11“
11“ b 8
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den bisherigen Kammergerichts⸗Assesso. Grafen von Alvensleben, zum Kammergerichtsrath za ernennen geruhet.
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben den bisherigen Oberlandesgerichts⸗Assessor Herzog zum Oberlandesge⸗ richts Rath bei dem Oberlandesgericht in Glogau all gnaͤdigst ernannt. en
8 Seine Koͤnigl. Hoheit der Prinz Au Preußen sind nach Pommern abgereist.
„ 2 5 8 4
1 1b 8
P.
gust von
*
g.
lius, Nachmittags um 4 Uhr, die Koͤnigliche Aksdemie der Wisenschaften zur des Leibnitzischet. Jahrestages eine öffentliche
.
“
* ]
8 8
8
““
Angekommen. Der Königl. Polnisch Post⸗ und Polizei, Dicector, Staatsr Suminski, von Warschau.
neral⸗ ath Graf von
“
Fn
4
8
8
is, 24. Juni. Die Pairs⸗Kammer hat de beiden Gesetze, wegen definitiver Regulirung Rechnungen von 1824, und wegen Genehmigung der im J. 1825 üuber die Bewilligungen hinaus veraus⸗ gabten Summen, angenommen. Der Montiteur theilt Auszuͤge aus dem zu Rio Janeiro erscheinenden Diario⸗Fluminense mit, wonach S. M. 24 Marquis, 40 Grafen, 4 Erzbischoͤfe und 13 Bischoͤfe zu Pairs von Portugal ernannt hat; der Cardinal⸗Patriarch, die Herzoͤge von Alafaes und Ca⸗ davol sind ebenfalls zu dieser Wuͤrde erhoben, der letzte zum Praͤsidenten und der Patriarch zum Vice⸗Praͤst⸗ denten ernannt worden sind. Die an jeden einzelnen gerichteten Ernennungsschreiben lauten wie folgt: „Ich, der Koͤnig, gruͤße Sie als eine Person, die ich sehr liebe. Im Betracht Ihres Verdienstes und Ihrer vorzuͤglichen Eigenschaften habe ich die zum Patr des Koͤnigreichs ernannt, was ich Ihnen zu wissen thue. Gegeben im Pallast zu Rio⸗Janeiro den 30. April 1826. (unterz.) Der Koͤnig naͤmlichen Datum
““
befiehlt, daß sofort zur Wahl der Deputirten, dem V. Capitel der kon« zutionellen Charte gemaͤß, geschritten werde. Die Autghenng hieses Dekrets ist der Regent⸗ schaft anverte⸗ 3
Die Co. altssivce her Pairs⸗Kammer, welche mit der Unterstchung de. Wzelegenheit, betreffend die bie⸗ ferungsverraͤge, beaufträgt ist, sotzt ihre Arbeiten mit großer Thaͤkigkeit fort. H. O wrard ist abermals ver⸗ nommen worden, mie aüsch er Militotr, Intendant Renaud und der Gesesabevientenget Verge, welcher in Catalonten kommandirtet..
Der Groß)herzog von Hssen⸗Darmstaht hat den Componisten Cheru zum Ritter seines Hausordens ernank. 11
Mehrere Fabrikanten 88 Besitzer von Paumwoll⸗ spinnereien haben, um die Kinder, welche in großer Anzahl von ihnen bescaͤftigt werden, zu nuͤtzlichen Mit⸗ Aiedern der Gesellsch e zu bilden, beschlossen, in ihren Fabriken selbst Schulen zu bilden, um diesen Kindern den noͤthig Unterricht ertheilen zu lassen. Es ist be⸗ reits in der Fabkik des Hrn. Koͤchlin der Anfang ge⸗ macht worden, und dies Unternehmen laͤßt den besten Erfolg heffen, indem die Kinder, vermoͤge der leichten und anziehenden Lehrmethode, welche angewendet wird, die Lehrstunden als Erholungsstunden betrachten.
Die zu Nantes aus Vera⸗Cruz angekommene Brigg Aurelia hat die Bestaͤtigung der Nachricht vom Brande des Zollhauses dieser Stadt gehracht. Am 8. April kam Feuer in einem Speicher der Douane aus; die bewaffnete Macht eilte sogleich zur Huͤlfe herbei; man bemuͤhte sich so viel Waaren wie moͤglich in Sicherheit zu bringen; das Feuer konnte man aber nicht bemeistern und es brannte drei Tage lang ununterbrochen fort. Gluͤcklicherweise herrschte eine vollkommene Windstille, sonst waͤre ein bedeutender Theil der Stadt ebenfalls ein Raub der Flammen geworden. — Am 17. April kam die franzoͤsische Fregatte, die Nymphe, mit einem Abgeordneten der franzoͤsischen Regierung an Bord in Verg⸗Cruz an. Er soll den Auftrag haben, mit der mericanischen Regierung wegen Abschließung eines Han⸗ delsvertrages zu unterhandeln, und ist sogleich nach Mexico abgegangen. 1
Ein Gendarme, welcher mehrerer Mordversuche an⸗ geklagt war, stand in dieser Woche vor dem hiesigen Assisengericht. Es wurde durch Zeugen bewiesen, daß er im vergangenen Monat September fuͤnf Menschen mit dew Saͤhel in der Hand verfolgt und schwer ver⸗ wundet habs. Das Gericht nahm auf den Einwand, daß er betrunken gewesen sei, keine Ruͤcksicht; und er wurde zu lebeaslänglicher Strafarbeit und zur Brand⸗ markung verurtheilt.
Pventig⸗ Rente 98
₰ 8 8
8
V
ν — Ein Dekret vom
—₰
EE 9 —