1826 / 74 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 29 Mar 1826 18:00:01 GMT) scan diff

Debatten fast lediglich zwischen ihm und den Ministeru lamente 110,547 Pfd. 5 Sh. 8 P. Sterl. bewilligstzel, Hr. Berggren, hat waͤhrend seiner Reisen im Orient richtet zur Unterstuͤtzung der Armenanstalt in ³ statt fanden. Nicht weniger als 28 mal erhob sich der⸗ worden, naͤmlich fuͤr die Bahamas 3119 Pfd. St. nriatien zu einem Arabisch Franzoͤsischen Woͤrterbuch eigene Unterstuͤtzungs⸗Kommission, deren Praͤses der s um seine Meinung zu sagen oder Bemerkungen, Nova Scotia 11,529 Pfd. St.; Neu⸗ Braunsch wen esammelt, welches jetzt in Petersburg gedraͤckt wird. Kardinal Riario Sforza ist. Sie hat die allgemeine zu machen. 5247 Pfd. St.; Bermudas 4102 Pfd. St. 10 Sh. Auch die Bibel der Drusen, welche Hr. Berggren von Unterstuͤtzungskasse unter ihrer Verwaltung, und alle Im Sabsidien⸗Ausschusse sagte Herr Hume: das Prinz Eodwards Insel 2900 Pfd. St.; Newfounünem Maronitischen Bischof zum Geschenk erhalten, etuzelnen Armenkassen; die frommen Vermaͤchtuisse, Al⸗ 8 Land sey nicht in der Lage, eine halbe Million und land 11,135 Pfd. St.; Neu: Suͤd⸗Wallis und Va pird spaͤterhin dort im Druck erscheinen. mosen ꝛc. muüͤssen in Zukunft dahin ausschließungsweise mehr fuͤr Botschafter, Gesandten, Consuln u. s. w. aus⸗ Diemensland 11,942 Pfd. St.; Sierra⸗Leone 19,403 Man schreibt aus Karlstad, daß der Hofjaͤgermeister einfließen. geben zu duͤrfen; das nehme jäͤhrlich zu und sollte ver Pfd. St. 5 Sh., und die Gold⸗Kuͤste 45,110 Pfszalk am 28. Februar mit seiner gewoͤhnlichen Geschick⸗ Tuͤrkei. Der Oesterreichische Beobachter enthaͤlt mindert werden. Da werde fuͤr dieses Jahr eine Ver⸗ St. 10 Sh. 3 P. An die Gesellschaft zur Verbraschkeit eine Baͤrenjagd veranstaltet habe, die darin selt⸗ folgendes: 5 mehrung von 75,000 Pfod. gefordert: die Ausgabe fuͤr tung des Evangeliums wurden 16,312 Pfd. St., fühm gewesen, daß vier große Baͤren beisammen gelagert Konstantinopel, 25. Februar. Durch mehrere den Botschaster in Frankreich allein sey 30,000 Pfd., Kleidung und Werkzeuge an in Freiheit gesetzte Nega lwesen und auch nach geschehenem Aufscheuchen sich zu⸗ im Laufe dieser Woche eingetroffene Tatarn hat die d. h. mehr, als was den Vereinigten Staaten ihre ge⸗ 12,168 Pfd. St., und fuͤr Geschenke an die Indieahmmengehalten, so daß sie fast zu gleicher Zeit getoͤdtet Pforte Nachrichten aus dem Lager vor Messolongi bis sammte Diplomatie koste. 1792 sei unsere ganze Aus⸗ner⸗Stäaͤmme in Canada 15,149 Pfd. Sterl. urden. Der bekannte Englaͤnder Lloyd, der aus Dalekar⸗ zum 3. Februar erhalten. Bald nach Ankunft der bei⸗ gabe in dieser Hinsicht 182,000 Pfd. gewesen, nun wuͤr⸗ willigt. in dazu eingeladen gewesen, hatte den ersten gefaͤllt, den Commissaire, Hußni Bei und Nedschib Efendi, sind den uͤber 500,000 verlangt. Er werde auf eine allge⸗ Die Handelskammer von Manchester hat dem doas zahlreich sich eingefundene Volk aber uͤber die Ver⸗ die Belagerungs⸗Arbeiten, welche durch die unaufhoͤr⸗ meine Reduction antragen und sehe nicht ein, wofuͤr tigen Handels⸗Publikum oͤffentlich angezeigt, daß st lgung seiner beschwerlichen Feinde ein durch Berge lichen Regenguͤsse und die dadurch verursachte Zerstoͤrung wir so ausschweifende Kosten an Sicilien, Sardinien, von der hiesigen Bank ermaͤchtigt worden sey, Vaoßnd Thaͤler schallendes Hurrah! ertoͤnen lassen. eines Theils der Laufgraͤben unterbrochen worden waren, Loscana, Wuͤrtemberg verwenden muͤßten. Herr Can⸗schuͤsse in Summen von 10,000 bis 500 Pfd. St. au Warschau, 18. Maͤrz. Am 13. d. M. war bei mit erneuerter Thaͤtigkeit fortgesetzt worden. Die Ober⸗ 8 ning entgegnete: er sei erstaunt, da der Einwurf, was Waaren zu machen. br. Karserl. Hoheit dem Erzherzog Ferdinand von leitung derselben ist ausschließlich an Ibrahim Pascha Vermehrung betreffe, sich doch nur insonderhert auf die Die Frachtfahrt von Jamaika nach Europa ist ühesterreich d'Este Aufwartung von den Ministern des uͤbertragen. neuen Consulate, die fuͤr Suͤd⸗Amerika eingeschlossen, träͤchtlich gestiegen. onigreichs Polen und den hierselbst befindlichen Sena⸗ Mittlerweile haben die Griechen ihrerseits mehrere bbeziehen koͤnne, da doch der Plan, den Consuln Von Van Diemensland aus wird der Wallkfischfegspren. Tages darauf besuchten Se. Hoheit den Exer⸗ Versuche gemacht, um dem bedraͤngten Messolongi Huͤlfe Gehalte zu geben, und die Consulats⸗Gebuͤhren mit außerordentlichem Erfolge betrieben. Die Staan sgerplatz und am 16. haben Hoͤchstdieselben Warschau an Lebensmitteln und Munition zuzufuͤhren. Am 19. abzuschaffen, des hochgeehrten Herrn eignes Kind Einkuͤnfte der Infel betrugen im Jahre 1824 22,578 Pfieder verlo ss. n. Januar erschien eine Abcheilung von 25 bis 30 griechi-⸗ gewesen. Er habe, als er ins Amt gekommen, diesen 8 Sh 11 P. St. Die Weichsel ist seit dem 14. voͤllig vom Eise frei, schen Schiffen in der Naͤhe der Stadt; allein sie wur⸗ I“ Plan fertig gefunden und ihn nur zur Vollziehung zu Laut Nachrichten aus Pernambucco besorgte maßhne bedeutenden Schaden angerichtet zu haben. den mit einigem Verluste zuruͤckgetrieben. Am 27. E“ bringen gehabt; keine leichte Aufgabe! Er habe sich dort, wegen des ausgebrochenen Krieges mit Bueno Wien, 21. Maͤrz. Es ist nicht moͤglich, nach ei- erneuerten sie ihren Angreff und zwar mit besserem Eer⸗ uͤber die ganze Erde verbreiten muͤssen, um Beschwer⸗ Ayres, von den suͤdlichen Provinzen gaͤnzlich abgeschnißiser so ernsthaften Krankheit, erwuͤnschter in der Gene⸗ folge, indem sie durch den Vortheil des Windes be⸗ den von Einzelnen darüber zu vernehmen und zu be⸗teu zu werden; eine Besorgniß, die sich wohl als ungg ng fortzuͤschreiten, als dies bei Sr. Majestaͤt dem guͤnstiget, eine tuͤrkischee Korvette zwei Seemeilen von schwichkigen. So seien dem Handelsstande durch Ab⸗ gruüͤndet erweien wird. Zwei Kaper vom La Plat aiser der Fall ist. In der Diaͤt ist heute die Ande, dem Fort Vaßiladi auf den Sand trieden, welche von 8 schaffung der Gebuͤhren 60,000 Pfd. gespart und durch strom sollen 19 Brasilianische Schiffe genommen habaßtang eingetreten, daß Se. Majestaͤt zum ersten Male ihrem Commandanten, nachdem die Mannschaft gerettet . Vermehrung der Gehalte mit nur 49,000 Pfeo. ersetzt. Aqxs dem Haag, 20. Marz. In der vorgestrigait Ihrer Convalescenz, leichte Fleischspeisen genossen worden, in Brand gesteckt wurde. Am 28 zeigten sich. 30,000 Pfd! mehr aber eutstuͤnden durch U vertrageng „Sitzung der zweiten Kammer der General⸗Staaten wum ben. . 25 griechische Fahrzeuge in Schlachtoröonung am Ein⸗ einer Ausgabde von der Civilliste. Uebrigens habe er die Discüͤssion üͤber den Gesetzen wurf eroͤffnet, der en Die Wiederherstellung Sr. Majestoͤt des Kaisers gange des Golfs von Patras, wo sie mit guͤnstigem keine Rewuneratien vermehrt, verschiedene aber gemin⸗ neue Redaction des 7ten Artrkels des 1sten Buchs de hht einen so vollstaͤndig geregelken Gang, daß wir (sagt Winde 6 Brander gegen die tuͤrkische Floͤtte losließen,

8 ichter) unsere taͤglichen Nach⸗ welche dadurch in Unordnung gebracht und den Griechen treffe, so muͤsse er uͤber den Vorschlag erstaunen, die mehrere Mitglieber dafuͤr und dawider gesprochen hufschten uͤber das Befinden⸗ Sr. Masestaͤt mit der heuti⸗ Gelegenheit gegeben wurde, ihre Mund; und Kriegs⸗ Gesandten von kleineren Hoͤfen wegzuziehen. Sollten ten, wurde derselbe mit 68 gegen 19 Stimmen angeen Mirtheilung schließen zu koͤnnen glauben. Vorraͤthe bei Vaßtladi ausschiffen zu koͤnnen. Am 29. diese etwa vernachlassigt und bloß die groößeren beachtet nommen. Hierauf schritt man zur Berathschlagung uͤben Vom Mayn, 24. Maͤrz. Von dem lebhaftesten erat gaͤnzliche Windstille ein; am 30. war die griechische werden? Koͤnnte nicht die Zeit kommen, wo solche den 3ten Titel dxünhten Buchs des Civilcodex, der vonpunsche beseelt, der vaterlaͤndischen Mustrie den best Eskadre gänzlich aus dem Gesichte, und die mekischen.

kleine Staaten von der groͤßten Wichtigkeit fuͤr uns Eigenthum handelr, welcher ebenfalls nach einigen Dapöglichsten Aufschwung zu verschaffen Vnd die inlaͤndt⸗ Schiffe bezogen ihre vorige Stellung vor dem Plaße.*) waͤren? Choͤrt!) Der Rath, sie zu vernachlaͤssigen, bakten, worac auch der Justizminister Theil nahm, müßhen Fabrikate zu beguͤnstigen, haben De. Maj. der Obwohl 1die Pforte uͤber das Gelingen des Versuches

weil sie kleinere seien, setze ihn, er gestehe es, mehr 63 gegen 34 Stimmen angenommen ward. Heuuznig von Bayern schon in fruͤhern Verordgungen zu der Griechen, Messo ongi mit neuen Kriegs⸗ und Mund⸗ als alles, was er je von dem zeehrten Herrn sagen whrde über das. 3te Buch des Handelscodex discutinhschlen geruht, daß zur Bekleidung der Armee, so weir Vorraͤthen zu versehen,“ das tiefste Stillschweigen beob⸗ hoͤren, in Erstaunen (hoͤrt! hoͤrt!) Die Ausbesserung das ig drei Titel: naͤmlich von Fallissementen, von düpheselbe aus dem allerhoͤchsten Aerar bestritten wird, n r achtet, so duͤrfte doch an der Richtigkeit dieser That⸗

des Bothschaftshauses im Paris sei unumgaͤnglich noth⸗ Rehebelreanton und von der Surcheance bei Zahlangüländische Fabrikate verwendet werden duͤrfen, und diese sache um so weniger zu zweifelg sein, als bald nach

wendig gewesen, wenn es nicht habe einfallen sollen eingetheilt ist. Der erste Titel wurde mit 51 gegen 3erordnung unterm 10. Maͤrz mit dem Anhange er⸗ diesen Vorfaͤllen der Kapudaua Beg (erste Admiral der

da er inees gefunden, daß sie 27,000 Pfd. neh. solle, der zweite mit 80 gegen 1 und der dritte mit 63 gegzuert, daß, zur Erreichung dieses wichtigen Zweckes, Florte) wegen eines groden Versehens abgesetzt und der habe er gesucht, es zu verkaufen und ein an deres zu 24 Stimmen angenommen. i den militaͤrischen Inspektionen. und Musterungen Patrona. Beh. Brce⸗Admiral) an seine Stelle ernannt

kaufen, allein der Bericht daruͤber sei abschreckend ge⸗ Se. Maj. der Koͤnig haben den, Hoͤchstihnen vcoh genaues Augenmerk zu richten sei. Se. k. Majestaͤt worden ist-2. . 8 6 1 wesen, denn es sei Mangel an großen Haͤusekn in Paris dem verstorbenen Bischof von Namuür vermachten praͤchben auch aus diesem Grunde in einem Reskripte vom „Von dem Seraskier Reschid Mehmed Pascha hat und mithin schwer, ein angentessenes zu finden; man tigen Smaragdring anzunehmen geruht. mlichen Tage den gnaͤdigsten Wunsch ausgedruͤckt, daß die Pforte durch⸗zwei, vorgestern hier augelangte Tatarn fordere fuͤr ein solches 15,000 Fr. monatlichs⸗Miethe und Der Befehlshaber von Ostflandern, Prinz Bernhansch die Offiziere und Militaͤr⸗Angestellten ihre Uni⸗ Nachrichten erhalten. Dieser Befehlshaber war, nach⸗ dazu habe man es in jeder Ruͤcksicht unraͤthlich gefun⸗ von Sachsen⸗Weimar, haͤlt sich noch immer in Nonmsbeduͤrfnisse aus bayerischem Fabrikate anfertigen dem er die Leitung der Belagerung von Messoloͤngi 1 den, das bisherige zu verkaufen und am Ende beschlos⸗ America auf, und schickt von Zeit zu Zeit Kanst⸗ unssen. (wie schou letzthin erwaͤhnt) an Ibrahim Pascha uͤber⸗ sen, Herrn Wyatt auf 12,000 Pfd. zur Ausbesserung naturhistorische Seltenheiten nach Europa ein. Der Professor der Bildhauerei zu Muͤnchen, Eber⸗ tragen hatte, mit einem Theile seiner Albaneser aufge⸗ desselben zu beschränken. Es gebe viele Faͤlle, wo die Copenhagen, 21. Maͤrz. Am 22. d. wird dqhrd, hat von der Magistratur der Stadt Perugia im brochen, um die Gebirge im Ruͤcken des Lagers vor Gehalte nicht hingereicht, die Ausgaben unserer Both⸗ Sohn Sr. K. H. des Prinzen Christian, Prinz Frierürchenstaate die Einladung erhalten, den dortigen gro, jener Festung von Feinden zu reinigen, und dann, über schafter zu decken. Er fuͤhrte das Anerbieten des Her, rich, confirmirt und dann, dem Vernehmen nach, eiein Stadtbrunnen mit 25 Statuen, ein Meisterwerk Salona nach Attica zu marschiren. Nach einem gestern zogs von Northumberland an, der Kroͤnung in Rheims Reise antreten. beruͤhmten Pisano aus dem l4ten Jahrhundert zu von der Pforte bekannt gemachten Berichte, hat Reschid beizuwohnen und alle Kosten selbst zu tragen, (hoͤrt!) Aus einer Liste der im verflossenen Jahre untergepariren. Se. Maj. der Koͤnig haben erlaubt, daß Pascha auf seinem Marsche durch den Sandschak von man werde aber doch wohl nicht erwarten, daß das gangenen Copenhagener Scheffe ersieht man, daß sicczser vaterlaͤndische Kuͤnstler die Reise antrete, um die⸗ Karli Ili (noͤrdlich von Lepanto) ein griechisches Corps buchstaͤblich so angenommen worden und es sei beschlos⸗ deren Anzahl auf 18 belaͤuft. Außerdem werden sei ausgezeichneten Rufe zu entsprechen. von bedeutender Staͤrke uͤberfallen, 4140 Mann geeedtat. sen, dem Herzog einen Theil seiner Equipitrung zu ver⸗ lange noch zwei vermißt. Am 19. d. verlor Augsburg einen um die Befoͤrde⸗ 300 zu Gefangenen gemacht, 4000 Stüͤck Horuvieh und ehren. Die Ausfuhr von Pferden und Vieh in Nord⸗Zürng der Kuͤnste und Gewerbe, wie um die Unterstuz⸗ 490 000 Schaafe erbeutet und den Meberert der Cerarte.. Es ist hier eine Petition an beide Haͤuser des land betrug durch die Zollstaͤtten Coldina, Foldingbrofag der Armen und die Erziehung der Waisen hoch⸗ dieses fuͤr Messolongi bestimmten Transport zerstreut. Parlaments zur Unterschrift ausgelegt, daß die Aufhe⸗ und Guedstedbroe: 3215 Pferde, 14928 Ochsen undffdienten Mitbuͤrger, den K. bayerischen Finanzrath Aus Morea und dem Archipel hat man, wegen der bung der bestehenden Gesetze zwischen dem Mandanten Stiere, 4205 Kuͤhe, 16288 Schweine ꝛec. d Bankier Frhrn. v. Schaezler. fortwaͤhrend anhaltenden Nordwinde, weder hier noch und Mandatarius, in Beziehung auf Waaren⸗Anver⸗ Stockholm, 17. Maͤrz. Die Nachrichten ars Am 21. d. sind Se. Durchl. der regierende Herzog in Smyrna neuere Nachrichten erhalten. 1 trauung, schon jetzt, nicht erst am 5. Oktober, eintreten Gothenburg lauten betruͤbt und im Handel war es dottse Braunschweig, von Paris kommend, in Karloruhe - oͤchte. Außerst still. getroffen. *) Diese Nachrichten stimmen mit den fruͤher ö‚äuͤr 9 Colonien sind in diesem Jahre vom Par Unser vormaliger Legationsprediger in Constantino⸗ Rom, 8. Maͤrz. Eine paͤbstliche Verordnung er⸗ mitgetheilten Berichten vollkommen uͤberein. 8 1 1“ I EEE111II

dert. Was nun die Unkosten in Europa u. s. w. be⸗ Handels⸗Codex „uͤber Wechpelbriefe“ enthelt. Nachdaer Oesterretchische Beobachter)

* *