1826 / 85 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

wovon nur ein Vierzehntheil auf die Entschaͤdigung der St. Petersburg, 30. Maͤrz. Am Montage, vülluch sinden Fremde hier so viele Freiheit in Benutzung Rom, 16. Maͤrz. Am 6. dieses Monats siel in Eigenthuͤmer des Bodens gerechnet ist. . 27sten d. hatte der Koͤnigl. Wuͤrtembergische Genengser koͤuiglichen Sammlungen, so viele Bequemlichkeit der Jesuiter,Kirche ein Auftritt vor, welcher fast all⸗ Fuͤnfprocentige Rente 97 Fr. 30 C. Dreiprocent. Baron v. Varnbuͤhler die Ehre bei Ihren Majestanin Befriedigung jedes in⸗ und ausläͤndischen litterari⸗ gemein den guten Vaͤtern zur Last gelegt wird, an wel⸗ 65 Fr. 90 C. . dem Kaiser und den Kaiserinnen zur Abschiedsaudie schen Beduͤrfnisses, so viele Zwanglosigkeit, als kaum ein chem sie aber sehr unschuldig seyn moͤgen. Eben hatte London, 1. April. Das Befinden des Koͤnigs ist zu gelangen. 1 nderer Punkt in Deutschland in solcher Vereinigung sich eine zahlreiche Gemeinde eingefunden, um der ge⸗ vollkommen nach Wunsch; Se. Maj. werden die erste Gestern erhielt der Vicomte von Strangford oͤffagsewaͤhrt. Ein Aufsatz in dem von Boͤttiger herausgege⸗ woͤhnlichen Fastenpredigt (catechismo) beizuwohnen, als

Wiederkehr des schoͤnen Wetters benutzen, um nach Ih⸗ liche Aubienz, um Sr. Maj. dem Kaiser sein Beglalhenen aristischen Notizenblatte, aus der Feder des kuͤrz⸗ unmittelbar vor deren Anfang ein junger Mensch, Na⸗ rer Gewohnheit eine Spatzierfahrt zu machen. bigungsschreiben zu uͤberreichen. auf eine Bank unter der Kanzel stieg,

Am selbigen Tage ach in Herrnhut verstorbenen Grafen Lepel, uͤber die mens Moretti,

Am vergangenen Mittwochen fand die Rechnungs⸗ hielten der Generalmajer Graf von Brahe, erster Mste Zierde unserer Gemaͤldegallerie, die Siptinische Ma⸗und eine Art Beichte von einem geschriebenen Blatte Ablage bei Lloyd's Statt. Ungeachtet der neueren nach⸗ jutant und Ober⸗Stallmeister Sr. Maj. des Koͤnsonna, worin Zweifel daruͤber ausgesprochen wurden, ob abzulesen begann, in welcher er sich aller moͤglichen Ver⸗ theiligen Umstaͤnde hat diese Assecuranz⸗Compagnie im von Schweden und Norwegen, der landgraͤflich Hessehze auch Rafael selbst gemaͤlt haͤtte, veranlaßten einen! gehungen, z. B. der Theilnahme an geheimen Gesell⸗ Jahre 1825 einen Ueberschuß gehabt. Homhurgische Hofmarschall, Baron Waldner von Freunbllier wohnenden großen Kunstfreund und Kenner, v. schaften, des Unglaubens an Gott und an den Pabst, Briefe aus Plymouth melden, daß Lord Ponsonby, stein, und der churfuͤrstlich Hessen⸗Kasselsche Genenhuanbt, eine buͤndige Widerlegung einzuruͤcken. Bei des bloßen Scheingenusses des heil. Abendmahls u. s. w. welcher im Begriff stand, nach Suͤdamerika abzusegeln, Major, Baron von Haynau, Abschiedsaudienzen sieser Gelegenheit kam auch der so oft besprochene schad⸗ beschuldigte, und endlich noch eine Menge anderer Ge⸗ fich einige Zeit in Panama aufhalten werde, ehe er sich, Sr. Maj. dem Kaiser und bei Ihren Majestoaͤten afte Zustand dieses Hauptgemaͤldes und mehrerer an⸗ staͤndnisse hinzufügte, durch welche besonders die Ohren nach seinem Gesandschaftsposten in Columbien begkehr. Kaiserinnen. ern in unserer Gallerie aufs Neue zur Sprache. Aber“ der auwesenden Damen nicht wenig verletzt wurden. Dieser Beschluß scheint in Folge der kuͤrzlich aus Suͤde Der hannoͤüversche Gesandte General Baron ch auswaͤrtige Kunstfreunde werden sich freuen, zu er⸗ Die Exaltation, in welcher er sich befand, erschoͤpfte am Ende dergestalt Feine Kraͤfte, daß er in Ohnmacht fiel,

amerika eingegangenen⸗Nachricht gefaßt worden zu sein, Doͤrnberg hatte die Ehre bei Ihrer Maj. der regiereeehren, daß sicherm Veruehmen nach die Unterhandlun⸗ Sesgna 1 en mit Palmarolli, bekanntlich einem der ersten jetzt und, in die Sakristei gebracht werden mußte. Das

und er ist die Veranlessung gewesen, daß Hr. Canging den Kaiserin Audienz zu erhalten. 3 S vorigen Sonnabend noch einen Courier an Lord Pon⸗ Der Baron von Munck, Kammerherr und Abdjaebenden Gemaͤldehersteller in Rom, wieder angeknuͤpft Papier, welches ihm entfallen war, ward aufgehoben sonby gesandt hat. Es heißt naͤtmltch, Bolivar habe sich tant Sr. K. H. des Kronprinzen von Schweden; dabborden sind, und daß dabei nichts gespart werden wird und den Vaͤtern eingehaͤndigt. Der heilige Vater nur unter der ausdruͤcklichen Bedingung entschlossen, Major v. Backmann, Ordonnanz⸗Offizier Sr. Maj. denhluch die Errichtung eines polytechnischen Instituts ist hat die Soͤhne des Fuͤrsten Altieri und des Herzogs thaͤtigen Antheil an der Vertheidigung von Buenos⸗ Koͤnigs von Schweden und der Capitain v. Nomineuerlich wieder in starke Anregung gekommen. Kraͤfte Gaetani beauftragt, den neu ernannten franzoͤsischen Ayres zu nehmen, daß alle politischen Unterhandluͤngen, Attaché bei der K. schwedischen Gesandtschaft hieselend Mittel dazu sind in Menge vorhanden. Nur sie und spanischen Kardinaͤlen den rothen Hut zu uͤber⸗ welche sich an den gegenwaͤrgigen oder an dessen Folgen hatten die Ehre Ihren kaiserlichen Majestaͤten vorgesttech einem angemessenen Lokal zu vereinigen, ist die Auf⸗ bringen. Wie es heißt, wird sich fortan die zu werden. be. Doch sind uns unsere Nachbarn in Boͤhmen, Herzogin von Floridia, in Rom niederlassen. Sie hat bereits, sagt man, zu Albano ein Haus gekauft, um

knuͤpfen koͤnnten, nur unter der Vermittelung und unter den Auspizien des Congresses zu Panama eroͤffnet und. Der Rittmeister Read 2. von den Garde⸗Husarreußen und Bayern mit so leuchtendem Beispiel vor⸗ 1 1 1 Adjutaat des Fuͤrsten von Walchonsky, ist zum Arshhgegangen, daß Sachsen unmoͤglich zuruͤckstehen kann. daselbst den Sommer zuzubringen. Madrid, 23, Mäaͤrz. In Folge eines Befehls des

fortgefuͤhrt werden sollen. 2 In der Buenos Ayres'schen Provinz Tucuman sind tanten Sr. Maj. des Kaisers erhannt worden. Unruhen vorgefallen, in Folge deren der Gouverneur Der wirkliche Staats⸗Rath, Baron Marschall WM, Hannover, 7. April. In dem Jayre 1825 sind Koͤnigs sind, bis auf weitere Ordre, die Theater ge⸗ Don P. Lopez abgesetzt, und der Anstifter des Aufstan⸗ berstein, Ober⸗Aufseher fuͤr den Seidenbau, hat den Cehr Koͤnigreiche Hannover 53,850 Kinder geboren (au⸗ schlossen und alls andere eoͤffentliche Vergnuͤgungen unter⸗ des, Oberst La Madrid, welcher sich mit dem Auftrage Wladimir Orden zweiter Klasse erhalten. r 2094 Todtgebornen) und 32,248 Menschen gestor, brochen worden. Da inzwischen die Hospitaͤler üͤnd mil⸗ dort befand, die Contingente zur Armee zu fuͤhren, zum Der Senateur v. Poletica und der Kammerhehn; mithin hat die Zahl der Geborenen die der Ge⸗ den Stiftungen einen Theil des Ertrages dieser Ver⸗ Gouverneur erwaͤhlt wurde. Der Congreß von Buenos⸗ v. Odreskoff siud von ihren Missionen wieder hier eiprdenen um 21,602 oder etwa zwei Fuͤnftheile uͤber⸗ gnuͤgungen erhalten, fo darf man annehmen, daß diese Ayres hat das Benehmen des Obersten La Madrid fuͤr getroffen. egen. Die Zahl der unehelich Gebornen verhaͤlt sich Unterbrechung nicht lange dauern wird. Aus Odessa meldet man, daß der Director des deßt der der ehelich Gebornen fast wie 1 zu 12. Gegen Der Finanzminister hat an saͤmimtliche Intendanten der Provinzen den Befehl ergehn lassen, unter keiner

111“ . 8. 8

S.9. B11e

aufruͤhrerisch erklaͤrt, und Maaßregeln zur Herstellung 1 . gen Museums, Hr. v. Blaremberg, dasselbe mit magcs Jahr 1824 hat sich die Zahl der Geburten um . Bedingung auch nur den kleinsten Theil der fuͤr den

der Ordnung in der Provinz Tucuman angeordnet. e; b . 2 Die Repraͤsentanten Kammer des Nord⸗Amerikani⸗ reren antiken Marmor, Basreliefs bereichert hat, welchhZ6, und die der Sterbefaͤlle um 44 vermehrt. Es wur⸗ w 1 8 1 vor kurzem von Konstantinopel, wo sie in Vergessenhehn 32 517 Kinder confirmirt und 12,635 Paare (1391 Tilgungsfonds bestimmten Einkuͤnfte zu ande

schen Congresses Hat eine Abaͤnderung der Constitution, in Zwecken in Betreff der Wahl des Praͤsidenten und des Vice—⸗ begraben zu sein schienen, dort eingetroffen sind. hl als im Jahre 1824) copulirt. ewraden “““ Praͤstdenten der Republik beschlossen. Die gesetzgebende Den Nachrichten aus Kicheneff zufolge haben Muͤnchen, 2. April. In Folge einer Koͤnigl. an 1 LE1“ ö1““ 1 Laufe des Jahres 1825 die Handelsbeziehungen zwischft Armee⸗Commando gelangten Entschließung wird den Tuͤrkei. Nachstehendes ist der Schluß des (gestern

Versammlung des Staats Virginien hat das Gesuch des ehemaligen Praͤsidenten Je fferson, seine Guͤter in Bessarabien und den angrenzenden Laͤndern, gegen lhterofficieren, welche gute Auffuͤhrung mit Feld⸗Kriegs⸗ abgebrochenen) Schreibens aus Constantinepel vom einer Lotterie ausspielen zu duͤrfen, mit 125 Stimmen vorigen 3 Jahre, sehr an Ausdehnung und Wichtigtahlhnst⸗Tauglichkeit verbinden, unter Beibehaltung ihrer 11. Maͤrz: 8 1 9.n 21—2829eu3 ewonnah. Din, Hafen von Jsmail allein Knd arge das Einstehen fuͤr Conscribirte gestattet. Die Anarchie der Insel⸗Griechen nimmt taͤglich Zu Washington hieß es, daß der Senat die An⸗ Kauffahrer eingelaufen und eben so viel sind von Seit einigen Tagen sind aus der koͤnigl. Muͤnzstaͤtte mehr uͤberhand; sie scheinen durch den geringen Erfolg traͤge, in Betreff des Congresses von Panama, oͤssfentlich ausgelaufen. Die Ladungen bestanden hauptsaͤchlichullsetösst neue Kronenthaler hervorgegangen, die ersten, ihrer Unternehmungen im Laufe eines ganzen Jahres, discutiren werde. 1 3 Wartzen, Talg und Haͤuten. Der Werth sämmtlcch che unter der Regierung Sr. Maj. des Koͤnigs Lud⸗ die Lust zu eigentlichen Kriegs⸗Operationen so sehr ver⸗ Am 15ten sollten 6 Spanische Fregatten und meheaus Bessarabien im vorigen Jahre ausgefuͤhrten Wühl gepraͤgt worden sind. Der Avers zeigt das Bild⸗ loren zu haben, daß nun selbst mehrere der groͤßeren, rere andere Kriegsfahrzeuge von Hgvannah auslaufen, reg betrug 3,677,332 Rubel, und der Werth der Soch Sr. Majestaͤt des Koͤnigs in antiker Form nach zum Kriege ausgeruͤsteten Fahrzeuge der Hydrioten und um die Columbische Egcadre zu beobachten. 7 8 88 im selben Jahre 1,791,955 Rubel. erwaldsens Buͤste und nach dem eigenen Schattenriß; Spezioten es gerathener und vor Allem eintraͤglicher Ben Welgee Sec, en,Nendleses-ecn albewsenn en beite Cometen 1. de ieteees a. Se. k. Maj. durch den Kuͤnstler Herrn Stiglmait fündeü, start des gefaͤhrlichern und dennoch fruchtlosen ster Theil, nach einer Auzeige der Gebruüͤder⸗Schumgag hächstens die große Commirtee fuͤr die Reorganisangbbehmen zu lasser geruhten. Der Revers wurde nach Kampfes gegen. „. zuͤrkisch aͤgyptischen Floötten, welche in Z wickau, hier bereits erschienen „sein sollte⸗ ist nache sämmtlicher Collegien des Reichs zusommehtreten. Befehl des Koͤnigs ausgefuͤhrt und beurkundet bei gazu ihre sonstige Gewehnheit, logar im Winter die 1b mit Die Regierung hat die zollfreie Einfuhr einer sinchhß ersten Ansicht durch die mit einem Kranze eingefaßte See gehalten haben, das Seeraͤuber⸗ Handwerk zu krei⸗ one, den Werth der Muͤnze; so wie der von Sr. Maj. ben, und auf alle fraͤnkischen Schiffe, ohne Unterschied So wuvde kuͤrztich ein

nichts herausgekommen. Man vermuthet, daß es mit dieser Ankuͤndigung sich so verhalten moͤchte, wie mit reichen Kugelform zu Bleikugeln fuͤr alke Arten ul

1b grhoͤchstselbst gewaͤhlte Wahlspruch: Gerecht und be⸗ der Flagge, Jagd zu machen.

rlich, Seinen hohen Sinn fuͤr Gerechtigleit und Fe⸗ anglo maltesisches, mit einer reichen Ladung aus Alexan⸗

dem Walter Seott untergeschobenen, Roman Wal⸗, Gewehren erlaubt, die der Mechanicus Blockman ladmoor. Dresden erfunden hat. V e . 8 Unsere Blaͤtter enthalten Mittheilungen uͤber den Diese Woche noch erscheint die vom Professor Mggkeit ausspricht. dria nach Konstantinopel bestimmtes Fahrzeug, im 53, Roman, welchen Sir Walter Scott naͤchstens unter dem Cederstoͤld ausgearbeitete Geschichte, der Schwedischt Am 28. Maͤrz feierte die hiesige Akademie der Wist fen von Sira, im Angesichte einer englischen Kriegs⸗ Namen Woodstock herausgeben wird. Nach der Schlacht Reichstage. 1e schaften ihren 67sten Stiftungstag mit einer oͤffent⸗ brigg, die daselbst vor Anker lag, 86 dem Vorwande bei Worcester war Carl II. genoͤthigt, in ein Jagdhaus Dresden, 29. Maͤrz. Die Verschoͤnerung unsen hjen Sitzung. Der bestaͤndige Secretaͤr, geheimer ven den Griechen visitirt, daß die Ladung tuͤrkisches zu fluͤchten, welches Heinrich II. gehoͤrt hatte. Dies Residenz in ihrem innern Umkreis, die Erweiterunistl. Rath von Schrank, eroͤffnete dieselbe mit Verle⸗ Eigenthum sei. Waͤhrend des hieruͤber entsponnenen Haus lag in einem Park nahe bei Woodstock, am Orte, durch neuen Häuserandau, die Vermehrung der Wohehg des Jahrs⸗Berichtes und hielt dann eine Rede Zwistes, erschien der Commodore Hamilton auf der wo Marlborough das praͤchtige Schloß Blenheim mit lichkeit durch Erhoͤhung der alten Haͤuser in allen Strashr das Thema: „Die Natur prediget Gott“, welches Rhede von Sira und erlaͤubte den griechischen Korsaren, den ihm vom Porlament bewilligten Geldern erbaut ßen der Stadt, beweist eben so sehr den Wohlstand baubselbe durch alle Gegenstaͤnde der Natur durchfuͤhrte, das maltesische Fahrzeug nach Napoli di anas zu hat. Die Abentheuer Carls II. in dieser Einsamkeit lustiger Eiuwohner, als den steten Andrang von Fremfpon aber, da bei dem weiten Umfange der Objekte fuͤhren, um dort die Frage uͤber die Rechtmaͤßigkeit sollen einen interessanten Contrast mit den in andern den, die sich einbuͤrgern und ansiedeln wollen. In eini ehin nur ihre wesentlichsten Theile beruͤhrt werden oder Unrechtmäaͤßigkeit der Prise entscheiden zu lassen. Schriften Walter Scotts enthaltenen Schilderungen gen entfernten Punkten, wie in der Neustadt, vor denaten, ein Auszug nicht gegeben werden kann, Diese Daß durch dergleichen Gewaltthaͤtigkeiten die Schifffahrt dearbieten, wo dieser Koͤnig mit den Gebrechlichkeiten schwarzen Thore, und vor der Pirnaischen Barriereschtige, die ganze Natur umfassende, Rede ist gedruckt der frem en Nationen im Archipelagus neuen und 88b eeines fruͤhzeitigen Alters, mitten unter den Liebliagen wo jetzt neue Lustwege zum großen koͤnigl. Garten an, Hbefindet sich im Verlage der Akademie und der Lin⸗ groͤßeren Gefahren, als bisher, ausgesetzt sein werozh⸗ In; aber nicht weniger gewiß⸗ 2

dargestellt wird, welche seine naͤchste Umgebung bildeten. gelegt sind, entstehen ganze Gaͤssen und Haͤuserreihen. krischen Buchhandlung. 8 u“ ist nicht zu bezweife

0 8 9 7 . 8 1 2 1““

* 83

. v“