8 8 1 8 8 “ . .
8 5 8 8 IS n
8 4 8 8s 4 E.
2 8 I 111“ 8 8 1““ . 8 E1“ — 4 4
““ I1 8 1 8 8 8 9 , E.]— * 8. 4 8 8 3 2 8. 8 †
eben so gut, sondern wohl gar in irgend einem Punkte] matien erlassen: „Mitbuͤrger! Ihr wißt, in welcher als besser und vorzuͤglicher wie die ihrigen angesehen Absicht die Regierung einen Theil des mir anvertrauten r 8 werden koͤnnen. Man schreit endlich sogar uͤber die Ab, regelmaͤßigen Corps hierher gesandt hat; alle aufge⸗ ö“ nehmer und Voͤrbraucher, welche, sagt man, so lau in klaͤrten Maͤnner Griechenlands theilen heute die Ueber⸗ 11“ ihrer Vaterlandsliebe sind, daß sie versucht werden, diese zeugung, daß allein diese von allen christlichen Nationen fremden Erzeugnisse den franzoͤsischen vorzuziehen, oder, angenommene Organisation Euch voen Euern langen sie wohl in der That vorziehen, wenn die inlaͤndischen Drangsalen befreien, Euere Unabhaͤngigkeit befestigen ihnen theurer, oder weniger dauerhaft, oder weniger und Euch die Ruhe sichern kann. Mitbuͤrger! Es wird vollender vorkommen? Soll man glauben, daß die Re⸗ uns leicht sein, diesen Zweck zu erreichen, wenn Ihr gierung, der gesetzgebende Koͤrper und die Consumenten Euch beeilt, unsere Reihen zu vermehren; dieses Corps Unrecht haben? Keineswegs: das einzige wirksame wird, weit entfernt davon, seinem Vaterlande eine Last Mittel, die Bemuͤhungen der nebenbuhlerischen Voͤlker zu sein, das Bollwerk Eurer Freiheit werden, und Ihr vergeblich zu mäachen, die Einschwärzungen zu verhindern, werdet dereinst unter seinem Schutze die Fruͤchte Euret und der Konkurrenz zu trotzen, ist: „in der That edeln Bestrebungen im Schooße Eurer Familien ginie⸗ dessere Waaren erzeugen, als alle unsere Nebenbuhler.“ßen. Als ich die Organisation des gricchischen Heeres ““ 111.“ 8 Spanien. Briefe aus Madrid vom 12. Januar uͤbernahm, wollte ich weder Grad noch Belohnung. —— “ (in pariser Blaͤttern) melden folgendes: Als der Koͤnig Mein einziger Wunsch, wenn Griechenland Kinder ha⸗ “ Berlin, Mittwo ch, den Isten Fe 6ä.ö.
8 b“
8
am drei Koͤnig⸗Tage dem Gottesdienste in der Schloß⸗ben wird, die wuͤrdig sind, seine Armeen zu leiten, iß, EE1“ kapelle beiwohnte, bemerkte er, daß die Zahl der an— nach dem heimathlichen Heerde zuruͤckzukehren, und ni 8 wesenden Granden, die das Recht haben, vor Se. Maj. Liebe der freien und gluͤcklichen Griechen mit mir zü 8
5
1 bedeckt zu bleiben, sehr klein sei. Er aͤußerte dies gegen nehmen.“ — (Unterz.) Der Befehlshaber des regelmi 4 8 eine Person des Hoses, die entgegnete, es seien doch ßigen Corps, Oberst Fabvier, Offizier der Ehrenlegien *””0 Am
t ; ; j gekostet. Diese Erfahru alle Granden erster Klasse gegenwaͤrtig. Hierauf be⸗ Vereinigte Staaten von Nordamerikesle liche Nachrichten. 8 genuͤgt, und sie beabsichtigen jetzt den Bau von 2 K schloß der Koͤnig, die Zahl derselben um 13 zu vermehren; Ueber den Entschluß des Praͤsidenten, Abgeordnete auj 1 Rnaaͤlen, deren einer, von Bristol nach Plymouth, den da aber diese Gnade jedem Empfaͤnger eine Ausgabe von den Congreß in Panama zu schicken, sagt der National Kronik des Tages. (Kriegsschiffen die schwierige Umseg lung des Cap “ * 95000 Realen (uͤber 6000 Thylr.) verursacht, und dem Intelligencer: „Mit Vergnuͤgen vernehmen wir, daß Seine Majestaͤt der Koͤnig haben den bisherigen der andere von Piymench a 8a 88 5 Fehes; 6 ERECEöö “ Wenigsten. ihnen in ihren Instructionen bloß berathend zu verfahsh Ober⸗Landesgerichis⸗Assessor Pabst von Ohain zum hanehn. Jö an Parie mit der im Seands sein wuͤr en, dieselbe zu bestreiten, so be⸗ ren vorgeschrieben den wi nd daß laut Ue . b 8 — - er iro⸗ eeven“ 8 1— stimmte er, daß die Bezahlung dieser Summen in ver⸗ bt thasfe den “ S 81. .Ss “ zu Naumburg zu er⸗ See verbinden soll, sind die technischen Arbeiten bet sshiedenen Terminen statt finden sollte, ꝛwelche die neuen Staaten sich in keinem Stuͤcke von der strengen Neu 8 3 geruhe 884 788 89 Weitem nicht so groß und so muͤhsam als bei dem Ca⸗ Wuͤrdentkaͤger selbst zu bestimmen haben wuͤrden. Auf (tralitäͤt entfernen werden, zu der sie sich erktat und hl öC111“ C“ ledonischen, welcher ungefaͤhr 2 Millionen Fr. fuͤr die I Anfrage, ob der Marquis von Villafranca, der sie bisher zwischen den Kriegfuͤhrenden behauptet haben S1 114“ 11n“ eesnese ze⸗ Etmaͤßigt Mnnus⸗ 8 muchntaslichen unter den Cortes zur Cavallerie der Miliz gehoͤrt habe,so das Mataͤrlich jeder Gedanke an ein Kriegsbuͤndmt Das Sachregister zur Gesetzsammlun 1 z Kosten nach Maaßgabe der geringern Schwierigkeiten in die Zahl der neuzuernennenden Granden aufzunehmen zwaschen⸗ Fefe Bereinigten Staatat une enen Mache 82 bis 1825 einschließlich, hat dieser Xeeeüe⸗ .ged des in Frankreich weit geringern Togelohne, . s „ sei, antworteten Se. Maj. bejahend, indem Sie hinzu⸗ ganzlich auß r der Frage ligt. Demungeachtat sind ei herlassen und wird an die verehrliche Muenr u der Anschlag von 1 ½ Mill fuͤr die Lieue gewiß eher zu fuͤgten, dieser Umstand habe mit der zu ertheilenden Verrichtungen, welche unferen Abgeordneten bei jener intgeldlich verabfolgt. e MW.-Mie.. „ hoch wie zu niedrig. Hiernach Wle b beabsichtigte 8 neuen Wuͤrde nichts gemein. I Conferenzen obliegen werden, von der gewichtigsten un Berlin, den 1sten Februar 1826. 8 2. Canal, der 72 Lieues lang sein soll, 112½ Mill. Fr. ko⸗ Der neue Staatsrath ist noch immer nicht installirt. das groͤßte Vertrauen heischenden Art und erforde 8 Debits⸗Ko mtoir. 1u“ sten, und alse das Unternehmen, hinsichtlich der dossn Die Commission zur Ausarbeitung eines Reglements eu Maͤnner von der laͤngsten Erfahrung und den groͤßteh 1161“ zu wendenden Summe nicht 0 riesenhaft sein, wie die
denselben hat ihren Entwurf dem Koͤnige vorgelegt; er Talenten, die nur in unserm Lande zu finden sind.“ 11“ Feinde dieses Plans es darstellen. 1 ist zedoch, wie man glaubt, in Folge einer Conferenz Lande zu fi sen. . 8 8 1 Das hiesige Assisengericht hat vor einigen Tagen 2 einem gewissen Alexander Guillaume, der zwei Violinen
8 2 ““
mit Herrn Calomarde, nicht genehmigt worden. Dieser 18 Abgereist. Se. Excellenz der General eutenant L-5
Minister kann es dem Herzog von Infantado noch im¹ und Gouverneur von Breslau, von Dobschuͤtz, nach im Orchester des Odeon⸗Theaters gestohlen hatte, zu .
mer nicht verzeihen, daß er diesen Staatsrath ohne ihnd b . mmuszzheh1““ dreijähriger Gefoͤngnißstrafe verurtheilt. Das Urtheilk⸗ Koͤnigliche Schau spiele. “ 11e““ ssiel so gelinde aus, weil der Vertheidiger des Guillaume
(Calomarde) zu Rathe zu ziehen, organisirt hat. Ungarn. Die Wiener Zeitschrift: der Wanderer, Dienstag, 31. Jan.
enthaͤlt vergleichende Betrachtungen uͤher Ungarns Groͤße lers Erdenwallen.“ Original⸗Lustspiel in 5 Abtheilu I111“ 11“* — d ee und Flscheneaum, wiresnachstchendes entlehnen. gen, von J. v. Voß. 8 . 1121212³*² urc Eö “ Der Flächeninhalt des Koͤnigreichs Ungarn sammt Sla⸗ 11“ 8 1„ 6, G 1 1 [BI1“ 8 er Vorstellung in einem elhauf Sis und Croatien 1“ “ der ungari2½ 9. Im Opernhause: Nedonte. Einlaß⸗ 1 g8 2 N achrichten. — stahl nicht den Chrakter des Nachtdiebstahls au sich schen Militairgrenze 4791 Quadrat, Meilen. Nach Bog⸗ * Rthlr. Ih es sing His Dienstag Nachmb trage, indem es Ir Augendlick seir, wo der Saal am danichs Berechnung betraͤgt die Laͤnge des Reichs von 5 Uhr bei dem Kastellan Herrn Sattler n Open 8 8 “ 8 meisten erleuchtet sei, — ja, daß man noͤthigenfalls be⸗ Osten nach Westen 136 geographische Meilen. Der bause, bei 88 Kastellan Heern Adler 8 Schnas 1 faubzen foͤnne, ein m naͤmlichen Orte um 12 Uhr Mit⸗ hoͤchste Punkt des Landes ist die Lomnitzer Spitze, der “ *† 8 1gs “ 88 8 18 9 paris, 24. Januar. Der Graf Pozzo di Borge tags veruͤbter Diebstahl erscheine recht eigentlich als ein niedrigste Ort in der Naͤhe von Orsowa. Seiner Flaͤche — Kastes . Se. E. 88 1g. ban hat gestern die Ehre gehabt, dem Koͤnige sein neues Nachtdiebstahl. 16 nach bildet Ungarn um 740 QM. mehr als ein Drit⸗ Biltets zu den, Logen d, 9 geg, 8 Beglaubigungsschreiben als außerordentlicher Botschafter Ein anderer sonderbarer Rechtsfall ist vor den As, echeil der ganzen Monarchte. Die Volksmenge betraͤgt han 88g 8 S*⸗ N. S. M. des Kaisers von Rußland zu uͤberreichen. sisen von Laval verhandelt worden. „Im Augenblick, 9,449,541, mithin beinah ein Drittheil der Volkszahl! †. Nehlr. süt daß 5 1“ “ nnte Der Graf d'Aguesseau, Pair von Frankreich und in einer fruͤhern Sitzung der Praͤsident einem Ange⸗ der ganzen Monarchie. In ganz Ungara kommen auf dis Nächwittog. 9 Uhr, bei den beiden gena Mitglied der Akademie der Wisseuschaften ist vorgestern klagten Namens Pivot das Urtheil des Hofes vorlas, 1 Quadrat⸗Meile 1972 Menschen; es ist daher stͤrker Kastelansg z8 Haßeh⸗ gestorben. Er war ein Abkoͤmmling des beruͤhmten rief dieser wuͤthend aus: „Ihr seid alle Schurken und bevoͤlkert als Hannover, Portugall, Spanien, Daͤnne Mittwoch, 1. Februar. Im Schauspielhause: „ Canzlers dieses Namens. Boͤsewichter, und noch aͤrger als die von Mayenne⸗ mark, Rußland und Schweden. Das am staͤrksten be⸗ Galeerensclaven,“ oder: „Die Muͤhle von Saint 2 Die Etoile enthaͤlt einen Artikel, worin ausgefuͤhrt Im naͤmlichen Augenblick riß er einen schwer mit Lisen voͤlkerte Comitat ist das Warasdiner, wo 3188 Menschen deron,“ Melodrama in 3 Abtbeil., nach dem Fraußt, wird, daß der projektirte Canal, der Paris mit der bdeschlagenen Schuh vom f ihn den Richtern auf die Quadratmeile kommen, mithin 140 mehr als von Th. Hell. Hierauf: „Der Hahn im Kordes See verbinden soll, keinesweges so kostspielig sein wird, an den Kopf. Pivot wu deshalb von Neuem vor im Durchschnitt in Frankreich; das am mindesten be⸗ Vaudeville in 1 Aufzug, nach dem Franz., vom , als es viele Leute behauptet haben. Die Zahl der Gericht gestellt. Es fragte sich, da die Thatsache fest⸗ vöͤlkerte Comitat ist das Marmaroscher, wo nur 678] Baron von Lichtenstein. Schleusen wird sich auf 10 belaufen, indem die Abda—⸗ stand, nur, welche gesetzliche Bestimmung zur Anwendung Menschen auf die Quadratmeile kommen. Wegen fortdauernder Unpaͤßlichkeit des Hrn. Lemf chung von Paris nach der See nur 30 Metres (zu 3 ½ kommen sollte. Nach dem Art. 228. des peinlichen Co⸗
Tuͤrkei. Der Oberst Fabvier hat an die Einwoh⸗ kann das Trauerspiel: Geheime Rache fuͤr heim, rheinl. Fuß) betroͤgt, und mit jeder Schleuse 3 Metres der sollen Thaͤtlichkeiten gegen die Richter in der Sitzung ner von Attika, Theben, Salamis ꝛc. folgende Proecla⸗ Schimpf, noch nicht gegeben werden. 11““ eingebracht werden koͤnnen. Der caledonische Canal, mit einstuͤndiger Ausstellung 92 Pranger; 1588
G L1“ 1I111“ welcher die groͤßten Kriegsschiffe aufnehmen kann (er ist 222. die dloße Beleidigung Sec Worte in L -
1116““ 14 828s8 Fuß tief) und welcher dem im Thalestehenden Beobachter mir zwei bis füassärtget Einsher uag, keine Beebafins 8 1“ das bewundernswerthe Schauspiel einer 50 Fuß boch Der Staatsprokurs 8 EEE Gedruckt bei Feister 588 Eisersdorff. uͤber seinem Kopfe eeeh Kriegsflorte deest⸗ hat, jurie vorhanden; der Advokat des Beklagten sagte hiu⸗
g Sgb 4 1 8 8 in t gangen und bei einer Laͤnge von 25 Lieues 2 Millionen Pf. Sterl.) gegen: Pivot hat ein Verbrechen begangen⸗ M. 11“ 11“ ““ 1
E 5 — 8 S 8eöö“ 2* 8 E11“n“ 8 6 ““ 3 2 5 9 bstahl des Nachts Im Schauspielhause: Kuͤns ““ E 1I1I1“ erschwerenden Umstand, daß der Die 1d 8— 8 chauspielh „ 11““ statt gefunden habe, nach der Ansicht der Geschwornen,
—
1— 1A14*“*“
4