nern und Glaubigern betreffend,
eine Hitze von 6560 F. erzeugt wird,
Eine wichtige Bill, die Verhaͤltnisse zwischen Schuld⸗ deren Grundsatz sich der Lord,Kanzler geneiat erklärt und kein Lord dem⸗
selben widerwaͤrtig, müͤßte gleichwohl, weil sie so unver⸗ staäͤndlich abgefaßt war,
bis zum naͤchsten Parlament aufgeschoben werden.
Gestern ereignete sich der anziehende Umstand, daß in einer Rechtszache vor dem Oberhause der Betheiligte, ein Hr. O'Reilly, seine Sache in eigner Person und ohne Advocaten vetheidigte une zwar, wie allgemein an⸗ erkannt wurde, mit großem Geschick.
Am 19. trug im Oberhause der Bischof von Ferns auf Vorlegung von Ausweisen uͤber (Protestantische) Pfaar Einkuͤufte in Irland an, um beweisen zu koͤnnen, daß daruͤber eine seyr uͤbertriebene Vorstellang herrsche und solche Pjarren, die eine in die andere gerechnet, nicht üͤber 2358 Pfd. im Jahre lohnten. — Die Vor⸗ legung pard bewilligt.
Die Motion des Hrn. Brougham, im Unterhause am 19., weilche dasselde darch den groͤßten Theil der Setzung bischaäftigte, ging darauf hinaus, daß es sich verpflichten solle, in naͤchster Session Maaßregeln zu treffen, um seiner Resolurion vom Mai 1823 zum Be⸗ sten der W. J. Selaven Kraft zu geben. Dieser Au⸗ trag ward türch die vorgaͤngige Frage mit 100 gegen 38 Srimmen deseitrat.
Die neuesten Nachrichten aus den Manufactur. Disteitren zeigen im Gaͤnzen, daß die Noth lange nicht zu Ende, faum im Abnehmen ist; 9. chon in Liverpool
große Ankaͤufe in Baumwolle (vorige Woche 17,000 Sacke)
geschehen uns die Preise ¼ d gestiggen sind.
Se. Majestaͤt haben nun schef über 8000 Pfd. aus
eignen Mittein fuͤr, die nothletdenden Fabrik⸗Arbeiter beigesteuett. or8, n
Ungeachtet der langen Falliten⸗Verzeichnisse in der
Hobfzeitung seit mehreren Monaten ist dennoch das in
8 der letzten noch laͤuger als gewoͤbnlich. Freitag hatte Lord Ch. Somerset zum erstenmale seit seiner Ankunft Geschaͤfte im Colonial Amte.
Nach Berichten aus Cashel (Irland) ist kuͤrzlich in dortiger Naͤhe durch naͤchtlichen Ueberfall von unbekann⸗ ten Personen Edm. Murphy Eeqr. auf die schrecklichste Weise ermordet worden.
Eine der größten Erfindungen ist von dem beruͤhm⸗ ten Brunel so ebhen bekannt geworden, die drei Vier⸗
theile der Feurung bei der Dampfichifffahrt spart. Ste
besteht darin, sich des Quecksilber⸗Dampfs, der durch statt des Wasser⸗ dampfes zu bedienen. Die Elasticitaͤt und Kraft dieses Dampfes kann auf eine, noch gar nicht zu bestimmende Hoͤhe vermehrt werden. Die Ersparung an Raum wird doͤchst bedeutend sein und eine Ton AQuecksilber hinrei⸗ chhen, ein Schiff mit 140 Pferde⸗Kraft nach und von Indien zu fuͤhren.
Ueber den Frieden mit den Birmanen aͤußern die Times sich folgendermaßen:
„Nach einem Kampfe, wie der mit den Birmani⸗ schen Barbaren gewesen, wo drei Viertheile der zu fuͤrchtenden Gefahr von einer Beschaffenheit waren, die durch Kriegswissenschaft oder tapfern Muth nicht zu uͤberwinden war, ist es ein Gegenstand hoͤchster Zufrie⸗ denheit, daß es am Ende zum Frieden gekommen. Die feindlichen Truppen waren aufs aͤußerste entmuthigt und man nimmt an, daß ihr Geld durch die letzte große Anstrengung, das Brittische Heer in Prome zu uͤber⸗ waͤltigen, und den schlimmen Erfolg davon fuͤr die An⸗ greifenden, darauf gegangen ist. Im Verfolgen des fliehenden Feindes seit dem letzten Gefecht wurde nicht nachgelassen und dies so kraͤftig durch Sir Willoughby Cotton betrieben, daß am 28. December eine Waffen⸗ stilstandsfahne aus einer Stadt Namens Malloon, ei⸗ nige Tagem oberhalb Prome, auf dem Fluß her⸗ ““ 114“ “ ““
aͤrs
1111“ unterkam und am 1. Januar um 2 Uhr der Tracta von Commissarten beiderfeits unterzeichnet ward. En. Bericht sagt: ehe die Conferenzen angegangen, sei do Rest der Birmanischen Macht schon umzingelt und zun Capituliren gezwungen gewesen. „Was die Bebingungen des Vergleichs betrifft, s. sind wir jetzt noch nicht im Stande, eine entschzeden, Meinung uͤber die Politik darin zu aͤußern. Wir habe dem Birmanen seine ganze westliche Seekuͤste, von da Gränze der Brittischen Provinz Chittagong bis an iih Insel Salanza, und die Malaiische Halbinsel, vom 21ste bis 8ten Grad der Breite abgerungen, an 900 Britz Miles in der Laͤnge, von N. nach S., freilich mit vie len Haͤfen, aber in dem ungesundesten Klima auf de Erde, das von Sierra Leona kaum ausgenommen. Aü welche Weise oder durch was fuͤr Truppen diese ungg heure Kuͤstenstrecke besetzt gehalten werden soll, das . nehmen wir an, ein Punkt, der von denen, die dar Tracrat eingegangen, wohl uͤberlegt worden; aber ni verbitten, im Namen der Nation, daß auch nur En Englisches Regimnent in solchen Pesthaͤusern aufgeopfen werde, als die sind, deren auch nur voruͤbergehende W. setzung sich schon so anheilvoll bewiesen hat.
„Da die neuen Provinzen der geehrten Compazue
abgetreten worden sind, nicht aber der Krone, so mt
die Compagnie natuͤrlich aus ihren 120 Millionen Asuu tirchen Unterthanen eine hinreichende Garnison fuͤr eit Gebiet schaffen, das sie, trotz allen, vom Parlament ime pfohlnen bewährten Maximen und lauten politische Gtlaubensbekenntnissen, jetzt fuͤr gut gefunden hat, ne unterjochten Eingebornen Birma's abzupressen.
„Rangoon als Freihafen kann ein schaͤtzbarer M. telpunkt kaufmaͤnnischen Verkehrs zwischen dem Brit Reiche und den verschiedenen Laͤndern von der Benzç lischen Bai bis an die Straße von Malakka werden Eine fast unerschoͤpfliche Zufuhr von Teak⸗Bauhelz wie Eine gute Folge der Errichtung eines unbelaäͤstigts Handels werden.
„Im Norden und Nordwesten Ava's sollen ¹. Laͤnder Assam, Kachar, Munnipore u. s. w. dure Souveraine, die die Ostindische Compagnie waͤhlt um unter deren Schutz beherricht werden. An dießs Seite ist demnach eine Schranke erlangt, um de ersts Kraft eines kuͤnftigen Einbruchs der Birmang zu brechen und Bengalen zu sichern, daß es nich wieder der Insultirung, wie vor dem letzten Kam⸗ pfe, bloßgestellt werden koͤnne. Ein Crore d. h. gegen 1,200,000 Pfd. Sterliug, soll der Koͤnig voh Ava der Compagnie zahlen; aber wo die Birmaussche Financiers diese Summe herzaubern wollen, haben wi noch zu lernen. Gott sei Dank nur, daß der Krieg ü Ende ist! Der Friede waͤre uns fast unter jeder B. dingung willkommen gewesen und die Compagnie, die jetzt die Zeche fuͤr ein so kostbares Mahl, wie das ebe beendiate, zu zahlen haben wird, findet darin Sto zum Nachdenken, ehe sie ein zweites unternimmt.“
London, 27. Mai. Am 23. kamen Depeschen ve Lord Bloomfield aus Stockholm und von Sir W. A’'Cou aus Lissabon im auswärtigen Amte an.
Vorgestern hatte Graf Liverpool Audienz bei Eâ Majestaͤt.
Gestern Morgen kam der Koͤnigsbote Holmes mi
Depeschen von Hrn. Stratford Canning aus Constante nopel im auswaͤrtigen Amte an.
Am 23. legte im Oberhause Graf Darnley ein Frage uͤber die Beschaffenheit der angeblichen Neutrali tät Frankreichs in dem Kriege zwischen den Grreche und den Tuͤrken vor. Nach der Art, wie sich Ciroß brittannien in Befolgung seiner Neutralitaͤts⸗Polit benommen, habe es sicher ein Recht, darauf zu sehen daß Frankreich in gleichem Geiste bei Behauptung seinc eingestaͤndlichen Politik gegen die Kriegfuͤhrenden vern “ 8 1 8 v“
2
8
Einfuhrbill aber brachte er
Rupien
“ “
Er wuͤnsche daher zu wissen, ob es der K. Re⸗ Thatsache bekannt sey, Schiffen erlaubt habe, cie aus seinen aͤfen wider die Griechrschen Inseln abgesegelt seien? Hraf Liveroool untwortete: Da der edle Graf seine Aufmerksamkeit nicht auf einen bezondern Fall gelenkt, sei er nicht im Stande, eine genaue Antwort zu geben, trage aber kein Bedenken, im Allgemeinen auzu ühren, daß die eingestaͤndliche Politik Frankreichs in dem erwaͤhnten Kriege Neutralttaͤt, und sicherlich nichts ur Kenntniß der K. Regierung gekommen sei, das be⸗ beise, daß es nicht nach dieser Politik gehandelt. Graf Liverpool trug auf die zweite Lesung der Korn⸗ hils an. Graf Malmesbury wollte es mit der wegen Korn unter Schloß so hingehen lassen; wider die Korn noch staͤrkere Gruͤnde bei. Der Lord-⸗Kanzler vertheidigte Cie Bills als dermalen ützlicz; denn haͤrten sie das Haus zu irgend eine uͤrklichen Aenderung der Korngesetzgebung verpflichten ollen, wuͤrte er der erste gewesen sein sich ihnen zu bidersetzen. Graf Grey griff beide Hills als unnüuͤtz nd verkehrt an, obaleich er einer Re vision der Kornge ttze uͤberhaupt nicht entgegen sein wuͤrde. So Graf pauderdale in einer langen Rede, die beweisen sollte, haß diese Maaßregel sogar jede kuͤnftige gruͤntliche Re gision hindern wuͤrde. Graf Liverpool vertheidigte’ st⸗ ud Lord King wuͤnschte ihm ironisch Gluück zu dem Heeichnsten g.⸗, den er schon uͤber den groͤßten inheimischen Fei eits gefielen die gesetze und als geeignet, billige
ahre. jerung als Ausruͤstung von
Bills wie jeder Eingriff in die Korn⸗ Preise zu schaffen. Am
Ende ward die zweite Lesung fuͤr die erste Bill mit 84
igen 23, fuͤr die zweite mit 78 gegen 28 durchgesetzt.
Gestern trug Graf Darnley im Oberhause auf Vor egung ces ganzen Briefwechsels unsrer Regierung mit hrem Consul in Marseille uͤber die dortigen Ausruͤstun hen fuͤr den Pascha von Aegyoten an. Die Neutrolrtaͤ⸗ Frankreichs stehe gleich mit dessen Vertheidigung der Abschaffung des Sclavenhandels, beides sei gleich nich ig und arglistig. Es sei durchaus unmoͤglich, daß Frankreich nicht effen die gute Treue gegen die ungluͤck ichen Griechen breche und er meine, der Gegenstand ordre die Aufmerksamkeit Ihrer Herrlichkerten. — Gral wverpool widersetzte sich; der edle Graf scheine ihm er n Bruch der Neutralitaͤt von Seite Frankreichs nicht achgewiesen zu haben. England habe seine Neutralitaàn hehauptet, indem es seinen Unterthanen verboten, so benig dem einen als dem anderen Theilte zu dienen; Frankreich im Gegentheil dadurch, daß es beides gestat et und er glaube, daß sich eben so viele Franzosen in en Reihen der Griechen, als in denen der Tuͤrken be⸗ inden. Es sei wohl bekannt, daß in fruͤheren Zeiten engländer ohne Unterschied auf beiden Seiten im Kriege wischen Europaͤischen Nationen gedient. Er sehe den Nutzen des Antrags nicht ein; der denn auch zuruͤckge⸗ ommen ward.
Die beiden Kornbills passirten, nachdem die Oppo⸗ enten nur noch leichte Einwendungen gemacht.
Im Unterhause ereignete sich der merkwuͤrdige Fall, haß, als Lord John Russell's Resolutionen wider Be⸗ echungen bei Parlamentswahlen zur Abstimmung ka⸗ nen, sich 62 fuürr und eben so viele Stimmen wider unden — worauf der Sprecher durch die seinige fuͤr die Resolutionen entschied.
Hr. Peel erstattete den Bericht des besondern Aus⸗ cusses uͤber den Zustand des Zahlmittels in Schottland und Irland, wescher genehmigt und ein Antrag des Sir W. M. Ridley, daß das Haus sich zu einer Revi⸗ jen dieses Zustandes in naͤchster Session verpflichten olle, verworfen ward.
Die kleine Ruͤge des Oberhauses wegen
undeutlicher
daß Frankreich die
d davon getragen (Lachen); ihm seiner,
nicht den geringsten Austoß zu ge ben.⸗
EE““ E1mqmqp“
ward
Abfassung der Bill wegen Korn unter Schloß
vom Unterhause zu einer Verbesserung benutzt.
Die neusten Depeschen vom Lord Combermere ge⸗ ben umständlichen Bericht uͤber die Belagerung von Bhurtpore, vom 23sten bie 31sten December, woraus man ersteht, mit welchen großen Schwierigkeiten das Unternehmen verbunden war. Nachrichten von Bom⸗ bay, die uͤber Land angekommen sind, melden die am 18ten Januar erfolgte Einnahme dieser Stadt und der dabei besindlichen Feste. Der Koͤnig von Ava hat den Frieden ratificirt.
Laut Nachrichten aus Bogota, ist am 14ten Mäaͤrz der Libertador Bolivar, mit 583 Stimmen von 608, wieder zum Praͤsidenten der Republik und General F. P. Santander zum Vicepraͤstdenten erwaͤhlt worden. —
General Paez sell, wegen willkuͤhrlichen⸗Verfahrens bei
Vollzitehnug des Decrets wegen Enrollftaäͤng der Mi⸗ liz vor den Senat zur Verantwortung gezogen werden.
Der Columbische Staatssecretair der ausihaͤrtigen Angelegenheiten hat an den Intendanten des⸗ Departe⸗
ments, Venezuela, eine Depesche erlassen, worin er ihm
anzeigt, nach eingegangenen Nachrichten treffe die Spa⸗ nische Escadre auf Havannah seyr thätige Anstalten, am auf irgend einem Punkte der Columbischen Kuͤste
eine Landung vorzunehmen.
Unterm 1stem April hat der Praͤsidenk Beyer von Hoytt eine Proklämation erlassen, der zusolge, noch der Anerkennung der Unabhaͤngigkeit Hoytt'’s und der An⸗ stellung von Consuln mehreker Maäͤchte zu Port⸗ au⸗ Prince, die Hayrtsche Ftagge jetzt waeder in See soll erscheinen und mit Ausnahme von Nord, und Suͤd⸗ Carotina in Nord⸗Amertka und der Insein und Colo⸗ nien fremder Maͤchte (nur nach Curogao und St. Tho⸗ mas koͤnnen sie gehen) wieder uͤberall seollen hin egeln cuͤrfen. Wahrscheinlich ist jenes Verbet eme Foige der Unterhandlungen mit Frankreich, das den Verkehr zwi⸗ schen Hayti und Martimque und Guadeloupe eben nicht wüuͤnschen konnte. Der Praͤsideat sagt ausdruͤcklich, er habe sich zu diesem Befehle entschlossen, um andern Re⸗ gierungen wegen der innern Verhaͤltnisse ihrer Colonien
Gestern schlossen Conf. auf Abrechnung zu 79½.
St. Petersburg, 23. Mai. Gestern Vormittag wurde in der Kapelle des Winter Palats ein feierlicher Traucerdienst fuͤr die Ruhe der Seele der veren igten Kalserin Elisabeth gehalten, welchem Ihre Maj staͤten der Kaiser und die Katserin nebst dem ganzen Hofe und einer großen Anzahl ausgezeichneter Personen beiwohnten.
— Der Ober Polizei Meister von Petersburg, Ge⸗ neral⸗Major Schoulgine II. hat den St. Annen⸗Orden erster Klasse erhalten.
— Die Alexander⸗Mine, welche im 1824 entdeckt und zu Ehren des verewigten Kaisers Alexander, glorreichen Andenkens, so benannt ward, ist der Mittelpunkt der Schätze des Bergwerks⸗Arrondisse⸗ ments von Zlatooust. Seit dem Beginn der Bearbei⸗ tung dieser Mine hHat man uͤber 34 ½ Pud Gold daraus erhalten. Die Anzahl der Stuͤcke gediegenen Geoldes, welche darin gefunden worden, belaͤuft sich bereits auf 124; ein Stuͤck von 8 Pfd. 17 ½ Zolotniks wurde am 23. Septbr. 1824, dem Tage, an welchem der Kaiser Alex⸗ ander die Mine besuchte, wenig Stunden vor der An⸗ kunft Sr. Maj. entdeckt. Der Reichthum dieser Mine verstegt noch nicht, 100 Pud Mineral ergeben 1 bis 5 Zolotniks Gold, auch findet man noch immer Struͤcke gediegenen Goldes von mehreren Pfunden an Gewicht. Das letzte, von 24 Pfd. 69 Zol. (wovon unlaͤngst Mel⸗ dung geschehen) wurde am 26. März entdeckt. Dieses, seiner Groͤße nach in Rußland einzige Stuüͤck lag 1 ⅔ Arschinen unter der Oberflaͤche der Erde, beinahe an derselben Stelle, wo der verewigte Kaiser Alexander, bei seinem Besuche der genannten 2 Line, selbst zu der Aus⸗
Monat Juni