1X“ uu“ 7
1 8 welches den Mitteleurs auf 67 Fr. 44 C. stellt. — Ein auszugeben; ein Drittheil des Capitals mindestens muß 8 1u] “ “ “ 1“ westhes Blatr bemerkt, doß wenn die Tit zunge Casse in Srnnchn” aafgenommen, werden. when Rnat sasen n Jahre, we die Schtfffahrt nichts besontste e⸗ .⸗ bexe. die näͤmliche Summe zum Ankauf fuͤnfproceutiger Rente Nach einem Betscle er Mea zc en Regierung haft war, sind (mit Ausnahme der nach Elsfleth, beigetragen, habe Ich nur Meine Pflicht, die Pflicht „angecendet’ hatte, sie, selbst gen Eurs zu part angenom vom 3lsten Oetober 1825 muͤssen alle Waaren, deren Roͤnnebeck, Vegesack, Bremen ꝛc. heraufgegangenen kiei des getreuesten Unterthans, des ergebensten Bruders, men, eine Rente von 948,523 Fr. getilgt haben wuͤrde, Bestand nicht detatllirt in der angegeben wor⸗ neren Schiffe) uͤberhaupt 354 Seeschiffe in die Weser — die Pflicht eines Russen erfuͤllt, der auf das Gluͤck woraus sich fuͤr den Schatz ein Ausfall, von 104,589 den, so lange in den Zoll⸗Packhaͤusern liegen bleiben, eingegaungen; davon haben 346 an den Oldenburgischen stolz ist, Gott und dem Kaiser zu gehorchen. dis ihr Inhatt von den Zollbeamten untersucht wor⸗ zen und Anlegungspläͤtzen geloͤscht oder gelaben. Die Barmherzigkeit des Allmäͤchtigen Schoͤpsers,
Fr. Rente ergiebt, die zu 5 proct. zu Capital berechnet, — äfen &ꝙ * ein Capital von 2 ½ Fr. bdildet. Erwaͤgt maͤn aber, dat. den ist. 8 “ BI1 Neustadt in Holstein, 10. Jan. Im verstosse⸗ Der so sehr fuͤr Rußland und dessen echabenen Tyron der Curs der öpetigen Rente im letzten Vierteljahr sich— Die schlechte Polizeiverwaltung in der Huprstaht nen Jahr sind hieselbst 143 auswaͤrtige Schiffe einge⸗ Sorge traͤgt, der so viele Gnade uͤber die Natien aus⸗ nicht auf pari, sondern, im Durchschnitt ungefähr aaf Mexiev und die neutich daseldsst va laufen und wieder abgesegelt, und zwar 55 unter Daͤ⸗ gegossen hat, welche Sein heiliges Gesetz bewahrt, — 97 ¼ stellt, so laͤßt sich dieser Verlust auf 3 Mill. be⸗ stähle, haben in beiden Kammern des Congresses Dis⸗ nischer, 11 unter Englischer, 25 unter Hollͤndischer, wird, Allergnaͤdigster Herr! Ihr Fuͤhrer, Ihr e rechnen. 84 cussionen veranlaßt. 8 Z unter Schwedischer, 3 unter Russischer, 37 unter sein. —
Fuͤnfprocentige Rente 98 Fr. 30 C. — Dreiproc. Hr. Joaquim Pires du Carvalho EEEee ia Lͤbeckischer und 4 unter Rostocker Flagge. An Korn Wenn Meine, zu den Fuͤßen des Throns niederge⸗ 67 Fr. 35 C. Bahija, aun- einer der aͤltesten und reichsten Brasiliant⸗ ward im vorigen. Irhre seewaͤrts auszefuͤhrt: 34,650 legten moͤglichen Kraͤfte die Buͤrde erleichtern koͤnnen,
London, 10. Jannar. Hr. Canning hat jetzt sehr schen Familien stammend, dat ohnläͤngst dem Kaiser Tonnen Gerste, 23,200 Tonn. Weizen, 1900 Tonn. Hafer, die Gott Ihnen auferlegt hat, so werden sie sich zeigen 1“ haͤufig Zusammenkuͤnste wit Lord Liverpool auf dessen von Brastiten eine Fregatte zum Geschenk Fssvoten. 5550 Tonn Roggen, 500 Tonn. Weizenmehl, 5760 Tonn. in Meiner unbegraͤnzten Ergebenbeit, in Meiner Treue, 8 Landsitze zu Combe⸗Wooh.. 6 8 Das Anerbirten wurde ben ememe und der edie Pa⸗ Rappsaat, 450 Tonn. Erbsen, 120 Tonn.Leinsaat, 112,000] in Meinem Gehorsam und Meinem Eifer, den Aller⸗
1 der Yeomanry⸗ Ca⸗ triot ließ sogleich den Kiel zu dem Schiffe auf der Pfund Graupen. Die Zahl der hieselbst zu Hause ge⸗ hoͤchsten Willen Ew. Katserl. Mojestaͤt’ zu erfuͤllen. 1]
Hr. Peel soll⸗gesdnnen sein, de lriot ngletc 8—&ꝙ. e 1 vallerte in. ganz England eine neus Geltalt und mehr Werfte von Bahia legen; auch bat er der Regierung, hörigen Schiffe belaͤuft sich auf 8, die zusammen 300 Ich dete zu dem Wherhoͤchsten, es moͤge Seine hei⸗
Wirkfamkeit zu gebenn 7.. einen See⸗Officier nach Bahia zu senden, der die In⸗ Commerz⸗Lasten halten. lige und unsichthare. Vorsehung Ihre schaͤtzbare Gesund⸗; Die Nachrichten aus vielen Gegenden des Innern spectton uͤber den Bau uͤbernehme. Wien, 13. Januar. Se. Koͤnigl. Hoheit der Erz⸗ beit erhalten, Ihhen saszes Leben verlethen, und es moͤge lauten fuͤr Handel und Gewwerbe weniger guͤnstig und. Nach einigen üunserer Blaͤtter befuͤrchtele man in herzog Ferdinand von Este haben vorgestern die Reise Ihr Ruhm, Alergnaädigster Herr! der Fuͤrsten Ruhm 8 die Zahlungs⸗ Einstellungen vieler Landbanken haden ei⸗ Havannah naͤchstens von einem Mexikanischen Geschwa⸗ nach St. Petersburg angetreten. Im Gefolge Sr. K. unaufhoͤrlich von Geschleche zu Geschlecht üͤbergehen. nen empfindlichen Einfluß darauf geaͤußert, der nicht so der blockirt zu werden⸗ 8 Hoheit befinden stch Hoͤchstdessen Odersthofmeister, Graf Allergnädlsseer Herr! 6 schnell voruͤbergehen wird. b Es sind abermals 400 Verbrecher nach Bermudas von Desfours, Kaiserl. Koͤnigl. wirkl. Kaͤmmerer und Ew. Kalserlicheu Majestaͤt Seit der letzten Geld Crisis haben viele hiesige Häau⸗ abgeschickt worden, um an dem Hafen und den Festunzs⸗ General⸗Feldwachtmeister, der Kaiserl. Koͤnigl. wirkl. Das Original ist also unterzeichnet: öH. ser ihre Conto's bei der Bank genommen. werken daselbst zu arbeiten. Limmerer und Oberst, Graf v. Clam⸗Martinitz, der bs Getreuester Unterthau 8 8 Am 2ten d. ist die im Jahre 1818 fuͤr die Krone Ein Jndevrounm, wahrscheinlich ein Wahnsinniger, Kaiserl. Koͤnigl. wirkl. Kaͤmmerer und Rittmeister, Land⸗ Sn. 1 Konstantin Zesarewitsch. 8 Dianemark durch das Haus Goldshmith Jemachte 5 „Cr. hat den Versuch gemacht, den wuͤrdigen Bischof von graf v. Fürstenberg⸗ den. Kolserl. Koͤnigl. wirkl. Kaͤm- Warschau, den 20. December 1825. zZinsen tragende Anleihe von 3 Millionen Pfd. Sterl. Bath in der Tathedrale von Wells zu erschießen. Züm merer und Rüittmeister, Fuͤrst Cark von Liechtenstein, Setockholm, 10. Januar. Se. Maj. der Koͤnig den Inhabern der Odligarionen zuruͤckbezahlt worden. Glück wurde er noch vor der Vollztehung seines Ber⸗ und der Kaiserl. Koͤnigl. wirkl. Kämmerer, Graf von haben befohlen, 1000 Tonnen Getreide unter die Ar⸗ Es wurden betraͤchtliche Ankaͤufe in der 3 procentigen habens ergrissen. — . Walderderff. men in Nordlands⸗Amt (Norwezen) zu vertheilen. vorigjaͤhrigen Auleihe gemachte und die Daͤnischen Schuld⸗ London, 12. Jan. An der Boͤrfe verbreitete sich PpPreßburg, 13 Jan. Wir haben hier seit eini⸗ Am 3ten d. trat der neue Prästdent im Staats- scheine im Veehaͤltnisse zu eegern um 8 Procent hoͤder gestern, daß aus St. Petersburg Nachrichten von (den gen Tagen den Winter in seiner vollsten Strenge: Comtoir, Graf Adelswaͤrd, sein Amt an. . bezahtt. Diese Rückzahtcna e⸗ wic⸗ Ig gewordeus uns bereits naͤher bekannten) dort statt sgehadten Unrtu⸗ schnee und starken Frost. Die Donau treibt so viel Der als htig hig.. ceete Englische Unter⸗ Zinsen vieler auswaͤrtigen Adleihen haben veMheklhaft hen eingegangen. Consols fielen darauf von 82² auf 82 Eis, daß die Passage mittels Kaͤhnen mit vieler Be⸗ than, Wile. S. Pobd „üst mulich nach Gothenburs auf den Geldmarkt gewirkt. e E. bis 81 nachdem bedeutende Verkaͤufe erfolgt wartn. hhwerde verbunden ist, ja gestern fuͤr alles Fuhrwerk trangperkißt Porden, um das dortige Englisch: Con Die Einnahmen der hiesigen Gesellschaften zur Ver. Die russischen Papiere wichen um 3 Procent uns in gesperrt war. — sular uͤberliefert zu werdetzh breitung des Evangeliums und der Erziehung betrugen dem uͤbrigen Papieren des Continents war wentg Absatz. Aus dem vor einigen Tagen stattgefundenen Vot⸗ Neulich ist in Christiania eine aymnastische Schul: im vorkgen Jahre 390,104 Pfd. 10 Sy. Sterl., und In der City trug man sich mit einer Menge alber⸗ rage des Gouverneurs der Bank an den Bankaus⸗ fuͤr das Militair eingerichtet worden, worin junge sder bei drer Bibelgesellschaften 96,811 Pfd. 11 Sh. ner Geruͤchte, deren Geund wohl lediglich in der dever⸗ chüß ergiebt sich, daß die säͤmmtlichen Geschäaͤfte dieses Officiere und Unter Officiere Unterricht geben⸗ 8 1 5 P.; 7 Misstons⸗Gestllschaften 147,061 Pfd. 19 Sh. stehenden monztlichen Lequidation zu suchen ist; so hietz Fastituts im verflossenen Jahre sich auf: 689,583,712 Fl. Wir haben jetzt, nach langem Thauwetter, eine 8 P.; 12 Vereinen . Besoͤrderung der Erzrehung es; in unserem Ministerium werde eine Veraͤnderung er⸗ 56 Kr. belaufen. Der Gewinn betraͤgt: 3,522,188 Fl. Kaͤlte von 18 bis 20 Graden be und Ausdreitcug den. Aristlichen Lehre 132,146 Pfo. folgen; der Praͤsident des franzoͤsischen Ministerralhs, 190 Kr., wonach auf jede der 50621 Aitien 69 Fl. Tuͤrkei. Ein in franzoͤsisst 1 Sh. 4 P., antt etezirung der Bibel unter Graf v. Villele, habe um seine Entlassung gebeten 34 Kr. fallen. Davon sind 65 Fl. als Dividende ver⸗ Schreiben des griechischzn Ge. den Irlandern †4,0 . 3 Gh. 3 P. Sterl. u. s. w. “ theilt, und der Rest als Reserve zuruͤckbdehalten worden. mehrere Details uͤben. Glasgew zählte ihß vorigen Jahre an Accise⸗Ab⸗ Nachrichten aus Constantinopel zufolg: hat die Re⸗ Metalliques 5 5 pCt. 92 ¾. — Bank⸗Aktien 1164. 29. November bei Sa wer gaben (worunter jedoch nicht bloß die Abgaben von Le⸗ gierung ein Schiff an der Fortsetzunz seiner Fahrt nach St. Petersburg, 10. Januar. — Die aus Hauptsache ist die Aufh Sertes. 860, Albanesern
8
28 5 8 4 8 2 e; 6 6 4 5 „ „ No 8 s m 8 2 3 88 d . 1. S— bensmitteln verst Anen vwerden muüssen 2) 700,000 Pfd. dem schwarzen Meere verhindern lassen, ünter dein Vor⸗ Tagaurog von dem Hru. Leibarzt Stofregen erhaltene begleiteten Tr nsports, w 2209 der Letztern aKᷣͥùuf dem S F- 8 an t. . G 1s 8 Wö“ 8. P 1 4 — . — „ 8 — 5 . - 2 — 6 4 1 1. Sterl., beinahe dem briften Theil dessen, was die Ge⸗ wande, daß es nicht den, durch ein altes Gesetz, das Nachricht vom 29. December bestaͤtigt, daß die Gesund⸗ Platze geblieben sein selle, d, „Transport und
sammt⸗ Einnahmen Schettlands im Jahre 1824 aus; man wieder in Kraft setzen will, vorgeschrievenen Teu⸗ heit Iyrer Majestaͤt der Kaiserin Elifabeth Alexejewna 9e saͤmmtliche Bagage in die Fa der Gyiechen ge⸗ machten. Die Fabriken dieser Staͤdt verarbeiteten nengehalt habe.
8* 8 ⸗ * “ 8 * 9 8 8 8 “
111“ 5
3 — sich in allgemeinen bessert und bis jetzt nichts befuͤrch⸗ fallen ist. — Von darzem Ee. quisse hat uͤbrigens der 123,700 Ballen Baumwolle mehr als im Jahr 1824. Von der außerordentlichen Schnelle, mit welcher ten läßt. oͤsterreichische Beobachter (S. Staats Zeit. vom 11. Jan. Die voriajaͤhriße Baumwollen⸗Einfuhr zu Liver⸗ lithographische Darstellungen jetzt zu Stande kommen, JIhre Kaiserl. Majestaͤt haben auch selbst an Ihre bereits Nachricht gegeben. 8 pool betrug 706,303 Ballen. fuͤhrt man folgendes Beispiel an: das furchtbare Schu⸗ Majestaͤt die Kaiserin Maria Feodorowna zu schreiben Die naͤmlichen Zeitungen enthalten eine Beschrei⸗ 8 Aus Calcutte sind Nachrichten bis zum 11ten Au⸗ sotel, welches die am verwichenen Donnerstag in einer geruhet. bung des am 17. Oet. in Athen stattgehabten Einzuges gust eingetroffen. Zu Nangvon kam im Juli eir Ab⸗ Manufaktur hieselbst ausgedrochene Feuerebkunst ge⸗ — Die St. Petersburgsche Zeitung enthaͤlt folgen⸗ des Obersten Fabvier au der Spitze des von ihm oega: sandter aus Ava an, wailcher inrt Friedensvorschlägen waͤhrte, ward. auf der Stelle von einem geschidten des Schreiben Sr. Kaiserl. Hoheit des Zesarewitsch und nisirten griechischen Corps, welches sich besonders duech beauftragt zu sein vorgab; er haͤtte seinen Weg uͤber Kuͤnstler, der seinen Platz auf der Waterlood⸗Bruͤcke ge⸗ Greßfuͤrsten Konstantin Pawlowitsch an Se. Majestaͤt die strengste Disciplin ausgezeichnet und dadurch Wöö Tongho und Pegu genemmen, Prome aber vermieden. nommen hatte, gezeichnet, und noch am selbigen Abend den Kaiser Nikolai Pawlowitsch. Bewunderung der Bauern auf seinem Mursche von Der Commandant von Rangoon erklaoͤrte ihm jedoch, erschien der 11A6A“*“ Allergnädiagster Herr! Napoli di Romanta nach Athen erregt habbe. daß uͤber eine Angelegenheit der Art nur im Haupt⸗ Consols 82. Seee 8 Mit inniger Ruͤhrung habe Ich das Gluͤck gehabt./, 88 3 2 2 8 „, ö b . 9. 2 . „₰ 1 unEE 1“ e“ qluartier des General Campbell zu Prome unterhandelt Brüssel, 17. Januar. Der Generalieutenan zas lergnädigste Reskript Ew. Kaiserl. Masestaät uu “““ werden koͤnne. — General Macbean ist nebst vitlen Trip hat den Auftrag erhalten, sich im Namen unsers ehalten, das Ihre erfreuliche Besteigung des vorelter’ bee e Grie cheal a 7 d 1 kranken Soldaten im Schiffe Asta aus Arracan zu Cal⸗ Monarchen nach Sr. Petersburg zu begeden, unmn S. lichen Throns des geliebtesten Rußlands verkuͤndet. Ruß-6 “ 2 ecutta angekommen. M. den Kaiser Nicolaus, dei seiner Tyronbesteigung⸗ lands hoͤchstes Gesetz, — das heiligste Geset fuͤr alle 8b (Schluß.) 1 1* Eine Gesellschaft Kaufleute hat in Chili das Pri zu begluͤckwuͤnschen. 4 Ander, wo Festständigkeit als ein guͤtiges Geschenk des Es ist betruͤbend, sich in einem so schoͤnen Lande 8 en (de Terpsichore ct Himmels geachtet wird, ist der Wille ves durch Gottes umzusehn, und es allenthalben als ein Opfer der Un
vilegium erhalten, eine Natisnal⸗Bank zu errichten, die Mehrere hiestze Gesellschaft 1b . er ihre Zweige in den übrigen Handelsstaͤdten des Landes Saite, de lecture, de la loyoute) haben unter di Gnade regierenden Souverains. Ew. Kaiserl. Majestaͤt einigkeit zu erblicken. Die politische Meinung e8 8 Arten von Farben aushaͤngt.
haben sell. Ihr Fonds wird aus 10 Millionen Piaster Huͤlfsdeduͤrftizen Brodt und andere Lebensmittel ver⸗ haden, indem Sie diesem Willen gefelgt, den Willen Harlekinsjacke, die alle rgxh Hen. 8 des Koͤnigs der Koͤnige erfuͤllt, durch Dessen Lenkung Das einzige allgemeine Gefuͤhl scheint hier das dis
8 in Actien von 500 Dollars jede bestehen, und die Be⸗ theilt. U n Necht, 30 Jahre laung Bank⸗Noten] Aus dem 0. Jan. Im vfr⸗ und Eingebung die irdischen Fuͤrsten bei so wichtigen; Sgoismus und der eignen Fahigkeit 89
.“ E115