1826 / 263 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 5 1— 8 . 8 8 . 8 88 8 8 v11““ B 8 8 . 8 1 8S 5 I“ ““ 111“ 2 888 8 1 8 8 8 8 8 . E“

Inspecteure in des Pascha's Heer Dienste zu neh men,] marine aller eurovaͤischen Michte zusammen genommen haben neuerlichst ihren Abschied verlangt. Die Art, wie wo nicht uͤbertrifft, doch der elben wenigstens gleich die Tuͤrkischen Großen sie behandelt haben und die Un (kommt. Die brittische Seemacht besteht jetzt aus mehr A4“ . 11“ terthaͤnigkeit, welche sie gebraͤuchlich fordern, mag wohl als 160 Kriegsschiffen von allen Größen, wobei die in Al .e, . E1 ihr Austreten aus dem Dienste veranlaßt haben. den Haͤfen zu verschiodenen Dienstleistungen verwende 1 sS f Eine neulich erschtenene Verfuͤgung, wornach Alle, ten oder im Bau begriffenen Kriegsschiffe, deren An 1*“ die in des Pascha's Diensten, es sei beim Heere oder zahl mehr als 200 berragt, nicht mitgerechnet sind 8 11A1“ 1I“ bei Fabriken stehen, unter keinem Schutz einer fremden, Man darf nicht außer Acht lassen, daß England aug bEE111I1X1A“]; 11“ ½1 Macht oder eines auslaͤndischen Agenten stehen duͤrfen, Sparsamkeit in Friedenszeiten wenig Kriegeschiffe ig 14““ v1“ sondern sich den Polizeigesetzen der Regierung, als fort See hat, daß es aber dessen ungeachtet stets im Stande an ihrer einzigen Obrigkeit, unterwerfen sollen, hat ei⸗ist, wenn die Umstaͤnde es erheischen, schnell eine große nen uͤblen Eindruck, besonders anf die bessern Arbeiter Anzahl auszuruͤsten. Die unter dem Commando des gemacht. Sie verlassen ihren Dienst und kehren nach Contre⸗Admirals Sir R. W. Ottway stehende britgg⸗ Europa zuruͤck, um sich nicht zu sehe preiszugeben. Die sche Seemacht in den suͤd, und nordamerikanrschen Ge Faͤbriken, deren Anlegung dem Pascha Millionen e⸗ waͤsern bestand am 1. Oct. 1826 nach den der Admirz kostet hat, ohne nur einigermaßen ein vweet altusßmaär lieit zugekommenen neuesten Angaben aus folgenden ßige Einnahme zu gewaͤhren, empfinde. „a, schmerzlich Schiffen: b den Mangel dieser tauglichen Arbeiter, die eigentlich Camdridge von 82 Kan. Kap. Th. S. Maling. das Ganze leitete und es wird Bedach“ amen Warspite 76 Sir J. Bris bane. werden muͤssen, „Lhetz; als noͤglich iese teorgel. laͤtze Wellesley 74 G. T. Falckon.

38 2

v

wieder auszufuͤllen Taenn de Fabriken icht ganz in] —Blanche 46 W. B. Mends. Amtliche Nachrichten. kow en: De Gon⸗ r von Rom und Stillstand gerathen sollen. Diamond 46 Lord Napier. Päbstiiche aßerordentliche Gesandte am Kaiserl. Rus⸗ OSOoris 42 Sise 2. G. Sinclatüix8 Kronik des Tage s. ssschen Hofe, Migr. Tommafo Vernetti, und 1 1““ .“ 8 Ranger 28 Lord Thymne. 8 der Minister Resident der Freien⸗, und Han see⸗ . ;8Z“ Volage 28 Hon. Sir Dundas. ene Maßat der Koͤnig haben dem Seconde⸗ Staͤdte am Kaiserl. Russischen Hofe, Godeffroy, von 1“ Mersey) 25 J. M. Ferguson. Lieutenant und Oberfoͤrster v. Doͤrnberg zu Schleusin⸗ St. Petersburqg. 1 lachen. Ohne auf das Innere religioͤser Uebun⸗ Eclair .“ T. Bouchier. gen, den St. Jehanniter Orden; dem Probst Urba⸗ Abgereiset: Der Koͤnigl. Schwedische Oberkam⸗ gen und uͤberhaupt die verschiedenen gottesdienstlichen Heron 18 R. Tait. * nowirz zu Kottlin im Pfeschener Kreise, dem in Ru⸗ merjunker, außerordentiiche Gesandte und bevollmaͤchtigte Verrichtungen einzugehen, laͤßt sich behaupten, daß im Jaseur 181 EETT““ hestand versetzten Salz⸗Inspektor Struͤtzky zu Marien⸗ Minmister am Koͤnigl. Großbrittanischen Hofe Freiherr Allgemeinen und unter allen Religionsverwandten der Adventure 6 P P King. . burg, dem Weinhandler Stintzing zu Hamburg, das v. Stjerneld, uͤber Paris nach London 1 b Geist der Duldung sich wohlthaͤtig und erfreulich aus Die Packetboote, welche di regelmaͤßige Korrespon algemeine Chrenzeichen erster Classe und dem Seereta v111““ 8 soricht, und nur noch selten von vorgefallenen Reibun⸗ denz besorgen, sind dabei nicht aufgefuͤhrt, obschon se2 viats,Applikauten Puhan zu Krotoszyn, das allgemeine gen zwischen denselben die Rede ist. Die katholischen von Offizieren der Koͤniglichen Mariue behmanvirt wer Ehrenzeichen zweiter Claͤsse zu verleihen gerüuhetrt. 81 ““ Kirchentaͤthe sind allenthalben mit Aufstellung der Ma den. Die Anzahl der in den verschiedenen HaäseguAl 3 8 terialien zu den Kirchenlagerbuͤchern beschaͤftigt und bie, Großbrittaniens liegenden ausgeruͤsteten Kriegsschife 8 1 richten.

ten alles auf, um die angeordnete Maaßregel vorschrifts⸗ welche auf das erste Signal in See stechen koͤnnen, de Der Justiz⸗Commissarius Loeper in Magdeburg 8 beso 1e ns zn e trug am 1. Oct. 78, wovon 10 üuͤber 74 Kanonen fuͤhr⸗ wesen, besond n den Stadt 1 . . esti 1 Srari este 25 Krieas reicht es den Lehrern zur Eyre, daß ungeachtet der vie⸗ ten. Die westindische Station besteht aus 25 Kriegs len Schwierigkeiten, welche sich ihrem sorgenvollen, aber unermuͤdeten Streben in den Weg stellen, die Mehr—

ahl der Schuͤler sichtbare Fortschritte in allen Gegen⸗ staäͤnden des Unterrichts gemacht hat. Die staͤdtischen Schul⸗Anstalten kommen so mehr in Aufnahme und die An⸗ zahl der Schuͤler vermehrt sich mit jedem Semester. Die

ist zugleich zum Notarias im Departement des dortiktl. Ausland.

S ic 8 . gr veee etehsbehean⸗ bestellt Serben. 11“*“ Paris, 1. Novbr. Kuͤnftigen Sonnabend, dem

schiffen unter dem Kommondo des Vice Admiral Sel Namenstage des Koͤnigs, wird sich die Municipalitäͤ

W. Halsted. Die Station von Halisax und da ll Stuüͤck der Gesehsammtun der Stadt Paris, mit dem Praͤfekten an ihrer Spitze, 2 8 welches pitze, Bank von Newfoundland besteht aus 9 Kriegsschiffen, ausgegeben wird, enthaͤlt: 89e ö nach dem Schlosse der Tuilerieen begeben und Sr. Ma⸗ unter dem Kommando des Contre⸗Admirals W. T. Lake N 10⁰2²9 den Vertrag mit Sr. Durchlaucht dem Fuͤr⸗ jestaͤt die Medaille der neuen Boͤrse uͤberreichen. Hier⸗ Die ostindische Station besteht aus 16 Kriegsschiä äx... —steu zur Lippe, wegen der Gefaͤlle, welche auf werden sich die Munieipalbeamten mit dem Praͤ⸗ fen unter dem Kommando des Contre⸗Admiral W. Hal 8 an der aͤußern Graͤnze des Koͤnigl. Preußi- fekten nach dem neuen Boͤrsengebaͤude begeben und 8 Ellementarschulen auf dem Lande sind ebenfall stüer de. Gage. Am Vorgebirge der guten Hoffnung kreuzem b schen Gebiets von dem Verkehre der darin selbe feierlich eꝛoͤffnen. Abends werden die oͤffꝛntlichen fucht ün 89 rUnter icher denfelben eslrt. ses 9. (nar 4 Schiffe unter dem Commodore H. H. Christiu eingeschlossenen Faͤrstlich-Lippeschen souve⸗ Gebaͤnde thuminirt sein. Am folgenden Tage werden die 89 Paa, nn 25 GCert. si Die 6 zu besondern Dienstleistungen verwendeten rainen Gedietstheile Lipperode, Cappel und gewoͤhnlichen Festlichkeiten, naͤmlich oͤffentliche Schau⸗ 8, 18 ven 8 8 Kriegsschiffe heißen: 1) Blonde, Fregatte von 46 Ka Grevenhagen erhoden werden. Vom 9/17. spiele, Taͤnze, Vertheilungen von Wein und Eßwaaren n 8 Fuc Lsa E.rerkea. h 8. nonen, Kap. Lord Byron. 2) Thetis, Fregatte von A. 8 Juni d. J.; in den elyseischen Feldern und an der Varriere du beeeee, Kannnen, Kap. G. J. Phillimore. 3) Lwely, Freganb, 1030. die Allerhochste Kabinetsorder vom 15. Sep. Trone statt sinden und Abends an zwei verschiedenen die das zu Anfange dieses Jahres an die Stelle des on 46 K Fap. N. (Kllt 8 dr b a. F Orten Feuerwerke abgebrannt werden vormsligen bischoͤflichen Capttels getretene hiesige Kolle„ 36 6 * f zsso 1“ . S b Sir Walter Scott, der bekanntlich Materiali jatstift und insbesondere dessen Probst Claͤssen diesem gatte von 35 Kanonen, Kap. M. Lockser. 5) Blöse Pßfarrzwanves in der Nieder Lausitz; - betanniktch Matertalten zu 8 8 een diesem Koevette von 24 Kanonen, Kap. J. Bachey. 6) 4 * 1031. die Bekanntmachung, bvetreffend die Unzu⸗ seiner Geschichte Napoleons sammelt, befindet sich seit

mu 8 8 8 1 2. er. 5; 4. F t0s . 1 8 8 6 5 ½ 8 7 ½ E11“ 2v. sn N3 I111“ 8 Iaesgeis der Aanbs⸗ auf Sushostotzon zr 1 3 1 habe sich entschlossen, diplo⸗ Lapitel g aod eigen alenschule zwe i und ig Kriegsschiffe har - 14 Li * ] gn . 1b an sagt, die Pforte habe sich entschlossen, diplo⸗

gemaͤß umzustalten, ist die Bildung einer aus 2 Klassen Zwei und achtzig Kriegeschiffe, worunter 14 Li yDeckung der in Steuer Defaudrationen er⸗ 88 8

veri B. wa 1 falle schiffe, dienten am 1. Januar . . n Spitaͤlern, kannten Gelddußen. Vom 8. v. M.; matische Agenten bei allen europaischen Hoͤfen zu hal⸗ faͤngnissen, Kirchen EE und stehen mit in der und die Allerhoͤchste Kabinersorder s, unter 8 g ve 44 der vom Lokal zu der Aufnahme von 160 Kind 9. fektivltste. Einhundert und zwoͤlf Kriegsschiffe lagen Nr. 1032. vom 21.,, wegen Erhebung der Kanalgesaͤlle] Su tan Mahmu unternommenen 885 in der Militatr⸗ en M ndern eingerichtet. [1. Januar d. J. auf den Werften, worunter 16 Liu⸗ vem Foͤßholze bei den Bielawer, Gromader, und Civilverwaltung bereits bewerkstelligten Reform sein. 1“ schiffe, 35 Fregatten, deren jede 40 bls 50 Kan⸗ 8 der Bromberger Stadt⸗ und den Bromber. Ein hiefiges Blatt theitt Fin Sc 4 Milo V . d 8 LE“ fuͤhren wird. Die uͤbrizen bestanden aus Korvettenäxx0o... ger Kanalschleusen und unter vem 10. Sept. mit, Sebe; 8 8 98— heißt: Noch erm 1s yte Na ch 1 ich ** n. Mehrere von diesen Schiffen werden nach einem n. 33. vom 23. desselben Monats, durch welche der. muß ich Ihnen eine Aeußerung Canaris mittheilen, Folgende Uebersicht der brittischen Statiogen in Plan erbaut. Alle Schiffe werden jetzt so viel als Candespoltzeibehoͤrde fuͤr diejenigen Provin. welche dieses unerschrockenen Seehelden ganz . ist. den Gewaͤssern von Suͤdamerika, Ost, und W. stindien lich mit Mellerschen Kanonen ausgerüstet. 8 zen, in welchen das Gesetz vom 28. Oktober Der Eöe. das e““ 8 und Halifox, so wie uͤber die auf den Hoͤfen und in⸗ 1810 wegen der Muͤhlengerechtigkeit, An⸗ land im gegenwärtigen Kampfe unterliegen sollte, in den Werften des Koͤnigreichs im dispontblen Zustande Koͤnigliche⸗ Sccha u spiele. woendung findet, die Befugniß und Verpflich E 8 58 ““ liegenden Kriegsschiffe bietet einen Effekrivstand dar, Mittwech, 8. November. Im Schauspeelhause tung beigelegt wird, den Bau und die Ver⸗ Lr .“ eSs; aber n 8 welcher, obschon nicht mehr so bedeutend als im Jahr Zum Erstenmale: „Rafaéle“, Trauersptel in 5 Asths,z. anderung einer auf fremde Mahlgaͤste be⸗ 8 4 es hes Fau 18 1 314 nach kaum beendetem Kriege, dennoch die Kriegs⸗ lungen, nach einer neugriechischen Sage, von E. Raupasghxo,. 11XX“ vülflosen Vamilten retten; mein Zufluchtsort wird vas öI1X“X“ b e . de Ded 8 Grab meines Vaterlandes sein.“ .“ 1“ 8 In Bordeaux hat sich wieder ein trauriges Bei⸗ spiel von Kindermorbsacht ereignet. Die Frau eines