1826 / 158 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 01 Jul 1826 18:00:01 GMT) scan diff

8

11116166eA“; . 1“ 8 8 8 11“ 8 8 6“ 8 7 8 8 .“ 38 8 1 8 631 1 1 8 8 8 2„* 8 8 8 1 1

WE5]

8 8 t

8 1 S. S . 1 88 v1.“ 2 8 8 8 8 8b Seih S.S ö11““

8 Die jetige Bevoͤlkerung von St. Domin go belaͤuft Stabes, der Kriegsminister und noch mehrere hohe Mi⸗ hin die durchlauchtigsten Knder Ihrer Koͤniglichen Ho⸗ Konstantinopel, 10. Der schon lange

88 9 sich auf 935,355 Menschen von allen Farben. Im vor, litairs in der Begleitung des Kaisers; saͤmmtlich, se heiten bereits vorher abggangen waren. Zu Pyrmont im Stillen vorbereitete und gereifte Plan des Groß⸗

8 maligen Franzoͤs. Antheile sind 12,000 Weiße, 87,000 wie auch Se. Maj. im Trauermantel und mit lanzen befinden sich auch Se. Furchl. der Prinz Wilhelm von herrn zu neuer Organisation der Janitscharen, und Ein⸗ fuͤhrung regulaͤrer Truppen, ist nunmehr ins Werk ge-⸗

8 Mulatten und 600,000 Schwarze; im Spanischen 60,000 Floͤren an den Huten. Ihre Maj. die Kaiserin, eis l Braunschweig. Se. Maj. der Koͤnig, Al⸗ setzt worden. In Folge mehrerer, in Gegenwart der

8

lerhoͤchstwelcher gesten Morgens um 4 Uhr Passau ver⸗ vornehmsten Chefs und Corps, Kommandanten gehalte⸗

die Landwehr 100 bis 110 000. Hoh. der Grofuͤrst Thronerbe folgten in einem Trauer⸗

. London, 1. Jult. (Ueber Holland.) Unsere Zei⸗ wagen. lässen und an dem elben Tage in Landshut zu Mittag nen Raths⸗Versammlungen, worin oie zur Ausführung

Aungen berichten von zum Theil blutigen Schlaͤgereien Um halb 8 Uhr langte der Zug am Haupt Eingange gespeiset, sind Atends um 9 Uhr in hiesiger Residenz dieses Planes erforderlichen Maaßregeln in Ueberlegung

bei den Wahlen in Irland. Unter anderm haben die der Kathedrale an. *. Maj. cer Kaiser folgten der Alwieder angekommen. J. Maj. die Koͤnigin haben Ihre gezogen wurden, ware in den letzten Tagen des ver⸗ flossenen Monats beim Mufti ein großes Conseil zu⸗

Anhaͤnger des Hrn. Brownlow ihre Gegner in g oßer Leiche unmittelbar in die Kathedrale, Ihre Maj. die Ruͤckreise von Lambach uͤber Altoͤtting angetreten und 4 Zahl angefallen und Truppen die Ordnung herstellen Kaiserin begaben sich durch einen anderen Eingang da, verden demnach erst heute hier eintreffen. sammen herufen, bei welchem der Generalstab des Ja⸗

Wien, 4. Juli. Ihre Majestäten der Kaiser und nitscharen⸗Corps, und saͤmmtliche Chefs und er⸗

muͤssen. hin. Die fremden Gesandten und Minister, nebst allen die Kaiserin sind von der nach Lambach unternom, danten der verschiedenen Truppen⸗Abtheilungen

Lord Cochrane ist auf einer sehr schoͤnen Jacht nach zum diplomateschen Corps gehoͤrigen Personen hatten Griechenland abgesegelt, die vormas Hrn. Parkins ge. ch bereits kurze Zeit vor Ankunft des Zugs in der Ka Amenen Reise am 1. Juli Nachmittags im erwuͤnschtesten schienen. hoͤrt, und auf welcher dieser nebst seiner Famtlte Lust, cheorale eingefunden. Als alles dazu bereit war, hielt Wohlsein in dem k. k. Lustschlosse zu Laxenbarg ange⸗ In dieser Versammlung wurde das Chatti⸗Sherif

oder großherrliche Reseript, uͤber die neue Organisation

reisen im Mittelmeere machte. die Geistlichkeit einen Trauerdienst ab. Ihre Kaiser. Mkommen. Das Dampfschiff, welches unrer den unmittelbaren Majqgtaͤten, die Prinzessin Marie ven Wuͤrtemberg, deh Der koͤnigl. ungarische Hofkanzler, Fuͤrst von Kohary, der Milizen des Reichs verlesen, und von allen Anwe⸗ Befehl Cochrane’'s kommt, ist mit langen 68 pfᷓnde „.Prinz Carl von Preußen, der Herzog und die Prinzen wurde am 27. Juni Abends in dem Schlosse des k. k. fenten., zum Zeichen threr voll ommenen Beistimmung, voersehen, die ausdrücklich zu dem Zweck gegossen igt von Wuͤrtemberg nebst dem ganzen Hofe standen auf Etaats⸗ und Conferenz⸗Ministers, Grafen Carl von ug echuet und bestegelt. Folgendes sind die Grund⸗ 88n. Es heißt, er werde die, unter ihm zum Operiken dem Katafalk. Mitten in den, durch diesen Trauer AlZichy zu Carlburg, wo er sich eben zum Besuche be. z9 he vieses Reglements, so weit solches bisher zur bestimmte Macht in einem Hafen des Mittelmeers er dienst hervorgebrachten schmerzlichen Eindruͤcken mußten —sunden hatte, ploͤtzlich vom Schlage geruͤhrt, und konnte, Kenttniß des Publicums gelangt ist: eihigen. Ihre Maj. die Kaiserin Bewegungen weichen, welche aller sogleich angewandten Huͤlfe ungeachtet, nicht mehr Die alten Statuten und Privilegien des Janit⸗ 8 Man hat Nachrichten aus Java bis zum 25. Febr., Jor Bemuͤth und Ihre physischen Kraͤfte zu lebhaft er, Mins Leben zuruͤck gerufen werden. Der Verlust, welchen [scharen⸗Corps werden aufrecht erhalten und bestaͤtiget; ¹ pelche enthalten, daß im Osten der Insel noch einige schuͤtterten; Ihre Maj. verließen bald die Kirche und Ulder Staat durch den unerwarteten Todesfall dieses so die besoldeten Individuen blareen iin Genusse ihrer bis⸗ Insurgenten beisammen, die aber keine Feindseligkerten Se. Maj. der Kaiser folgten unverweilt Ihrer riauas hochserdienten Mannoa erloidet, ist grol. Und wird h⸗ berso., Sehnung; doch faͤlt solche nach ihrem Tode der veruͤbten; daß uͤhrigens der neue K. General⸗Cemmissair cen Gemahlin. b 8. sonders in seinem Vaterlande lebhaft empfunden wer Sraatskasse anheim, ohne daß es ihnen, wie bisher, den, dessen Wohlfahrt er sich in dem wichtegen Amte, [gestattet sein soll, den Genuß derselden auf andere Per⸗

. 1 8 EEZI1n1mu““ 1uu“

*ꝙ1

sehr ernstliche Maaßregeln in Beztehung sowohl auf Seit dem nun die Leiche der verewigten Kassserin 4 1 - das er bekleidete, mit angestrengter Thaͤtigkeit gewidmet sonen zu uͤbertragen. Ven den bisherigen 196 Janit⸗

Personen als Sachen traf, um dte durch ihn bezweckten Elisabeth in der Kathedrale steht, wohnen Ihre Maz Reformen zu Stande zu bringen. cie Kaiserin taͤglich dem am Morgen und am Adend Ahette..— 1 scharen⸗Ortas sind vor ber Hand 50 auserwaͤhlr, um Aus Columbien wird gemeldet, daß wieder mehrere abgehaltenen Trauerrienst bei. Se⸗ Maj. der Katser Vorgestern Nachmittag zwischen 5 und 6 Uhr zog aus jeder 150 Mann zur Bildung neuer Ortas zu zie⸗ Corxps des Columbischen Heers aus Peru nach der Land haben ebenfalls dem abendlichen Trauerdienst taͤglich bei⸗ ein heftiges Gewitter, in der Richtung aus Nors⸗Osten hen, welche im Gebrauch der Waffen auf europoͤische enge von Panama zuruͤckzekommen sind. gewohnt. b 8 über Wien. Der Blitz schlug an mehreren Orten ein; Art exercirt und zum acrtiven Dienste bestimmt werden Die anhaltenden Ostwinde haben verursacht, daß Durch einen Ukas vem 1. (13.) Juni haben S. Arnwenciech an ber ehemaligen Minoriten tze ttaltent, sollen, wodurch ein Kern von 7500 Mann, saͤmmtlich am 28sten v. M. nur zwei angekommene Schiffe in die Maj. dem Faͤhndrich des Garde⸗Drazoner⸗Regim 8 schen National⸗Kirche in der Stadt, auf der Land⸗ aus der Abtheilung der Boluks, gebildet wird. Die Buͤcher auf Lloyd's eingetragen werden konnten. Sel] Shercwdod autorisirt, sein m Familien Namen 8 Zu⸗ straße, auf der Wieden, im Lichtenthale u. s. w. Das veuen Truppen sollen Taalimli⸗Asker (exerxcirte Mana⸗ bigen Tags stand das Fahrenheitsche Thermometer im namen Verny (der Getreue) berzufügen zur Belohnung „Gewitter war von starkem Regen begleitet, welcher die schaft) oder Iskendschi⸗Neferat (éisponible Truppen) 5 0Dnung seuft erwas abkuͤhlte. genaunt, und der ehemalige, fuͤr Selim III. so ver⸗

Schatten auf 850 In Schottland um Eodrnbuͤrg sine fuͤr die Treas⸗ - 1 1 e ge, die er dadurch bewährt hat, daß er b 1 f ; ; ; 3 F. if . id f älti hrt hat, daß er ber Aus der Schweiz vom 1,. Zuli. Der neue koͤnig⸗ haͤngnißvolle Name, Nisam Dschedid sorgfaͤltig e Mannes ist

Z““ ge. Un, e die abscheulichen Anzettelungen der Menschen sche spantsche Gesandte ber der Eivzenossenschaft it, (ven werden. Die doͤonung der pemeinen 9 bielen Stellen nicht gefehlt. entdeckte, die ge⸗ ie Ordnung R. Srag EE8 Kangts dez oe Igeuossensch erden. D. 9 1 1 Gestern fielen Cons. auf Abrechnung 909 75 auf 78 5 und eldst 1.eF apen seinem feüͤheren Gesandtschaftsposten in Stockhoim auf 90 Aspern oober 30 Paras fuͤr den Tag, festgesetzt; und schlossen zu 78 ¾ xander vr vr lommend, am 24. Juni in Bern eingetroffen. Er wire oie der Unter⸗, Ober⸗ und Stabs Offiziere, dann der I 3 . glorreichen Andenkens zu verschwoöͤr . 8. d 9 ffen. ge H 2 er; un ktads⸗Offiziere, St. Petersburg, 1. Juli. Am 26. Juni wurde Am 21. Juni brach in Cisap oe ae geseeeen t8 bezu Uebergabe seines Kreditivs nach Luzern begeben, Generalitaͤt, in verhaͤltnißmaͤßig steigender Proportion. der fruͤheren desfallsigen Ankuͤndigung gemäaͤß, die Leiche aus, welche bedeutende Vorraͤthe von Ba 55 2. 8 mehm auch der seit mehreren Tagen eingetroffene koͤnigl. Außer der Loͤhnung erhaͤlt der Soldat auch Kleidung Ihrer Maj. der verewigten Katserin Elisabeth, aus dem tern, Tauwerk ꝛc. verzehrte. Nor vt groes Anstren ußische Gesandte, Herr Baron von Otterstedt, fuͤr und Waffen; letztere bestehen in einer Muskete mit Schlosse von Tsch feierliche 2. 8 „.“] Akennhe Dauer der Tagsatzung abgeht. Bajonett, und einem Saͤdel; erstere aus einem eng . g. s der Zug, der sich um 3 Uhr Nachamittage und der Hafen haben jedoch nichts gelitten. tass zwischen 1 und 2.Uhr, hEäNN8*8* bl b in Beweguung gesetzt hatte, sich der Barriere von St. Stockholm, 27. Zani. Das Festmahl, d S⸗ dan beiden Ufern des Zuͤrichsees an vielen Oeten, um das Knie anschließenden Beinkleidern von blauer Petersburg naͤherte, begab sich die kaiserliche Familie K. H. ber Kronprinz 1. 24stehl E. SI ementlich in Waͤdenschweil, zu Staͤfa, im Seefeib un Farbe, und einem gruͤntuͤch nen, mit eeen der Lei egen; die; 8 es heiligen S 8 Sr gz; * ] ““ beit der Stadt, waͤhrend einiger Sekunden bedeutende Schaaffell ausgeichla enen Kalpak. Die Waffen Uebun⸗ nan a EEET 118—8“- Ste hth hes Koͤnigs, auf Ladugardsgätde gaben, war Erostoͤße ““ ves wnerae 1 - ch e deheshe. hohe Hof⸗Geist ichkeit, die zu. Begleitung aͤußerst glaͤnzend. Auf daͤsselbe folgte die Revue d E1“ 1 Uhr 20 Mi Krscknet U S f Eimeidan und an⸗ es Leichenwagens bestimmten Damen des St. Katha Truppen, mit deren Haltung und Maneupres Se. M - . 24. Jini. Heute um 1 88 20 Minunten im ommer auf dem See b. 2 rinen⸗Or⸗ . Militair⸗G Hoͤchsti ufri 5 -r. achmittag verspurte man hier ein Erdbeben. Der dern großen Phlaͤtze an rezelmäaͤß estimmten Ta⸗ 8- —— e““ 82n Ssch b⸗ Zusriedenheit zu erkennen gaben. Abende m bioß 1 und e 2 e 88 gen 8 -, 1 vo eeen reats⸗ ba Abrichtung 1. 2 54 8 8 1 5 1 8 b 1 3 Unn b 1 8 2 98 eli⸗ ten hatten sich bereits zum Empfang 1. hg. 8-e a. gels dae. 1“ Fenen 88 sihtung ging von Osten gegen Suͤden. Das Baro⸗ der Truppen werden mehrere Offiziere der egypti⸗ ri 8 9 5 1 5 8 8 . 8 e 8 8 2 hPe 17 inn 2 * g 5 * sch⸗ 8 9 8 Pirr:e 2„„ 11 8 9 8 58 4 zS NI. po y M 1 9 Barriere versammelt. Se. Mazj. der Keiser zalt einem rungen zuruͤck. 9 cg wies vor dem Erdbeben 5. Zoll b Linten, Zin schen Armee in Konstant:nopel erwartet. Die Lorps 8 zahlreichen General Stabve waren zu Pferde dahin ge⸗-- Bei dem ungluͤcklichen Brande in Frederiksha 1 Augenblicke der Erschüͤtterung, fiel es aaf 27 Zoll der Kanoniere und Bombartiere, welche schon seit kommen. 8 follen 400 ee e 8 9; SA. „bo Linien und erhob sich nach derselben wieder freren Jahren eine ähnliche Verfassung haden, werden . . sollen 4000 Menschen um ihre Habde und bdach 1öuq“ 9 8 wiebder auf en Jahre Fenliche Perkassang harru;,. Nachdem die Geistlichkeit das Todtengebet verrichtet kommen sein. Obdach g 7 Zoll 8 4 Linien Der Thern omet r zeigte + 20. 4 vermehrt, und das Corps der Tulumbadscht’'s (Pompiers) hatte, setzte sich um 1 auf 6 Uhr, unter dem Gelaͤute Dieser Tage sind in der hiesigen Umgege S d, der Hygronometer 21 Grad. Der Hemmel war enselben einverleibt. Die neue Organisation soll sich aller Glocken und dem Abfeuern des Geschutzes, indem rere Waldbraͤnde ausgebrochen vese8 nahe ganz wolkenlos vor dem Phaͤnomen, indessen nach und nach aus der Hauptstadt auf die üe- von Minute zu Minute ein Schuß erfeolgte, der au g.Sorteh n 9 9 Ien ammelten sich immer mehr Wolken nach demselben. und von der Jafanterie auf die Kavallerie erstrecken. 6 die trockene Witterun 1 b nach * 9 15 Abtheilungen bestehende Zug in In der Sto 38 * 82 isten Waldbrzt Die Erschuͤtterung war mit einem Windstoß aus Suͤden Zu demselben Zwecke werden auch die Zaiins und Tima⸗ 14ten Abtheilung befand sich der Leichenwagen, welchem sind durch die hee egeenatestzen Bemahteen, 1esenn eeitet, worauf sodann eine etwas kuͤblere und ge [rroten, Besitzer der Militaͤr Lehen, aufgesordert, sich in unmittelbar Se. Maj. der Kaiser, den Priczen Ca 1 lloͤsch erehh bess 1111“ üͤbigtere Luft wehte, die noch immer (5 Uhr Abends) die neue Miliz einschreiben zu lassen. 8 . V - arl und geloͤscht worden. Von zweien weiß man, daß st St von Preußen ig l. J Seite u Zaldste g Sxx 3. 1e perdauert. Die Armosphaͤre i etwas truͤb, do Zur Deckung der durch diese Maaßregel veranlaßten s ö 8e 25 von je 11¼ Meilen ungefäh nhe eete n Ausgaben 8 8 (sitenten habend, folgten. Se. Maj. 1Kne 8rv 2n „Juli. Am 24ste M. herrscht Rovereto, 24. Juni. Heute um 1 Uhr 20 Mi⸗ Fenes zehoͤrizen Stiftungen und Einkunften, auch die öegleitet von Sr. Koͤnigl. Hoh. dem Herzog Alerander zu Aalborg F- Hitze 89 29 Gr 8 R. v. M. berrscht Iüen nach Mitternacht spuͤrte man hier ein leichtes Ertraͤgnisse der Mauthen bestimmt, und der gegen⸗ von Wuͤrtemberg und dessen beiden Prinzen Aliꝛxander Allgemein klagt uͤber allzu 8 8en Schatten beben. Die welleufoͤrmige Bewegung geschah von waͤrtige Ober⸗Mauthner Hadschi Mehmed Sard Efendi und Ernst. Hiernaͤchst bemerkte man bei Sr. Maj auch 8 4 Juli Bug ee-n dest nach Nordwest, und dauerte beiläufig 15 Sekunden. zum Jenitscherr-Efendi, oder Controlenr der neuen 8 8 . 9 . . 5 3 . 8” he⸗ m Ble 8 C i F 2 8 iche Sti sich 1 ig llae ein Wolchonsky; auch befanden sich der Chef des General⸗ zum Gebrauche der Cur nach Pyrmont abgereiset, wo⸗ Blatte vom 2. Juli Folgendes: Die oͤffentliche Stimme hat sich bis jetzt allgemein

1“