1827 / 5 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 8 8 4 1 „E1“ 8 27 . 8 8 8 .5 4 - 8 8 3 2 5— 5 8 8 * 4 8 8 2 111“ 8 * 6 fe 1 8* 8 . 8 8 2 8 . EE“ 1 8 B b 89 8. 82 4 4 2 86 8 2 8 8 8. . 8 * 8 * b EE1.“ 4 1 82 82 5 5 3 8 8 . 2 * 2 3 11“ 8 8 . 3 * . 2* I1“ 5. 82 11“ ¹ 8 8 2 8 . 8

12. 1* 1“ 5. 2 9 * 89 8— *%*

seine Aufmerksamkeit bloß auf Erfuͤllung ber Tractate unnd wenigstens auf Auslieferung der von den portugie⸗ sflschen Fluͤchtlingen geraubten und nach Spanien ge⸗ schleppten Effecten, auf Entfernung besagter Fluͤchtlinge von der Graͤnze nnd deren Zerstreuung richten. Diese Dinge zu verlangen, waren wir nicht bloß tractatenm⸗

8* 8 8 8

abgenommen, daß nur noch 20 Personen überhau bböö] . .“ krank und sammtlich in der Genesung 8en

Sonst haben sich Volkskrankheiten von Bedeutung nicht c gezeigt. Nur ist das Scharlachfieber an mehreren Or⸗ b E1I114“ ten und namentlich auch in Marienwerder wieder zum E114141411““ 8

EZ 8 * 5 2 4 7 * 8 8— 2 5 8— 4. 1 1 EW 8 2 8 8 8 5 . * M . 1I11“ I11“n * * 1u““ s. * 1u.“ e 8 1“ 8 2 3 8 E

1b

ßig berechtigt, wir haͤtten auch auf Auslieferung die, . Menschen selbst als Deserteure und Leute, die sich des Hochverraths schuldig gemacht, dringen koͤnnen. Man haͤtte allem Anschein nach erwarten duͤrfen, die Spani⸗ sche Regierung wüͤrde nicht einen Augenblick anstehen, unsern Anspruͤchen gerecht zu werden; aber dies war

nicht der Fall, ungeachtet der eifrigen Mit virkung von

Deiten der englischen Regierung, die an unsern Inte⸗ ressen Theil nahm, els wenn sie bie ihrigen wesen wäaͤren. Es sei mir hier als P. ortugiese erlaubr, dem erlauchten Monarchen, der Groöß ritkanniens Schicksale leitet, seinen erlauchten Ministern, dem⸗Brittischen Mi⸗ nister am Madrider Hofe und ganz besonders meinem

Vorschein gekommen, ohne jedoch bis jetzt epidemisch AE11“ 2 8— * 8 2 8

werden.

III. Brandenburg. Potsdam. Außer dem Nervenfieber, welches sich noch in mehreren Kreisen zeigte, und im Dorfe Gustow bei Granzow epidemisch

wurde, heleschte vorüͤglich das Scharlachfieber sowohl

unter Erwachsenen als unter Kindern und war oft boͤs⸗ artig. In der Stadt Teltow lagen zu Ausgang des Monats November noch 46 Kinder an den Masern, Roͤtheln und dem Scharlachfieber krank. Die Sterblich⸗ keit ist jedoch verhaͤltnißmaͤßig nicht bedeutend. Frank⸗ furt. Einzeln kamen typhose Fieber vor, jedoch ohne Boͤsartigkeit. Das kindliche Alter litt besonders an Keichhust und Augenentzuͤndung.

2

9 2 ½ W“

42 vr. 8 1““ * 11*

Berlin, Sonnabend, den 6 en 9

X

Abgereist.

or 3n. Der Ober⸗Landes⸗Geri 6s Praͤstdent hochgeschaͤtzten und geachteten Freunde Sir William . von Grolmann, nach Magdeburg. 11“

1 IV. Pommern. Stettin, Das Nervenfiebet 4,† A'’Court, dem Portugals Interesse so theuer ist, als 6“ 8

zeigte sich nur noch in einem Orte des Randowschen Kronik des Tagec. wenn es sein Vaterland waͤre, meinen Dank darzubringen. Kreises, wo es aber auch am Schlusse des Monats auf I B ekanntmachung b 8 3 (Schluß folgt.) hoͤrte. Die Ausschlags⸗Krankheiten dauerten hie und der am 2. Januar v. J. angefangenen Zehn⸗ 1 2 ries 1 S mehr oder minder boͤsaͤrtig fort. Im Anclamschen llten und letzten Stsatsschuldschein⸗Praͤmten⸗Ziehung 88 Tuͤrkei. Aus Triest, vom 23. Deec. wird (in der Kreise ist das Scharlachfieber mit großer Heftigkeit aus⸗ lad die auf folgende Praͤmienschein⸗Nummern gefalle .. X Allgemeinen Zeitung) geschrieben: gebrochen. Löͤslin. Die Sterblichkeit unter den l nen Praͤmien naämlich: t 1“] Elans Durch ein aus Zante angekommenes Schiff erfah⸗ Menschen hat keine ungewoͤhnlichen Erscheinungen gelie⸗ Aül 19 Proͤmien zu 140 Rehtr.. b89 1— ren wir, daß die aͤgyptische Flotte vor ihrem Einlaufen fert. In Cussow, Stolpschen Kreises, herrscht das sauf Nr. 14 805. 22,175. 48,394. 06,356. 6890. o. in Navarino durch Sturm ein tuͤrkisches Trausportschiff Scharlachsteber. In Crampe und D. Plassow desselben 187,898. 250 967. 256,770. 291 4095. ssberreichte Adresse der Kammer der Deputirten ist ein verloren hat und zwei Kriegsschiffe stark beschaͤdigt wor. Kreises haben sich die Menschenpocken geäͤußert, woge⸗ 2—25 Praͤmien zu 86 ½ Rtblr: streuer Wiederhall der Eroͤffnungsrede. Der Koͤnig er⸗ den sind. Briefe aus Konstantinopel vom 25. No⸗ gen diese Krankheit in Buͤtow durch die getroffenen auf Nr. 9. 844. 12,345. 24,583 34,893. 55,487. 57. 935. wiederte darauf unter andern: „Sie wuͤnschen den Frie⸗ vember melden, daß der franzoͤsische Gesandte wegen Maaßregeln als beseitigt zu betrachten ist. Das Ner⸗1l 57, 945. 57,953. 69046. 73,074. 80,990. 96,277à. den, meine Herren, Niemand wouͤnscht ihn aufrichtiger einer Ausgleichung zwischen der Pforte und Griechen, vensieber ist in Saulin, Lauenburger⸗ und in Grapnitz, * 109,425. 114,525. 125,657. 129,173. 137,893. 145,905. wie ich. Meine Bemuͤhungen, um ihn zu erhalten, land unterhandle, und eine Einstellung der Feindse⸗ Stolper Kreises ausgebrochen, in Treten, Rummelsbur⸗ 57,543. 386 206 339, 221 6 Es freut mich, Ihnen

liaket b 1 157,543. 175,898. 183,386. 206 339. 221,321. 252,629.] gehn von meinem Herzen aus. mich ligkeiten von beiden Theilen in Vorschlag gebracht ger Kreises aber im Abnehmen. Stralsund. Der 296 799. EE1 der Staatsschuldschein⸗ sagen zu koͤnnen, daß meine Hoffnungen in dieser Be⸗ habe. Aus Livorno erhalten wir vom 15. December Gesundheitszustand war im Allgemeinen gut und die * .

gli deter werden. Sollte die goͤttliche . Präͤmien⸗Vertheilungs⸗Kasse weder erhoben, noch zur ziehung taͤglich gegruͤn Nachricht, daß durch ein in kurzer Zeit aus Malta da⸗ Zahl der Kranken nicht ungewoͤhnlich groß. Am haͤu⸗ 2 Hace, vedas er n 88 Bekanntmochung 8 Vorsehung hierin anders verfuͤgen, so rechnen Sie auf selbst eingetroffenes Schiff die gluͤckliche Ankunft einer figsten fanden sich, wie in dem verflossenen Monat, rheu⸗ 24. August 1820, und dem sich hierauf bezteheuden In⸗ mich, meine Herren, wie ich auf Sie rechne, wie ich amerikanischen Fregatte in Malta bestaͤtigt wurde. Es matisch⸗catharrhalisch entzuͤndliche Uebel vor, womit ga⸗

amer w aAF auf alle meine getreuen Unterthanen rechne, und seien ist eine von den zwei Fregatten, die fuͤr Rechnung Grie⸗strische und galligte Erscheinungen verbunden waren. 1“ vi 99 Sie versichert, daß Frankreichs Ehre rein und unbefleckt, chenlands zu New York gebaut wurden. Es hieß, sie Doch trat der entzuͤndliche Charakter nicht sehr bedeu⸗ von 1“ 8 3,414 Rthlr. 5 Sgr. wie sie es immer war, bleiben wird.“ Die Adresse werde nverzuͤglich nach Napoli di Romania weiter tend hervor und ging leichter in einem nervoͤsen Zustand nach Abzug der ben Praͤmienfonds ist, wie die Eroile versichert, mit einer Stimmenmehr⸗ Z““ 11I11a“ üͤber. Auch zeigten sich in Stralsund die falschen Blat⸗ ven den 9 Praͤmien zu 140 Rthlr. 111ö1“ heit von 200 gegen 30 durchgegangen.

ö1“ 1“ tern sporadisch und daselbst, so wie in Greifswald und zu gewaäͤhrenden 900 Rthlr. Staatszs Die Minister haben der Pairskammer drei Gesetze, Barth, waren die Wechselfieber mehr oder weniger im schuldscheine zum Kourswerth von bbetreffend die Militatrstrafgerichtsbarkeit, die Geschwor⸗ Gange. Letztere griffen aber in der Umgegend von 832 nengerichte und den Sklavenhandel vorgelegt. Die

ro Cent und der Zinsen hier⸗ . 2 . Stralsund und uͤberhaupt auf dem platten Lande mehr von 8 1826, en von. 787 Rthl. 15 Sar. Haupebestimmungen des Gesetzes in Betreff, der Ge⸗ um sich. An einigen Orten und besonders in den

schwornengerichte sind: daß nur dtejenigen zum Amte Kirchspielen Trenton, Sassen, Bisdorf und Guͤlzow im l mit. . .. . 2,620 Rthlr. 20 Sgr. Hetchwsenen faͤhig sind, welche durch die Summe Geimmer Kreise herrschte das Scharlachsieber noch epi⸗ zu wohlthaͤtigen Zwecken bestimmt worden, welches mit der von ihnen bezahlten Abgaben zu Waͤhlern der De⸗ demisch und es starben verhaͤltnißmaͤßig viele Kinder 3 dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß hierdurch utirten geeignet sind; in Departements, wo nicht 50 daran. In Loitz, Greifswald und im Greifswalder nun saͤmmtliche Prͤmten⸗Zahlungen, mit Ausschluß der Wahler vorhanden sind, soll jedoch diese Zahl durch die Kreise ist diese Krankheit im Abnehmen. In Lassen auf Anmeldungen noch offen stehenden, geschlof jenigen ergaͤnzt werden, 18 den - 8 d s inz ie Roͤthe Vor⸗ sen sind⸗ meisten besteuert sind; aus dieser Liste werden die Praä kamen noch einzeln die Roͤtheln zum Vor Berlin, am 3. Januar 1827. 85 8 Anzahl von 200 Persouen bestimmen, unter Koͤnigliche Immediat⸗Commission zur Vertheilung von welchen die Geschwornen im Laufe des Jahres genom⸗ 1 Präͤmien auf Staatsschuldscheine. 1 men werden sollen (fuͤr das Seine⸗Depart. wird sie aus ““ Deputirter der Unternehmer: in sedem Departement die 36 Geschwornen durchs Lovo (gez.) W. C Benecke. bestimmt werden, welche dies Amt im Laufe jedes Jah⸗ 1““ b 4 u“ bekleiden sollen. 1 8 Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung Der EZT1““”“ zni ist die bei der Haberbergischen Kirche und namentlich das i bgeiso vergns n. zu Koͤnigsberg ist Der Greoßsiegelbewahrer entwickelte die Gruünde dessel⸗

daselbst erledigte evangelische Pfarre dem Superin⸗ E.“ auf die Urzulaͤnglichkeit der be⸗

isherigen Pfarrer der Altstaͤd⸗ ben. nach 88S ee. Eb de.r er pf s stehenden Gesetze aufmerksam, die zu einer Zeik erlassen

zu Danzig ist der bisherige katholische Pfatrer worden seien, wo man es sich nicht gedacht hatte, daß

*& 8 J- ie Preßfreiheit gegen die Freiheit selbst wirksam ge⸗ zu Gorrenczyn, Wolosinowitz, zum Pfarrer in hes 8 Ugedas Hesigthum der Familten entweiht, und

X““ sale Achtung fuͤr Religion, Tugend und Wahrheit aus

te

56

n.

9 5

82

88

des Reichs vom Ende No⸗

h4X“ 111“ b.

8 ““ 8 6 ““ I. Ostpreußen. Koͤnigsberg. Der Gesund⸗ heitszustand und die Sterblichkeit bei den Menschen war nicht ungewoͤhnlich. Gumbinnen. Die Sterdb⸗ 1 2 lichkeit unter den Menschen ist nicht aus den gewoͤhn⸗ 8 lichen Grenzen getreten. Von Krankheiten wurden ; Windpocken, Masern, Frieselausschlaͤge und katarrhalisch⸗ . gliche. Schauspiele. rheumatische Fieber bemerkt. Freitag, 5§. Jan. Im Opernhause: „Don Juan Westpreußen. Marienwerder. Das Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Mozart. an einigen Ortschaften des Schlochauer Kreises und be⸗ Sonnabend, 6. Jan. Im Schauspielhause: 2 sonders in Brechlau herrschend gewesene epidenische und- Begehren: „Das Käthchen von Heilbronn,“ Ritt ansteckende Nervensieder hat vermoͤge der, zur Absonde⸗ schauspiel in 5 Abtheilungen, mit einem Vorspiet, v und Heeche ben Krauken getroffenen, Maßregeln so Heinrich v. Kleist, bearbeitet von Holbein.

9* 89

2

8

Feister und Eiseredorff. 1“