1826 / 168 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 21 Jul 1826 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 2. 28 8 1“ 1“ 8 1n fforte den Gesandten Sr. brittanischen Majestaͤt gege⸗] die Nichtansfuͤhrung der von der Pforte selbst Bai iürals benen Versprechungen vellstaäͤndig wieder hergesteltt wer⸗te von Strangford ertheilten Versprechungen, gegen zen sehte; nachdem er bewiesen, wie sehr das von der die Gewalt und die Ernennungsweise der Basch⸗Beschits⸗ ekischen Regierung gegen die Fuͤrstenthuͤmerangenommene Agas, gegen die Anwesenheit der Truppen, welche sie ystem deren Privilegien Abbruch thut, so wie auch den in den Fuͤrstenthuüͤmern befehligen, gegen die Haft der

2 8 4

wolle- und des Kaffe⸗Baues kundige Pflanzer, mit gu⸗ und man die Uebel eines Buͤrgerkriegs vermeide. An ten Gehalten von Westindien dahin zu bringen, um die 19. d. hat General Paez unter dem Ausruf: E NReger im Landbau zu unterrichten. lebe die Republik! Bolivar und Paez! in Caraecas seg 66 Seit dem vorigen Jahre sind, laut des Berichts nen Einzug gehalten. In seiner Begleitung befanden 8 der zum Kirchenbau niedergejetzten Commission 18 neue sich die Mitglieder der Municipalität und mehrere an⸗ Kirchen und Capellen errichtet worden, welche fuͤr gesehene Buͤrger. Gleich nach seiner Ankunst erließ & Tattaten⸗ durch welche Rußland zu deren Garant con⸗ servischen Deputirten und die Verweigerung der türki⸗ 26,910 Personen Raum geben; zu 11 andern Kirchen eine Proklamation. tuirt ist; nachdem er endlich auch einerseits die unver⸗ schen Regierung, die Treue der von ihnen vertretenet sind bereits Plaͤne entworfen worden. Der Colombiano vom 31. Mai enthaͤlt ein langes eidlichen Ergebnisse des Benehmens des Divans gegen Nation durch Abstellung der Mißbraͤuche, woruͤber sie Seit dem Frieden hat die Admiralitaͤt 445 Kriegs⸗ Schreiben des General Paez voimn 24. an General Bz, das servische Volk und dessen Deputirten bezeichnet, an⸗ sich beklagt und die Bewilligung der ihr garantirten und andere Schiffe von 229,847 Tonnengehalt verkau⸗ livar, worin er ihm die Hergaͤnge und seine Entwuͤrfe 2 kerseits aber das Rußland zustehende Richt, zu Gun⸗ Gerechtsame anzuerkennen⸗ fen lassen; 112 davon unter der Bedingung, abgebrochen mit einem Versuch sie zu rechtfertigen, darlegt und all; n dieser Nation die Ausführung der Clauseln des Ar⸗ Zu diesen Forderungen, deren Gerechtigkeit so oft zu werden. Schuld daber auf den hinterlistigen Charakter des Ge. Aikels VIII. des Tractats, hat derselde den Ministern dargethan worben ist, daß sie keiner neuen Entwicke⸗ Im vorigen Jahre saßen nicht weniger als 1550 nerals Sanutander zu schieben sucht. „Venezuela,“ †r. Hoheit auf ausdruͤcklichen Befehl des Kaisers lung bebarf, gesellt sich noch eine doppelte Beschwerde, Individuen in England wegen Uebertretung der Jagd⸗ sagt er, „hat lange nach einer Reform in allen seinen ꝛander glerreichen Andenkens, eine formliche Prote die nicht minder gerecht, deren Abstellung nicht minder gesetze im Gefaͤngniß; die Anzahl in Wales und Scholt⸗ Einrichtungen geseufzt und wenn die Beleidigungen der Tstation gegen alle Maßregeln, welche die Otromanische wesentlich ist, und die mit jedem Tage staͤrker und drin,.— land betrug 47⸗ NRegierung bisher noch keinen Ausbruch bewirkt haben, forte in Widerspruch mit den Tractaten und mit ser⸗ gende wird. 8 L“ Vom 15. Juli. Am 12ten hielten Se. Ma o. RU ist es, daß ich so frei sein mag, es von mir zu Uven eigenen Verpflichtungen zu nehmen beharrte, zugez gen Unterzeichnetem am 21. Juli (3. Jult) seerialrath in Windsor, bei wrlcher Gelegenheit vit htt.. hmen, bloß der Milde meines⸗Benehmens gegen Ei⸗ lt. Diromanischen. Pforte uͤbergebene Note in

rogation des neuen Parlaments bis zum 2üsten Auguüst. mice und der Energie desselden gegen Andre zu verdan⸗ Von der Throndesteigung an ist es eine der erstecs Wiie Lage der Wallachey und Moldau ist bis beschlossen wurde. sten gewesen.“ Der Brief schließt mit den Worter. [Sotgen Sr. Mazestat des Kaisers Nikolaus gewesen, shne Antwort geblieben, und eben so wenig ist Einige neue Geheimeraths⸗Verordnungen, deren „Ohne Ew. Exc. kann kein Friede sein, ist der Buͤrzer, Motive der Mißhdelligkeiten, die zwischen Raßland auf die Protestation des Unterzeichneten vom 1/13. Oc⸗ baldige Bekanntmachung man vermuthet, sollen der krieg unvermeidlich und faͤngt er erst einmal an, s und der Otromanischen Pforte entstanden sind und tober desselben Jahres vom Divan eine Antwort er⸗ fernern Einfuhr fremder Seidenwaaren nicht ganz guͤn⸗ muß bei dem Charakter dieses Volks mein Herz beken⸗ Urmmentlich all: Umstände der Discussionen, die ven folgt. , * stig se n. nen, daß das Ende nicht abzusehen ist, ehe alles ig Seiten des Kaisers Alexander die gedachte Protestatio! Je mehr sich der Zwischenraum verlaͤngert, durch Gestern Abend sind Depeschen aus Wien angelangt. Asche verwandelt ist. Kommen Sie demnach, Exeelle anlaßt haben, mit der genauesten Aufmerksamkeit zu den der jetzige Moment von den Zeitpunkten getrenntt— Am Donnerstag Abend ging der Jonische Courier Con, wie es das Volk wuüͤnscht, um das Werk Ihrer Hande nüsen. wird, wo der Unterzeichnete jene beiten Schritte be⸗ tini mit Depeschen an General Ponsonby in An. zu vollenden und die Dauerhaftigkeit der Republik Mit tiefem Bedauern haben Se. Kaiserl. Majestät wirkte, um so mehr hat der Kaiset das Recht, gläͤn⸗ cona ab. sichern.“ 8 die Ueberzeugung erlangt, daß dieselde durch dies Ver⸗ zende Genugthunng fuͤr ein Stillschweigen zu fordern, Der Secretair der Admiralitaͤt, Hr. Croker, hat In Briefen aus Laguaira vom 2. Juni wird ten der tüͤrkischen Regierung nur zu sehr gerecht, das allen Gebräuchen, so wie aller Achtung entgegen auf ergangene Anfragen geantwortet: daß Kauffahrtei (meldet: Paez sei in großer Verlegenheit, weil die settigt gewesen, daß auch seit dem Zeitpunkt, wo die ist, welche tie Wuͤrde Rußlands gebietet, und um seo schiffe, nach Smyena und Konstantinopel bestimmt, von vinzen Cumana, Varinas und Zulia erklaͤrt haͤtten, sich lelde sich in deren Häanden defand, sie keinem Beschluß mehr muß bie Pforte seldst die Nothwendigkeit empfin⸗ Malta aus Kriegsschiffe zur Escortirung durch dea Ar⸗ [nicht mit ihm vereinigen, sondern der Regierung in milaßt hat, der Rußland die Abstelung seiner ge, den, schmerzliche Einbruͤcke durch ein unwiterlegliches chipel erhalten köͤnnren. b Bogota treu dleiben zu wollen. T. nPlacten Beschwerden hossen ließen, und daz, durch ein Zeugnig ⸗heak wahren Gesinnaagen auszulbschen. Aus N wyork ist eine neue, zum Dienst fuͤr Lord Nach einem Schreiben aus Laguaira haͤtte G heweinenswerthes Gescheck, die erie Mäaßigang tes Mo ber, wie beteits oben bemerkt worden, nicht nur Cochrane bestimmte Fregatte bereits abgesegelt. Bermudez den Paez fuͤr einen Rebellen und Verraͤther Ararchen⸗ dessen Verlast ganz Europa beweint, seine die Gegzenwart dient der freundschaftlichen Sorgfalt, Noch der Edinburger Zeitung wird fuͤr Lord Coch, serklaäͤrt und wäͤre gegeis ihn ins Feld gezogen. tik in Hiasicht auf die Ortomanische Piorte und die der Kaiser der Ottomanischen Pforte bethaͤtigt, zum rane jetzt ein neues Dampfboot nach der verbesserten Ueber Neuyork ist ein Reisender angekommen, Rechte, welche ihm felerliche Bertrage and be. Beweggrund, auch bies Zukunft umsassen Se. Mazjestaͤt Americanischen Methode erbaut⸗. nach seiner Aussage am 20. Maͤrz in Peru war. M nte Verspeechuangen gaden, gleichmäzig verkannt der Kailer in Ihrer Vorsicht und nicht eine momentane Die Freqatte Galatea, welche unsern Gesandten, erwartete damals, daß Gen. Volivar nach Eroͤffnn den sind. 2 Aussöhnung ist es, welche Se. Mazjestaͤt zu erzitlen fuͤr Hrn. Alexander Cockburn, nach Carthagena gebracht, ist des Congresses nach Ober Peru zuruͤckgehen wuͤrde. Unsezweifelt waren in bieser Lage, nach einer nüͤtzlich erxachten, sondern die Mittel, zwischen beiden gestern nach einer Fahrt von 23 Tagen von Havanna Panama waren alle Abgeordnete zum allgemeinen Ar tiellaen Laagmurh, Se. Majestat veüstaänecig be⸗ Regieruagen banernse Beziehunzen, Beziehunzen ohne in Portsmouth angekommen. In Carthagena lag ein [eik. Congreß angekommen, bis auf die Mexicanisch igt, kiejentgen Masßregela zu ergreifen, welche die Wishelligkeit unz weitere Discussionen, zu errichten und Columbisches Geschwader von 2 schweren Fregatten, und man glaubte, die Verhandlungen wuͤrden unmn tetatien ihres ergadenen Vorgzagers voerausschen za befestigen, dies ist es, weraaf Se⸗ Majtstaͤt heute 1 Corvette und 2 Schoonern, Hr. Dawkins, der Brit⸗zuͤglich beginnen. eder, Erde der Grundsatze⸗ des Kalsers Aleranser, ei⸗ Aafmerfsamkeit Sr. Hoheit und deren Ministes tische Commissatr fuͤr Pauanfa, hat unverzuͤglich in Be Auch in Nord⸗Amerika sind Hitze und Trockniß der Kaisar Nikslaus, gleich IIm, der Ortomani leaken wollen. Z“] 2 gleitung des Obersten Picon, fruͤher Arjatant von Bo⸗ aroß, als in Curopa; in Baltimore war anfangs Inni Pferte Bemweise einer frieglichen Abschten geben, Die Pfortz kann sich nun aber nicht verhehlen, livar und jetzt Gouverueur von Panama, seine Reise 90° F. (2629 R.), in Newyork 88° F. . il alen ten Gelegenheiten, eie der Diran bereits bdaß, so laage zwischen Raßlagd und dem Ottomanischen uͤber Chagres nach seinem Betzimmungsorte fortgesetzt. Consols 78 ½. Y bt, den gerechten Iafocgerungen Raßlanes su ge. K iche kie Frazen bestehen, an deren Loͤsung der Baron Auch Alwar, die letzte Feste der Bhurtpoore Haupt St. Petersburg, 11. Juli. Se. M. der Kaäl⸗ a, noach eine nene hinzafuͤgen; er mill salost, 8as Strozansf während susnes Aufenthalts in Constantins pul linge, ist nunmehr genommen und von Brittischen haben den Ober⸗Hof⸗Ceremonienmeister Grafen Poto Genns ja werteren Diecassiomn zwi chen bden bei Jearbeitz: hat, so lange serner nicht eine vollst 1ubige Truppen besetzt worden. zum Ober⸗Ceremonienmeister fuͤr die Feierlichkeit ee Reichen zerschwinde, baß van aun an ihre gegen und definitice Urbereiakunft, bie allen Rechten und al⸗ Am 8ten zeigten sich in der Bai von Aberdeen Kroͤnung ernannt. ea Beziehungen befreit feien von allen Fragen, 1m Jateresseg, welche er zu behauapten befehligt war, zwischen 20 und 30 Wallfische und sonnten sich mehrere Der Geheime Rath und Senator Graf Grezez Jhe ere vem⸗ Juhre 1316 aa aüesetsen precatt unsd gzenuüge, ben Nerstzmationen ein Ziel gesetzt haben wird, Stunden lang in der Naͤhe des Ufers. In derselben Orloff hat nach einer ploͤtzlichen Krankheit von wenis Grierig gemact; daß bis Bagee d28 Friezens und ber aelche er zu machen bber zu vestreiten in dem Jalz war, Woche wa der Lachsfang daseldst sehr ergievig. Stunden sein thatenreiches Leben beschlossen; er ist e etatschaft, durch die sie ümftig versamgen sein wer, das Kabiger von St. Petersbarg und der Divaza sich Es ist ein Verzeichtiß der, in verschiedesen Jahren wohl als Staatsmann wie auch als Schriftsteller ass . wirkiiche Sürz chafren von kanger Dauer gewaähren immer in Baethaltnisse beßaven werden, bie, weit tnt⸗ zwischen 1726 und 1825 als gerichtliche Depositen von gezeichnet gewesen. higen; mir einem Warre, 223 ets Ortamanische Pforte fernt, feste Bande zwischen ihnen zu knuͤpfen, nur sort⸗ Seite des Kanzleihofes in der Bank von England ge⸗ Das hiesige politische Journal giebt im heutiza e nm Fraimutz Sr. Majestäc bas beste Zeugnig der wahrense Streitigkeiten, unverkmeiblich⸗ Gerztztheit standenen Gelser erschienen, welche von 741,590 Pfd. Blatte die von Hrn. von Minciaky der ottomanisch 82 len bel henden verföhnirchen Geßunnungen siaden ans einen siets a8 bas betruͤbent ste Aeußerße granzen⸗ 18 S. 6 D., als so viel sie 1726 belaufen, nach und Pforte zugestellte Note, so wie eine woͤrtliche Uebersetzurg e Se 8 zen Zastand der Diage erzeugen. 2 nach bis zum vorigen Jahre auf die ungeheure Summe der darauf unterm 13. Mai d. J. von der Pforte .a2 der Heffnung, baß Se. Hoheit so larale Der Kaiser schmeschelt sich, baß lis Nachthlile von 389,174,722 Pfd. 8 S. 7 D. angewachsen sind. ersteren gerichteten Note. Nachstehendes ist der Inhat bsichten zu wäürrigen wissen wies, beauftragt ser einer soschen Lage ber Pforte in die Augen sprtagen Am 16 Mait hat die Municipalitat von Caraccas der erstgedachten Note: biser den Uateszeichaeten, durch gegenwaͤrtzge Noce werden; er acmaichelt Sich, baß es ihr nich: chwit wer⸗ in Folge einer Mittheilung des Generals Paez aus Der Unterzeichnete ꝛc. ꝛc. hat von dem Kaiser, seinen e⸗ Ercallen; dem Reis⸗Effendi za erklärm, bzaß, aa⸗ den wird, den wohlthäligen Einstaß einer Zemöination Valencia vom 12. Mai, ihn zum Civil⸗ und Militair⸗ Herrn, Befehl erhalten, der Ottomanischen Pforte sat lgachtet der hm unterm 1/13. October 1325 zugestelleen zu bvere⸗chnen, welche, indem sie eben s0 lzicht 498 39⸗ Chef von Valeneia erklärt, und beschlossen, einen Abge⸗ gende Mittheilung zu machen: Nrtestatan, weiche der lezte, Seiten Ratzlands bei ber führen als zu begreisen ist, all⸗ Aalaͤsse zu Klagen, bie ordneten mit der Bitte an Bolivar zu senden, daß er In der Conferenz vom 1/13. October 1825, nache⸗ Dttrmanischen Pfarte zemachte Schritt im Weze ber das Benchmen bder tüͤrkischen R⸗ ruag lezchig Raß⸗ nach setnem Geburtslande zurückkehren und seinen Ein⸗ der Unterzeichnete nochmals den Winistern St. r lemernagung gewesen, Se. Mazestaͤt die cuürkꝛiche Re⸗ land hat, zerstöͤren, die Gelahr einer brohenden fluß bei den andern Deyartements geltend machen moͤchte, heit dargethan,“ wie sehr der dermalige Zustand mn lenag aachmals zintacen, dre Geünde in reiflrche Er, Verwicklung beseitigen unb beren Wiederkehe borbeugen, um die laut der Verfassung auf das Jahr 1831 bestimmte Moldag und Wallachei von demjenigen verschieden Ch h eng zs. meßen, woauf der Uaterzeichnetz bie Re⸗ Sr. Kaiserl. Mazestit ben Bemeis von Nachztebigkatt, große Zusammenkunst sogleich zusammenzurufen, damit der in jenen Provinzen den Untuhen von 1821 vordes —2&ꝙ gegen den ie den Fürstenthuͤmern Moldau welchen Die selben nach so vielen Vern itgerunzen an5 die Resorm in bruͤderlicher Eintracht herbeigefuͤhrt werdes ging und der dort, nach den ischer aas Talachet forzdaueranden Zustand der Dinge, gegen Z4gerungen nothwendsgernase erxwarten muͤssen, dar⸗ 3 1“ 116“*“ ““ 8 v1111“““ 8 8 1 I1“ 8 1“ ““ 11“ ““ 28 8 ““ 8

ö1A1X“

5

““ 111““