8 2
ö1111A4““ E18“ 8 11“ v11A1“ A 1 1 E“ lichen Kirchenrechts an der hiesigen Universttät, mit Die hier gegen die hoͤhern Offiziere, welche E11“ 111““ 9 W11“ 1 n einer Pension von zweihundert Thalern entsetzt, und Befoͤrderung des portugiesischen Aufruhrs schuld l. 5 Sas Ges Eich us hth üsurh bde 4l
seine Professur bereits einem andern uͤhertvagen wor⸗ macht haben, ergriffenen Maaßre 111“ 2 8 1 — — el geln sin d dur 8 82 34 AS. den. — Minder interessante Ergebnisse sind, daß Courier zur Kenntniß der 85 34 8 4 8 8* 8. 8
heil. Vater die Schweizerwache um hundert Mann ver⸗ schen Regierung gebracht, und alle Anstalten 8. 81 f 1 q t 1 f Uj n g 1
staͤrkt hat, und ihr hinter der Colonnade der Peters⸗ sworden, den Vicomte Canellos und den Marquis .3 5 kirche eine bequeme Kaserne bauen, daß er den Pallast] Chaves, wenn er sich betreten laͤßt, nach esnwul e.. a8 ..hrn h. 82 a Ele erüss t PBerc., beL a ““
„
seiner Familie, welcher in Vereinigung mit dem Vor, verweisen und dorthin uͤber die Gr S Seg11141444“4“X“ e““ -h; gn . enze zu brin vIE 4 ö1ö111m“““ werke (Tenuta) Ciecchignola einem seiner Neffen zur . 8 gen, C“ 11“] 11“ Restdenzpraͤlatur eingeraͤumt werden wird, kostbar ein⸗ 800b 28. richten laͤßt, und endlich, daß er einem von ihm beguͤn⸗ „1 . Seh u5 1 “ 8 V stigten Manne, dem Maurermeister Fumaroli, den ex 8 JIn Ilan d eeu der rel we⸗taüng, hs F lange vor seiner Erhebung hat kennen und beurtheilen ““ 2 e 11A14“ No 35.
8 EEEEE11“
*
*
1.“ e 1AAAA4A4“ 8 8 1“ * 111““ 8 . W1“ 1 7 1 2 ““ „ 1 ; 8 . 1 8 E““ 8
8 4 8 4 8 11 18 7 8 „
lernen, ohne alle Kaution oder sonstige Sicheeheitsge⸗ Koͤln, 2. Febr. Uhr EEEEED3A1141A4““ waͤhrleistung, die wichtige Consumtionssteuer der Stadt Rheinhoͤhe 6 88 4 eö nücfües 2
Rom in Pacht gegeben hat. 6 Zoll und heute Abends 5 Uhr 6 Fuß 8 Zoll Madrid, 23. Januar. Die anhaltende strenge Eis hat sich beinahe ganz verloren und von St. Kaͤlte hat hier viele Krankheiten veranlaßt, namentlich bis zu den Grenzen des Koͤnigreichs der Niederi grassiren Masern und entzuͤndliche Krankheiten sehr stark. ist der Rhein E1“ W1““ der auf der Koͤnigl. v“ 88 16. 8 1826 bis zum 15. Jan uer 10Bä0OA A Nachr chten. . wegen des zu erlassenden raktustvischen
Statt gehabten Promotionen. ““ ’ ““ Aufrufs zur Liquidation der von Preußen
Tag ““ ee — 2 ronik des Ta 92νuE “ 8. zur Regulirung uͤbernommenen westphäͤli⸗
Fakul— 8 “ NVater, [Litel der von den 8* 111“ schen Central⸗Schulden. Beide vom 31.
at. er Pro— 8. der sl1ond. virten geschriebenen Disser!. Bemerkunsen. Bekanntmachung. . M. und 88
b; I motion. romovirten. rati & . rxn ’ ichti 192— — I: I“ Da der Bischof von Paderborn, Friedrich Clemens 1 d. ...s Aritnreas e See 8
Medizi⸗ 21.Ju820. Friedrich Wilh d De versione foetus zeih L b berei E“ e¹ BPalas Wilh Rees one ET1““ 2 herrn von Ledebuhr, bereits unter dem 12. Oktober— nisce terss RRffcaput ejus in partupra- j von seinem Amte Besiß genommen hat: so bat alne vehn 18 8esselbed Wenenn“”“ “ b ire jubet. äere die Lande Westphalen, Wiedenbruͤck, Minden, Berlin den 10 Februar 1827 8 e. 1 2 8 1 .
2
.“ 11u“*“*“ 2 v111“
5
1 „9 9.*
Evange, 3. Aug. 1826 84 WMurde honoris caum ülhtöäld und Ersurt, gemäß der Bulle „de salute 68 68,8 11“ lisch⸗theo⸗ d2ses . 1— “ ““ movirt ob eruditiosulhiurum” errichtete und dem Weih⸗ Bischofe und Debits⸗ E“
1“ ““ theologicam egrasdlsworobst Dammere anvertraute apostolische Vi Eu“
““ 8 11131“ scriptis variis tunqpqulut seine Endschaft erreicht. Die katholischen Kir-) “ n
tis tum ineditis ahr und Gemeinden der genannten Laͤnder und Ge⸗ Der Kaiserl. Russische F
„ 5 8 —.
““ eldjäger, e“ Sn 1 E1.“ “ tam. “ bilden von nun an Theile des Bisthums Pader⸗ Fahnrich Gowalewski, als Kourier von St. Petere, 8 g etle rist.] Kiel Wuroe promovirt in Ahn, und die uͤbrigen, in der Provinz Sachsen delege durg nach Bruͤssel. 8 Twesten, rofessor 11“ “ norem verae subti katholischen Kirchen und Gemeinden, zu Magde⸗ 7. e11“ u1“ 1“ tis elegantissimeshtg. Halberstadt, Stendal u. E1“““ eruditionis quas 9 walia unker die Aufsicht des genannten bischoͤflichen “ 111“ in scriptis Phi lagreuhles, welches hierdurch zur oͤffentlichen Kenntnichsks ö1uu“ rum aeque ac Mabpullucht wird. I1u.A“ Ss i . 8 gorum fen dalin, den 25. Januar 1827. EEE Ba. ..“ tu ngs- Nach ich tibus, tum in lecuahhusterium ber Geistlichen⸗, Unterrichts⸗ und Mediziku ““ bus academicis Sh nal⸗Angelegenheiten. 1““ 1164“ mium fructum ede- “ 718 Altenstein. 88
1 16“”“ enstein... 8 Ppa ris, 2. Februar. Durch die im vergangenen bus, Theologiae —¹⁰. —Jssqoahre unter den Mitgliedern der Ehrenlegion stattge⸗
8 11A1A6“X“ 6 fuundenen Sterbefaͤlle, und mithin erloschenen Pensionen, Maedizi⸗ 12. Aug. 1826 X“ 111““ Der Justiz⸗Commissarius Knobloch zu Cottbus soll der Orden eine Ersparniß von 100,000 Franken
Ie. Ser ““ zum Notarius im Departement des Oberlandesge⸗ machen. b desgl. [4. Sept. hilipp Albert Pi— Me De 1 7 LEWöö “ is zu Frankfurt ernannt worden. Briefe aus Madrid pom 20. sagen, es sei Tages esgl. [4. Sept. 1820] Philipp Pulte Meschede “ “ EW . 8b zuvor ein Courier s 1ec0; eeoc asn⸗ welcher ½ 12 8112 1 1“ 8s8 111111616“ 285 s;ddie Nachricht gebracht habe, daß der General Silveira 9 p 3 * ch itt] Meurs Saxee. digitalis indica- “ Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung nb und der Mearzaie von 8- 88 18 Flucht wieder 5 . h“ 1 r3 8 ien. ie Polizei hatte da⸗ desgl. 9. 2c⸗ t. 1826 / Karl Wilhelm von de 1 De ac 646“ G lachen ist an die Stelle 5 Johann e her 6 S 1 1 9 p Sen 1— Holten “ 11A“ therige Vikar Franz Joseph Lemaire zum Huͤlfs⸗ von den Hrn. Recacho bereits benachricht. Ee. die Juristi⸗ 16. S t. 1826 Alexander v. Daniels, Duͤssel 8 G 89 86 6 8 11.“ 3 serrer in Weismes, Kreis Malmedy und der bisherige Englaͤnder angelangt waren, gingen zwei egimenter — sche Bees Appellations Gerichts 8 Fen “ Hehrbasbse wie star Johann Mich. Zimmers, in Schuller, an die nnter dem Commando bes Generals Silveira zu den
“ Assessor 1 116“] glich dheengangnle des penstontrten Huͤlfspfarters Foͤrster, zu Ripsdorf, Constitutionellen uͤber. Dieser Abfall benahm den Bau⸗
23. Nov. 1826 Friedrich Heinrich Chrt Sch⸗⸗ eö in Hülfspfarrer daselbst ernannt worden; ern, welche sich zu den Insurgenten geschlagen hatten, nische stian Zerntal bensl be⸗ 114“ 1 zu Köln ist der bisherige Huͤlfspfarrer Wilhelm den Muth, und jeder ging nun nach Hause. Der Ge⸗; desgl. 30. Nov 1826/ Karl Franz Gisbert var Uerdin 8 ü 11““ urth zu Dottel, Regierungsbezirk Aachen, an die neral Silveira sollte am 20. in Salamanka ankommen.
Beers — gen per inslammationem Töe“ ele des entlassenen Pfarrers Johann Anton Muͤler London, 89. Nnsot. S⸗ PFseteazen, welche tatione. 8 5u 11“ Huͤlfspfarrer zu Keldenich, im Kreise Bonn, er⸗ den Birmanen, Ses. an desgl. [21. Dec. 1826 / Johann Math. Drim⸗ Bonn [De terebrationis in lae- “ nt worden. 8he eL(eee Ostint ische Kaza 8 888 92 8 born ioniboe eagiizs varne 19. eken einen Flaͤchen⸗Inhalt von 1“ Meilen, “ b 8SS ene. ecPhxhre Bevoͤlkerung wird jedoch 8* 1f.11 In der katholisch⸗theologischen und in der philosop Fakalta e. Das 3te Stuͤck der diesjoͤhrigen Gesetzsammlung,] ner gelchaͤtt, es kommen mithin nur 44 Menschen auf der philosophischen Fakaltaͤt hatten keine Promotionen Statt ices heute ausgegeben wird, enthalt: die QAuadrat⸗Meile. Um diesem Bevoͤlkerungsmangel
Konigliche S sp i S 8 1146A“*“ 5 Se 881 86 ehbc. Iron Gluck. Hierauf: „Der flatterhafte Page,“ die Allerhoͤchste Kabinetsorders unter adzuhelfen, ist die Stadt Anteg, eesan gse und 8 88 8 4 b n : „Iphigenia remimi ches Dallet in 3 Abeheilungen, von - No 1046. wegen Regulirung des Preußischen An⸗ denjenigen, welche sich zuerst dasel st nieder assen wer, Tautis,“ giebe Oper in 4 Abchetlungen. Munt erral. theils an der Central Schuld des ehemali⸗ den, sind die groͤßten Freithetten zugesagt worden. “ 88 8 8 16“ 11“ 1“ B — ¹ 8₰ 4 888EEEE1I14“ .. 8 8 K 38 G 8 2
89 grr 5 8 88
— 8
3
* . 8— “ * 3
8 28 8 * 8