1826 / 168 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 21 Jul 1826 18:00:01 GMT) scan diff

668

11“ 8

.“ Das fuͤr die Wahl des Praͤsidenten und des Vice⸗] Commune ein Kapital von 5000 Rehlrn. zur Bidang Praͤsidenten vorgeschlagene neue System wurde lange einer Pflege, und Erziehungs⸗Anstalt fuͤr arme verwal uund weitlaͤufig erwogen und gab Anlaß zu beleidigenden sete, oder vor sittlichem Verderben zu bewahreunde Kin⸗ Vorwüͤrfen gegen die Mitglieder der Kammer, die bei der uͤberwiesen. Außerdem wollen die Stifter das er der vorigen Wahl fuͤr den jetzigen Praͤsidenten gestimmt forderliche Kapital zum Ankauf eines angemessenen Lokals 4 bhaben. Die Proposition ist einer Commission von 24 auf unbestimmte Zeit unverzinslich hergeben, und auch Mitzliedern uͤbersandt worden, welche durch das Organ noch fuͤr die Anscaffung der erforderlichen Haus; und ihres Berichterstatters auf deren ecra e; e.e- sorgen, ohne das Fundations⸗Ka⸗ 1.“] il sie zu keinem Resultate habe gelangen koͤnnen. pital zu berühren. 16.6* B2 eg. also geblieben, wie sie bisher war. Am 23. Juni schoß der zum zweiten Aufgebot der u“ Die Regierung hat mit der Voͤlkerschaft der Creeks Landwehr gehoͤrige, auf dem Dominioe Ober Wittzgendorf einen Vertrag wegen Abtretung der Laͤnder abgeschlossen, dienende Kittelknecht Thomas, die dortige Magd H welche Letztere noch in Georgien besitzt; der Senat hat mann mit einem, mit Schroot geladenen Gewehr, a2 ihn genehmigt; die Kammer hat die noͤthigen Fonds Unvorsichtigkeit und Neckerei dergestalt in den Unterlait bewilligt; da es aber der Regterung nicht moͤglich ge⸗ daß ihr Aufkommen noch zweifelhaft ist. Der Thaͤten wesen ist, die Abtretung des Ganzen dieser Läͤndereien ist dem Gerichts⸗Amte übergeben. Moͤchten 7 der LEW11“ zu erlaͤngen, so ist Georgien noch nicht 21eg 8 h. Aa⸗ eingetretene Faͤlle, zur Warnung b 2 2 (selt und die Deputirten wie die Senatoren dieser Prhe für Andere dienen! a ““ ,.. 9 bPö haben gegen gedachten Traktat protestirt. Die fuͤr 8 Mer seburg. In den zehn Jabhren be n 8 Am tliche N achrichten. Ia““ Die Folge davon ist gewesen, daß unsere Nachba⸗ 8 die Wege und Mittel ernannten Comittees des Senats keit der hiesigen Regierung sind dei dem ommunad seen von jenseits des Canals sich die h.ace. Veenh und der Deputirten waren geneigt, die Auflage auf Schulwesen bedeutende Verbesserungen im Aeußerm FfrogoiILa 6233. auf andere Weise zu verschaffen gesucht haben. Es sind

ei naͤßigen, die Discussion hat jedoch im Laufe genommen worden. Neu errichtet wurden 57 Se b naͤmlich eine gewi - S Sf Wein zu ermaͤßigen, ssion h t stellen; Wandelschulen giebt es nicht mehr und 46b den Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Ober, Landesge⸗ Lponer ee vbbe ä . 2 n⸗

der Sitzung nicht erfolgen koͤnnen. . G schr 8 V 88* esta 1m Die Kammern haben sich nicht mit gleichem Eifer selben wurden firxirt; 17 unconfirmirte Schulstellen wurden sichts⸗ e Scheffler zum Ober⸗Landesgerichts, stalt getroffen, sie heimlich auezufuͤhren; die Behoͤrd wie der Praͤsident auf die inneren Verbesserungen ge⸗ in eben so viel confirmirte verwandelt 11 Kateche Rathe ei dem Ober⸗ Landesgerichte zu Magdeburg zu sind aber davon unkerrichtet worden 8 den ichter. Die Sternwarten, die Universtaͤt, die Denk, zu Schullehrer. Schulen erhoben, 184 Schuthäͤuser wun unennen geruhet. dbbeebbe Faejuhe zu verbinderg. e ben nur von Seiten der verschiedenen Spe⸗ sentlich verbessert; in 943 Schulen neue Lehr⸗ oder u““ vö11“A“ 1 . brachte, haben v9 4 Schul! EEEE1“ tt, welches diesen Vorfall erzaͤhlt, bemerkt ecial⸗Comitees einige guͤnstige Beschluͤsse erhalten. Das sebuͤcher oder angeschafle 4 Angekommen. Der Kaiserl. Russische General⸗ das Verbotsystem, hinsichtlich der Ausfuhr von Ma schi⸗ wichtizste Gesetz ist das, wodurch die Ausfuͤhrung eines ferenzen bestehen 92; 6 81 be 8+ 29; Major, Graf von Maistre, von St. Petersburg. nen, sei durchaus zweckwidrig; denn die englischen Fa⸗ ch den Isth Florida ur Vereini⸗44; kirchliche Saͤngerchoͤre 689, Lese⸗Bibliotheken F 88 m brikant Sree A . 4 Fa⸗ Kanals durch den Isthums von F zur 4. 43 1““ iiben 67, Sf Durchgereist. Der Kaiserl. Russäsche Feldjaͤger en wuͤrden, wenn sie Jacquardsche Stuͤhle wirk⸗ gung des atlantischen Meeres und des mexicanischen die Schullehrer 39, Lesezirkel unter denselben 67, Se t, als Kourier von Paris Nalche Felsjäger lich brauchen sollten, sich dieselden 888 FöI Meerbusens angeordnet worden. stellen sind zusammen 1553 vorhanden und zwar 103 44 1““ ri 1— St. Petersburg. und sich mit kleinen Modellen oder, go⸗ 2 3 Die Haupthandelsstaͤdte haben uͤbereinstimmend und confirmirte und 3ʃ6 nicht conficmirte Stellen. 8 1“ 8 bebelfen, wonach ihre Mechaniker sie Kacht nachachen nachdruͤcklich das Einschreiten der Bundesregierung bei Muͤnster. Im vorigen Jahre sind von den 16 8 1“ [vuͤrden. *) den Regierungen ven Frankreich, Daͤnemark und Nea⸗ meinden des hiesigen Regierungsbezirks durch Beitrage 3 ““ ““ 8 Fuͤnfprocentige Rente 99 Fr. 10 C. Dreiprocent. pel, zu Erlangung der Liquidation der durch Anwendung aufgebracht: n 8 ] 116“ ““ [65 Fr. 90 C. der Decrete von Mailand und von Berlin veranlaßten a) fuͤr den Kultus, als Zuschuß zu Bauten, Rep u“““ London, 11. Juli. Fuͤr England und Wales sind

8—

Reclamationen in Ansoruch genommen; aber die Aus⸗ turen ꝛc. ꝛc. der Kirchen ünd. Plasetbr. 8 un 98 N. ffur das naͤchste Parlament 133 neue Mitglieder gewaͤhlt schuͤsse fuͤr die auswaͤrtigen Angelegenheiten, in beiden -)8.8 nungsmiethe und Gehaits⸗Zulage fuͤr Geis [worden⸗ Kammern, haben sich in ihren Berichten aller desfall sigen 11961 Thlr. 20 Sgr. 10 Pf. 8 EEEEEEqEq1a Die Times versichern, nach Privatbriefen aus Rio

““

eschluͤsse enthalten. b) fuͤr das Unterrichtswesen, als: zur Unterhaltun 6“ t E1““ de Janeiro, die Verzichtung des Kaisers Don 88 84 888 und die Kammer haben uͤbrigens eine, der Schulhaͤuser, Miethe 88 und B 3 Seehs⸗ 14. Juli. Der gestrige Moniteur enthäͤlt auf die Pverusehe abne sei Eöö ziemlich große Zahl Gesätze uͤber verschiedene Local, und Zulage fuͤr Schullehrer 23088 Thlr. 15 88n am nigliche Orbonnanz wodurch Hr. Jacquinot v. Werk Sir Charles Stuarts,⸗ und die in Rio anwesen⸗ Privat⸗Interessen angenommen. c) fuͤr Medizinal⸗Angelegenheiten, als: zeha moelune zum General⸗Prokurator ernannt worden ist. den Portugiesen seien nichts weniger als zufrieden da— 1 Hebammen, Zulage fuͤr Aerzte, Vaccinationste Der Erzbischof von Bordeaur, welcher vor mehre, mit. Der Kaiser legte diesen wichtigen Punkt vorher ““ 1 2745 Tblr. 9 Sgr. 11 Pf. wdeeekle Nenaten das Ungluͤck hatte, starke Brandwunden dem Staatsrathe vorg und nur zwei Mitglieder dessel⸗ 1 9 [zusammen 37795 Thlr. 16 Sar. 8 Pf. T Malten, ist vor einigen Tagen gestorben. den waren fuͤr die Verzichtleistung. Nachdem 1554 8 8 S2 ze Rv. Zeitungen hatten gemeldet, der Koͤnig und seine Ansicht ausgesprochen zog der Kaiser die q.“ —,.— nigin von Neapel wuͤrden sich nach Savoyen be⸗ mente uͤber die Verzichtleistung vor und erklaͤrte, dem 4 W“ 6 1 1 b geben, um den Herzog und die Herzogin von Hrleans gemaͤ b ndeln zi Sünn. 1 8 5 14* liche Schauspiele. vV Feh semaͤß handeln zu wollen 111111* ort zu treffen; andere Blaͤtter waren noch weiter ge⸗ Nächstens wird Sir Neill Campbell an die Stelle Breslau. Von dem hieselbst verstorbenen Destil⸗ 20. Juli. Im Overnhause: „D0— zongen vund harten behauptet, der Herzog von Cala, des verstorbenen General Turner, als Befehlshaber nach lateur Vogel sind dem Kinder⸗Hospital zum heilige- Donnerstag, 20. J BB Ritter⸗Sch 8 Vel n tien, aͤltester Sohn des Koͤnigs von Neapel, solle mit Sierra Leone abgehen. Der interessante Bericht, wel⸗ Grabe 500 Thaler und von dem zu Schoͤnwalde ver⸗ Kaͤthchen ven d1 in,1 Auf 89 z der aͤltesten Tochter des Herzogs von Orleaus vermaͤhlt chen letzterer uͤber den Zustand der befreiten Negerscla⸗ 1 storbenen Pfarrer Lindner der Schule zu Froͤmsdorf, 5 Abtheilungen, Behe 7 Heindic werden. Die Etoile sagte hierauf heute, sie sei ermaͤch⸗ ven in Sierra Leone an den Grafen Bathurst abge, 1 Maͤnsterbergschen Se Ake⸗ Thaler . wleist; 29 U,ee von Heldein (Hin 4₰ 18.2. 7 ungegruͤndet zu erklaͤ [stattet, ist jetzt im Druck erschienen. Sie haben 42 1 Ftankfurt. Die tände des Soldiner reises. eist; 4 v GGrafa ; die Keise Ihrer nigl. Hoheiten habe nur den er inne, und ihr nzahl beli haben zur Werschoͤnerung des Soldiner Landwehr Ba⸗ Maurer, vom Hoftheater zu Stuttgard: den Grase Zweck, den Koͤnig und die Koͤnigin von Sardinien nach SNa. Se. bereits .

. 8 20 . 8as hensin ssenen 8 Von der Gesellschaft de * veeses ser ebv. den letzten Jahren allein hatte sich ihre Zahl um 2400 ersen 72b, —ge, e t e ce Ka Franzoͤsischen Theaters zu Warschau wird dargestelle Savoyen⸗ 8 b.e- Pbefreite Neger vermehrt; diese Menschenmasse fing an, 8 e e 2 7 8 1 . jen,” - H. 5 iner Prin⸗ b 4 8 . Juliane Grempler geborne Foͤrster, Wilhelm Foͤr⸗ „La cloison,““ ou: „beaucoup de peine pour zessin entbunden worden, bei deren Taufe der Köͤni I B- bege 2 182 Sv. 5 8 uno Friedrich Foö b s dem Nachlaß ihres comédie en un acte en proseé. Hierauf: „L'amonpe und die Koͤnigin Pathenstell 38 Besorgnist Zee cin, 08 die Fenig⸗ 1 .82 .4. 8n aea 1 1n uüͤrdiges und et la raison,“ comédie en un acte. Und: „Le pPli Am 1 ist i 8 ab 82⸗ haben. sten unter ihnen eine Kenntniß vom Ackerbau hatten. 8 verstorbenen Bruders, und um ihm ein wuͤrdige 8e 1 ne on deur . 9 Juli ist in issabonn die Nachricht von der Der Berichterstatter rieth dringend, farbige, des Baum⸗ dauerndes Denkmal zu errichten, der dortigen Stadt⸗ beau jour de la vie, ankung des Kaisers Don Pedro eingegangen. 88 1“ 1 1““ nn Vor einiger Zeit ließ die großbritannische Regie⸗ 8 11“ 8 . düͤhe en Auskausch von Jacquardschen Seidenweber⸗ Es scheint auffallend, daß man in Frankreich einen so 8 acteur John d en gegen Maschinen, welche in England erfunden S 8 großen Werth auf Verheimlichung der Bauart de . tie in Manchester gebraucht werden, vorschlagen; Jacquardschen Stuͤhle lege, deren sich im Auslande un 8 yoner Handels⸗Kammer lehnte aber den Vorschlags namentlich in Deutschland schon so viele befinden.