8 8
11116““ 8 11““
8 9 - ö“ “
. 1“ 1 *
5 1 8
5 * “ 7 4 * . u „ 8 “ 8 8
worden, a16 1s. Len orst vghegegan eesen. „ Pferte und dem vormaligen Minister des russischen he, mdeten sich verlaͤngert hat, so hat man, um hinfort Zahl der Geburten. 24029 — 20577 — 44606. In einer am Iten d. gehaltenen Versammlung des fes, Hrn. v. Stroganoff, augeknuͤpften Unterhandlun, Jibnem die, dem Verhäͤltnisse eines Raya nicht Zahl der Todesfälle. 10573 — 10469 — 21042. Catholic Association zu Daͤblin machte Hr. O' Con⸗ gen, welche durch den Gang der Ereignisse ausgesezt mit ih 2 8 11““ 6 44 5 1 ie t mig an⸗ worden waren, zu Ende zu bringen und zu beschlisß widersprechenden Forderungen ordnen zu koͤnnen, auf Ueberschuß der Geburten 13455 — 10103 — 23564. 11“ *2. 6 zu deschliehen, Ansuchen der genannten zu Constanrtigopel befind⸗ 9 9014 genommen wurden. Am ersten Tage nach Eroͤffnung Es ist effenbar und allgemein bekannt, daß zu aller das Deputirten dieselben entlassen und sie b Geschlossene Ehen... 18* 4. des Parlaments, bevor noch die gewoͤhnlichen Debat⸗ Zeit die hohe Pforte, indem sie sich die vollstaͤndige Aus⸗ sschen „ 8 Fanal erkauften Hause Wohnung nehmen 1 T a m b 2 f f. 24 66703 ten uͤber die Addresse auf die Thronrede beginnen, fuͤhrung der mit allen befreundeten Maͤchten und insbe⸗ vorma 3 “ Zahl der Geburten 35459 31 4 soll dem Parlament eine Gefammt⸗ Petition von ganz sondere mit dem Russischen Hofe, der ihr inniger Freund 1 Fr. Pascha Gour erneurs von Belgrad, es sich Zahl 8 Todesfaͤle.. 642924.,— 15140 — 8 Irland, wegen der Emancipation der Katholiken, uͤber⸗ und Nachbar ist, eingegangenen Stipulationen und Ver⸗ lichten bendeit, zie fruͤheren Deputirten durch neue zu 1] 168388 — 15104 — 33492. keicht werden; am zweiten Tage zwei Petitionen vflichtungen angelegeg seitz laßt, stets bestrebt gewisa üeen, und da üͤberdem diese Absicht mit den As, Geschessene Ehen .. . . . 11205. von zwei Provinzen Irlands, am dritten Tage zwei ist, mit dem selben Verhaͤltnisse guten Vernehmens zu irsese Sr Hoheit zusammentrifft, und aus Ruͤcksicht Unter den Gestorbenen befanden sich in der Diocese Petitionen von den beiden andern Provinzen Ir⸗ unterhalten. In Folge dieses Princips, gleichmaͤßig von 7 Wensch Sr. Maj. des Kaisers, ist der Artikel Tula 28, und in der Dioͤcese Tamboff 41, welche dss lands; am Aten Tage, Petitionen von saͤmratlichen Graf⸗ dem Wunsche belebt, in einer, den klaren Bestimmungen auf Freisetzung der genannten Deputirten schon gegen, hunderte Jahr erreicht oder uͤberschritten hatten. schaften dieses Koͤnigreichs, und am fuͤnften Tage eine der Vertraͤge angemessenen Weise die Gegenstaͤnde zu 4 . en Vollgug Ahkache nh. Vom Bodensee, 10. Juli. Die neue, sehr b Petition von der Hauptstadt Dubꝛin. Hr. Lawles gab ordnen, uͤber welche die beiderseitigen Abgeordneten fih⸗ wat vne drittens die Ernennung der beiderseitigen Be⸗ Auetze und ebene Landstraße von Salem nach Stockach diesem allen seinen vollen Beifall, und bemerkte; das her zu unterhandeln begonnen hatten, und in der Absicht, imächtigten betrifft 8n in der obenangefuͤhrten Notesitn vollendet. Durch dieselbe wird die Kommuni⸗ Parlament muͤsse mit Bittschriften ersaͤuft werdetgz. dadurch jeden Anlaß zu aͤhnlichen Discussionen zwischen mraclich esazt ist daß die Wiederaufnahme ber ttttt Breisgaus und Schwarzwaldes, mit dem O'Connel trug dann auf eine gleichzeitige Vetsenetite hen beiden Hoͤfen za entfernen und zu vernichten, wird * von gen Se. Stroganoff in Konstantinogt nsddem Vsrarlberg sehr erleichtert, und jebder lung aller katholischen Vereine in Irland und Hr. Dicherbie hohe Pforte sich zu keiner Zeit gestatten, ihren Balt ie eknuͤpften Eroͤrterungen durch die wohlwollende 18-egge⸗ gewinnt bedeutend an Zeit und an Kosten. auf eine Addresse an die Protestanten Irlands an, tritt zu einer solchen Ausgleichung auf der Grundlage . das gute Einverstaͤnduiß zwischen den beiden Sraa⸗ Stuttgart, 14. Zuli. Der Prinz Friebrich —“ 4 zu befestigen veranlaßt wird; und da es auch der (Karl Christtan) von Daͤnemark ist unter dem Namen 1 eines Grafen zu Wagrien vorgestern Nachmittags hier
welches ebenfalls einstimmig angenommen wurde. Nachrichten aus Bogota vom 2. Mai zufolge hat worden, zu verweigern. Da uͤberdem Se. Maj. der ößte Wunsch der hoben Pforte ist, der Gerechtigkeit 8 angekommen, und in dem Gasthofe zum Koͤnig von
der Congreß ein hoͤchst wichtiges Decret wegen Bestim⸗ Kaiser von Rußland, von einer rechtlichen und leyalen 9s.“ &., . 1 : Ke- ““ 3 ze ugen der bestehenden Vertraͤge mung von Haͤfen erlassen. Dazu sind erklaͤrt; Cartha⸗ Gesinnung bewogen, gegenwaͤrtig in seinem Weohlwollen es aüe 88 der 8 England abgestiegen. Se. Koͤnigl. Hoheit setzte heute gena und Puerto Cabello im Atlautischen und Guaya⸗ den Wunsch, auf die geeignetsten Mittel zur Befestigung 8 5 85b auf die Tractate gegruͤndete Forderungen Morgens die Reise nach der Schweiz fort. quil am stillen Meere. Alle Waaren ohne Ausnahme der Bande einer aufrichtigen Freundschaft zwischen hei eegen Sse⸗ in der Hoffnung statt, die Ver⸗ Florenz, 6. Juli. Die hiesige Zeitung giebt in koͤnnen gegen eine Abgabe von 4 pCt. fuͤrs Jahr in jene den hohen Reichen Bedacht zu nehmen bezeigt und den Vernehmens zwischen den beiden einem Briefe aus Zante vom 7. Junt folgende Nache Haͤfen en Depot gelegt werden. Was von diesen Waa⸗ Vorschlag gemacht hat, den Vertraͤgen gemaͤß, nach vol⸗ W1“ Fesestige za sehen, in denen richten uͤber die letzten Vorfaͤlle in Griechenland: „Nach epu 1 chiff ird em 8 GB igkei oh F is 1 8 H. 4 2 4 8 8 Ihrs† ¶ & 8 ; ; c EE EbEbb. hie fruͤher aufgestellten ee e.; “ 28 — E H 8. . b h üͤrden, ohne vußer den Vertraͤgen liegende Ansprüche⸗ 2 a c . 350 . lle üͤb J Panama von und nach dem in diesem — den Beweis der aus en? 9 . 2 1 Wi inde — fch * 8 . 5 verscheeen Gat . ah⸗ li EEEö“ 88 96 . . eg ve. 2 iun erheben, ohne neue Klauseln einzubringen, noch auch Egen Wtherstand 1 “ 8 anti Hen un sti en Meer chiffte er bezah⸗lig er Maͤßigung, he biesen⸗ vonarchen ii bestehenden Festsetzungen veraͤndern, ausbehnen oder ten sie am 15. Mai vor Kalavritta an, nachdem sie doe len einen Durchgangszoll von 2 pCt. characterisiren. — Daher auch, um ihrerseits Sr. ge nadifick wollen, indem man sich vielmehr uͤberall von den Griechen verlassene Land gepluͤndert und nie⸗ Die Resignation Santanders auf das Vice⸗Praͤsidium nannten Msjestaͤt eine hohe Willffaͤhrigkeit und besondere 8 Sran Huchstaben der Vertraͤge hielte, und nach dergebrannt hatten. Am 17. zeigte sich eine tuͤrkische ist am 15. April erwogen, aber mit einer großen Mehr⸗ Achtung zu bezeigen, beeilt Dieselbe sich, die obener, veen bestimmtem Sinne richtete. Zu dem Ende, und Kolonne vor dem Kloster Megas Pilleo, in dem sich die griechischen Haͤuptlinge Londo und Petmesa mit ihren
88 — —
—
8 F 8 8 9 8 8 18 1 11 8 8 8 heit nicht angenommen worden; nur fuͤnf Stimmen waͤhnten Forderungen schnell auszufuüͤhren, indem sie die jederzeit den fruͤherhin aufgestellten Grundsaͤtzen treu 1 me it. Leuten eingeschlossen hatten. Nach einigen Flinten⸗
waren tuͤr die Gewaͤhrung der Bitte. ihnen gewaͤhrte aufrichtige und herzliche Zustimmung 1.0:9 4 — öee e See Fnbe⸗ Es waren in Bogota Depeschen von Bolivar aus als ein gluͤckliches Vorzeichen des guten Einverstaͤndnisses ee EEEbE scͤssen kehrten die Tuͤrken jedet' wieder nach Kalavritta Peru vom 7. Maͤrz angekommen. Derselbe befand sich zwischen den beiden Reichen betrachtet. — 8 Bevollmaͤchtigten und der, mit der Wuͤrte ei, zuruͤck, von wo ste nun in Masse aufbrachen und in der nach Inhalt derselben sehr wohl und bewohnte ein Haus Hinsichts des ersten Punkts war die Intention der . eeole v Skutari und provlsorischen Kahi von Nacht vom 18. in den beisen Forts Cochuni⸗und Ferulla iihn dem Dorfe Magdalena bei Lima. hohen Pforte, bei Bewahrung der begruͤndeten Privile⸗ Lephia bekleidete Molla Seid⸗Ibrahim⸗Afet⸗Effendi einbrachen, wo sie aber gegen ihre Erwartung nur einen Brussel, 16. Juli. Der Koöͤnig ist den 13. d. gien, deren die beiden Fuͤrstenthuͤmer Moldau und Wal⸗ zum zweiten Bevollmaͤchtigten ernannt worden, um auf geringen Widerstand fanden. Dagegen hatten die beiden vom Haag nach dem Schlosse von Loo abgegangen. — lachei genteßen, den Frieden und die oͤffentliche Ruhe in Grenze mit den Bevollmeaͤchtigten zu konfertren, die Haͤuptlinge Permesa und Suliotti auf dem Gipfel eines Gestern ist der Prinz von Oranien mit einem seiner diesen Provinzen zu erhalten, und ohne irgend eine ei⸗ von S. des Russischen Hofes dazu werden ernannt Berges eine kleine Verschanzung aufwerfen lassen, in Soͤhne hier angekommen, und hat sich nach Trevueren/ gennüͤtzige Absicht betrachtete die hoͤhe Pforte die Existenz pnd ve tändiat werden, 8 der sie ihre Familien und Habseligkeiten, ihre Waffen begeben, von wo S. K. H. Noachmittags zuruͤckkehrten. der Beschlis⸗Agas und ihrer Leute daselbst zur Aufrecht,⸗ Fp Vac ichung aller dieser Punkte von Sei⸗ und Munitionsvorraͤthe in Sicherheit gebracht hatten Die Prinzen von Preußene sind gestern ebenfalls hier haltung der guten Ordnung fuͤr nothwendig. Da es ien der hohen Pforte und die somit gegebenen Beweise und von 150 ihrer Leute vertheidigen ließen. Vor die⸗ angekommen und in dem Hotel von Bellevue abgestiegen. jedoch nichts giebt, was den Wunsch eines großen Freun⸗ bon Wihfährigeeit und Hochachtung der Gerechtigkeit, sem kleinen Fort entspann sich ein mehrstuͤndiges Gefecht. 3 St. Petersburg, 11. Juli. Nachstehendes ist des vorgezogen werden koͤnnte, so erhaͤlt der Gouverneuk belche Se Kaiserl Majestaͤt characterisirt, wuͤrdig, so Trotz ihrer Ueberlegenheit an Zahl vermochten die Tuͤr⸗ der Inhalt der (gestern erwaͤhnten) an den russischen von Silistria durch einen besonders abgefertigten Befehl die aud v Unterpfand der hoͤchsten Ehre sind; so ken nicht in dasselbe zu dringen und mußten, nachdem Geschaäͤttstraͤger, ⸗Hru. non Mineioky, gerichteten offt ie Weasümngs⸗, eie Beschlie⸗Ages mit ihren Leuten votß ist Se. Hehebe, daß in Erwiederung dessen, Se. ge⸗ ste einige hundert Mann an Todten und Verwundeten cielen Note der Ottomanischen Pforte, vom 7ten des dieser Seite der Donau zuruͤckzuziehen; ein anderer, an 9b Kaiserliche Majestät es sich angelegemn sein lassen verloren hatten, von ihrem Angriffe abstehen. Am 20. Monats Schewal des Jahres 1241 (1/13 Mai 1826). die Weywoden ergangener besonderer Befehl, giebt ihnen eirg 88. bestehenden Sripulationen, durch welche die brachen sie von Neuem auf, richteten ihren Marsch uͤber 8 Die hohe Pforte hat von dem Inhalte der ossictellen auf, selbst die Beschlis⸗Agas, welche an die Stelle der srndsch ft Pee⸗ s- Fewer- Einverstaͤndniß zwischen bei. Mazan, auf welchem Wege sie fast ohne alles Hinderniß Note vom. 24. Maͤrz, welche der Geschaͤftstraͤger des vorigen treten sollen, zu ernennen, mit dem Beifuͤgew, 18 Relchen S ne 5 werden befestigt werden zu bis in die Naͤhe von Livadi vorruͤckten. Der alte Ko⸗ kaiserlich Russischen Heofes, unser sehr erleuchteter Freund, daß in Ansehung der Zahl und Verwendung der gemei⸗ vol- E bestaͤtigen 8 lokotroni fand sich mit angefahr 3000 Mann dem Feinde Herr v. Minciaky, in der letzten Conferenz uͤbergeben nen Beschlis Alles genau so geschehe, wie es vor dem sn diese⸗ e auszudruͤcken and um auch gegenuͤber bei dem Dorfe Buliata und war eben im hat, Kenntniß genommen. — Die Uebersetzung dieser Aufstande der Fall gewesen. Solchergestalt ist der Sta⸗ striftlich unserm ee dem Hrn. Geschaͤftstraͤger Begriffe, in Verbindung mit andern Korps, die aus 8 Note besagt im Wesentlichen: daß Se. Maj. der Kai⸗ tus quo in den beiden Fuͤrstenthuͤmeln wieder hergestellt⸗ üüe Volffaͤhrun 88 obgehachten Artikel zu erklaͤren, ob, andern Richtungen vorruͤcken sollten, dem Feinde entge⸗ ser von Rußland, in Folge seiner reinen und wohlwol⸗ Gleichmääßig, da die servische Nation auch alle vehl ee eine muͤndliche Eroͤffnung deshalb mit, gen zu gehen, als er durch einen Expressen die Nachricht lenden Imentionen, verlange und wuͤnsche, daß die Er⸗, Gunstbezeigungen theilt, welche die hohe Barmherzig“ ils seines Dra omans Franchini zugekommen, ist die erhielt, daß die Tuͤrken, ein Gefecht vermeidend, geredezu nennungsweise und die Befugnisse der Beschlis⸗Agas, keit (Sr. Hoheit) allen anderen der hohen Pforte un, ngenwäͤrti gofffielle Note verfaßt und uͤbergeben worden. in Eilmaͤrschen auf Tripolizze losgingen, wodurch es so wie auch die Zahl der Beschlis Soldaten in den terworfenen Voͤlkern gewaͤhrt, so hat auch von Deren 9 90900. 3. 8- hat die feierliche Eröͤffnung des fuͤr ihm unmoͤglich wurde, dem Feinde ein Treffen enzubie— beiden Provinzen auf demselben Fuße wieder hergestellt Seite nur ein Uebermaß von Wohlwollen und Schuß lngenkrank 9 ffteten Hospiz, am 23. v. M. statt ge⸗ ten. Die Tuͤrken ruͤckten in Tripolizza ein, n⸗chdem sie werden, auf welchem sie vor der Entstehung der Unru⸗ gegen die genannte Nation statt gesfunden. Wenn also hen 8 gliche Freigebigkeit J. . der auf dem Wege dahin, in kleinen Gefechten zwar einen hen waren; baß die servischen Deputirten, die sich in seit einiger Zeit ihre Deputirxten in Constantinopel, als Kaiserin öett r 69,dhse Anstalt mit einem jaͤhrlichen nicht unbedeutenden Verlust erlitten, dagegen aber 8 bis Konstantinopel bei dem Bostandschi⸗ Baschi befinden, Geiseln, an einem dazu bestimmten Orte einquartirt eamen des 1000 Rubel bereichert. Die Einnahme 900 Frauen, Kinder und Greise zu Sklaven gemacht wieder in Freiheit gesetzt, und von beiden Seiten Be⸗ worden sind, so ist diese Maßregel nur durch ein Ge⸗ Mher ersten⸗vier Monate betrug 27,708 Rubel. hatten.“ EI1u8““ vohmaͤchtigte ernannt werden, die sich nach den Eren⸗ fuͤhl der Besorgniß fuͤr das Wohlseyn und die Ruhr Die Bevöͤlder vlisten 8 2 Diset. Tula und Der Brief erwaͤhnt ferner, daß der alte Kolokotroni— zen begeben sollten, um mittels gegenseitiger, gleich⸗Fihrer eigenen Nation eingegeben worden. Da es jedoch eg. dsten 1828 folgentes Resultat: bei Patrheni lagere, we er fehien Sohn vad ander:; Festsetzungen, die fruͤherhin iu notorisch ist, da t die genannte servische Nation P7 ff erg r das J. 1820 B8 “ y * 8 8“
1 8 8b
8
maͤßig befriedigender . “
„ 8* 3
2