, Flinten, Kugeln zu kaufen, und eine große Anzahl Uniformen anfertigen zu lassen. Alles dies soll theils nach Mo⸗ rea, theils nach Egypten geschaft werden.

e . . 8

2. 4

3587

Dem Schuhmacher⸗Meister zunter dem 24. Dec. v. J. ein fuͤnf nach einander folg. Jahre und fuͤr die Provinz Brandenburg guͤltiges S....

auf Erbauung und

EWWIW1ö““

Berlin, 9. Januar. Kaszewsky hierselbst ise

penthaͤntich erkan .. 9.

Nini⸗ durch

sschreibung und Abb

versehen; mit Au, Formen und Muster, als ve. 88 düe ertheilt morbdhkzkz

Auf dem am diesjaͤhrigen nat December abgehaltenen sogenannten. 3 markte wurden gar keine auslaͤndischen Sf ttochsen und nur sehr wenig auslaͤndische Pferde aufgetrieb en. Strangochsen und Kuͤhe waren gegen sonst wenig vor⸗ handen. Die Gesammtzahl aller Pferde betrug hnge⸗ faͤhr 600 Stüuͤck; an Schwarzvieh waren gegen 2000 Stuͤck aufgetrieben worden, wogegen nux sehr wenig Schaafe gebracht wurden. Die Strangochsen gingen zum Theil zu hoben Preisen weg, das Stuͤck von 13

8 8

hier ein englisches,

5 Ip

Stettin. Das Oberpraͤsidium von Pom mern empfiehlt mittest Resc. v. 23. Dec. das zu Ostern dieses Jahrs erscheinende romantische Epos: „Otto Bischof von Romberg, oder die Kreuzfahrt nach Pommern, versaßt vom Prediger Meinhold zu Coserow bei Vollgast, und fordert zur Subseriptien, deren Ertrag theilweise fuͤr die Ge⸗ zeinde der Waldenser bestemmt ist, auf.

Das Amtsblatt der Stettiner Regierung theilt dem Schifffahrt treibenden Publikum die Uebersetzung de Bekanntmachung der Edingburger Commission der noͤrd, lichen Leuchtrhuͤrme wegen Errichtung eines neuen Leucht, thurms auf Rhins point der Insel Islay Grafschaft Argyll mit. Dieser Leuchtthurm ist auf der noͤrdlichen Seite des Eingangs zum Loch Indaal auf der kleinen

Laͤnge 6 Grad 29 Minuten W. belegen. Das Licht, welches jeden Abend beim Dunkelwerden angezuͤnden wird, und bis zum Tagwerden brennt, geht aus des naͤmlichen Laterne als festes und bewegliches hervor, und erscheint dem entfernten Beobachter als ein Stern ersten Gröoͤße, indem es alle 12 Secunden einen starken Licht⸗ strahl giebt, ohne daß waͤhrend der Wendung des Theils der Lichter, die beweglich sind, wie bei gewoͤhnlichen be⸗ weglichen Lichtern, eine gaͤnzliche Dunkelheit entsteht, Das Licht wird durch Oel unterhalten und ist mit Re⸗ flektoren versehen; es ist 150 Fuß üuͤber die Meeresͤche erhoben, und wird bei klarem Wetter 6 Leagnes weit zu

sehen sein.

Koͤnigliche 11XX.“*“;

Dienstag, 10. Dec. Im Schauspielhause: „De Prinz von Pisa,“ Schauspiel in 5 Abtheilungen, von W. Alexis. Hierauf: „Die beiden Tuͤrenne,“ Lieder⸗ spiel in 1 Aufzug, nach den bekannten Anekdoten des Marschalls Tuͤrenne, bearbeitet und mit Musik von C. Blum. 8 8

Im Opernhause: Redoute. Einlaß. Billets zu * Rthlr. fuͤr jede Person, sind bis Dienstag Nachmittag 5 Uhr bei dem Kastellan Herrn Sattler im Opern⸗ hause, bei dem Kastellan Herrn Adler im Schauspieh⸗ hause, und Abends nach Eroͤffnung des Hauses an den beiden Kassen zu haben. Es finden zu dieser Redonte die bei den taͤglichen Schauspiel⸗Vorstellungen gewoöhn⸗ lichen zwei Eingaͤnge statt; der eine dem Universitaͤts⸗Ge⸗ baͤude, und der andere dem Bibliothek⸗Gebaͤunde gegenuͤber.

E11161666

Es werden auch Zuschauer⸗Billets zu den Logen des

ern Ranges verkauft, und sind daher diese Bilets gegen Pezahlung von ½ Rthlr. fuͤr. das Stuͤck, von Dienstag Morgen 9 Uhr, bis Nachmittags 5 Uhr, bei den beiden genannten Kastellanen zu haben. Waͤhrend des Aufenthalts in den Logen steht es einem Jeden

bis 24 Rthlr. Kuͤbe wurden nach Beschaffenheit ihrer Qualitaͤt mit 7 bis 21 Rthlr. bezahlt. Der Preis der Schweine stellte sich Heerdenweise fuͤr das Paar der besten zu 13 bis 15, der mittlern zu 9 bis 12 und der geringern za 6 bt. 3 Rthlr. Die wenigen vorhandenen Schaafe wurden das Paar zu 4 Rthlr. verkauft.

n

frei, sich zu demaskiren; jedoch nicht waͤhrend der Am wesenheit im Saale. Die Kasse wird um 9 Uhr geoͤf⸗ net. Ende der Redoute um 5 Uhr.

Mittwoch, 11. Dec. Im Schauspielhause. Zum Erstenmale wiederholt: „Die Bekehrten,“ Lustpie in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. Hierauf: „Das Concert am Hofe,“ kom. Singspiel in 1 Aufzug. Mu⸗ sik von Auber.

1 **

Z1 4 1 4 4 116“ 8 2 81“

Berichtigung. In der Bekaünkmachung der General⸗Ordens⸗Commission vom 7. d., Nr. 7. d. Staats⸗Ztg., 2te Spalte, 6te und 7te Zeile, ist ier⸗ thuͤmlich gesetzt: „sowohl im activen Militair⸗, als auch im Civil⸗Dienst angestellten“; es soll heißen: „weder im activen Militair⸗, noch im Civil⸗Dienst c.“

5

1“ 2 BEqBI k1. ö1ö.—“];

öu“ 82

8 .

Gebruckt bei Feister und Eisersdorff. 8

1I1111111““ ““

8

Insel Aversa, in Breite 55 Grad 41 Minuten N. um.

213519, 246170, 250094, 275413 und 2992b5.

Kourier Ribe

8 88

4ℳ

b I2 2 1 2

*

1

8

5

1

F.

EE11“ .J . r;

72 S. * bi

83 b 235

z * 8 848 5 14 88 8 5

Berlin, Mittwoch, d

224

Kronik des Tages.

Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den Criminalrath und Stadtgerichts⸗Direktor Lehnmann zugleich zum Kreis⸗Justiz⸗Rath des Neustaͤdtschen Kreises in Ober⸗ schlesien allergnaͤdigst ernannt. 1

Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den bisherigen Kammergerichts⸗Assessor Illaire zum Justiz⸗Rath bei dem hiesigen Stadtgerichte allergnaͤdigst ernannt.

8 1 8 11“ 5 1 8 ““

Bei der am 9. Januar d. J. fortgesetzten und am 10. beendigten X. Ziehung bder Praͤmienschein⸗ Num⸗ mern zu Staatsschuldscheinen siel 1 Präaͤmie von 2000 Thlr. auf No, 237420; 2 Praͤmien von 1000 Thlr. auf No. 156891 und 285194; 10. Praͤmien von 500 Thlr. auf Nr. 58497, 100111, 100894, 117135, 179425, 182938, 191817, 246275, 259059 und 274220; 14 Praͤmien von 200 Thle⸗ auf Nr. 55556, 69510, 83085, 94215, 126998, 133779, 135375, 141826, 160311,

Angekommen. Der Koͤnigl. Spanische Kabinets⸗ Konrier Eras, von Paris.

Abgereist. Der Königl. Portugiesische Kabinets iro, uͤber Paris nach Lissabon.

eitungs⸗Nachrichten.

b- 8* 8

Paris, 3. Januar. Nachdem vorgestern das di⸗ plomatische Corps, die Pairs, die Deputationen der verschiedenen Beboͤrden und die Offiziere der hiesigen Regimenter Sr. Majestaͤt ihre Gluͤckwuͤnsche dargebracht hatten, ging der Zug vor den Prinzen und Prinzessin⸗ nen vorbei. Der Herzog von Bordeaux, der die Luͤ⸗ rasster⸗Uniform trug, fand seine Freude daran, jeden der vorbeigehenden Offiziere bei seinem Namen zu nen⸗ nen; als aber die Cuͤrassier⸗Offiziere vorbeikamen, redete er sie einzeln an, und bezeugte ihnen sein Wohlgefallen. Die Anwesenden haben mit Vergnuͤgen bemerkt, wie güͤcklich sich der junge Prinz entwickelt.

Der Herzog von Rauzan wird, wie man nochstens als Gesandter nach Lissabon abgehn.

sagt,

sbat 8 auns —“ 105 Fuß lan

en IIten Januar 1825.

8 LE111“

3u Nantes hat mit vieler Feierlichkeit die Einwei⸗ hung des Denkmals statt gefunden, welches den in der Schlacht von Savenay (22. December 1793) gebliebenen Vendeern errichtet worden ist.

Es ist hier eine Pande von Gaunern entdeckt wor⸗ den, die gegen Bezuhlung von 250 bis 300 Fr. falsch Todtenscheine von Perfönen acfertigte, die seit der un; gluͤcklichen russischen Kampagnt verschollen sind. Ver⸗ mittelst einer chemischen Operation wurden auf echten Todtenscheinen dih Mamen wirklich verstorbener Solda⸗ ten ausgeloͤscht ühd andere Namen an die Stelle ge⸗— schrieben. Das Wiedererscheinen einiger auf diese Weise fuͤr todt ausgegebner Personen hat die Entdeckung des Betruges bewirkt. Die Schuldigen sind verhaftet und ihr Proceß eingeleitet.

Das Journal des Landes enthaͤlt folgenden Bericht eines Arztes uͤber dee erfolgte Heilung eines Wasser:; schenen: Gleich bei den ersten Anfaͤllen von Wuth 638. ich den Kranken einen starken Aufguß von Guajae und Salsapasrilla trinken lassen; hierauf hat er in meiner Gegenwart ein sogenanntes Russisches Dampfbad ge⸗ nommen, dessen Hitze auf 50 Grad gesteigert wurde. Waͤhrend einer Stunde, die das Bad gedauert hat, habe ich den Theil des Koͤrpers, worin das Gift einge: drungen war, von oben nach unten starß veiben lassen,. und gleich nach dem Bade“ nd alle Kennzeichen dieser 1. schrecklichen Krankheit bei dem Patienten, der nun seit vier Monaten vollko. n hergestellt ist, verschwun,;,. den. Dies Beispiel zeigt: daß sich die Wurh eigentlich 1 durch Resoörption verbreite:, da sie durch die bloße Auses⸗ duͤnstung des Gieeh veilt wird. 1“

Die Loire * Fteren Orten ausgetreten, und d in der Gegend von Orleans wuͤstungen angerichtet. Eine Fuͤcke ist gaͤnzlich verschwunden. Füͤn Keentige Rente 96 Fr. 75 C. Dreiproc. 66. F7. .

. Fepstet. Januar. S. K. H. der Prinz von Oranien ist vorgestern nach dem Haag abgereist, von wo aus er sich unverzuͤglich nach St. Petervburg be⸗ geben wird.

Es hat sich eine Gesellschaft zur Befoͤrderung des Bergbaues im Großherzogthum Luximburg und in der Provinz Namur gebildet, welche gegenwärtig Jeder⸗ mann auffordert, der uͤber das wirkliche oder nur ge⸗ muthmaaßte Vorhandensein von Minerallagern oder Steinbruͤchen Nachricht geben kann, sich deshalb an die Gesellschaft oder an einzelne Mitglieder, die nahm⸗ haft gemacht werden, zu wenden.

Aus Java melden Privatbriefe vom 15, und 19. Juni v. J. Folgendes: Heute ereignete sich zum zwei⸗

kenmale meines hiesigen Aufenthaltes eine Naturerschei⸗

.

8

nung, wovon ich abermals Augenzeuge war, obgleich 18 I 11114“ v1116161616*“

*