Fokschan nach Jassy gekommenen Moldauer; dahin ver⸗ Man sagt, es sellen der Rath von Castilien und A 8 pflanzt, obschon in L kschan selbst einige Pestverdaͤchtige der Kriegsrath kuͤnftig bloße Gerichtshoͤfe Jein, und 0 2 Todesfaͤlle keine weitere Folge hatten. — ihre ühri n Geschaͤfte dem neuerrichteten großen Staats,⸗ 1b . S Rom, 30. Dec. Se. Heil. faͤhrt fort mehrere Einrich⸗rathe uͤb⸗ Rragen werden. n8 8 U ; 1 V . LAö h. —₰ tungen zu treffen, welche von wohlverstandener Staats⸗ Der Tod Sr. Majestaͤt des Kaisers Alexander het 1A“ . ““ 9 wirthschaft zeugen. Sie hat, unter andern das Militairlbe⸗ hier den tiefsten Eindruck verursacht. Man versich ii vneneee“” “ 8 11111*“*" treffen⸗den Verfuͤgungen, diebisher immer von einem Pra⸗ auf das bestimmteste, es sey ein Kourier abgeganzen, 1“ Fin. 8 ““ “ 1 “ 8 1.“ laten bekleidete Wuͤrde eines Presidente delle armi auf⸗ um den Herrn Zea Bermudez den Befehl zu uͤberbeinzen, LWL“ b 1“ ““ 1““ öu“ 3 ggehoben, und will, wie es heißt, nach und naͤch alle sich, ahfeses nach Dresden, nach St. Petersburg zu he 8 1“ . 8 ““ 1“ e 1“ 11““ 8 EIS. v.e ine Sinecuten einziehen, welche, ohne wesentliche Dienst⸗ geden, um die Stelle unseres bisherigen Gesandten, Don L 1111A14A*A“ 1“ ““ 2 81 1X1X“X“ leistungen zu erheischen, den Staatsschatz nur mit Be⸗ Panz de la Cadena, zu uͤbernehmen. NM .““ v “
* 16 r 8
* JJJ 8 anltd insguuns eenm auu; serauD ne4 lnhee rnmlt e enturne .
E14“*“; 1aäEbEIbb ins E11“ 2** 82 8 nk. 2
8
5 8 5b
8 *
2
27 ““ 4 8 * *
5 —
85 hhe IsHen
soldungen und Pensionen belasten. — Herr Tejada, Privatbriefe, im Aristarque, melden, es habe sich O0h ““ “ diplomatischer Agent fuͤr die neuen südamerikanischen das Geruͤcht verdreitet, daß der Prinz Marimilian von . “ Freistaaten, befindet sich zu Civita⸗vecchia, von wo aus Sachsen sich mit seiner Gemaghlin hierher begeben werde. X“ 8 biü 1
er mit dem Kardinal Staatssekretair korrespondirt. Aus Diese Nachricht gewinnt dadurch Glauben, daß det 1111ij Mittwo ch, den 18ten Januar 1826. Brasilien ist der Domherr Vidigal, ebenfalls mit einer Befehl gegeben worden ist, dem ehemals vom Friedens⸗
diplomatischen Sendung, hier angekommen, und hat be⸗ fuͤrsten (Godoy) bewohnten. Pallast zu raͤumen und die G “ 2 reits um eine Antrittsaudienz gedeten. — Rom ist ge, darin aufgestellte Koͤnigliche Biblisthek nach einem an D⁰Qh. 8 1“
nwaͤrtig von einer Menge Englaͤnder besucht, und dern Orte zu transportiren. 1“ “ G 8 ““ . Spiteler, eine Tuchfabrik und einen Markt, “ 8xexwReEEEbeemantliche Nachrichten. .dar e.Fase gesemn Ze s aes Fac.
artet. Die Miethpreise der Gta sind daher 11mM“] sböary, hat 900 Einwohner, un ewreastle am Kohlen⸗ 8 sehr gestiegen; eine Wohnung von 6 bis 7 Zimmernrn E1““ a 1n¹“n 1 vI1111616111X4AA“ 189 eben so viele. Die Gefilde sind mit klei⸗ kostet 100 bis 130 Skudi monatlich. Trot dieses Zu-¹⸗ E111u“‘“] 1 nen Doͤrfern und huͤbschen Meyereien bedeckt; man baut stroͤmens von Reisenden klagen die Verkaͤufer von Kunst Berlin. Die Koͤnigl. Akademie der Kuͤnste wied In Folge der veraͤnderten Organisation der Ver⸗ Getreide, Reis, Tuͤrkischen Weizen, Lein, Wein, Zucker fachen und Antiquitäͤten sehr uͤber Mangel an Kund⸗ im September dieses Jahres wieder eine Kunstausstel⸗ waltungs⸗Behoͤrden in den Rhein, Provinzen 83 und Caffee, und auf den Wiesen weiden zahlreiche schaft; allein sie haben auch bisher die Fremden so oft lung eroͤffnen. Durch eine deshalb von der Akademb l Konsistorium zu Coͤln aufgehoben, und dessen Geschäfts⸗ Heerden, deren Haͤute nach Europa verfuͤhrt werden. —
—
und so sehr uͤbervortheilt, daß diese nun bei ihren Ein⸗erlassene Bekanntmachung werden die einheimischen und kreis dem Konsistorio und Provinzial ..S. Die Zahl der vom Jahr 1788, wo diese Colonie ange: kaͤufen außerordentlich furchtsam geworden sind. 8*. auswärtigen Mitglieder derselben, so wie auch anden zu Deere en annm⸗n e 94 legt wurde, bis 1815 nach Neu Suͤdwallis deportirten Madrid, 29. December. Der Herzog von In⸗ Kuͤnstler eingeladen, mit ihren Kunstwerken diese Aus⸗ Siedg itretosssal, uhs cer 5 ed Der. e Verbrecher, betrug 17066, von denen 605gans Sech hs fantado hat dem Vertrauen des Monarchen und den 1.r; 8 EEb1““ gusti, ist unter Beibehaltung dieses seines Verhaͤlt⸗ “ Saselg⸗ 8 . 5 6 p irdi . K — 5; e 7 8 8. 8 br 84 8 8 ’. 21. 111141“ 1s einzusendenden Sachen erdittet die Akademie aber sn S ö EEEe“ Frreiwillige Emigranten und Verbrecher, die ihre an das Staatsruder gekommen ist, vollkommen bewaͤhrt; Anfertigung des Verzeichnisses schon vor dem 20. Augus um onsit brip. in Coblenz versetzt worden. 8 er hat weder Reactionen, noch Verfolgungen, noch Un- Wenn Fabritanten und Handwerker, welche nich 1141““ nechuxt ret⸗ 9 gerechtigkeiten geschehn lassen. Seine Handlungen Akademische Kuͤnstler sind, ihre Arbeiten durch diese 111686“
Freiheit erlangt haben: tisfu; 8 2
84772
8 1 88 7* 14“ . . . . . 8 34 25 83.9 I †. 84 * EW 12 ” 1 8 2279889 8* 3 8 Gb.“ 8 28 8 1 sind die beste Antwort auf die von seinen Gegnern aus⸗ Ausstellung zur Kenntniß des Publikums bringen wollen DOvOh 28.h eh stt rig mehs vv 8 8 Kindek . . . 118 8,22 7224
9* 8 2 . Iio 4 7 .† 8 5 8 8 8 „ 8 29 9 “ Liner Maaßregel vermocht, von welcher man das Beste bann bestimmt werden wird, ob sie zu dieser Ausstellung 8 3 DSDevportirte Maͤnner und Frauen 138141 8 48
gt. —.
1
. 88
8 18
erwarten darf. Es ist naͤmlich (wie vorlaͤufig schon ge⸗ sich eignen. b 1 115““* . LB89 t Fen — Zus.
8 IE F. richtet wortz Auswaͤrtige, wenn sie nicht bekannte Professore ¹x 1 111“ 1 “ khessec, ierhehg einer andern, oder Mitglieder der hiesigen Akadema, 11“ 88 A 8 ¹ lan ET“ Nach der damaligen Berechnung 1.ggss Sse beziehenden Maaßregeln beschaͤftigen soll. Praͤsident ist oper besonders zufgest dert sind, doben die Kosten 8060e, London, 7. Januar. Ein hiesiges Blatt theilt 700,000 Acker Land, ünsesecr 88. 89 Scafe RFe⸗ Se. Majestaͤt selbst; Mitglieder, die Infanten und die e selbst zu tragen. “ den Inhalt eines aus Havonna erhaltenen Briefes mit, 120,000 Stuͤck Sennos 8 gat Englische Wagren Personen, die der Koͤnig dazu ernennen wird. Die . 8 wonach man taͤglich die Blokirung des Hafens durch ein consumirte fuͤr 350,000 1S. P n1h tür ae Po⸗
s n willkommen sein, da sie si ur eistliche enstag, 1/. — . auspielhause: „De eine amerikanische Zeitung berichtet, es sey in Nord⸗ * WEII11“ “ nben. Glanz der Nasg; 8 ce 2npa gnschkent Ahnenstolz in der Kuͤche,“ Posse in 1 Aufzug, 8 Carolina eine Goldgrube entdeckt worden. 1 MNoch schneller sind 88 ee an Koͤnigthum uch Religion auszeichnen. Es, sind: [ Seribe, von Lembert. Hierauf zum Erstenmale: „Dae Der Herzog von Norfolk, Erbmarschall des Reichs, und des Ackerbaues auf Van D 8 .
8*
Zeitungs⸗Nachrichten.
der Cardinal Erzlischöf vom Toledo, der Bischof zon schoͤnste Tag des Lebens,“ Singspiel in 2 Abtheil b der einer der ersten und reichsten Pairs Englands ( diese Colonie 15 Dan seaee. Eae Leon, der Pater Crkellris, Beichtonter. des Köänig89⸗ Jer⸗ mntt Tanz; nach Seribe bearbeitet. Musik von Cahh besitzt ein Einkommen von 70,000 Pfd.), als Katholikdie von Neu b 2¹ szit, ang um das Doppelte Herzog von Infoantado, Wer Herzog, von. Saät. Kaetss, †Blum. eber von der Pairskammer ausgeschlossen ist, wuͤrds 1848, bis 4829 i n st, daß im letzten Jahr 1060 Hon Luis de Salazar,“ Soß Fraucls Calozmat e Jur Im Opernhäuse: Redoute. Einlaß⸗ Billets zuü rzlich aufgefordert, die katholische Association zu praärt ge vaehsen und man receues men sind. Hobart⸗Town stizminister), Don Luis Bällelerose. Fiüanzmwin tsg r), ³Rtbhlr. fuͤr jede Person, sind bis Dienstag Nachmitiah siren; er antwortete indessen, daß er zwar dies ehrent⸗ teie Selenisten dorz ahge enegon We. wealhe⸗ cer Mchquis von Zambbapo EApregskchrster, der Ge⸗5 Uhr bei dem Kastellan Herrn Sattler im Opery. olle Anerbieten nicht annehmen koͤnne, wohl aber alle, onthuͤlt 3300 ewees bestben, wie die von Neu⸗ neral -Capi EE1“ vbe Willaperde, haufe, bei dem Kastellan Herrn Adler im Schauspicenwe ihm zu Gebote stehenden Mittel anwenden wolle, um Town 6000. Wtese⸗elsJe nagde⸗ Kixehac.⸗ Hobart⸗ der Marquͤ ln Reuzlion, der Gvaf del Venadito, hause, und Abends nach Eroͤffnung des Hanses an den Frland, diesen schoͤnen Theil des brittischen Reichs, von Suͤd.⸗Wallis, 1 vit 8 vnchien und Bren⸗ Don Jose 2 de la TbrreDog Franxis Ibanez beiden Kassen zu haben. Es finden zu dieser Redoukt een ungerechten und parteiischen Gesetzen zu befreien, Town dat einen 85 sag r. Tu Ffbelken, Schulen, de Leyva, n Juan⸗ Pigtista Erkv, Don Jose Arna⸗ sdie bei den taͤglichen Schauspiel⸗Vorstellungen gewoͤhn velche dessen Boden zur Unfruchtbarkeit verdammten, neveien, eine Ner⸗ a 4 Zeitabgen. Das Clima rez⸗, Den Joachim⸗ 9%½% und Doͤn Pio Elizalde. lichen zwei Eingange start; der eine dem Universitaͤrs,Ge und Menschen, die ein besseres Loos verdienten, dem Kirchen, eine Dru⸗ 9 * 18 Faeicer⸗ als das der andern Der Staatsrath, wif 88 4 Abtheilungen bestehn, baͤude, und der andere dem Bibliothek⸗Gebaͤude gegenuͤben FEiend und der Erniedrigung preis geben. 9. von Van Diemens Land⸗ rnchte und Getreide aller 7 welche uͤber die vetschig nen, Augelegenheiten berath⸗ Es werden auch ZuschauerBillets zu den Logen. d 8 Neu⸗Suͤdwallis, das noch vor 37 Jahren wuͤste und Colonie. Der Boden 2* 9 Landes macht, daß die schlagen werden; eine eoselben, Eie aus lauter Gran⸗ dritten Ranges verkauft, und sind daher diese Billeit nnangebaut war, beut in diesem Augenblick den male⸗ Art und die gluͤckliche Lage 8
1 . e. — 4 „ 2 . 992115 8 8 1 ¼ 1 . im 9 re an von Spanien und’ aus Mitgliedern der hoͤhern gegen Bezahlung von ½ Rthlr. fuͤr das Stuͤck, vol esschsten und mannichfaltigsten Anblick dar. Waͤlder sind Europaͤer es Neu⸗ Suͤd⸗ Wallis vorziehen. I Jah
8
* 8
8 Geistlichkeit bestehn soll „wird die Axbeiten der uͤbrigen Dienstag Morgen 9 Uhr, bis Nachmittags 5 Uhr, bch n Gaͤrten, Wiesen und Fruchtfelder umgewandelt, und 1821 betrug die Brevoölterons gu seas es Mnalgn 5 Aobvtheilungen pruͤfen, ehe sie der Koͤniglichen Genehmi⸗ den beiden genannten Kastellanen zu haben. Waͤhrem eene oͤden Strecken, vordem nur von einigen ungluͤckli 3939 ö 1a1e1639; Schaafe, und die Aus⸗ gung vorgelegt werden. Uebrigens sollen die Staats⸗ des Aufenthalts in den Logen steyt es einem Jededxhe chen Wilden bewohnt, sind jetzt mit volkreichen Staͤdten 34790 Stuͤck Uesessnenes dersecs kassn sich jaͤhrlich auf Frathe, um sie vor Intriguen zu schuͤtzen und ihren frei, sich zu demaskiren; jedoch nicht waͤhrend der p %½ und Doͤrfern bedeckt. Sidney, die Hauptstadt von fuhr an Getreide un H 2
Alusspruͤchen eine groͤßere Unabhaͤngigkeit zu geben, un⸗ wesenheit im Saaks. Die Kasse wird um 9 Uhr geds Neu⸗Suͤdwallis, ist von 7000 N. bewohnt, besitzt mey⸗ 60000 “ Ende 1821 hat England auf den absetzbar sein. 1 net. Ende der Redoute um 5 Uhrr. keere gelehrte Gesellschaften, Freischulen fuͤr Kinder, eine Von 1788 bi 8,1821. 535, * 477 387662 [ 0 1““ .“ v11““ . 1161*“ 1““ Bank und drei Zeitungen. Paramata, im Innern ge⸗ Unterhalt, die Ober⸗Aufsich Straͤflin 5,301,023 Pfd. G AX“X“*“ “ segen, zaͤhlt 1500 Einwohner, mehrere Schulen und Neu⸗Suͤd⸗Walis abgefuͤhrten 9ʃ39 . 8 d. 171] eus. . v111“*““ Uislin. 5 b “ e1II “ 8 EEE1I11 8 Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. see Redacteur ohl 8 neeettvsüh Er8G. Ü 8 S.2e Eintte. Göst hcc EE“
8 * — 8 1
— — —
8 4
8
3
2