8 11“ 2* * 2
11“ 1“ GSewicht, Zollabga-, E1114“ (Gewicht, Zollabga, Benennung der Waare. Zahl oder be in Venennung der Waare. Zahloder be in eht, vom Tage des Eintreffens. Die Ausfuhr⸗Waaren, des Magnetismus, Dr. Nacquart, behauptete unter an⸗ 83 8 Maaß. Silberä. 8 Silber. denn auch schon die Angaben uͤber dieselben im Zoll dern, man muͤsse keine Beobachtungen daruͤber anstellen, EE1 Rub. Kop. 74 Rub. Kop. or dem Empfang dieses Verzeichnisses gemacht waͤren, weil man ihn doch nicht recht handhaben koͤnne; er sin d). Halbbaumwollene weise Schnupftuͤcher mit und ohne zer der Zoll noch nicht wirklich ethoben worden, sind stimmte also gegen die Conclustonen der fruͤher zur vor⸗ Zeuge und Waaren, mit Leinen 8 e“ 25 Nlach der neuen herabgesetzten Abgabe zu verabfolgen, und laͤufigen Berichterstattung ernannten Commission, welche der Hanf gemischt, zu dem — Rohr und andere Stoͤcke, (durch 8 ie Einfuhr⸗Waaren nach der fruͤhern geringern. Heim⸗ auf Niedersetzung einer speciellen Commission angetragen erlaubten Artikel des Taries— v Hafen von St. Pee— spyh eingefuͤhrte fruͤher verbotene Waaren, die jetzt zur hatte, die Versuche und Beobachtungen anzustellen haben L ie a. gebepth Wstlntb bveirx —“ tersburg und die Zollaͤm⸗ 1e äanfuhr zugelassen worden, wenn sie bis zum Jahre wuͤrde. kal und andere v. Pfde. .1n1“ Georgenburg und oa entdeckt werden, unterliegen den Verfugungen uͤber Fuͤnfprocentige Rente 98 Fr. 65 C. — Dreiprocent. Healbbaumwollene Zeuge und 1 89 Polangen) mit und ohne vs⸗scchwaͤrzung verbotener Waaren; vom Jahre 1827 an 67 Fr. 40 C. Waaren mit Flachs oder 1““ Beschlag, aber ohne fremdare, o den Verfuͤgungen uͤber die Einschwaͤrzung erlaubter London, 27. Januar. Obwohl der Koͤnig durch garn, gehoͤrig zum erlaubten 8 tiges Zubebortr. . paaren. die unguͤnstige Witterung bisher an der taͤglichen Be⸗ Artikel des Tarifs Lit. b., (Seiben’Beerikate churh ben8.— 2) Der Finanz⸗Minister wird die Veranstaltung wegung in freier Luft behindert worden, so befinden bhbaumwollene halbdurchsichtile — Hafen von S t. Peters⸗ ö“ ffen, daß fuͤr diejenigen Waaren, welche fruͤher ver⸗ Se. Maj. sich doch fortdauernd in erwuͤnschtem Wohlsein. und durchsichtige weiße Fabri:-:- burg und die Sellimter . ͤeen waren und jetzt zur Einfuhr erlaubt worden, be⸗ Heute Nachmittag wird im auswärtigen Amte Ka⸗ kate und andere . 8 v„v„on Georgenburg und ere Stempel gebraucht werden, daher auch die binets⸗Path gehalten werden. HealbbaumwolleneTuͤcher, durch⸗ . “ Polangen), Gaze oder Flore, ss chlassung dieser Waaren nicht eher statt finden kann, A Dienstag fruͤh erhielt der Kaiserl. Rüssische Ge⸗ ssichtige und halddurchsichtige MMililchflor oder Krepp gefaͤrbte,“ dis die Zollaͤmter diese Stempel erhalten haben; sandte, Graf von Lieven, Depeschen aus St. Peters⸗ Deie uͤbrigen halbbaumwolleneaen bunte und gebluͤmte, mit auf .. ePrber das Departement des auswaͤrtigen Handeks zu burg, deren Inhalt er dem Minister Canning mit⸗ Zeuge und Fabrikate, welche sich 11“ gelegten und aufgeleimten Ver⸗ Zfe Zeit eine Bekanntmachung erlassen wird. theilte; bald darauf hatte er selbst mit diesem eine Zu⸗ dden verbotenen baumwollenen “ zierungen, mit Gold, Silber, vö141 z) Zur Bequemlichkeit fuͤr die Kaufmannschaft wird sammenkunft. Artikein aneignen.. . unechtem Golde oder ganz aus 1 Finanz⸗Ministerium im Verfolge eine neue Aus⸗ Am Montag kam Graf Bathurst zur Stadt und Anmerkung. 1) Uebder die halbwollte, sfolchem Metall, Strohgewebee a des Europaͤtschen Tarifs anfertigen, und in solche hatte Dienstag nebst Hrn. Wilmot Horton Geschaͤfte nen Zeuge, mit Seide nnd— E“ gl.: wie auch Marly, s‚1„ die Veraͤnderungen aufnehmen, die seit der anfaͤng⸗ im Colonial⸗Amt. Wolle gemischt, siehe den Ar-— File, Seidenkanefas, weiilile— en Bekanntmachung bis jetzt eingetreten sind, zugleich Aisch, der Bischof von Quebec hatte am Dienstag tikel, seidene und wollene Fa- .. uund gebluͤmte, mit- Ausnahme tBeifuͤgung eines eigenen Verzeichnisses von allen Geschaͤfte im Colonial⸗Amt. b brikate. 2) Die gemischten. ee, äaaller ausgenaͤheten und ge⸗ 1 bhietzt statt gefundenen Unterordnungen nicht genann⸗ Am Dienstag Abends kamen Depeschen von Sir Zenge tuͤrkischen Ursprungse, . s. stickten Gegenstaͤnde der Art— Gegenstaͤnde nach Vergleichung derselben mit den H. Wellesley un Wien im auswaͤrtigen Amte an⸗ SOre nur deh Hifim dehoh. . Halbseidene Zeuge mit Wolle’, aungeu des gegenwaͤrtigen Verzeichnisses. Am Mittwoch hatke Fuüͤrst Polignag. Geschaͤftg im lchwarzen, und Asawlchen Mee⸗ b Baumwolle, Leinen oder Hanf, (768t. Petersbura, 26. Jan. Durch einen Tags, auswaͤrtigen Amte; Marquͤis Hastings um Colagfal⸗ res zugelassen werden, tragen . 2 Floret oder Flockseidene oder llvom 20sten d. M. haben Se. Maj. der Kaiser Amte.. 8 die schon bestehende Zolläbgabe. dIdamit gemischt, werden EE11“ Militair⸗General⸗Gouverneur ven Petersburg, Am Mittwoch ging der Koͤnigsbote Fennessy mit Flachs und Hanf⸗Fabrikate. nicht verbotenen Artikeln nict fccal⸗Adjutanten Golenitscheff Katusoff I., dem Depeschen von Herrn Canning an Herrn Lamb nach (Durch den Häfen von y †zshdeurchsichtiger und halbdurcht nnandanten General⸗Adjutanten Bachutsky und Madrid ab. — St. Petersburg und die ““ sichtiger oder darhsichtigern .. .. Ober Polizei Minister, Generalmajor Schoulgin I., Gestern hatte Fuͤrst Polignac wiederum und hernach — Zolkamter von Georzgene, Seiden-Fabrikate beigezaͤhlt ttihre Wohlgefallen uͤber die vortreffliche Ordnung, Graf Harrewby Geschaͤfte im auswaͤrtigen Amte. burg und pPolangen.) 82 unnd bezahlen dieselbe Zollabe⸗,“ che bei der Feier des 18ten d. hier geherrscht hat, Am Mittwoch kamen Hr. Robinsou und Hr. Hus⸗ Weiße Leinwand aus Flaches .gabe als die seidenen. Die’.,— ekennen gegeben. kisson vn einer Jagdpartie beim Prinzen Leopoldazuruͤck. unde Hanf, wie auch weie “ 8 welche nicht zu den erlaubteen— Mittelst Tagesbefehls vom 23sten d. ist Se. K Hr. Peel, Graf Harrowby, Graf Westmoreland, Lord Leinwand aus Flachs und .Arktkein gezaählt erben kin,;, der Erbgroßherzog von Mecktenourg⸗Schwerin zum Bexley, kamen alle zur Stadt. Graf Liverpool gab Hanf mit Baumwolle gemischt, nen, bleiben verboten. Kdes Grenadier⸗Regiments Moskau ernannt und sein erstes Cabinetsmahl. . Kanefas, zum Ausnaͤhen . v“ Wollen⸗Fabrikate, (durch den vbbböbö6ͤ angeordnet, daß das Regiment den Namen Hr. Colqhoun hat wegen Abschluß des Traktats Zeuge von Flachs und Hanf, Hafer von Gi erwws mmdiere des Prinzen Paul von Mecklenburg,“ mit den Hanseestaͤdten von Sr. Majestaͤt eine reich mit mmit Baumwolle gemischt, unk-, 1“ EE11.““ hk asoll Diamanten besetzte golbdne Dose mit Ihrem Bilde er⸗ erliegen benselben Verfügun, von Georgenburg und KL(der Adjutant Sr. Maj. und Obrist des Regiments halten. gen als die halbbaumwollene, öPolangen,) weißer Casemir, je zu Pferde, Baron v. Velho, ist zum Platzmajor Die Buchhandlung Knight und Lacey und die be⸗ aaußer den zu den Metkals ge⸗ 1“ Anstatt des jetzigen Ar, äarskoi⸗Selo ernannt. Der Commodore v. Kru⸗ deutenden W. J. Kaufleute Findlay Bannatyne und herigen, welche die Abgabeses — tikels des Tarifs. uͤnnist zum Contre⸗Admiral befoͤrdert. Comp, hieselbst und in Liverpoeol das große Haus John sbaeinwond tragen, die u (Durch alle Orte, wo es jetzt ew w. sbharis, 30. Jan. Der Staatsrath hat die paäbst⸗ Garnett, das zuviel in Aegyprischer Baumwolle gethan, dOen Artikeln Tischtuͤcher, Ser⸗,— „1=ekanbt 1st,) NBulle wegen des Jubileums, wie auch das Rund⸗ haben ihre Zahlungen eingestellt. 1 „ietten und Handtuͤcher gehse⸗,.. AHPatcenkaord, weiße woslene hwa — en einregistrit, welches diese Bulle begleitete. Zu Rio Janeiro haben die dort eingegangenen ecigen bleiben verboten. Dies 8.— 1 heaͤn getuͤcher fuͤr Hebraͤer und eld die Entscheidung des Staatsraths durch die Nachrichten von dem Treffen am Sarandi große Be’ letztere erstreckt sich auch auf voerschiedene Wollen⸗Fabrikate ((ttion Sr. Majestaät zur Ordonnanz wird umgebildet stuͤrzung erregt, sie geben den Verlust der Kaiserlichen ddie halbbaumwollenen Zeuge. 8 mit Flachs, Hanf oder Baum: en sein, wird die Bulle der Gesetzsammlung inse⸗ auf 52 Offiztere und 400 Mann, an Todten und Ver⸗ d 8 und den Bischöfen Frankreichs zugesandt, welche wundeten, uͤber 1000 an Gefangenen an. Man befürch⸗
Silber, (Passagiergut nach der mwolle gemischt, einfarbig oder fͤund . bestehenden Grundlage, Lunt, “ üf ihr Mandement erlassen werden. tete den Einmarsch der Patrioten in die Provinz Ri 3 aber das uͤbrige durch Wollenwaaren und Fabrikate mit das Journal du Commerce hat irrigerweise ge⸗ arande und war bestrebt, die ganze disponible Macht, circa⸗
alle Haͤfen und Zollaͤm-, Seide gemischt, werden albsbs et, ein Schifffahrtsvertrag zwischen Frankreich und 2500 Mann, gegen Ende Novembers nach Montevideo ter erster Klasse) verarbeik †Nuuühlhalbseidene Waaren betrachtet, fund sei in London unterzeichnet worden. abzuschiffen. bütttattte. .. . tetes jeder Art, vergoldet und und bezahlen, nicht durchsich⸗ “ riefe aus Rom vom 12. melben die Ankunft der Contols 80 ½ 72 8 8 unvergvldet, das sich bei en— tige, einfarbige und schillernde PE1““ eanischen Abgeordneten. Die Unrerhandklungen, Brussel, 31. Januar. Der General⸗Major— 8 8 1 das Pfund 4 Rubel, halb, t sie beauftragt sind, bezwecken die Ernennung Strekalow, Adjutant Sr. M. des Kaisers von Ruß⸗
Reisenden vorfindet, außer h Patriarchen in Mexico, eines apostolischen Vikars land, ist am 27. im Haag angekommen.
den Gegenstaͤnden, die nach 1 “ durchsichtige und durchsichtigag b 1b . “ weiße 8 Rubel, gebluͤmte und 8 Kie endliche Organisation der Bisthümer. Die Commisston, welche im Jahre 1521 niꝛderge⸗
deem jetzigen Tarif ohne diee öuö“ 889 ö schla zollfrei zugelassen werden, wie bunte 12 Rubel Zollabgaben. Um suͤdlichen Frankreich ist tie Kälte so groß ge setzt worben ist, um Vorschlaͤge zu thun, wie man vbem (wo jetzt Strohhuͤte erlaubt daß eine große Anzahl von Oltvenbäamen er⸗ Rhein, dem Leck, ver Waal und der Maaß einen be,
8 8 8—
ganuar 1826, und wo es in den Zollaͤmtern spaͤter ein⸗ ist zu keinem Resultate gekommen. Einer der Feinde
—
6
8
—j y
aauch alle silberne Sachen, die d 1 2 1“ als Erbschaft eingehen 11“] 5 sind) von Bast, genannt paillo ist. sern Lauf geben und dadurch die häͤufigen Ueberschweu⸗ Scheeren, (uͤberall), zur Schaafff i11111X“n ie medicinische Akademie beschäftigt sich nech im-, mungen verhindern koͤnne, hat ihren Bericht abzestat. sschur, im Tarif nicht ang, DStrohhuͤte und aus Baum-, it der Frage, ob die Akabemie sich mit dem thie tet. Der Köͤnig hat befohlen, denselben burch been 1I“ 11“ 141143““ Magnetismus beschaͤftigen soll. Es sind schon Druck oöͤffentlich bekannt zu machen, und kie vorzuneh⸗ Tuͤcher (wo Leinewand), linnene weiße 6 Dies Verzeichniß tritt in Wirksamkeit vom 1sten site Sitzungen darüber hinwesgegangen und man menden Arbeiten auszusetzen, um erst biejenigen Ein⸗
8 1“ 5 “ 8. 8 8 8 S 8 8 8 s
—— — — —