1826 / 45 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 21 Feb 1826 18:00:01 GMT) scan diff

Hr. Huskisson entgegnen, zunge L von gluͤhender Verbi ndung des Suͤdens, deren leitende Ausschuͤsse kraft, welche, hingerissen von den verderblichen Beispie⸗ ihre Sitze zu Petersburg und zu Tulczin hatten, und Revolutisnen, deren Schauplatz Europa seit 30 von denen andere Ausschuͤsse unter dem Tirel: Be⸗

gewesen, und ergriffen von jenem blinden Ver⸗ zirks⸗Jurisdictionen, abhaͤngig waren. In der Folge

Theil den aͤltesten maͤnnlichen Kinde des verstorbenen Kornvorraoͤthe einzuziehen. H. 1 Grundbesitzers als gesetzlicher Vorauszukommen. Hat darauf, daß allerdings eine solche Sendunz Behuft der Erblasser uͤber eine Quote des disponibeln Theils Einziehung von Nachrichten uͤber den Kornhandel derl len der

verfuͤgt, so wird der gesetzliche Voraus aus den uͤbrig⸗ jenigen Laͤnder, aus denen Getraide nach England ein IFehren bleibenden Theilen bestehn. Der gesetzliche Voraus wird gefuͤhrt werde, statt gefunden und er, jedoch erst vaßlsangen, alles umzustuͤrzen, wodurch die Zeit, in der wir bildete sich jedoch noch ein dritter Verein, unter dem von den Immobilien und im Falle der Insufficienz vom wenig Tagen den daruͤber erstatteten Bericht erhaltegleben, mit so viel Drangsalen bezeichnet worden, die Namen: Vereinigte Slaven, mit welchem zwei beweglichen Eigenthum entnommen werden. Diese Vor, habe; derselbe sei 150 Folio Seiten lang und habe nochedlen Ueberlieferungen des wahren Patriotismus, welche Mitglieder der Verbindung des Suͤdens in innigen schriften hoͤren auf, ihre Wirkung zu aͤußern, sobald der einen sehr großen Anhang und er hoffe daher, das Hagtlim Herzen der russischen Nation bewahrt werden, ihre Beziehungen standen. 7) Die Haͤuptlinge dieser Ver⸗ Erblasser durch einen Akt unter Lebendigen oder von werde ihn nicht eben fuͤr saumselig halten, wenn er aeheiligsten Pflichten gegen den Souverain und den Staat, bindungen faßten zu der Zeit, in gemeinsamem Bestreben Todeswegen seinen Willen dahin ausgesprochen hat. klaͤre, daß er bis jetzt außer Sraude gewesen, den Wöühbie geleisteten Eide und die gesellschaftliche Lage, in der bie Idee, eine revolutionaire Bewegung mittelst der Armee Die Euter, woruͤber nach den Art. 913. 915 richt zu lesen. Er werde solches baldmoͤgkichst thuagsie sich befanden, vergaßen, um sich den Traum einer zu bewirken und suchten zu dem Ende hauptsaͤchlich Militairs⸗ und 916*) des Civil⸗Eober verfüst werehen. darf, und socann dem Hause davon weitere Mittheilungvölligen Umgestaltung in Rußland hinzugeben und in und Chmpagnie⸗ und Regiments⸗Chefsan sich zu ziehen. 8 zer Finsterniß die Mittel zu deren Ausfuͤhrung zu er⸗ 8) Ju. den in Rede stehenden Verbindungen wurden

koͤnnen ganz oder theilweise durch einen Akt unter Le⸗ machen. bendigen oder durch Testamente, mit der Bedingung⸗ St. Petersburg, 9. Febr. Heute Vormittag snnen. , Reform Plaͤne vorgeschlagen, die nach den Absichten weggegeben werden, sie einem oder mehreren Nochfoms⸗ empfingen J. M. die Kaiserin Mutter in HoͤchstaIhnsi Aus ihren Angaben geht folgendes hervor: 1) daß und perfoͤnlichen Interessen ihrer Mitglieder verschieden men des Donatorius (sie moͤgen schon geboren fein oder/ Appartements im Schloͤsse die Gluͤckwuͤnsche wegen dasse zu jenem Zwecke gegen Ende des Jahres 1815 und; waren., Die Einen wollten eine Regierung errichten, nicht) bis einschließlich des zweiten Grades zuruͤckzuge⸗ Geburtsfestes Sr. Kaisetl. Hoheit des Grobfuͤrseg Anfangs 1810 an der Bildung einer geheimen Gesell⸗ wo. die hoͤchste Autoritaͤt in einem Triumvirat vereint ben.“ Bei Vorlegung dieses Gesetzentwurfes suchte Michael. J. Kaiserl. Hoh. die Großfuͤrstin Helene mschaft arbeiteten, in die zahlreiche Unterabtheilungen zer⸗ „seshz sollte, an welchem sie Theil zu nehmen sich schmei⸗ der Justizminister zu beweisen, daß der Zweck desselhen pfing die desfallsigen Gluͤckwuͤnschungen in Ihrem Pafpfallen sollte und einen doppelten Zweck hatte. Ihr; chelten; Andere wollten Rußland in verschiedene Ver⸗ besonders sei, durch Erhaltung eines gewissen Vermoͤgeng lais. .„ ffen dargelegter Zweck war Wohlthaͤäligkeit, der virksdche wänrungen theilen, die zwar unabhoͤngig aber durch ein in den Familien au die Ausuͤbung der politischen ‧MNach einem Berichte des General der Infantert aber, den nur eine sehr kleine Zahl Eingeweihter kauan. *„Buͤndniß mit einander vereint sein und Staaten ge⸗ Rechte sicher zu stelleik. Die Zerstuͤckelung des Grund— Yermoloff, aus Tscherwlenaia vom 9. Januar ist vnbte, war eine polttische Reform im Reich. 2) Vom nannt werden sollten, und zu ederen Oberhaͤuptern sie

eigenthums fuͤhrt, sagte er, eine Beschraͤnkung der Zahl gleich nach Eingang des Manifestes uͤber die Throngehr 1817 an rathschlagten letztere, als erster Beweis sich zu machen hofften; noch Andere gedachten verschie⸗

der wahlfaͤhigen Personen und selbst der Waͤhler nach steigung Sr Mast. des Kaisers, von dem General u der sie beseelenden Gesinnungen, zu Moskau uͤber die dene Provinzen von dem Reiche abzuloͤsen, sei es, um

sich. Die Zahl dieser Per onen muß nothwendig ab— allen bei ihm befindlichen Truppen dem Kaiser Nieolag Mittel, dem Kaiser Alexander nach dem. Leben zu trach ihnen voͤllige Unabhaͤngigkeit zu geben, sei es, um sie nehmen, denn wenn der Vater waͤhlbar gewesen ist der Eid der Treue geleistet worden. Es sind bereits ltn, in der Zeit, wo dieser Monarch nebst seiner erha⸗ an die benachbarten Maͤchte abzutreten. 9) Bei dieser (d. h. 1000 Fr. direkte Steuern bezahlt hat) so werden [uoͤchigen Einleitungen getroffen worden, daß auch zenen Familte diese, durch seine Freigebigkeit aus den Verwirrung der Ideen, bei diesem Zusammenstoßen iso⸗ die Kinder hoͤchstens noch zu Waͤhlern qualificirt sein dem uͤbrigen Theile des Armee⸗Corps, so wie von dallninen wieder aufgerichtete Hauptstadt zu besuchen lirter Leidenschaften, die eben so blind als verbrecherisch,

(d. h. 300 Fr. direkte Steuern bezahlen). und in den dem General Yermoloff untergebenen Civilbehoͤrden we hm. Das Leben eines angebdeleten Beherrschers wurte kein entschiedener Plan angenommen; aber zimige schien ihnen ein unuüͤbersteigliches Hinderniß ihrer Ent⸗ der Hauptverschworenen erneuerten den im Jahre 1817

FEnkeln werden diese politischen Rechte ganz erloͤschen. Eidesleistung erfolge. t 8 so Der in den fruͤheren Meoldungen von den Ermhͤrfe. Sie wollten unter sich durchs Loos entscheiden, gefaßten entjetzlichen Entwurf, dem Kaiser Alexandek,

Freilich werden neue Vermoͤgen entstehn, aber b . groß auch die Wunder sind, welche Handel und Gewerb⸗nissen am 26. December als einer der Mitverschoren der ihn ermorden solle; da enbot sich einer der Ver⸗ glorreichen Andeukens, nach dem Leben zu trachten. fleiß hervorbringen, so wird ihnen nie gelingen, so viele genaunnte Kuͤchelbecker ist, nachdem er lange den Nachsettscwotenen von selsst es zu voll uͤhren. Sei es nun 10) Im Jahre 1823 wollten zwei Mitglieder jener ge⸗ auf Grundeigenthum beruhende Vermoͤgensmassen zu [schungen der Polizei eutgangen war, in Warschau eazer, daß im entscheidenden Augenblick ein letzter Schrei heimen Verbindungen dieses abscheuliche Complott sogar stiften, als die durch Gleichheit, der Erbschaftstheilungen⸗ deckt und verhaftet worden. 8 hres Gewissens sie mit Schrecken traf, oder sei es, ausfuͤhren; sie begaben sich deshalb nach Robronisk, wo herbeigefuͤhrte endlose Zerstuͤckelung deren zerstoͤren wird. Nach einem von Sr. Maj. dem Kaiser unterm Mzaß sie fuͤr noͤthig hielten, ihre Plaͤne allgemeinzt Um der Kaiser durchkommen sollte, das Ausbleiben ih⸗ UMeberall und taͤglich waltet der Tod, waͤhrend nur We⸗ [v. Mts. an die Direction des Pallastes von Czarse vtvaäͤlzung mehr reifen zu lassen; sie beschlossen, jene rer Mitschuldigen verhinderte sie jedoch, das Verbrechen, nige erwerben und sich durch ihr Vermoͤgen erheben. selo erlassenen Ukas gehoͤrt fortan der Pallaͤst von Nafecordthat aufzuschieben. 3) Im Jahre 1818, da sie das sie im Siunne trugen, wirklich zu versuchen. 11) Im Enlich ist offenbar eine große Beweglichkeit des nienbaum, nebst allen Doͤrfern, Meiereien und ander fnden, daß ihre Verbindung nicht genug Ausdehnung Jahre 1825 ward dasselbe Verbrechen noch einmal de⸗ Grundeigenthums mit dem monarchischen Prinzip dazu gehoͤrigen Ortschaften, welche persoͤnliches Eizsazalte, versammelten sie sich aufs neue in Moskau schlossen und ein von dem Kaiser mit Wohlthaten Ueber⸗ häufter, war gerade der, der das heftige Verlangen be⸗

und —mit einer constitutionnellen Regierung durchaus thum des Kaisers Alexander waren, Ihrer Maj. wanlhd gaben der Verbindung eine neue Organisation un⸗ 1 1; Kaiserin Elisabeth. dem Namen: Gesellschaft von Freunden zeigte, ihn zu ermorden, er wollte allen Aufschub ver⸗

im Widerspruch, denn die Geweohnheit, die Sitten und m 1 jedes feste Princip wird dadurch erschuͤttert und folg vom 11. Febr. Das Journal de St. Prachis offentlichen Wohls oder Gesellschaft des werfen, und es ward heschlossen, daß Kaisermoͤrder nach lich die Gruntlagen des buͤrgerlichen Bestandes dadurch bourg enthaͤlt heute Folgendes: Die von Sr. Maj. Aäahrünen Buchs. Auch diese Gesellschaft hatte einen Taganrog geschickt werden sollten, wo Se. Kaiserliche uuntergraben. Was die Substitutionen betrifft, so Kaiser in Folge der Ereignisse vom 26. Decbr. aspaeppelten Zweck; doch mußten alle Mitglieder derselben Majestaäͤt verweilte; diese Katsermoͤrder fanden sich un⸗ sind sie eigentlich auf die Freiheit, uͤber sein Eigenthum setzte Untersuchungs⸗Commission hat zwar ihre Arbeic sht nur, wie vorher, an Handlungen der Mildthätig ter Mitgliedern der Verbindung der Vereinten Slaven; zu verfuͤgen, gegruͤndet; das Verbot derselben war eine noch nicht beendigt, sie ist jedoch bereits dahen gelanhn Theil nehmen, sondern sie waren gehalten, zum dennoch aber kam man nach neuen Berathschlagungen Beschraͤnkung dieser Freiheit, welche durch ihre Wieder⸗eine Reihe von Thatsachen festzustellen, welche 58 peetschreiten der Aufklaͤrung und Verbesserung der Sit⸗ dahin uͤberein, daß der Kaiser Alexander erst im Monat keeeeinfuͤhrung nur hergestellt wird, und auch sie werden prung, die Entwickelung und die verschiedenen Formpph mitzumirken. Die politische Reform blieb das Ge⸗ Mait 1826 ermordet werden solle, zu welcher Zeit der⸗ zur Befestiqung der constitutionellen Basis, der Erhal⸗ der geheimen Verbindungen anzeigen, deren abscheulsehimniß der Häuprlinge, welche sich bemuͤhten die Ge⸗ lelbe, wie die Verschworenen annahmen, eine Truppen⸗ Revüe in der Gegend von Bela⸗Tscherkoff abhalten

tung des Vermogens der Familien beitragen. Plaͤne, wenn sie haͤtten ausgefuͤhrt werden koͤnnen⸗ hüther dazu vorzubereiten und zu dem Ende die Anzahl . 1 Der Kammer der Deputirten wurden vom Rußland große Verbrechen und großes Ungluͤck erzagter Eingeweihten moͤglichst zu vermehren. 4) Im würde. 12) Im Herbst 1825 kam ein anderer rasender

Finanzminister 3 Finanzgesetze, betreffend die definite haben wuͤrden. Wir wollen vorlaͤufig eine kurze Uedcaahr 1821 wurde von ihnen dafuͤr erkannt, daß diese Boͤsewicht von dem aͤußersten Ende Rußkands nach St. Regulirung des Busjets von 1826; die Supplementar sicht jener Thatsachen geben, die saͤmmtlich aus aepaaßregeln ihrer Erwartung noch nicht entsprochen Petersburg und bot, nachdem er der Verbindung des

bewilligungen fuͤr 1825; und das Budjet von 1827; Verhoͤren und eigenen Eingestaͤndnissen der Schuldigechhetten; sie hielten deshalb eine dritte Zusammenkunft Nordens beigetreten war, dieser seinen Arm zur Ermor— svie auch der Gesetzentwurf wegen der Entschaͤdiaung geschoͤpft sind. dung des Kaisers an. 13) Als nun eine kurze und

8 bb.e Moskau, wohin sich Deputirte aller Abtheilungen 1 1 1 der Grundbesitzer auf St. Domingo vorgelegt. (Das Ihre Absichten waren von der Art, daß die 4 e Gesellschaft begaben, wo indes die Meinungen sich grausame Krankheit, die unergruͤndlichen Rathschluͤsse Naͤhere daruͤber im morgenden Blatt) der Menschen, die sich zu deren Theilaahme. und An 8 und die Hauptlinge, nachdem sie die Gewißheit der b-veh. erfuͤlend, Raßland eines Beherrschers 1 b 8 0. fuͤhrung verstehen kounten, nothwendigerweise nur emangt, daß ihre politischen Absichten von der Mehr⸗ und Vaters beraudte, faßten die Verschworenen neue Hr ebe, en eee an Füschen beschraͤnkt sein konnte. Zur Ehre des russischen Nammplhl der Mirglieder gemisbilligt werde, zu deren Ent⸗ Umwaͤszungs Pläne; als erste Opfer wurden saͤmmtliche FSe 8 gs. und zur Freude aller guten Buͤrger ist

——

5

diese troͤstlich mung den Vorschlag machten, die Verdindung selbst Mrtglieder der katserlichen Familie bezeichnet, sie sollten daß d Leeshen. ein Vorschlag, den die Einen in gutem beeʒSeeg⸗ fallen und zu gleicher Zeit sollten Fese-us 111“u“*“ 1 81R 1 2 welche wir darlegen werden beweisen uͤberdem, daß Pauben, Andere aber scheinbar annahmen. Von da in St. Perersburg, in Moskan und in mehreren Armee⸗ rng is eehe Ie 8 99, Zas eh. Unsinnigkeit ves Koamolatte eben so groß war als deß haben die meisten Individuen, welche zu der fragli— Cantonnements erfolgen. 6 8.nn aaansiha Zel der anclündischer Abscheulichkeit, und um darzuthuen⸗ daß es nicht 8 Gesellschaft gehoͤrt hatten, wirklich aufgehoͤrt, daran. Die Menschen, welche unwuͤrdig des Namens Rus⸗ 623 gen konnte, wird es hinreichen, mit wenig Worten seil zu nehmen. 5) Die Ueberbleibsel der Gesellschaft sen, diese Vorsatze hegten, taͤnfchten sich gewaltig, so⸗ 1 8 1 1 Unzusammenhaͤngende aller Plaͤne der Verschworeneher, die wahren Verschworenen bildeten neue Verbindun⸗ wohl in dem Umfang ihrer Mittel, welche nichtig wa⸗ Hs. Ie SH bss erhsl urmer zwei, das Viertel wenn (ehre Unschluͤssigkeit, die Art, wie sie selbst oft vor dln, in welche die Aufnahme nur mit hoͤchster Vorsicht ren, als hinsichtlich der Moͤglichkeit des Aufruhrs, den reer er. 8 e. bs. Shelieh Kinder hinterlaͤßt. (Art. 913. eigenen Plaͤnen zuruͤckschauderten und die Unmoͤglichte solgte, und deren wechselseitige Beziehungen sorafaͤl⸗ sie vorbereitet zu haben waͤhnten. Ihr Versuch vom 8E .. darzustellen, in der sie sich stets sahen, ihre Grundseg in das tiefste Geheimniß gehuͤllt wurden. 6) Von 26. December in Sr. Petersburg und der Versuch des *) Diese Artikel beschraͤnken das Recht von Schenkungen . zzubreite ab wurden e Verbindungen icht Murawieff Apostol in der Naͤhe von Kiew haden b e⸗ bei Lebzeiten oder von todeswegen, wenn der Schenker; und Anzettelungen aueinheeirem. . ond durvatich urden zwei Hanpt⸗ erbindungen errichtet, Mura eff 2. ,,6 88 oder Erblasser Kinder hat. 1 14“ Die erste Idee der Verschwoͤrung en kstan mich die Verbindung des Nordens und die wiesen, daß sie bei keiner Klasse der Nation auf 2.

111“”“ 8 G 8 ür

8

ODericht ein Herr (Hr. Jacob) erstattet habe, der, dem Ueberzeugung volständig erlangt worden. ;i⸗ Um sände

Vernehmen zufolge vor kurzem von einer Sendung nach

85