1826 / 96 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

u““ E] I11““ ““ 1X1XAAX“ 8 1

-011“ 2 8 8 „* 1 8 * 8 8 2 8 8

A“ 92

hiier eingelaufene Kauffahrer, bringen klaͤgliche Berichte Praäͤsident Sack, Pommerns hochverehrter Befoͤrze HKber die Gefahren, denen die Handelsschifffahrt aller gemeinnuͤtziger Unternehmungen, hatten nemlich bei ze Nationen durch dieses Raubsystem Preis gegeben ist. Die Durchreise zur Eroͤffnung des Landtages in Stralsu

in den Gewaͤssern der Levonte stationirten k. k. öͤsterrei⸗ die Bitte des Magistrats und der Stadtverordnenm . 1 chischen und koͤnigl. franzoͤsischen Kriegsschiffe haben sich, zur Grundsteinlegung einen Tag der Ruͤckreise zu na–nm.. 1111A114“] um der Flagge ihrer Nationen gebuͤhrende Achtung zu men und die erste segnende Hand an das wichtige P 8* 8 1 11“] verschaffen, genoͤthigt gesehen, Gewalt mit Gewalt zu zu legen, guͤtig angenommen. Von den Stadsbehäig 2 . 11““ vertreiben. Die k. k. Korvette, Caroline, kommandirt] begleitet, verfuͤgten Sich dieselben heute nach dem uul f Uj

*

8 8

2 ꝙ„ vom Oberstlieutenant Buratovich, hat am 14. Maͤrz platze, wo Sie von der Geistlichkeit empfangen wurnbhr. „,5 . 1 n in den Gewaͤssern von Cerigo einen Speziotischen und wo nach vorherigem Gesange der Rektor der hiß⸗ C111A“*“ 55 1““ 1 Schooner von 14 Kanonen und 70 Mann Besatzung, Buͤrgerschule, Herr Prediger Purgold, mit der ihn E1414““ v11141414242*2*“*“ welcher schon zwei oͤsterreichische Kauffahrteischiffe aufge⸗ genen Anmuth und Kraft uͤber den Text: 1““ F. 113“ bracht hatte, nach einem kurzen Gefechte genommen und Wiie heilig ist diese Staͤtte! Hier ist nichtzs nach Smyrna gefuͤhrt. Eine griechische Kriegsbrigg, ders denn Gottes Haus, und hier ist die Pf welche einem beim Cap Blanc, in der Naͤhe von Scio, des Himmels. 8 versammelten oͤsterreichischen Convoi auflauerte, ist durch 4 S. Mose, Cap. 28. V. 17. die k. k. Kriegsbrigg Ussaro zur schleunigen Flucht ge⸗ eine treffliche Rede hielt. Se. Excellenz verrich zwungen worden. Die koͤniglich frauzoͤsische Goelette hierauf die bei feierlichen Grundsteinlegungen uͤblie 1 vF bEstafette hatte in den Gewässern von Sira gegen Handlungen und begannen das Werk mit den Wat Berlin, Dienstag, den 25sten April 1826.

.

11“

8 8 I1

““ E“ 82 418 8 5 I1111“ I 8 E

zwei griechische Kriegsfahrzeuge, welche einen aus fran⸗ „In Gottes Namen“. Dann legten Sie die Em uu zoͤsischen und oͤsterreichischen Kauffahrern bestehenden Con⸗ stein⸗Platte, nachdem deren lateinische Inschrifte voi zu visitiren sich anmaaßten, ein sehr ernsthaftes Ge⸗ eu dscgt 1 laut verlesen vann . I1“ ET11““ 8* 8 fecht bestanden, wobei einer der griechischen Korsaren neb einigen kedai en und uͤnzen, in den vuofzu hx,. 20 E8IEE11111AA“ E1ö“ ;eee“ gaͤnzlich entmaͤstet, der andere’ in⸗ die Flucht geschlagen stimmten bleiernen Kasten und waren Zeuge da h.. Amtliche Nach rich ten. . 5 58b * Der Herzog von Devonshire wurde. Man spricht noch von andern Gefechten, welche furchtsvollen Andacht, wovon die Tausende der Aavig 1 8 52 ondon Freih. von wo er sich zur die k. k. Kriegsschiffe im Laufe dieses Monats zur Ver⸗ den durch die Feierlichkeit der Handlung, die Rezin Kro 1141 de b Dagg esb.. . ö 8 2 41 hhe 8 „„. b 1 2 2. Journa 6 Deba

eee Convois ge⸗ enase ie üenen befehan N 9 Majestaͤt der Koͤnig haben dem Freiherrn nem deis Vererash zwischen Frankreich a.e . she. gen griechische Freibeute ee e. LEEE“ dn Stifft zu Wien, Staats⸗ und Conferenz⸗Rath wonach die Besetzung dieses Landes noch bis 1829

Da die Kaperschiffe der Insurgenten bis in die Moͤge dieser Segen in seinem ganzen Umfan ersten Leibarzt Seiner Majesti 5 5 Bung dieses is 1829 dau⸗

1 rgeiten us 2 Tajestät des Kaisers von ern solls und der Constitutionnel unterhaͤlt seine Leser

en uͤbrige Flott⸗ den Gewasser „E keihen geruhet. Grenze gezogen worden sein soll. Beide Nachri Golf von Lepanto⸗ befinden, be erxu. A““ v F. 8. 181, J. Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Feldwebel sind EE b Lescheech 88 11“ v Zens ee. Au vsti 198 S4. e pringipis⸗ 8 hellair der dritten Dioisions⸗Garnison⸗Kompagnie Die von mehreren Damen des ersten Ranges und einem rasirten Linienschiff, 4 Fregatten, und 24 Kor⸗ 88 Se. issimi Pote 6. vn Pünsihis 27 ominps allgemeine Ehrenzeichen erster Classe und dem Jo⸗ aus dem Mittelstande in Paris veranstalteten Züneet vetten und Briggs bestehen soll, mit verdoppelter Thaͤ⸗ 121 e T10 2 8 82 116 8 2 er t ph Thomas aus Neu⸗Filzen, im Regierungsbezirk lekten zum Besten *der Griechen, haben bereits uͤber tigkeit betreiben; Ibrahim Bei ist zum Kommandanten eSrusznle bkkier, das allgemeine Chrenzeichen zweiter Classe zu 36,000 Fr. eingetragen. b dieser Flotte und Befehlshaber der am Bord derselben patriae patris 8 G

r PE11168 tleihen geruhet. Brief C 25. und 26 8 vir illustrissimus éexcellentissimus riefe aus Corfu vom 25. un Maͤrz melden, einzuschiffenden Truppen ernannt. daß Missolunghi noch immer tapfer vertheidigt wird.

8 iese t i Gann e 6 ustus Sack ““ b I ahaes b“ 1 z. 78 D. Aach J Koͤnigl. Regierung 1 Das Geruͤcht von der Ruͤckkehr der griechischen Flotte bald nach einer ungewoͤhnlich heftigen Kaͤkte, in Smyrna potentissimi Borussorum regis a consiliis intis, 12* 18 1u“ 9 Blcs Jehann schehe ühee ungegruͤndet zu ven 65 g . eine sehr boͤsartige Krankheit gezeigt, deren Symptome Pomeraniae gubernator et propugnator vigilantiss eeheee 8 da N die Ste - 5b Fuͤnfprocentige Rente 96 Fr. 65 C. Dreiprocent. zwar von der Pest sehr verschieden sind, die aber eben so aquilae rubrae magnac et crucis ferreae equd- 1e““ einrich Drese zum Huͤlfspfarrer da⸗ 65 Fr. F“ ecss. schnellen Tod dewerst, Uncdr den vielen fränkischen Be⸗ ie NI. Aprilis 1825 ‧JIJdder bisherige Bicar zu Vardenberg, Wilhelm Theo“ sige Milsonsgefelischaft eine Versommäun E1“ wohnern jener Hauptstadt, welche binnen wenigen Ta⸗ ““ fundamenta jecit aedium hr Web uͤlf 1 884 28 öTö1u6“ sige Fsttensge schaft eine üiem 889. Ein jun⸗ is Opfer dieser Seuche gefallen sind, befindet sich v quas E1 Huͤlfspfarrer in Ubach, Kr. Geilenkir⸗ ger Mensch, Eingeborner der Insel Madagascar, der 1ac. ber Nacherig⸗ Feheaste⸗ und Herausgeber dess uut aetas puerilis in iis erudiatur aelgerg; Eöu* Füch England erzogen worden, hielt eine sehr gefaͤllige Rede en 8 Carl Tricon. Dieses Ereigniß ppzietate erga Deum impleatos Eenrg des at der Theologie, Degner, an die Gesellschaft. Er bezeugte seine Freude, ein 5 9 curavit 6 Pastor der evangelischen Kirche zu Kunzendorf, Loͤ. Christ geworden zu sein, und druͤckte seinen Entschluß 1ee Nemneien, Se. na öe 889 8 civitas Tan 1ö“ enbergschen Kreises, bestaͤtiat, 1 8 aus, nach seinem Vaterlande zuruͤckzukehren, um dort dem neuen Redakteur dieser Zeitung, Hrn. C. d'André, 8 Fretain Im Stettiner e ierungs⸗Beit zu Oppeln der zeitherige Pfarr-Admdistrator das Licht des Christenthums unter seinen Lands⸗ LE sc 8 ee wee . Jahr 1825 allen pfarrer in Lubschau, Lublinitzer Kr. ernannt und ffalle ngehört. Die verlesenen Berichte waren meist G Menschen kommen. Im letztgenannten Jahre sind zu Stettin der Conrector und Huͤlfsprediger sehr zufrieden stellend. In Crylon hatte ein neues BI“ fu 753 geboren und nur 9382 gestorben. Desgsnnn Otto Succo zu Greiffenberg, als solcher landes, Tollegium errichter werden koͤnnen und es erhielten auf gebor b 2 brigkeitlich bestaͤtigt worden. 9 8. Ie. 1.29 Insel zehe necht weniger als 19,000 Personen n e seer geborenen Kinder ist außer der Ehe gezeugt, 8 seet nig ,19,000 Perse 8 27 1““ 33ste Kind ist todtgeboren, 43 Personen sind 2 v F32 88 es; 8 8 * 8- Die Stettiner Zeitung meldet aus „„ smoͤrder gewesen, 144 sind durch Ungluͤcksfaͤlle und e, Angekommen. Der Herzogl. Anhalt⸗Coͤthensche vrst. n- L118 beltweh d. u“ S⸗ Anklam⸗ 11. April. Dem hier schon so lange den naturlichen Blattern gestorben, und 3772 CEhen Peinister⸗Resident am hiesigen Hofe, Kammerherr von gensatz. Es erhellt daraus, daß mehrere Mtssionarien 1 und so dringend gefuͤhlten Mangel eines großen Ele⸗ geschlossen worden. sebeur, von Coͤthen. gensatz. eraus, mehter. N arien, n- ℳb Heese Manrüerwue vei exch die zur Bekehrung der Einwohner hinuͤbergingen, kaum mentar⸗Schulhauses wird jetzt abgeholfen werden. Heute Abgereist. Se. Excellenz der General⸗Lieutenant nachdem sie gelandet waren, durch eine Partei Canni⸗ ist der Gruͤndstein zu dem Gebaͤude, welches nahe an braun, Inspekteur der ersten Artillerie⸗Juspektion alen dh eisen, don dna⸗ mit sgten Behietesn A6. eeeeee Sxxööö Koͤnigliche Schauspiele nd Chef saͤmmtlicher Artillerie⸗ Handwerks⸗Kompagnien, waͤltigt und aufs grausamste umgebracht sind⸗ 8 der sich die hiesige Commune befindet, schien dies Unter⸗ Montag, 24. April. Im Schauspielhause: ach Cuͤstrin. AX“ nehmen fast unausfuͤhrbar; wir hoffen aer im kuͤnfti, bende Bilder“, Hierauf: „„Der Prinz von 9 Der Koͤnigl. Hannoͤversche General⸗Major von Die Zufuhr von Waizen und Mehl nach London 2.8 v“ 3 5 1n hap . . 1 wej, 8 in den 6 Monaten bis zum 1. d. ist, ungeachtet eines Bei dem Beginnen des Werks laͤchelte uns das Barbier von Sevilla,“ kom. Oper in 2 Abtheilut

Zuflusses von etwa 24,000 Quarters fremden (wir glauben 8 - 1 46 s⸗ Canadischen) Waizens, im Vergleich mit den beiden Gluͤck besonders guͤnstig. Se. Excellenz der Herr Ober⸗ Musik von Rossini. (Hr. Haizinger, Almaviva.) 1 eleis

““ 1z 8 letzten Jahren, nur klein gewesen. Vom 30. September 8 itungs⸗ Na ch ri ch t 1 bis zum 1. April waren eingefuͤhrt: 81 er ““ 2 Quarter Waizen Saͤcke Waizenmehl

42 ““ 11“ 1 Fe 8 114“*“*“ 12 81. 1““

1u“ 2ꝙ, 2 2 8

8

6 1

8

ö]¹ 29 1828 2613 11514I „Paris, 18. April. Der Marschall Herzog von 18G666“ 277,835A. agusa geht heute mit einem glaͤnzenden Gefolge nach Der Unterschied zwischen der dies „und der vorigjaͤhri⸗

b 1 * 8 2*

i Feister und Eisersdorsff. Kiedacteur J