— *
ausgebacken wird. Jetzt kostet jedes Staar um 48 Kreu⸗ Vermischte Nachrichten.
zer mehr, als es damals angekauft wurde.
Tuͤrkei. Der Spectateur oriental vom 27. Okt.] Ueber den nachtheiligen Einfluß der diesjaͤhrig berichtet aus Konstantinopel vom 20., daß am 17. des⸗ Jahreszeiten bemerkt ein Schreiben aus Tyrol vom; selben Monats der Großherr mit seinem Sohne, dem Nov. d. J. (im Anhange des Messagiere Lircle muthmaßlichen Thronerben, ausgegangen, und dies das Nr. 94.) Folgendes: „Beim Ausgang des verflossen erstemal gewesen sei, wo ein Sultan oͤffentlich mit sei⸗ Winters hatten wir so schoͤne und warme Tage, m nem Sohne erschien. Bisher haͤtten sich die Janitscha⸗ in der Abenddaͤmmerung die Fledermaͤuse herum schwit ren einem jeden Versuche der Art widersetzt, so daß der ten, die Muͤcken schaarenweise schwaͤrmten, und Prinz niemals die Beduͤrfnisse der Nation einsehen, Voͤgel den ganzen Tag das Ohr mit Fruͤhlingsmelohn
Riyre Beschwerden anhoͤren und die wahre Macht des sergoͤtzten. Der Landmann hoffte mit Zuversicht ein, Spouverains kennen lernen koͤnne, die sich auf die Mei⸗jeder Beziehung reichliche Erndte. Allein die verstt nung des Volks stuͤtze. — In Beziehung auf die neu⸗ digsten Altpvaͤter schuͤttelten hieruͤber die Koͤpfe, und a erlich entdeckte Verschwoͤrung heißt es, daß sich mehrere ten Gott um Abwendung des Schadens, den eii Fre, Berli n, Donner st ag, den 14ten Dece mber tausend Janitscharen, groͤßtentheils solche, welche bei fruͤh eintretende Jahreszeit den Aeckern zu bringa b ddeer Aufloͤfung dieses Korps aus der Hauptstadt verbannt pflegt. Und in der That deckte um Ostern nur zu e mworden, zu Ismith, an der Kuͤste nen Asien, “ 8 . und a. 2 8688, “ . 84 des kleinen Meerbusens, an dessen Eingang die Prin besonders die uns so theuren Maulbeerblaͤtter, weex 9 2 1 efunden he z zen⸗Insel liegt, empoͤrt, den Pascha und alle Behoͤr, zes denn kam, daß wenig Seidenwuͤrmer gezogen wi 8 Am tlich E N g ch richten. Gefgene ee ,, ne. nSa. FFPronik bdet a ges. dem jungen Mann dereinst zu seinem Fortkommen sehr
den der Stadt ermordet haͤtten, und nach deren 88 und die 88 78 sparsam ausfiel. 9 erstoͤrung gegen andere Orte ausgezogen waͤren. desse versprachen die uͤppig luͤhenden Reben dafuͤr “] 1 5 nuͤtzli in wird. er 1 ZIhme Mitverschworne in der Stadt seien von der Po⸗ unen reichlichen Ersatz; die große Hitze im August sohe Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung zu Stettin CCVö“ ad zansethe lizei ergriffen worden, und bereits haͤtten zahlreiche das Reifen derselben zu beschleunigen. Die Baͤume, 8 1 — Es hatte sich im Publikum das Geruͤcht verbreitet Hinrichtungen statt gefunden. Von der Hauptstadt aus sonders die Maulbeerbaͤume, sche durch ihr zweitind die Candiden der Gottesgelahrtheit, Ferdinand als wuͤrden die von der Postverwaltung zum Trans 5 seien mehrere Schiffe mit Bewaffneten nach Ismith ge⸗ kraͤftiges Sprossen zu beweisen, daß die vorher geghelcher und Stieglitz, ersterer zum Prediger in von Briefen und Reisenden jetzt gebrauchten Malle⸗ gen die Empoͤrer abgesegelt. — Aus Smyrna meldet gene Kaͤlte ihnen nicht geschadet habe. Dem ungensbandow und Hohenwalde, Synode Werben, und letz⸗ Posten abgeschafft werden; die Etoile sagt aber heute dasselbe Blatt vom 27. Okt.: „Der Zug des Jussuf, tet gelangten die Trauben doch nicht zur vollstaͤndigeter zum Prediger tu Glasow, Synode Pencun; des⸗ ste sei ermaͤchtigt, demselben zu widersprechen. 27 Pascha nach Cogna hat auf lange Zeit die Ruhe fuͤr Reise, wurden fleckig, oder fielen faul geworden ilichen ist der Candidat der Gottesgelahrtheit Eduard Der General Jomini, Adjutant Sr. Maj. des Klein⸗Asien gesichert. Cogna war eine von denjenigen vielleicht weil die Hitze sie zu stark ausgekocht haflletwig Sprenzel zum Rector und Huͤlfsprediger in Kaisers von Rußland, ist g St. Petersburg hier an⸗ Staͤdten, die bei den vielen sich daselbst aufhaltenden waͤhrend es dem Gewaͤchse an der gehoͤrigen Feuchtpaber ernannt worden. gekommen. 8 V Janitscharen die meisten Besorgnisse einfloͤßen kennte. keit mangelte. Der Rost, (Mehlthau) fuͤgte end “ “ Die Quoditienne, welche zuerst von dem bevorste⸗ Bereits war in dieser Stadt ein Komplott angezettelt, den Reben noch den groͤßten Schaden zu. Ein me “ 8 3 “ 8 henden Angriffe der portugiesischen Fluͤchtlinge auf ihr von dem der Pascha Nachricht erhielt, und das durch Herbst stellte sich ein. Der Oktober brachte nicht Abgereist. Der Kaiserl. Russische Feldjaͤger Ton⸗ Vaterlaud gesprochen hat, sagt gegenwaͤrtig, sie haͤtten die Ankunft Jussufs vexeitelt wurde. Die Raͤdelsfuͤhrer gewoͤhnlichen Reif, und bei dessen Ausgang glaubhhratzew, als Kourier nach Bruͤssel. 1““ bereits Braganza besetzt. Andere Nachrichten, als die wurden ergriffen, und bereits 80 derselben hingerichtet. wir uns beim Anblick der blaͤtterreichen Baͤume ig 11“ soelche jenes Blatt mittheilt, fehlen. Die uͤbrigen sind auf der Flucht, und werden von der Mitte des Sommers zuruͤckversetzt, als mit einmah — EE11.“ 1 Es ist bereits von einigen Leuten die Rede gewe⸗ Polizei thaͤtig verfolgt. Im uͤbrigen Klein⸗Asien macht ter Donner und Blitz, unter Regen und Hagel,ne —
e „ 8 en, welche die naͤchtlichen Angriffe der Diebe benutzen das neue System die besten Fortschritte, und es melden Schnee uns einhuͤllte, der selbst die niedrigsten zig b sen, V helich grisf ben⸗
—
“
4 8 g. 11
† h um allerlei Zwecke dadur erreichen, daß sie si sich weit mehr junge Leute und selbst Verheirathete zum halb Schuh hoch bedeckte, wobei sowohl den kleiha Zeitungs 2 Na 1“ allerlei Zwec adurch zu erreichen, ß sie sich
v faͤlschlich als Opfer derselben ausgeben. Vor einigen
Dienste, als man bei der geringen Anzahl von Lehrern Gewaäͤchsen als den Baͤumen, deren groͤßere Aeste 8* A A SHI6 , 8 Tagen hat sich wieder ein solcher Vorfall ereignet. Ein
zu exerziren im Stande i 8 1 knickt, oder wohl gar alle Aeste abgerissen, bei anze gewisser Benard sprengte naͤmlich aus, er sei von Raͤu⸗ — Die Allgemeine Zeitung giebt folgendes Schrei⸗ Baͤumen auch der Stamm gebeugt, und die WugeParis, 7. December. Die hiesige philantropische bern angefallen worden, die ihm seine ganze Baarschaft
ben aus Triest vom 30. Nov.: 8 „iin die Hoͤhe gewuͤhlt sind, der groͤßte Schaden zugee seüschaft, welche schon unter dem Schutze Ludwigs abgenommen haͤtten. Als er aber vom Untersuchungs⸗ Aus Tschesme ist heute ein Schiff in 9 Tagen hier [wurde. Dieses Ungluͤck traf besonders die durch vI. bestand, deren Praͤsident der Herzog von Berry richter vernommen wurde, gestand er, daß es eine von eingelaufen, welches sich am 23. d. M. Nachts auf der bluͤhende Seidenkultur ausgezeichneten Gegenden ar, und deren Chef und Beschuͤtzer der gegenwaͤrtige ihm erdichtete Fabel sei, wodurch er seine Frau, der er Hoͤhe von Cap Sapienza, mitten unter der ungefaͤhr Pergine und Tione.-”“...“ Roͤnig ist, hat am 2. d. M. eine interessante Sitzung versprochen hatte, Geld mit zubringen, habe beschwichti⸗
) Kriegs⸗ oder Transportschiffe starken aͤgyptischen sehalten. Der Herzog von Larochefoucould hat der Ge⸗gen wollen. 1 Flotte befand; sie erwartete den Tag, um in Navarino — — —pelschaft eroͤffnet, daß S. M., mit Raͤcksicht auf die Fünfprocentige Rente 100 Fr. — Dreiprocent. 77 einzulaufen. — In Livorno hat man am 24. d. durch 1““ Ivenden Vedlrfnisfe der gegenwärilgen Zeit, Ihrer Fr. 79 L.
ein in 9 Tagen aus Algier daselbst eingetroffenes Schif— Koͤ n i g liche I““ p ie le. Awoͤhnlichen jaͤhrlichen Gabe noch 1200 Fr. hinzufuͤgen London, 2. Dec. Als eine der wichtigsten im die Nachricht erhalten, daß eine von Tonlon dahin ge⸗ bas 89 Pellten. Unter den vielen Wohlthaten, weiche von die, Unterhause gemachten Morionen, wenn sie gleich bloß kommene franzoͤsische Fregatte und Goelette von dem Kittwoch, 13. Dechr. Im Opernhause: „m Verein ausgehen, verdienen die wohlfeilen Suppen, rein inlaͤndisches Interresse hat, ist diejenige des Hrn. Dey die Zuruͤckgabe der in den letzten Monaten von Hassan,“ Oper in 1 Aufzug, von Hiemer. Musik belche sie austheilt, (zu 5 Cents, ungefaͤhr 5 Pfennige) Littleton zu betrachten, welche eine Verbesserung der so den Algierern gemachten paͤbstlichen Prisen und Gefan⸗ C. M. von Weber. Hierauf zum Erstenmale: , anz besonderer Erwaͤhnung; die Gesellschaft ist bedacht, äͤußerst parteiischen und unzulaͤnglichen Einrichtung der genen verlangt, der Dey aber die Herausgabe der nina,“ oder: „Jocko, der brasilische Affe,“ Ball Mittel zu finden, um diese Suppen zu einem niedrige⸗ Ausschuͤsse des Hauses uͤber Privatbills bezweckte und Scchiffe und Laͤdungen verweigert haͤtte, mit der Be⸗ 3 Abtheilungen, von Taglioni. Musik von Lindpalen Preise machen lassen zu koͤnnen als sie ihr kosten, die er jetzt erneuerte. Es ist dieses ein Gegenstand, merkung, daß, wenn er die paͤpstliche Flagge, wie man Fuͤr die hiesige Koͤnigliche Buͤhn⸗ arrangirt und üsenn dieser ist viel hoͤher als der Vertheilungspreis, sic auf welchem unleͤugbar ganz besonders die Wichtigkeit verlange, respektiren solle, der roͤmische Hof nur einen dirt vom Koͤniglichen Balletmeister Herrn Titus. e nacht deshalb Verfuche mit Spar⸗Oefen, von denen des Parlaments fuͤr die Nation beruht. “ Konsul nach Algier schicken moͤchte, wie andere Maͤchte. Briel, erster komischer Taͤnzer am K. K. Theam han einen guten Erfolg erwartet. Fuͤr den jaͤbrlichen Der Enniskillen Reporter zeigt an, daß naͤchsten Zur Auslieferung der paͤpstlichen Gefangenen, gegen Er⸗der Wien: Jocko.) beitrag von 30 Fr. erhaͤlt jedes Mitglied 100 Suppen⸗ Sonntag zu Askeaton 100 Personen der roͤmisch⸗katho⸗ satz der Kosten fuͤr deren Unterhalt, zeigte sich der Dey, Donnerstag 14. December. Im Schauspielhall inweisungen und das Recht, der Gesellschaft Kranke lischen Religion entsagen wuͤrden. wie er sagte, nur aus besonderer Achtung fuͤr den fran. „Iphigenta auf Tauris,“ Schauspiel in 5 Abtheil⸗ Par Pflege und zur Behandlung anzuempfehlen, der Nachrichten aus Madras bis zum 30. Juli zufolge zoͤsischen Kommandanten, geneigt, welcher dafuͤr ver⸗ Goͤthe. Hierauf: „Die Maͤntel,“ oder: „Der, Schtg irkungskreis des Vereins ist aber noch ausgedehnter, hatten die Birmaͤnen die zweite Terminalzahlung der sprach, 20 Tuͤrken von dem Hofe des Dey an Bord zu der in Lissabon,“ Lustspiel in 2 Abtheil.]), nach Sce namentlich bestrebt er sich, die Liebe zur Arbeit unter Contribution noch nicht geleistet. Rangoon war des⸗ nehmen und nach Smyrna zu fuͤhren. Ibbearbeitet, von Carl Blum. aa niedern Klassen zu erregen und die Tugend zu be⸗ wegen auch noch nicht geraͤumt worden. Der Handel “ “ fohnen. In dieser Absicht wurde der Gesellschaft bei lebte in letzterem Orte “ 1b iwüäüääͤͤrer letzten Sitzung ein janger Mensch von 11 Jahren sich bedeutend vermehrt hat. Die ehrten Flücht⸗ Gebrs gi ben Feister und Eisersdorff. n. ktügt . Namens Bertrand vorgestellt, welcher mit eigener Lebens⸗ linge und ein sehr ;11414141414A4A4*“ 1 efahr eine Frau aus dem Wasser gerettet hatte. Diese schmeichelten sich mit der Heffnung, daß die Englaͤnder C111A“ schon Allerhoͤchsten Orts Anerkennung von Rangoon Besitz behalten wuͤrden, widrigenfalls woll⸗
8“ 8