1“
11“ 82 88
sich durch das Hinderniß einer Reihe von Eisinse gn. 50 Seemeilen weit durchfahren werden mußten, FüuA.
schrecken zu lassen, erreichte er wirklich am 20. Fehr r eu ß ’ s
die betrachtliche Suͤdliche Breite von 74 Grad 15 8¾
—
[11g161'
n, eeere. kieeeh eeae R Athh Hheirhe nehn;
5 16. September. Nach dem in der e enthaltenen Monatsbericht, sin d 58 Schiffe eingelaufen, und zwar Heringen, 1 mit Eisen, 2 mit Salz. Aus⸗ 6 mit Saat, 4 mit uͤberhaupt 68
—
1“ “]
im Angu
ã-
1 in Memel mit “ v„ st Stuͤckgut, 2mit Steinkoy en, 3rausen sind 55 Schäffe mit Holz, Roggen, 1 mit Hanf und 1 mit Flachs, Schiffe. In Pillau sind angekommen 13 Schiffe mit Stuͤckguͤter, 6 mit Theer und Dachpfannen und 12 mit Ballast, uͤberhaupt 31, ausgelaufen sind 43 Schiffe, davon 8 mit Getreide, 23 mit Stuͤckguͤtern, 10 mit Holz, 2 mit Ballast. — Auf die hiesigen Handlungs⸗ speicher sind aufgemessen 20 Last Weitzen, 56 L. Roggen,
4 L. Gerste, 180 L. Hafer, 2 L. Erbsen. Abgemessen siad nach dem Auslande 29 Last Weitzen, 85 L. Roggen, 116 L. Hafer und 82 2. Erbsen. 1
“ 8 . N
nuten, und hier, zu seinem groͤßten Erstaunen, kon En Is gent In. 8 8 Et. K 4 “ 8 s 8 88 8 8 88 1 8* 8
man von der Hoͤhe der Masten und bei klarem Wen so weit das Auge reichte, vier schwimmende Inseln .
genommen, kein einziges Eisfeld entdecken. Dieser 1“ befaͤhrene und bisher fuͤr unzugaͤnglich gehaltene b 1“ Se. esnn. EE114X.“ “ 8 des Oceans ward vom Capitain Weddel Georgs vE111“ 11“ ““ “ “
Meer genannt. Die Abweichungen der Magnety LLEE111141414“ S. ““ G 8 waren in diesen Breitengraden sehr betraͤchtlich. 11“ 1“ 8 “ “ 8 starker Suͤdwind noͤthigte ihn zur Ruͤckfahrt, 111“ 15. Maͤrz traf er nach einer gefahrvollen durch Elsi
zuruͤckgelegten Fahrt von 1200 Englischen M.
wieder bei der Insel Georgia ein. Waͤhrend er o„9o1114*“*“ bemerkte er an einem Berge 3 11“ SSuͤden dieser Insel eine oscelirende Bewegung, ET— .“ 8 113“ Sn sceiese Erscheinung stand mit einer andern in Verbind 11111121“ 1t 11AA*“ 1 1u.“*“n nnehmlich mit einer heftigen Bewegung des Quecksi 2
““ v Im t lich e a ch riʒ 8 . i “ 2 3 8,eee En
l r m 1 sch t . ’ 7 ch r 1 ch t . n. 8 ohne daß irgend eine Unruhe in der Luft, noch 8 11. AK. 8 8 * 38, “ / 2 Professor Jamieson in Edinburg, welchem Ca andere merklice Ursache darauf wirken konnte. w 1““ vo
“ ““ G Lücüen zu “ Einsatz und 9000 Gewinnen, ist
v11.1“ “ au zur naͤchstkommenden 82. Lotterie beibehalt
r o b en
itain Party die von seinen arktischen Reilen am 7. Juli 1824 kam er nach Enpkand zuruück. K h es seeren Ziehung den 28. Oktober dieses J en Au⸗
mitgebrochten Fossilien uͤbergeben, bas da Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Herzog und die Her⸗ den 26. Septenber 4896 1Sö 1 de Schluͤsse uͤber die Revolutio) nevon Cambridge sind nach He ie 8 1
tion oder dem Niederschlage
reichen und . ““
1 ei der am 20., 21 2. 29 .
uͤppigen Pflanzenwuchs, vorzuͤglich von Kryptogamien Bei „ „ 2 3. und 25. d. Mts ge
und baumartigen Farren,
wie sich deren jetzt nirgendwo henen Ziehung der 81. Koͤnigl. kleinen Lotterie fiel
N“ b 8 1
E11121“
Fwenoen
und
1u“ 19hI 81799
Berlin, Mittwoch, den 27sten September 1826.
I 8
“ 11““ Die Gangesgletscher in Thibet. Es ist ausgemacht, daß dieser maͤchtige Strom unter ewigen Gletscher, etwa Stunden oberhalb des D. Gangotra, hervorstroͤmt. Die Phantasie der Hj gab dieser Oeffnung die Gestalt eines Kuhmaules,
echob biesen Punkt zu einem der heiligsten Wallfe
als in den tropischen Regionen des Erddalls finden. Die Soss Kalkgebildes deuten Die Sossch⸗Korallen des zweiten Ka gebild
ferner an, daß die Gewäaͤsser des Octauns während und nach dem Niederschlage der Steinkohlen, Schichten der
Art waren, daß sie Polypenhaͤuser enthielten, die denen
darin vor. . 1822 mit zwei
der, wie es die Fessil⸗Hoͤlzer beweisen,
Koͤnigl. eine meakwuͤrdige der Naͤhe des Suͤd pols gemacht und derselben vor kurzem herausgegeben.
der Aequatorischen Meere sehr nahe gleichen. Vor und waͤhrend dem Niederschlage der Schichten dritter Art naͤhrten diese jetzt eisigen Regionen Dikotyledonen. Waͤl die man in sel⸗ Schichten in der Baffins⸗Bai, Melville Insel, der Insel Byam Martin und
rk gefunden. 111IA“
— Z1“
.
chem Verhaͤltniß zu jenen
Entdeckungen am Suͤdpolee.
Der Englische Capitain James Weddel von der Marine hat in den Jahren 1822, 23 und 24 Reise zur Crsorschung der Meere in die Beschreibung Es kommen einige Entdeckungen und manche neue wichtige Beobachtungen Der Capitain Weddel segelte am 17. Sept. Schiffen von England ab. Im Decem⸗ er die Oestliche Kuͤste von Patagonien.
1“
“
ber erreichte
zahl von eine solche jener Welt. uͤbermenschliche
Stellen mit jedem: uͤberhaͤugender Felsen droht.
e
und Kaͤlte, und umagekehrt, lich fuͤr sie sind. 8 cher armen Menschen,
heiligen Wanderung.
rigkeit
nahm er seine Richtung Suüdlich, und ent⸗
scher fuͤhrenden Gebirges,
oͤrter, den man neunen kann. Pilgrimen aus allen Theilen Ostindiens, Wallfahrt erloͤs't von allen Uebeln dieseh
Wirklich haben aber auch Pruͤfungen zu bestehen. nach Gangotra zu kommen, muß man lang einen schmalen Fußofad hinan klimmen, der einen fast senkrechten Gebirgsruͤcken, uͤber einen Fuß tiefen Abgrund hinaufzieht, waͤhrend an ma Augenblick der Herabsturz ungeh Dabei muͤssen die P. furchtbare Gießbaͤche und Bergstroͤme auf schwam Seil und Rohrbruͤcken passiren, und Uebergaͤnge von ertragen, die haͤuff Mas aus den heißesten Geh ihrer duͤnnen nach ihrer Me wundern
des Landes, oder aus Ceylon, in wollenen Bekleidung auf dieser,
Wird man jaͤhrlich viele Tausende davon auf die elendeste umkommen, und die Abgruͤnde mit ihren weißen bleichten Rippen angefuͤllt sind 7 die Ersteigung dieses, nach de verbunden
Man deunke sich nun eine
sich
m ist,
Daher die ungeheun
diese Pil⸗ Um ni. mehrere
Mit welcher O. Gang⸗
kann
Hauptgewinn von 10000 Thl. auf das nicht abge⸗ e Loos Nr. 18776; die nächstfolgenden 2 Hauptae⸗ ne von 2500 Thl. fielen auf Nr. 29481 und 41772 Seeger in Berlin und nach Tilsit bei Behr; 3 Ge⸗ ne zu 1500 Thl. auf Nr. 2661. 29150 und 36908; Bewinne zu 1200 Thl. auf Nr. 28889, 30654, 37134 40642; 5 Gewinne zu 1000 Thl. auf Nr. 14918, 28, 24922, 36671 und 36820; 10 Gewinne zu Thlr. auf Nr. 4085, 7781, 9709, 11899, 22493, 1, 30832, 31758, 31953 und 35919; 25 Gewinne 150 Thlr. auf Nr. 78, 1655, 1917, 3474, 3688, à, 9434, 10184, 11612, 14594, 15392, 16749, 94, 17405, 20009, 22088, 22097, 24450, 26098, 94, 28368, 29198, 29893, 36578 und 41369; 200 inne zu 100 Tolr. auf Nr. 321, 381, 561, 577, „ 663, 776, 1063, 1233, 1269, 1392, 1601, 1701, ,2353, 3077, 3258, 3437, 3558, 3801, 3818, 3851, 0, 4302, 4324, 4616, 4966, 5041, 5353, 5456, 5494, 5, 5561, 5567, 5879, 6263, 6535, 6642, 6789, 7015, 1, 7711, 7866, 7914, 8204, 8416.8506. 8606 8790. 4. 8915. 9279. 9416. 9485. 9662. 9670. 9776. 9777. 0. 9863. 9866. 10104 10195. 10201, 10473, 10778, 15, 11121, 11125, 11137, 11156, 11190, 11536, 80, 11592, 11626, 12896, 12923, 13259, 14212. 4, 14690, 15334. 15564, 15894, 15963, 16268, 16269,
hherr Graf v. Sack, von Hamburg.
Der Koͤnigl. Schwedische Kammerherr, dentliche Gesandte hiesigen Hofe, v. Brandel, von Toͤplitz.
ßeror⸗
I1 88 8
* 8 2 8
Nachricht — Ausland. Paris, 20. Sept. J. K. H. die Herzogin von Berry wird ehestens in Paris erwartet. Ihr Aufent⸗ halt in Dieppe ist sowohl fuͤr sie als fuͤr die Bewohner der Stadt und der Umgegend durch eine Reihe von Festlichkeiten bezeichnet worden.
Das Journal des Debats hat irrigerweise gemel⸗ det, der Graf Pozzo di Borgo sei, auf eine aus Pe⸗ tersburg erhaltene Depesche, sogleich dahin abgereist. Der Graf Pozzo di Borgo hat Paris nicht verlassen.
Der Graf Capo d'Istria befindet sich, wie Briefe aus Genf melden, seit acht Tagen wieder in dieser Stadt.
Der Saal der Deputirten⸗Kammer droht einzu⸗
Angekommen. Der Ober⸗Jaͤgermeister, Kammer⸗
und bevollmaͤchtigte Minister am
5 8 8 ; 7 3 ₰ — Von hieraus stuͤrzen, und ist in einem so elenden Zustande, daß man
nicht weiß, ob die naͤchste Sitzung darin wird abgehal⸗ . . 8 ur p5s, 18691, 18724. 19833, 20103, 20231, 20289, ten werden koͤnnen. Es ist daruͤber an den Praͤsidenten schung der Gangesquellen abgeschicke, und m 657, 20623, 20710, 20947, 21120, 21219, 21532, des Ministerraths berichtet worden; und wenn die noͤthigen Erforderlichen, und uͤberdem mit unbeschraͤnktem s7, 22085, 22430, 22846, 22887, 23419, 23428, Arbeiten zu viel Zeit erfordern, so wird die Sitzung im wegen der Kosten, versehen. Gleichwohl mußten 35, 23799, 23927, 23983, 24248, 24348, 24578, Louvre abgehalten werden. dem zweiten Drittheile des Weges zuruͤckkehren, hss, 24710, 25026, 25154, 26016, 26258, 26648, Unsere Zeitungen theilen einen Brief mit, welchen ihnen das weitere Vordringen unmoͤglich war. 77, 26773, 26890, 27178, 27498, 27521, 28148 Hr. Eynard von seinem Agenten Petrini aus Napoli 66, 28298, 28342, 28343, 28543, 28704, 29871, di Romania v. 21. Juli erhalten hat. Folgendes sind 65, 30706, 30714; 30852, 31250, 32271, 32310, Auszuͤge aus diesem Briefe: „Seit vorgestern bin ich 75, 33033, 33116, 33163, 33179, 33260, 33754, in Griechenland, und mit Ausnahme der Ladung des 13, 34250, 34388, 34441, 34469, 34789, 34852, Capitains Lazzarini, den ich jeden Augenblick erwarte, 903, 36003, 36277, 36290, 36687, 36812, 36851, ist die griechische Nation gegenwaͤrtig im Besitz der 991, 37099, 37365, 37367, 37465, 37486, 38026, 12 Ladungen von Nahrungsmitteln und Kriegsvorraͤ⸗ 843, 38380, 38442, 38760, 38807, 38888; 39172, then, welche Sie meiner Aufsicht anvertraut haben. 240, 39419, 39624, 40128, 40542, 40563, 40612, Die Chefs erklaͤren einstimmig, daß sie ihre Ret⸗ 40952, 41068, 41225, 41384, 41453 und 41763. tung allein der großherzigen Huͤlfe, welche ihnen
35, Der unterm 20. October 1824 zur 65ten kleinen aus der Fremde zugekommen ist, verdanken. Ihr
am besten aus Folgendem sehen. Capitaͤn Raye
†½ sten G 45 Mi en Suͤdlic Breite— ) G deckte im 60sten Grade 345 Minuten Suͤdlicher Bre am vesten Webb waten von der Regierung zur,
und im 45sten Grade Oestlicher Laͤnge von Greenwich eine Inselgruppe, die er die Austral⸗Orkaden naunte; das außerste Oestliche Vorgebirge bekam den Namen Cap Dundas. Dies ist das unfruchtdarste und uner⸗ freulichste aller bisher entdeckten Australlaͤnder. Die hoͤchsten Stellen dieser Insel steigen mehrentheils in scharfen schroffen Spitzen empor, und geben ihnen das Ansehen von Bersgipfeln eines in die Tiefen des Mee⸗ res versunkenen Landes. Bei den ersten Versuchen, nach dem Suͤden vorzudrengen, erreichte er einmal zwischen unzaͤhligen Ersinseln den b5sten, das anderemal nur den 61sten Grad der Breite. Endlich am 7. Februar segelte er wieder Suͤdlich vom Vorgebirge Dundas, und ohne
24, 16629, 16772, 16832, 17300, 17670, 18224,
Koͤnigliche Schauspiele.
Dienstag, 26. Sept. Im Schauspielhause: Verwechslungen“, Lustspiel in 2 Abtheilungen, nac card, von C. Lebruͤn. Hierauf auf Begehren: Drillinge“, Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Bol
““
1“
“